Storys zum Thema Gesundheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.03.2018 - 17.06.2020
- mehr
"hart aber fair extra" am Montag, 30. März 2020, 20:15 Uhr live aus Köln zwei Stunden Reportage und Talk zum Thema Corona-Virus
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Das Virus befällt die Wirtschaft - wie viel bleibt von unserem Wohlstand? Die Gäste: Hubertus Heil (SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales) Dagmar Schulz (Unternehmensberaterin für Existenzgründer) Dr. Susanne Herold (Professorin für ...
mehrJack Daniel's Hersteller Brown-Forman spendet 1 Mio. US-Dollar an Covid-19 Hilfsfonds und bindet weitere seiner Destillerien in die Produktion von Desinfektionsmittel ein
mehrGemeinsam gegen Corona: Solidarisch und präventiv
Berlin (ots) - Das Coronavirus breitet sich global weiter aus. Das Virus kennt keine Grenzen und kann uns alle treffen. Die Ressourcen hingegen dem Virus entgegenzuwirken, sind sehr ungleich verteilt. Globale Unterstützung im Kampf gegen das Virus ist daher dringend erforderlich. Das Coronavirus und seine Folgen haben Deutschland und Europa fest im Griff. Die Zahlen steigen täglich und begründen bisher unbekannte ...
mehrCorona-Pandemie: 6.000 ehrenamtliche Malteser im Einsatz
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Freiwillige Ärzte und Medizinstudenten helfen in der SARS-CoV-2-Krise - Erfassung von Angebot und Bedarf
München (ots) - Zur besseren Bewältigung der SARS-CoV-2-Pandemie kann es notwendig werden, in den nächsten Wochen schnellstmöglich die Kapazitäten der ärztlichen Versorgung von SARS-CoV-2-Verdachtsfällen und Patienten zu erhöhen beziehungsweise die bereits tätige Ärzteschaft zu entlasten. Daher erheben das ...
mehr
Corona-Virus: Tipps fürs Geldabheben am Automaten
Frankfurt/Main (ots) - Laut Deutscher Bundesbank heben die Deutschen derzeit deutlich mehr Bargeld ab als gewöhnlich. Immer schon war es wichtig, bei der Bedienung von Geldautomaten auf ausreichend Abstand zu anderen Personen zu achten. In Zeiten des Corona-Virus ist jedoch ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern unbedingt einzuhalten und gegebenenfalls einzufordern. Um den direkten Kontakt mit bloßen Händen ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
HISTORY und Wort & Bild Verlag starten Kooperation mit Animationsfilm zur Corona-Prävention
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Fragen zum Schnelltest für Pandemieatemschutz: IFA veröffentlicht FAQs
Berlin (ots) - Seit kurzem besteht die Möglichkeit, die Eignung von Atemschutzmasken zum Schutz vor Sars-CoV-2 in einem Schnelltest zu überprüfen. Das Ziel: Dem akuten Mangel an europäisch zugelassenen Produkten mit sogenanntem Pandemieatemschutz kurzfristig begegnen und damit medizinische und pflegerische Fachkräfte für die Dauer der Gesundheitsbedrohung durch ...
mehrZDF-Politbarometer März II 2020: Corona-Krise: Große Zufriedenheit mit den Maßnahmen der Regierung / Union legt sehr stark zu - AfD verliert
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Mund-Nase-Schutz ist keine Atemschutzmaske - Plakat des Instituts für Arbeitsschutz der DGUV zeigt die Unterschiede
mehrEpiShuttles zum Schutz von Patienten und Crews / DRF Luftrettung ab nächster Woche mit Isoliertragen im Einsatz
Filderstadt (ots) - Ab nächster Woche sind zwei Stationen der DRF Luftrettung in Deutschland mit sogenannten "EpiShuttles", eine spezielle Isolationstrage, im Einsatz. Weitere acht Stationen sollen zeitnah folgen. Die DRF Luftrettung investiert in den Schutz von Patienten und ihrer Crews, um auch in Zeiten des ...
