
Storys zum Thema Kindersitz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 12mehr
Sicher schlafen - Kindersicherheit im Fahrzeug weiter verbessert
München (ots) - Kinder sind im Auto immer sicherer unterwegs. Jedenfalls gilt das für Europa und andere Regionen. Nicht zuletzt geht dieser Erfolg auf das Konto der Konferenz "Protection of Children in Cars", zu der sich jedes Jahr Experten von allen fünf Kontinenten drei Tage lang bei TÜV SÜD treffen, um die neuesten Forschungen zu diskutieren. Top-Thema bei der Konferenz Ende vergangenen Jahres am Münchner ...
mehr- 12
ADAC Kindersitztest: Fünf nicht empfehlenswert / 26 Modelle in allen Größen untersucht / Mitwachsende Sitze meist nur Kompromisslösung
mehr - 15
26 Sitze im ADAC Kindersitztest Frühling 2021 / Fünf Modelle fallen mit "mangelhaft" durch / Sitzerhöhungen sind kein vollwertiger Ersatz
mehr Sicherheit hat Vorfahrt! Safety first gilt auch für den Kinderrücken
mehrPatente von SEAT: 70 Jahren Innovation
mehr- 15
ADAC Kindersitztest: Alle Modelle empfehlenswert / Richtiges Einbauen des Sitzes verhindert schlimme Verletzungen
mehr - 2
Der ADAC warnt vor Kindersitz-Ersatz / Zusatzgurt Smart Kid Belt versagt beim Crash und birgt Verletzungsrisiken.
mehr Expertentipp: Urlaub 2020: Entspannt und sicher mit dem Auto in die Ferne
mehr- 14
ADAC Kindersitztest 2020: Zwei Drittel schneiden gut und sehr gut ab / Auch zwei zusammenklappbare Modelle für Reise oder Carsharing sind empfehlenswert
mehr Neu, extra sicher und Red Dot prämiert: Reboarder i-Spin Safe von Joie
mehrJede Stunde verunglückt ein Kind im Auto - Ergonomische Autokindersitze können schützen
mehrWichtige Tipps zur Sicherheit von Kindern in SKODA Fahrzeugen
mehrTestsieger bei ADAC: Kindersitz Joie i-Spin 360 mit Bestnote
mehr20 Kindersitze im ADAC Test / Kein Sitz scheitert im Frontal-Crash - aber vier Babyschalen mit zu hohem Schadstoffgehalt mangelhaft
mehrKindersitzzubehör nicht sorglos verwenden / Erstmals Hilfsmittel gegen Abschnallen, Fehlhaltungen oder Schwitzen und Frieren im ADAC Test
mehrTÜV Rheinland: Kinder bei Flugreisen immer mit geeignetem Rückhaltesystem sichern / Kindersitz oder Babyschale nutzen / Label "For use in Aircraft" beachten
Köln (ots) - Das Flugzeug ist statistisch gesehen das sicherste Verkehrsmittel. Bei Turbulenzen, ruckartigem Abbremsen oder Notlandungen bieten die Anschnallgurte Schutz. Wer mit Kindern reist, sollte jedoch beachten, dass sich der auf Erwachsene ausgelegte Beckengurt als Sicherheitssystem für Kinder unter sieben ...
mehrToben verboten: Kinder im Wohnmobil richtig sichern
Wiesbaden (ots) - Klettern, spielen oder rumlümmeln: Das würden Kinder bei Fahrten im Wohnmobil am liebsten tun. Doch sie müssen im Camper genauso gesichert sein wie im Auto. Alles andere ist zu gefährlich - und kann zudem teuer werden, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Regelungen wie im Auto Auch im Wohnmobil müssen Kinder angeschnallt sein - und das auf einem entsprechenden Kindersitz. Für Kinder bis zum ...
mehr- 3
Kindersitztest: Zwei Modelle versagen / Viele gute Sitze in allen Altersklassen / Vier Kindersitze mit Alarmsystem im Test
mehr Verbraucherschützer warnen vor Chicco-Babyschale / Modell Oasys i-Size versagt im Crashtest
mehr18 Kindersitze im Test - vier mit Schadstoffen belastet / Über die Hälfte der getesteten Sitze hat mit "gut" abgeschnitten
mehrVersicherungstipp: Schulstart - wie "Elterntaxis" ihre Fahrgäste bei der Fahrt zur Schule am besten absichern
Saarbrücken (ots) - Nach den Sommerferien startet das neue Schuljahr: Laut aktueller forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt (1) werden 20 Prozent der Grundschüler mit dem Auto zum Unterricht gebracht - Kfz-Versicherungsexperte Frank Bärnhof gibt Tipps für einen sicheren Schulweg mit dem Auto und erklärt, was ...
mehrFlugreisen: Kindersitz mit dem Label "For use in aircraft" nutzen / TÜV Rheinland: Geeignete Kindersitze sicherer als Loop Belt / Gurte richtig anlegen und festziehen / Airline im Voraus informieren
Köln (ots) - Das Flugzeug ist statistisch gesehen das sicherste Verkehrsmittel. Dennoch kann es aufgrund von unterschiedlichen Wetterlagen zu Turbulenzen kommen. In diesem Fall sowie bei Notlandungen oder ruckartigem Abbremsen bieten die Anschnallgurte Schutz. Der auf Erwachsene ausgelegte Beckengurt ist als ...
mehrKindersitztest: Eine Sitzschale zerbricht beim Frontalcrash / Drei von 23 fallen durch / Erster Kindersitz mit integrierten Airbags im Test
mehrFrontalcrash: Zwei fallen durch beim Kindersitztest / Jané und Recaro sind Testverlierer / 12 von 16 Sitzen erreichen "gut"
München (ots) - Die meisten der 16 Babyschalen und Kindersitze schützen Kinder ab der Geburt bis etwa zwölf Jahre gut. Spitzenreiter sind die beiden Babyschalen Cybex Aton M i-Size & Base M i-Size und Cybex Aton M i-Size für die Allerkleinsten (bis 87 cm Körperlänge). Beide punkten vor allem in den Kategorien ...
mehrStiftung Warentest und ADAC warnen: Zwei Kindersitze sind ein Sicherheitsrisiko
München (ots) - Die Stiftung Warentest und der ADAC warnen vor den Kindersitzen Recaro Optia in Verbindung mit der Recaro SmartClick Base und vor dem Grand-Sitz von Jané. Bei den von den Verbraucherschutzorganisationen durchgeführten Tests lösten sie sich beim Frontalcrash. Somit besteht ein hohes Sicherheitsrisiko. Beim Crash löste sich beim Recaro die Sitzschale ...
mehr- 2
50 Jahre Volvo Kindersitze: Mehr Sicherheit für die Kleinsten
mehr Geht's auch mal ohne Kindersitz? / R+V24: Führerscheinwissen im Test
Wiesbaden (ots) - Mal schnell die Nachbarin mit ihrer fünfjährigen Tochter ein Stück mitnehmen - geht das auch ohne Kindersitz? Nein: 93 % der deutschen Autofahrer sehen das ganz richtig, wie eine Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24 zeigt. "Für Kinder bis 12 Jahre und bis zu einer Größe von 150 cm sind spezielle Rückhaltevorrichtungen vorgeschrieben", sagt Sina Schmitt, Kfz-Expertin der R+V24 ...
mehrSicherheit und Schadstoffe machen den Unterschied / ADAC-Kindersitztest: 22 gute und vier mangelhafte Produkte / Auch Allround-Modelle mit Qualitätsunterschieden
mehrAchtung Kinder - Richtig anschnallen! (mit Bild)
mehr