Storys zum Thema Intensivmedizin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pressemitteilung: Schön Klinik Hamburg Eilbek - Neuer Chefarzt der Orthopädie
Ein DokumentmehrUniversitätsklinikum Essen AöR
BARMER sichert ihren Mitgliedern Zugang zu innovativer, digitaler Sepsis-Diagnostik
Aufgrund der Ergebnisse der DigiSep-Studie hat die BARMER einen Selektivvertrag mit dem Universitätsklinikum Essen und dem Diagnostikunternehmen Noscendo GmbH geschlossen. Bei Verdacht auf Sepsis können BARMER-Versicherte seit dem 1. August 2025 zusätzlich zu den Standardtests eine Präzisionsdiagnostik erhalten, die innerhalb von 24 Stunden die im Blut vorhandenen ...
mehr- 3
Klimafreundliche Medizin: Narkosegasrecycling auf Intensivstationen
mehr - 2
Pressemitteilung: Schön Klinik Hamburg Eilbek - Dr. Thomas Hölting ist neuer Chefarzt der Pneumologie
Ein Dokumentmehr Neuer Chefarzt der Pneumologie am Klinikum Bielefeld: Dr. med. Klaus Henning Thomas übernimmt Leitung
mehr
Stärkung ethischer Standards in Forschung und Patientenversorgung / RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt gründet Ethik-Kommission
mehrProf. Dr. Werner Seeger neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH / Rückkehr zur Gleichbehandlung des UKGM mit allen anderen deutschen Uniklinika
mehrQualität und Netzwerk - Neurologie am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt erneut mehrfach ausgezeichnet
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
25. DIVI-Kongress: Prof. Dr. Christian Waydhas übernimmt Kongresspräsidentschaft
mehrSpezielle Pflege auf Stroke Units - Qualifizierungslehrgang am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt erfolgreich beendet
mehrSonntag, 23. Februar 2025, 9.03 Uhr / 37°Leben / Männer im Kreißsaal - von Hebammen und Frühchenpflegern
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! Sonntag, 23. Februar 2025, 9.03 Uhr 37°Leben Männer im Kreißsaal - von Hebammen und Frühchenpflegern Etwas über 16.000 Frauen arbeiten in der Geburtshilfe und nur 49 Männer. Wie behaupten sie sich in dem weiblich geprägten Berufsfeld? Auch bei der ...
mehr
Größtes Thüringer Kardiologie-Symposium lädt zum Austausch
mehr- 3
Pressemeldung: Größte endokrin-chirurgische Klinik Deutschlands bleibt auf Erfolgskurs
Ein Dokumentmehr x-cardiac und Dräger arbeiten zusammen, um KI in der Intensivmedizin voranzubringen
Berlin/Lübeck (ots) - Die x-cardiac GmbH, ein Vorreiter im Bereich der digitalen Gesundheit und Spin-Off des Deutschen Herzzentrums der Charité und der Charité - Universitätsmedizin Berlin und die Dräger Medical Deutschland GmbH, ein Spezialist für die Akutversorgung, verkünden ihre Zusammenarbeit, um die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der ...
mehrRHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt als Cardiac Arrest Center ausgezeichnet
mehrVerantwortung und Ethik in der Patientenversorgung
mehrRHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt besetzt Chefarztposition der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin neu / Privatdozent Dr. med. Alexander Raddatz verstärkt zum 1. Dezember 2024 das Team
mehr
- 4
Pressemeldung: Schön Klinik Hamburg Eilbek nutzt hochpräzises Robotiksystem DaVinci in der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Ein Dokumentmehr Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V.
Plötzlicher Herztod: Deutschland braucht mehr Laienreanimation und bessere Strukturen in der Rettungskette
mehr- 2
Brustschmerz-Zentrum (CPU) der Zentralklinik Bad Berka erneut ausgezeichnet
mehr - 6
Im praktischen Simulator für den Ernstfall trainieren
Ein Dokumentmehr - 2
Reisebus-Verunglückte kann Klinik nach 10 Wochen auf eigenen Füßen verlassen
mehr Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Neue Therapie für Herzrhythmusstörungen: Europapremiere in der Asklepios Klinik Altona
mehr
- 2
Präzise Erkennung und Behandlung von Herzerkrankungen
Ein Dokumentmehr - 3
Modernste intensivmedizinische Versorgung auf 4000 Quadratmetern
Ein Dokumentmehr - 5
Interaktive Fortbildungsveranstaltung zur Behandlung Schwerstverletzter
Ein Dokumentmehr TAVI-Zentrum der Zentralklinik Bad Berka rezertifiziert
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Mit Telemedizin und Künstlicher Intelligenz zu einer besseren Versorgung in der Intensivmedizin
mehr- 2
Die Behandlung von Intensivpatienten langfristig verbessern
Ein Dokumentmehr