Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Storys zum Thema Geografie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Städteranking zum 49-Euro-Ticket: Wer profitiert wirklich - und wer nicht?
Berlin (ots) - 49-Euro-Ticket: Wer profitiert wirklich - und wer nicht? - Hauptprofiteure sind Fahrgäste in Hamburg, Köln, Bonn, Kassel und Frankfurt - In Potsdam, Magdeburg und Schwerin ist das alte Abo günstiger - Durchschnittliche Ersparnis bei Abo-Monatskarten von 24 Prozent Für wen lohnt sich das 49-Euro-Ticket, das im Frühjahr 2023 als "Deutschlandticket" ...
mehrOHB präsentiert sich auf der Space Tech Expo in Bremen: Raumfahrttechnologie zum Wohle der Menschheit und Schutz unseres Planeten
Bremen (ots) - Dicht gedrängt, Stand an Stand - alles, was das Raumfahrtherz höherschlagen lässt: Wenn sich ab morgen die Raumfahrtbranche auf der "Space Tech Expo" in den Bremer Messehallen trifft, zeigt der Raumfahrt- und Technologiekonzern OHB SE welch große Schlüsselrolle das Weltall in unser aller Leben ...
mehr3sat: "WissenHoch2" über Hitzestress im Mittelmeer und Wege, die Zukunft zu gestalten /
mehr„Wege in die Klimaresilienz“ – ist unsere Wirtschaft vorbereitet?
Wien (ots) - Mit Juli 2022 startete die denkstatt das Forschungsprojekt „Wege in die Klimaresilienz“ des Klima- und Energiefonds. Die Expert*innen für Nachhaltigkeit begleiten acht Unternehmen bei der Erhebung ihrer Klimaresilienz – also der Frage, wie hoch die Widerstandskraft in Bezug auf die Auswirkungen des Klimawandels ist. Durch klimabezogene Gesetzgebung ...
mehrADAC Campingportal PiNCAMP: Die Top 100 der gefragtesten Campingplätze Deutschlands und Europas 2022
mehr
Freiwillige pflanzen in Bad Endbach 1.500 Weißtannen für den Gemeindewald der Zukunft
mehr3sat: "NANO spezial: Adieu, Mittelmeer" – kollabiert ein einzigartiger Lebensraum?
mehrÖkosystem Wald im Stress
Vom 11. bis 13. November 2022 veranstaltet die Evangelischen Akademie Loccum eine Tagung zum Thema „Ökosystem Wald im Stress. Suche nach dem Wald mit nachhaltiger Zukunft“. Die Tagung ist mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft, Forstwirtschaft und Umweltverbänden besetzt. Stürme & ...
Ein DokumentmehrGroßes Thema für die Kleinen: Kaufland erklärt bei Science Days den Einfluss der Bienen auf unsere Ökosysteme
mehrKampf gegen den Klimawandel: OHB koordiniert Studie "Urban Green View" für mehr Grün in der Stadt
mehrGipsabbau droht einzigartige Naturlandschaften zu zerstören: Umweltverbände fordern Schutz der Artenvielfalt durch Recycling und effizienten Materialeinsatz
Berlin (ots) - - Baustoffindustrie plant trotz weitestgehend ungenutztem Recyclingpotential Gipsabbau in Naturschutzgebieten - Weltweit einzigartiges Biosphärenreservat im Südharz droht irreparabel zerstört zu werden - Umweltverbände fordern von Wirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck verbindliche Strategie ...
mehr
Gefahr für Artenvielfalt in Nordsee: Deutsche Umwelthilfe fordert von Uniper, bei LNG-Terminal auf Einleitung von umweltschädlichem Biozid zu verzichten
Berlin (ots) - - Laut Antrag von Uniper soll das LNG-Terminalschiff "Höegh Esperanza" für einen unbefristeten Zeitraum Chlor als Biozid in die Jade einleiten dürfen - Das dafür verwendete Verfahren ist nach DUH-Recherchen veraltet - andere LNG-Terminalschiffe werden gänzlich ohne die Einleitung von Chlor ...
mehr"NANO spezial: Deutscher Umweltpreis 2022" stellt die Preisträger in 3sat vor
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Alleen als einzigartiges Natur- und Kulturgut bewahren
Ein Dokumentmehr"Alexander Gerst auf Expedition" im Ersten
mehrCaritas international stellt nach Hurrikan "Julia" 100.000 Euro für Nothilfe und Prävention in Mittelamerika bereit
Freiburg (ots) - Caritasverbände von Honduras, El Salvador und Guatemala leisten Nothilfe - Prävention wird immer wichtiger und bewährt sich im Krisenfall Caritas international stellt 100.000 Euro für Nothilfe und Wiederaufbau für die Opfer des Tropensturms "Julia" in Mittelamerika bereit. "Der Sturm hat zu ...