mehr
Corona-Krise in der häuslichen Pflege - Arbeiten mit der Risikogruppe
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
31 Arztpraxen in Berlin wegen fehlender Schutzausrüstung geschlossen
Berlin (ots) - In Berlin sind derzeit 31 Arztpraxen wegen fehlender Schutzausrüstung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschlossen. Das bestätigte die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (KV Berlin) auf Nachfrage der Redaktion rbb24 Recherche. Insgesamt haben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bislang 101 von gut 6.500 Praxen ihre Arbeit einstellen ...
mehrBundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
Covid-19: Pneumologen stehen mit in vorderster Front
Berlin (ots) - Die Corona Krise stellt unser Gesundheitssystem vor bisher ungeahnte Herausforderungen. "Die niedergelassenen Pneumologen stehen bei der COVID-19 Lungenerkrankung in vorderster Linie und bereiten sich mit allen Kräften auf den befürchteten Ansturm der Patienten vor", sagt Dr. Frank Heimann, Vorsitzender des Bundesverbands der Pneumologen, "Daneben halten wir die Versorgung der chronisch lungenkranken ...
mehrAlgorithmus hilft beim Helfen / BÄK unterstützt Studierendeninitiative
Berlin (ots) - Die Corona-Epidemie stellt unser Gesundheitssystem auf eine extreme Belastungsprobe. In dieser Krise wird jede helfende Hand dringend benötigt. Bundesärztekammer und Landesärztekammern haben sich bereits mit der Bitte um freiwillige Mitarbeit in Gesundheitseinrichtungen an die Medizinstudierenden gewandt - mit überwältigender Resonanz. "Diese enorme ...
mehrEin Helm kann Leben retten / Auch in Corona-Zeiten sollten Radfahrer nicht leichtsinnig sein
mehrG-BA erkennt neue Krebs-Therapie bei Hirntumoren an / Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) nimmt Behandlung mit TTFields gegen das Glioblastom in den Leistungskatalog der Krankenkassen auf
mehr
Abendessen mit Frank Rosin & Co: In "Wir kochen zusammen!" laden Spitzenköche zur Kochstunde in ihren Privatküchen ein - ab Montag, 30. März 2020, bei Kabel Eins
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Corona: Millionen behinderte Menschen in Gefahr / Christoffel-Blindenmission setzt speziellen Hilfsfonds auf
Bensheim (ots) - Tausende Tote in Italien, hunderttausende Infizierte weltweit - das Corona-Virus greift rasend schnell um sich. Noch ist nicht abzusehen, wie verheerend sich Covid-19 auf unser Gesundheitssystem auswirken wird. Auch in Entwicklungsländern ist das Virus bereits angekommen. Selbst wenn die ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Flughafenverband ADV: Reisende sollen sich sicher fühlen können - Flughäfen setzen einheitlich und stringent Maßnahmen zum Gesundheitsschutz um
Berlin (ots) - Nichts wird derzeit so großgeschrieben wie der Gesundheitsschutz in der Corona-Krise. Die Situation einer möglichen Einschleppungsgefahr des gefährlichen Virus hierzulande wird durch die zuständigen Behörden fortlaufend neu ...
Ein DokumentmehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Corona-Krise: Asklepios bietet über das Internet kostenlos Selbsthilfetrainings zu Stressbewältigung, Achtsamkeit und Entspannung an
Hamburg (ots) - - Die Online-Module der Asklepios-Tochter Minddistrict für den PC oder als App für das Smartphone sind rund um die Uhr verfügbar - E-Mental-Health-Programme sind praxisorientiert und von Experten erstellt Die Corona-Krise führt zu einschneidenden Maßnahmen in der Gesellschaft. Isolation und ...
