Storys zum Thema Energieeffizienz
- mehr
- 4
GEA auf der Anuga FoodTec: Innovationen in Nachhaltigkeit stärken Resilienz der Nahrungsmittelindustrie
Ein Dokumentmehr FMI Fachverband Mineralwolleindustrie
2Gut geplant und richtig investiert: Das Haus schrittweise sanieren und langfristig Kosten sparen
mehrFaber-Castell setzt auf Themenvielfalt bei der Nachhaltigkeitskommunikation
mehrVon Rosenheim nach Barcelona: Zum MWC erweitertes 5G-Produktportfolio rund um Energieeffizienz und Open RAN vorgestellt
mehrPositiver Trend: toom senkt Strom-, Wärme- und Wasserverbrauch im Jahr 2023 deutlich / Baumarktkette spart effizient Energie auch bei ihren Standorten
mehr
Brose nimmt Photovoltaikanlage und E-Ladesäulen in Santa Margarida in Betrieb
mehrSopra Steria im 7. Jahr in Folge in die CDP-A-Liste aufgenommen / Führende Rolle beim Klimaschutz bestätigt
mehrLeider ineffizient: BVMW kritisiert undurchsichtige Förderrichtlinie zur Energieeffizienz
Berlin (ots) - Kompliziert, verwirrend und viel zu bürokratisch: Der Mittelstand. BVMW hat scharfe Kritik an den Änderungen in der Förderrichtlinie zur Energieeffizienz geübt. Die völlig unnötige Komplexität und der hohe bürokratische Aufwand machen es Mittelständlern nahezu unmöglich, von den ...
mehrsunvigo startet mit Sunfarming: Neuartiges Konzept kombiniert Solaranlage mit virtuellem Netzwerk und dynamischen Stromtarifen
mehrDie Green-IT-Checkliste: In fünf Schritten zu mehr Nachhaltigkeit
mehrEnergieeffizienz im Fokus: Sebastian Dittmar gibt Einblick ins GEG 2024
mehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft zur Annahme des Europäischen KI-Gesetzes: Vorreiterrolle nutzen und Standort Europa stärken
Immobilienwirtschaft zur Annahme des Europäischen KI-Gesetzes: Vorreiterrolle nutzen und Standort Europa stärken Brüssel/Berlin, 2.2. 2024 – Der Zentrale Immobilienausschuss (ZIA) begrüßt die vorläufige politische Einigung zum ersten ...
Ein DokumentmehrHuawei gewinnt Energy Globe World Award für das gemeinsam mit der Yancheng Power Supply Company von State Grid Jiangsu umgesetzte „Net Zero Carbon Intelligent Campus Project"
Trondheim, Norwegen (ots/PRNewswire) - Das Huawei Net Zero Carbon Intelligent Campus Project wurde mit dem 2023 Energy Globe World Award ausgezeichnet. Das Projekt, das auch als „Yancheng Low-Carbon & Smart Energy Industrial Park" bekannt ist, ist ein gemeinsames Projekt der Yancheng Power Supply Company von State ...
mehrSimulation und Digital Engineering at its best: 38. CADFEM Conference - Pressemitteilung
mehr- 3
Weg vom Erdgas: Electrochaea entwickelt weltweit ersten einstufigen PtX-Bioreaktor zusammen mit renommierter US-Forschungseinrichtung
Ein Dokumentmehr Frank Obrist: Ablösung von über einer Milliarde Verbrennern weltweit durch E-Autos ist unrealistisch
mehrTeilweise hohe Nachzahlungen erwartet - trotz geringeren Verbrauchs
mehr
IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
4IKEA Nachhaltigkeits- und Klimabericht GJ23: Weniger Treibhausgasemissionen, mehr Klimaschutzmaßnahmen
2 DokumentemehrIKEA Deutschland GmbH & Co. KG
2Ingka Group Geschäftsbericht GJ23: Erschwinglicher, zugänglicher und nachhaltiger
Ein DokumentmehrInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
KI verbraucht immer mehr Ressourcen: jetzt Nachhaltigkeit messen
Pressemitteilung des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und AlgorithmWatch KI verbraucht immer mehr Ressourcen: jetzt Nachhaltigkeit messen - IÖW, AlgorithmWatch und DAI-Labor: Die Risiken und Nebenwirkungen von KI entlang des Lebenszyklus müssen stärker ...
mehrDanfoss und Google gehen eine strategische Partnerschaft zu KI und Energieeffizienz ein
Ein DokumentmehrBrauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
3Brauerei C. & A. Veltins mit Jahresbilanz zufrieden / Umsatzstärkstes Geschäftsjahr zum 200-jährigen Brauerei-Jubiläum honoriert wertorientierte Strategie
mehrMichél Duhme von der bee-doo GmbH: 6 Vorteile, die für eine PV-Anlage sprechen
mehr
PAUL Tech AG erhält TÜV-Zertifikat
mehrInnovation in der Gebäudereinigung / Klüh Cleaning launcht digitales Reinigungskonzept EcoServ
mehrWärmepumpen in der Praxis: Familien zeigen, wie sich der Umstieg lohnt / Deutsche Umwelthilfe und co2online haben Energiekosten untersucht / Gute Beratung, Planung und Monitoring wichtig
mehrWärmepumpe ohne Fußbodenheizung – So geht’s
mehrGoodyear und ZF: Verbesserte Fahrzeugsteuerung dank Reifenintelligenz
mehrKaminofentausch mit Weitblick: Ende des Jahres läuft Austauschfrist für alte Holzfeuerungen ab
Leer (ots) - Alte Feuerstätten, die bis Ende März 2010 zugelassen wurden, dürfen nur noch bis Ende des Jahres, also bis zum 31. Dezember 2024 betrieben werden, wenn sie nicht den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) entsprechen. Aufgrund der ...
mehr