Storys zum Thema Hilfsorganisation
- 2Ein Dokumentmehr
Drogentod durch Überdosis: Wann geht der Politik ein Licht auf?
mehrbvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Feuerlöscher alle zwei Jahre warten lassen
Berlin (ots) - Sei es die nicht abgeschaltete Herdplatte, die glimmende Glut einer Zigarette, das vergessene Bügeleisen oder die umgekippte Kerze: Aufgrund der zahlreichen Gefahrenquellen und einer Vielzahl brennbarer Stoffe verbirgt sich in jedem Haushalt ein nicht zu unterschätzendes Brandrisiko. Da aber ein Feuer klein anfängt, lässt sich dieses Risiko begrenzen. Rechtzeitig erkannt, kann ein Entstehungsbrand mit ...
mehrVereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
Wie Feuerwehren die Spurensuche erleichtern können / vfdb-Merkblatt wird in Kürze wichtige Hinweise für die Ausbildung der Einsatzkräfte geben
Münster (ots) - Spätestens, wenn die Feuerwehr nach einem Brand ihre Schläuche eingerollt hat, beginnt die Arbeit von Ermittlern und Sachverständigen mit der Suche nach der Brandursache. Aber nicht nur zur Klärung der Schuldfrage, sondern auch für den vorbeugenden Brandschutz ist es wichtig zu wissen, wie und ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutscher Feuerwehrverband repräsentiert Feuerwehren beim Bürgerfest des Bundespräsidenten / Infos und Mitmachaktionen im Park von Schloss Bellevue / Jetzt anmelden für den "Tag des Offenen Schlosses"
Berlin (ots) - "Im Wir verbunden" lautet das Motto des Bürgerfestes des Bundespräsidenten im Park von Schloss Bellevue in Berlin, an dem auch der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) mit einem Informationsstand teilnehmen wird. Am Samstag, 9. September, stellt sich der Dachverband von 1,3 Millionen ...
mehrJuristisches Fachgutachten: Türkei kein sicherer Drittstaat
Frankfurt/Main (ots) - Ein neues juristisches Fachgutachten weist nach, dass die Einstufung der Türkei als "sicherer Drittstaat" für Flüchtlinge nicht haltbar ist. Das Gutachten, das im Auftrag der Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international erstellt und am heutigen Mittwoch veröffentlicht wurde, kommt zu dem Schluss, dass die Mängel im Flüchtlingsschutz in der Türkei so gravierend sind, ...
mehr
Save the Children Deutschland e.V.
Pakistan ein Jahr nach der Flut: Klimakrise bedroht Gesundheit und Bildung von Kindern
Berlin/Provinz Sindh, Pakistan (ots) - Zum Jahrestag der Flut in Pakistan fordert Save the Children mehr internationales Engagement im Kampf gegen die Klimakrise. Ein Jahr nach den schlimmsten Überschwemmungen in seiner Geschichte kämpft das Land erneut mit Hochwasser. Zusätzlich kommt es immer öfter zu Hitzewellen und Dürren. Vor allem Kinder leiden unter diesen ...
mehr"Weihnachten im Schuhkarton" hat neue Leitung / Ursula Simon leitet künftig die Geschenkaktion von Samaritan's Purse
Berlin (ots) - Ursula Simon übernimmt ab 1. September die Leitung der Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton". Die 47-jährige ist seit 2020 bei der christlichen Hilfsorganisation Samaritan's Purse tätig und hatte zuletzt die Leitung des Bereichs Operations inne, der sich um die logistischen und ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Bundesinnenministerin spricht bei Berliner Abend des DFV / Parlamentarischer Abend am 6. September 2023 als wichtige Plattform / Presse-Akkreditierung
Berlin (ots) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser spricht beim 15. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren am Mittwoch, 6. September 2023. Neben der Bundesministerin haben Mitglieder des Deutschen Bundestages, Feuerwehr-Führungskräfte aus ganz Deutschland sowie Gäste aus Verwaltung und Wirtschaft ihre Teilnahme ...
mehrKeine wirksame Armutsbekämpfung / ASB kritisiert Finanzierung der Kindergrundsicherung
mehrBertrandt spendet Ortsfeuerwehr Tappenbeck Schaumaufsätze / Brandschutz hat hohe Priorität im Unternehmen
mehrKindernothilfe VIDEOcamp 2023: Klimakrise - alles nur halb so wild?
