Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Storys zum Thema Hilfsorganisation
- 2mehr
Rückblick auf das Jahr 2022 / Jahresberichte der Johanniter-Unfall-Hilfe und der Johanniter-Auslandshilfe erschienen
Berlin (ots) - Auch 2022 unterstützten die Johanniter bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Durch den Ukraine-Krieg kamen weitere Herausforderungen hinzu: Nur wenige Tage nach Ausbruch des Krieges wurden die ersten Hilfstransporte in die Region geschickt. Schwerkranke Kinder brachten die Johanniter zur ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Sudan: Zahl der Vertriebenen ist nun die höchste der Welt / Mehr als drei Millionen Kinder im eigenen Land auf der Flucht
Berlin/Khartum (ots) - Fast fünf Monate nach Beginn des Konflikts im Sudan verzeichnet das Land einen traurigen Rekord: die höchste Zahl von Binnenvertriebenen weltweit. Mindestens 7,1 Millionen Menschen, darunter schätzungsweise 3,3 Millionen Kinder, sind derzeit im Sudan auf der Flucht, das sind fast doppelt so ...
mehrBjörn Steiger Stiftung begrüßt Pläne für umfassende Reform des Notfall- und Rettungsdienst / Stiftungs-Präsident fordert "Deutschland-Tempo" bei der Umsetzung
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
"Good News": Indien impft 30 Millionen Kinder gegen Masern und Röteln
München (ots) - Es gibt sie: die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den "Good News" über alles andere - das, was gut läuft. 2021 infizierten sich ...
mehr"Einsatz mit Herz": SAT.1 begleitet im Oktober die Notärzte Gudrun de Vries, Moritz Tellmann und Notfallsanitäterin Hanah Stradal in der Prime Time
mehr
Reform des Rettungsdienstes: Die Lage ist belastend / Kommentar von Bernhard Walker
Freiburg (ots) - (...) Es gibt in Deutschland gleich drei Anlaufstellen für Notfälle. Und das führt dazu, dass es sowohl Unter- wie Überversorgung gibt. Diese Lage ist belastend - für Ärzte, Pflegekräfte und Patienten. Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat also Recht, wenn er sagt, dass die Rettungsdienste eine Rettung bräuchten. Dazu zählt, die 112 und die ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Referentenentwurf: Das ist noch keine echte Kindergrundsicherung
Berlin (ots) - Im Gesetzgebungsverfahren zur Kindergrundsicherung liegt ein Referentenentwurf aus dem federführenden Bundesfamilienministerium vor. Dazu sagt Eric Großhaus, Advocacy Manager Kinderarmut und soziale Ungleichheit bei Save the Children Deutschland e.V.: "Was uns bisher vorgelegt wurde, ist noch keine echte Kindergrundsicherung. Damit jedes Kind in Deutschland gesund aufwachsen und am sozialen Leben ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Bundesinnenministerin Faeser: "Bevölkerungsschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben der Zukunft" / Netzwerken auf höchster Ebene bei 15. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren
mehrPlan International Deutschland e.V.
Einmal um die Welt für mehr Chancengleichheit / Mitmachaktion "Kilometerzähler für Gleichberechtigung" von Plan International
Hamburg (ots) - Jeder Kilometer zählt: Für mehr Chancengleichheit auf der ganzen Welt macht die Kinderrechtsorganisation Plan International dieses Jahr mit einer ganz besonderen Aktion auf die Rechte von Mädchen aufmerksam: dem Kilometerzähler für Gleichberechtigung. Start ist der 11. September 2023. Ziel: Es ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Hilfsorganisationen schlagen Alarm: Kürzungen bei Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe kosten Menschenleben
Berlin (ots) - Anlässlich der ersten Lesungen zum Haushalt 2024 in dieser ersten Sitzungswoche nach der Sommerpause im Bundestag äußern mehrere Organisationen ihr Entsetzen über die geplanten Kürzungen in den Etats für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit in der Höhe von knapp 2 Milliarden Euro. ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Afghanistan: Kürzung der Ernährungshilfe hat drastische Folgen für Kinder
Berlin / Kabul (ots) - Mehr Hilfsgelder statt Mittelkürzungen für die Menschen in Afghanistan: Das fordert Save the Children nach der Ankündigung des Welternährungsprogramms, weitere zwei Millionen Menschen im Land nicht mehr mit Nahrung versorgen zu können. "Die Kinder und Familien in Afghanistan sind am Ende ihrer Kräfte", sagt Arshad Malik, Länderdirektor von ...
mehr
Patientenverfügung leicht gemacht
mehrArmenien: Caritas fordert freien Zugang zu den hilfsbedürftigen Menschen in Bergkarabach
Freiburg/Jerewan (ots) - Humanitäre Lage in der Enklave spitzt sich zu - Hunger wird als Waffe eingesetzt - Caritas unterstützt Flüchtlinge aus Bergkarabach Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, fordert ein Ende der Blockade der Region Bergkarabach durch Aserbaidschan. "Die Versorgungslage ist äußerst angespannt und verschlechtert sich ...
mehrStreubomben-Monitor: viel mehr Opfer durch erhöhten Einsatz von Streumunition / Massiver Einsatz in der Ukraine
München (ots) - 1.172 Menschen wurden 2022 durch Streumunition getötet oder verletzt. Dies ist die höchste jährliche Zahl von Opfern, die der Streubomben-Monitor seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2010 zu verzeichnen hat. Diese hohe Zahl ist vor allem auf den wiederholten Einsatz von Streumunition in ...