mehrCorona-Virus: UNO-Flüchtlingshilfe fordert weltweite Solidarität
Bonn (ots) - Angesichts der weltweiten Corona-Pandemie weist die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR), auf die ohnehin schon instabile Lage in vielen Ländern hin. Bürgerkriegsländer wie Syrien, Libyen oder der Jemen stehen vor einem Kollaps, sollte sich die Pandemie dort flächendeckend ausbreiten. Der Ausbruch des ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Neuer Grenzwert für Dämpfe und Aerosole aus Bitumen bei der Heißverarbeitung / Grenzwert von 1,5 mg/m³ für Destillationsbitumen und Air-Rectified Bitumen
Köln (ots) - Der Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) hat im November 2019 verschiedene Entscheidungen zur Heißverarbeitung von Bitumen und die dabei auftretenden Dämpfe und Aerosole getroffen. So wurde ein neuer Grenzwert von 1,5 mg/m³ für Dämpfe und ...
mehr
"Vision Zero" bei Krebs: Die akzeptierte Opferzahl ist Null
München (ots) - Eine Welt ohne Krebstote? Führende Onkologen haben die Initiative "Vision-Zero-2020" gegründet. Es ist eine konzertierte Kampfansage. Das Credo: Jeder Krebstote ist einer zu viel. http://ots.de/KqIZuQ "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen" - ein bekanntes Zitat von "Schmidt-Schnauze", wie Altbundeskanzler Helmut Schmidt auch genannt wurde. Gesagt hat er es 1980 gegenüber dem "Spiegel"; es war ein ...
mehrWas ist das Besondere an Heilwässern?
Bonn (ots) - Sind Wässer nicht alle gleich? Was ist dann das Besondere an Heilwässern? Drei wesentliche Punkte unterscheiden Heilwässer von anderen Wässern. 1. Die Wirkungen: Heilwässer müssen ihre gesundheitlichen Wirkungen wissenschaftlich nachweisen. Erst dann werden sie offiziell vom BfArM* als sanft wirksame Arzneimittel zugelassen. Heilwässer können zum Beispiel die Verdauung fördern, Sodbrennen lindern ...
mehrCoronas Gewinner
Wien (ots) - Besondere Zeiten verlangen besondere Maßnahmen - Für unsere Hunde und Katzen ist es gerade sehr fein, denn Frauchen und Herrchen sind nun mehr zuhause Ausgedehnte Spaziergänge auch an Wochentagen, kaum alleine gelassen und die ganze Familie daheim – unsere Hunde können Corona vermutlich einiges abgewinnen. Und mit ihnen auch ihre Besitzer, die sich nun Zeit nehmen, ...
mehrKostenloses Training für den Geist - Mit mentalem Fitnesstraining von Mindshine positiv durch die Krise kommen
München (ots) - Spätestens seitdem tiefgreifende Einschränkungen für unser öffentliches Leben verkündet wurden, ist die Corona-Krise bei jedem Einzelnen angekommen. Neben der pausenlosen Berichterstattung belastet auch das geforderte Social Distancing und die häusliche Quarantäne die mentale Gesundheit und ...
mehrmeinRezept.online - GORILLA Logistics GmbH
Persönliche Kontakte bei Ärzten und Apotheken vermeiden / meinRezept.online bietet Ärzten kostenfreie Online-Rezepte und -Fragebögen
mehrDas Wiener Biotech Unternehmen Panoptes Pharma Gmbh ist in Besitz eines vielversprechenden Wirkstoffs gegen COVID-19.
wien (ots) - Im Gegensatz zu den meisten bisher im Test befindlichen Wirkstoffen hat PP-OO1 nicht nur antivirale Eigenschaften, es wirkt auch entzündungshemmend. PP-001 hemmt ein zelluläres Enzym namens DHODH. Dadurch kommt es zu zweierlei Wirkungen: Erstens wird die Vermehrung von Viren in menschlichen Zellen ...
mehr