Duisburg (ots) - Zu einem online Event zum Thema "Klimakrise - alles halb so wild?" lädt die Kindernothilfe Interessierte am 31. August ein. Von 10 bis 16 Uhr kann man über einen Twitch-Stream live die Diskussion mit Expertinnen und Experten mitverfolgen und kommentieren. Schauspieler und Moderator Daniele Rizzo moderiert die Panels zu den Themen Klimagerechtigkeit, ...
mehr
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
FGM: Brutale Tradition wird weiterhin praktiziert / Mindestens vier Millionen Mädchen jährlich gefährdet, weibliche Genitalverstümmelung zu erleiden
München (ots) - Obwohl in den Entwicklungszielen 2030 sowie der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen die Eliminierung der weiblichen Genitalverstümmelung sowie das Recht auf Gesundheit und körperliche Unversehrtheit ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Ausschuss der Vereinten Nationen erklärt das Recht auf eine gesunde Umwelt erstmals ausdrücklich zu einem Kinderrecht
Genf/New York (ots) - Vor dem Hintergrund von Klimakrise und Umweltzerstörung hat der Ausschuss der Vereinten Nationen für die Rechte des Kindes die UN-Kinderrechtskonvention präzisiert. Der Ausschuss veröffentlichte heute Handlungsleitlinien für Staaten, um das Kinderrecht auf eine saubere, gesunde und ...
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk: Kindergrundsicherung bleibt hinter den Erwartungen zurück
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt die Einigung der Bundesregierung bei der geplanten Kindergrundsicherung, ist aber gleichzeitig enttäuscht vom erzielten Kompromiss. "Wir freuen uns, dass es bei der Kindergrundsicherung jetzt endlich einen Schritt vorwärts geht. Die Leistungsbündelung und verbesserte Zugänge von Kindern sind wichtige Hebel. Die ...
mehr- 2
Luftrettung in Magdeburg fasziniert Groß und Klein - Großer Andrang beim Tag der offenen Tür der DRF Luftrettung
mehr Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Brand von Elektrofahrzeugen: Was muss die Feuerwehr beachten? / DFV-Bundesfachkongress am 7. September in Berlin / Presse-Akkreditierung
Berlin (ots) - Nicht erst seit dem Brand des Autofrachters "Fremantle Highway" ist der Umgang mit Elektrofahrzeugen im Fokus der Feuerwehren und deshalb aktueller denn je: Was ist beim Brand von Fahrzeugen mit Lithium-Ionen-Akkus zu beachten? Dieses Thema ist einer der Schwerpunkte beim Bundesfachkongress des ...
mehr"Let's save the planet" - unter diesem Leitmotiv zeigt ProSieben im Oktober seine 15. Green Seven Week
mehr
Das vergessene Volk ohne Staat: die Rohingya
Bonn (ots) - Die Tragödie der Rohingya ist eine der größten und zugleich am wenigsten beachteten Flüchtlingskrisen der Welt. In diesen Tagen jährt sich zum sechsten Mal die Vertreibung von mehr als 700.000 Kindern, Frauen und Männern, die aus ihrer Heimat Myanmar nach Bangladesch fliehen mussten, wo inzwischen rund eine Million Rohingya leben. Dem Volk wird bis heute ein grundlegendes Menschenrecht verweigert: Die ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
2Rettungsschwimmer der DLRG Kelkheim ist dreifacher Junioren-Europameister
mehr"Report Mainz": Chaotisches Notfallmanagement der Deutschen Bahn für Fahrgäste / Sendung: Di., 22.8.2023, 22 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - Forscher spricht von "Erstickungsgefahr" in liegengebliebenen Zügen ohne Strom Durchschnittlich 47 Zug-Evakuierungen pro Monat Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" ergeben: In diesem Sommer steckten tausende Bahnreisende oft stundenlang in Zügen ohne funktionierende Klimaanlage fest, ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Internationale Feuerwehrchefs suchen den Praxisaustausch / Pressemitteilung der Neue Messe Fulda GmbH
Welzow (ots) - Die obersten Repräsentanten der Feuerwehrverbände aus Deutschland, Österreich, Kroatien, Polen, Slowenien, Tschechien und Nordmazedonien werden die FIREmobil (14. - 16.09.2023) zum Anlass nehmen, sich Mitte September 2023 im brandenburgischen Welzow zu treffen. Die internationalen ...