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk: Geplante Kürzungen im Haushalt des Bundesfamilienministeriums verheerendes Zeichen
Berlin (ots) - Die geplanten Kürzungen im Haushalt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sind aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes ein verheerendes kinder- und jugendpolitisches Zeichen. "Der geplante Haushalt des Familienministeriums wird zu harten Einschnitten vor allem in der ...
mehrAkkon Hochschule für Humanwissenschaften
Zunehmende Naturkatastrophen durch den Klimawandel: Akkon Hochschule bildet Spezialisten im Bevölkerungsschutz und in humanitärer Hilfe aus
Erdbeben in der Türkei und in Syrien, Waldbrände und Dürren in Teilen Europas, Flutkatastrophe im Ahrtal: Die jüngsten Naturkatastrophen haben erneut die Notwendigkeit von qualifizierten Fachkräften im Bevölkerungsschutz ...
mehrUnter Trümmern: NDR Team begleitete THW bei Erdbeben-Einsatz in der Türkei - Doku-Mehrteiler in ARD Mediathek und im NDR Fernsehen
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
"Mein Heimtier ist allein zu Hause" / Wie wichtig die Vorsorge für den Notfall ist
Wiesbaden (ots) - Wer allein mit Heimtieren lebt, muss sich auf eine Situation vorbereiten, die hoffentlich nie eintritt: Ein Unfall oder ein medizinischer Notfall verhindert, dass sich die Halterin oder der Halter für die nächsten Tage, Wochen, vielleicht sogar Monate um die tierischen Mitbewohner kümmern kann. Während die eigene Vorsorge oft mit Versicherungen ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
2„Mein Heimtier ist allein zu Hause” – Vorsorge für den Notfall
Ein Dokumentmehr- 2
DRF Luftrettung feiert Jubiläumsjahr / Tag der offenen Tür bei Christoph Europa 5
mehr "Ehrensache"-Preise 2023 in Haßloch verliehen / SWR zeichnet Preisträger:innen für ehrenamtliches Engagement aus
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Titelverteidigerinnen aus Oberneukirchen in Bayern sind erneut Deutsche Meisterinnen im Internationalen Bewerb der Jugendfeuerwehr
Burglengenfeld (ots) - Das Mädchenteam der Jugendfeuerwehr Oberneukirchen ging am Sonntag als Deutsche Meisterin im Bundesentscheid im internationalen Jugendfeuerwehr-Wettbewerb vom Platz. Mit 1.049,62 Punkten ließen sie die Jugendfeuerwehr Kummer (Mecklenburg-Vorpommern) auf Platz 2 hinter sich. Als ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Haltekraft erhöhen: Deutsche Jugendfeuerwehr veröffentlicht auf Delegiertenversammlung neues Bildungsprogramm
Burglengenfeld (ots) - Mehr als 200 Delegierte folgten der Einladung der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) zur Delegiertenversammlung im Rahmen des DJF-Tages 2023 in Burglengenfeld (Bayern). 57 Prozent der Delegierten waren unter 27 Jahre alt und bestätigten Bundesjugendleiter Christian Patzelt in seiner Aussage, ...
mehr
Save the Children Deutschland e.V.
Sudan: Save the Children fürchtet um Familien in der umkämpften Stadt Kadugli / Straßensperren verhindern Hilfslieferungen
Berlin / Khartum (ots) - Kindern und Familien in der südsudanesischen Stadt Kadugli gehen die Vorräte aus, weil Kämpfe den Zugang zu mehreren wichtigen Straßen blockieren. Die medizinische Versorgung ist zum Erliegen gekommen, berichten Mitarbeitende von Save the Children in Kadguli. Die Kampfhandlungen ...
mehrHaushaltsverhandlungen: Für den Zusammenhalt der Gesellschaft können wir uns diese Kürzungen nicht leisten / Johanniter besorgt über fehlende Mittel für Soziales, Bevölkerungsschutz und humanitäre Hilfe
Berlin (ots) - Anlässlich der anstehenden Haushaltsverhandlungen im Bundestag zeigen sich die Johanniter besorgt: Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung sieht für 2024 starke Einsparungen im sozialen Bereich vor. "Als Dienstgeber und Hilfsorganisation blicken wir mit Sorge auf die anstehenden Verhandlungen im ...
mehrEnissa Amani ist Schirmfrau des Human Rights Film Festival Berlin 2023
Berlin (ots) - Die deutsch-iranische Stand-Up-Künstlerin und Menschenrechtsaktivistin Enissa Amani ist Schirmfrau des diesjährigen Human Rights Film Festival Berlin. Unter dem Motto "The Good Fight" steht dieses Jahr das Engagement von Aktivistinnen und Aktivisten für Menschenrechte, Umwelt- und soziale Gerechtigkeit weltweit im Mittelpunkt des Festivals. "Filme ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
2DLRG Trophy: 200 Rettungsschwimmer beim Finale am Alberssee
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Wo Schule ein unerreichbarer Traum ist / Weltalphabetisierungstag: Die CBM setzt sich dafür ein, dass Kinder mit Behinderungen überall die gleichen Chancen haben
mehrBrot für die Welt fordert Nachbesserungen im Bundeshaushalt / Kritik an widersprüchlicher Politik der Bundesregierung / Warnung vor mehr Hunger in der Welt / Mehr Spendeneinnahmen
Berlin (ots) - Brot für die Welt kritisiert die von der Bundesregierung geplanten Kürzungen im Entwicklungshaushalt und bei der Humanitären Hilfe. "Die Kürzungen gehen auf Kosten der Menschen in ärmeren Ländern, die unsere Unterstützung dringend brauchen", sagt Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die ...
mehr