mehrVierteilige Klimareihe im "Weltspiegel" ab 16. Oktober im Ersten: Klimawandel kennt keine Grenzen
mehr
Mittelstands- und Wirtschaftsunion kritisiert Fixierung auf 9-Euro-Ticket-Nachfolger
Osnabrück (ots) - Mittelstands- und Wirtschaftsunion kritisiert Fixierung auf 9-Euro-Ticket-Nachfolger Connemann: "Pendler auf dem Land haben davon nichts" - Forderung nach deutlich höherer Pendlerpauschale Osnabrück. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) hat die Fixierung der Politik auf ein verbilligtes ÖPNV-Ticket scharf kritisiert und mehr Unterstützung ...
mehrNABU: Kippen und Plastikverpackungen häufigster Müll an Ufern und Stränden / Am Küstenputztag haben Freiwillige fast sieben Tonnen Müll gesammelt / Miller: Vermüllung muss endlich gestoppt werden
Berlin (ots) - Fast sieben Tonnen Müll sind beim diesjährigen International Coastal Cleanup Day (ICCD) am 17. September eingesammelt worden. Über 500 Freiwillige hatten an den vom NABU und NAJU unterstützten Gewässerretter-Aktionen in Deutschland teilgenommen, um auf einer Fläche, die 11.300 Fußballfeldern ...
mehr- 5
Madeira in Zahlen - 150 Tunnel, 30 Wanderwege, 3.100 Kilometer Levadas und 1.204 verschiedene Pflanzenarten
Ein Dokumentmehr Technische Universität München
Realistischere Klimasimulation dank Künstlicher Intelligenz
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510- E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/aktuelles/alle-meldungen/pressemitteilungen/details/realistischere-klimasimulation-dank-kuenstlicher-intelligenz PRESSEMITTEILUNG Realistischere Klimasimulation dank Künstlicher Intelligenz Machine Learning verbessert Klimamodelle Klimamodelle sagen ...
mehrDAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
40.000 Euro für die Deutsche Wildtier Stiftung / Das Futterhaus engagiert sich für das Nationale Naturerbe
Elmshorn (ots) - Zum heutigen Welttierschutztag spendet die DAS FUTTERHAUS-Unternehmensgruppe 40.000 Euro an die Deutsche Wildtier Stiftung. Generiert wurde die Spendensumme aus dem Verkauf der DAS FUTTERHAUS-Permanenttragetasche, die das Projekt "Nationales Naturerbe" für den Erhalt von Waldwildnis und ...
mehrStiftung für Mensch und Umwelt
9Dritter Berliner PikoPark und ein Trittsteinbiotop eingeweiht
Ein Dokumentmehr
Große Pflanz-Aktion mit dem Bergwaldprojekt e.V. und 70 Freiwilligen in Bayrischzell am 15.10.
mehrVerluste bei jeder zweiten Vogelart / BirdLife-Statusbericht zeigt stark besorgniserregenden Zustand der globalen Vogelwelt
Berlin (ots) - Fast die Hälfte aller Vogelarten weltweit weist Verluste auf. Das zeigt der am 27. September veröffentlichte Bericht des NABU-Dachverbands BirdLife International "State of the World's Birds 2022", der alle vier Jahre erstellt wird. Viele Vogelpopulationen sind demnach sogar stark dezimiert. Vom ...
mehrGelbbauchunke: Fahrspuren im Wald schützen bedrohte Art
mehrAquaculture Stewardship Council
Food-Trend Klimatarier: Immer mehr Menschen ändern ihr Essverhalten für die Umwelt
Berlin (ots) - Aufgrund wachsender Sorge um den Klimawandel und seine Auswirkungen, ändern immer mehr Menschen ihre Ernährungsgewohnheiten, um die Umwelt zu schützen. Der Schutz der Meere ist dabei eine der treibenden Kräfte, so das Ergebnis zweier repräsentativer Meinungsumfragen im Auftrag der beiden Umweltorganisationen MSC und ASC. Neuer Food-Trend: ...
mehrIst das Mittelmeer noch zu retten? 3sat-Wissenschaftsmagazin "NANO" mit zwei Dokus
mehrErste "Bibi & Tina"-Allee in Deutschland: Darum setzen sich die zwei Pferdefreundinnen fürs Klima ein
mehr