Storys zum Thema Elternzeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Weinberg/Beermann: Mehr Unterstützung für Eltern von Frühchen und mehr Flexibilität für die Zeit nach der Geburt
Berlin (ots) - Bundestag beschließt Update für das Elterngeld Am heutigen Freitag hat der Deutsche Bundestag das Zweite Gesetz zur Änderung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes beschlossen. Dazu erklären der familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus Weinberg, und der zuständige ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Tino Chrupalla: Willkommenskultur für Kinder
Berlin (ots) - Die Union will Top-Managern eine Elternzeit ermöglichen. Eine solche ist Top-Managern derzeit nicht möglich, da diese rechtlich nicht als Arbeitnehmer gelten und im Falle einer Auszeit, die der Aufsichtsrat zunächst genehmigen müsste, weiter haftbar wären. Der Vorschlag von Digitalministerin Dorothee Bär stößt auf Zustimmung in der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Dazu sagt Bundessprecher ...
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Am 8. März ist Weltfrauentag / Clever riestern in der Elternzeit / So einfach werden aus 60 Euro mindestens 475!
mehrLinkedIn-Studie: Väter fürchten Folgen langer Elternzeit
München (ots) - LinkedIn-Studie zeigt: Deutschlands Unternehmen müssen familienfreundlicher werden // Männer wünschen sich eine möglichst lange Elternzeit - nehmen sie sich aber nur selten // Finanzielle Zwänge, persönliche Bedürfnisse sowie gesellschaftliche Vorurteile sind Gründe für die Ungleichverteilung Viele Väter trauen sich nicht, lange in Elternzeit zu gehen. Obwohl sich Männer wie Frauen ...
mehrStudie deckt auf: Große Probleme bei Eltern zwischen Elternzeit und Kita-Beginn
Berlin (ots) - Viele Eltern stehen zwischen dem Ende der Elternzeit und dem Beginn des Kita-Jahres vor finanziellen Problemen, wie die aktuelle Elterngeld- und Elternzeitstudie von Elterngeld.de aufgedeckt hat. Kita-Plätze sind rar und stehen fast immer erst ab August zur ...
mehrStudie zeigt: Elterngeldgesetz zu komplex
Berlin (ots) - Trotz längerer Recherche zum Elterngeld und Elternzeit treffen Eltern immer noch häufig die falschen Entscheidungen bei der Wahl der Elterngeld-Variante und erhalten dadurch teilweise mehrere tausend Euro weniger Elterngeld, als ihnen zustehen würde. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Elterngeldstudie des ...
mehrDie meisten Eltern erhalten zu wenig Elterngeld
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
Familie und Beruf: Deutschland muss kräftig aufholen
Eschborn (ots) - Umfrage: Flexible Arbeitszeiten nur an jedem vierten Arbeitsplatz - 56 Prozent bieten keine Teilzeit in den Betrieben an Trotz vieler Angebote der Politik (Elterngeld, Anspruch auf Kita-Platz) kommt viel zu wenig aus den Unternehmen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Andere Länder wie Norwegen, Dänemark oder auch Frankreich bieten mehr Möglichkeiten, Kind und Karriere in einer ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
#ParentsComingBack: Zurück in den Job nach der Elternzeit
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Unfallversichert in der Elternzeit
Berlin (ots) - Die Elternzeit nach der Geburt eines Kindes gilt rechtlich als unbezahlte Freistellung von der Arbeit. Beschäftigte, die in dieser Zeit trotzdem ausnahmsweise für ihren Arbeitgeber tätig werden, stehen dabei unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Der Schutz der Unfallversicherung greift allerdings nicht bei jedem Besuch in der Firma. Versichert sind die Mitarbeiterinnen und ...
mehrhkk-Studie: Männer leiden unter dem Spagat zwischen Beruf und Vaterrolle
Bremen (ots) - Nur jeder dritte Vater geht in Elternzeit - und das trotz staatlicher finanzieller Anreize. Die Mehrheit davon entscheidet sich dann auch nur für die "Sparvariante", das Minimum von zwei Monaten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der hkk Krankenkasse. Studienleiter Dr. ...
Ein DokumentmehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Arbeitnehmer empfinden Karriereplanung als Hürdenlauf
mehrElternzeit: Spezielle Programme für den Wiedereinstieg in den Job / TÜV Rheinland: Nach Elternzeit Recht auf gleichwertige Position / Kostenlose Unterstützungsprogramme für Leistungsempfänger
Köln (ots) - Im Jahr 2015 waren etwa ein Viertel der Mütter und 2 Prozent der Väter mit Kindern bis sechs Jahren in Elternzeit. Spätestens, wenn das Kind das dritte Lebensjahr vollendet hat, geht es für den Großteil der Eltern zurück in die Arbeitswelt. Die Rückkehr folgt dabei gesetzlichen ...
mehrVereinbarkeit von Beruf und Familie: AXA schenkt Mitarbeitern zusätzliche Zeit für die Familie
mehr