mehr- 2
60.000 Einsätze für „Christoph 15“ in Straubing
mehr Tag der Humanitären Hilfe (19.8.) / Weltweite Flüchtlingshilfe dramatisch unterfinanziert
Bonn (ots) - Anlässlich des Welttags der Humanitären Hilfe (19.8.) erinnert die UNO-Flüchtlingshilfe an das Engagement tausender Helfer*innen weltweit: Sie setzen sich für Menschen auf der Flucht ein, um ihnen eine neue Perspektive für ein selbstbestimmtes und freies Leben zu geben - und riskieren dabei oft ihr eigenes Leben. Gleichzeitig steht dieses Mandat unter ...
mehr
UNHCR erinnert an die Geschichte Europas und ruft zur Solidarität mit Flüchtlingen auf
Berlin (ots) - Angesichts immer neuer Versuche, den Zugang von schutzsuchenden Menschen zu Territorium und Asylverfahren einzuschränken, hat UNHCR, das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, zu einem klaren Bekenntnis zum Flüchtlingsschutz aufgerufen. "Nicht nur völkerrechtliche Normen, auch die Geschichte und Werte verpflichten, verfolgten Menschen ...
mehrWelttag der humanitären Hilfe: Hilfsorganisationen fordern besseren Schutz für Helferinnen und Helfer
München (ots) - Rund 339 Millionen Menschen weltweit waren im Jahr 2023 auf humanitäre Hilfe angewiesen. Fachkräfte von Hilfsorganisationen und im Gesundheitswesen leisten lebenswichtige Unterstützung in Krisenregionen und geraten dabei selbst oft in Gefahr. Sie werden angegriffen, entführt, kriminalisiert, ...
mehrWelttag Humanitäre Hilfe: "Helfer:innen setzen vielfach ihr Leben aufs Spiel" / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" betont Rolle der Sicherheit für Helfende und Begünstigte
mehrCaritas international zum Tag der Humanitären Hilfe: "Wer Leben rettet, darf nicht in Lebensgefahr geraten!"
Freiburg (ots) - Das Risiko für humanitäre Helferinnen und Helfer, bei ihren Einsätzen entführt, verletzt oder gar getötet zu werden, ist seit Jahren unvermindert hoch. Im vergangenen Jahr wurden allein sechs Mitarbeitende des weltweiten Caritas-Netzwerkes ermordet. Anlässlich des Welttages der Humanitären ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Positionspapier zum Arbeitsplatz in der "Leitstelle der Zukunft" / Fachausschuss Leitstellen und Digitalisierung beschäftigt sich mit Aufgabenveränderungen & Prozessautomatisierung
Berlin (ots) - Mit den Qualifikationsanforderungen an zukünftige Disponentinnen und Disponenten vor dem Hintergrund von Prozessautomatisierungen und sich verändernden Aufgaben beschäftigt sich das Positionspapier "Arbeitsplatz ,Leitstelle der Zukunft'" des Fachausschusses Leitstellen und Digitalisierung der ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
2DLRG Trophy: Lüneburg siegt am Goitzschesee
mehr