Fraktion der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) im Gesamtbetriebsrat DB Regio Schiene / Bus
Storys zum Thema Diskriminierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Eine Geschichte des Antisemitismus": Vierteilige Reihe auf ARTE
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Welt-Roma-Tag und 40 Jahre Zentralrat (8.4.): Wichtige Fortschritte und weiterhin Herausforderungen
Welt-Roma-Tag und 40 Jahre Zentralrat (8.4.): - Wichtige Fortschritte und weiterhin große Herausforderungen in Europa - Ukrainische Roma auf der Flucht diskriminiert - Besonders schwierige Lage in Bosnien und Herzegowina Anlässlich des Welt-Roma-Tages gratuliert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) dem ...
mehrRechte Gewalt: Erstmals seit Jahren weniger Straftaten gegen Sinti und Roma
Osnabrück (ots) - Rechte Gewalt: Erstmals seit Jahren weniger Straftaten gegen Sinti und Roma Linken-Fraktion warnt vor Auswirkungen der Ukraine-Krise Osnabrück. Die Zahl der Straftaten gegen Sinti und Roma ist im vergangenen Jahr erstmals seit der systematischen Erfassung ab 2017 leicht zurückgegangen. Die Behörden meldeten für das vergangene Jahr 109 sogenannte ...
mehrIn 3sat: "WissenHoch2" über Rassismus und "Cancel Culture" / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Erstausstrahlung von "scobel"
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Internationaler Transgender Tag: Digitaler Talk von L’Oréal mit Tessa Ganserer MdB (Bündnis 90/Die Grünen)
mehr
ZDF-Reporterin Susana Santina in Hanau ausgezeichnet
mehrZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - Woche 18/22 Donnerstag, 05.05. Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeiten beachten: 7.00 Ermittler! Falsche Freunde Deutschland 2020 7.30 Ermittler! Gefährliche Einbrecher Deutschland 2020 7.58 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 8.00 Ermittler! Niedere Beweggründe Deutschland 2021 8.30 Ermittler! Kein Opfer ist vergessen Deutschland 2019 9.00 Ermittler! Brandspuren Deutschland 2021 9.30 Ermittler! Verhängnisvolle Begegnung Deutschland 2019 ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer MdL: Fridays for Future vertreten kulturellen Rassismus - Eine Sängerin wurde wegen ihrer "Dreadlocks" ausgeladen
München (ots) - Die "Klimaaktivisten" von Fridays for Future haben die Musikerin Ronja Maltzahn von einer Demonstration am heutigen Freitag in Hannover ausgeladen, weil sie sogenannte "Dreadlocks" trägt. Eine solche Frisur sei bei weißen Menschen eine Form "kultureller Aneignung". Um bei der Veranstaltung ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Wir laden alle Menschen ein, sich bei uns zu beteiligen!" / Klare Position von Deutschem Feuerwehrverband und Deutscher Jugendfeuerwehr
Berlin (ots) - Gemeinsam stellen sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) gegen den Rassismus und Nationalismus in der Gesellschaft. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse und DJF-Bundesjugendleiter Christian Patzelt bekräftigen anlässlich des heutigen "Internationalen Tages gegen ...
mehrBewegt gegen Rassismus - Haltung zeigen! Der große Thementag zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2022 auf Sky Sport News
mehrPROGRESSIVE FLAG ALS ZEICHEN FÜR DIVERSITÄT
mehr
Rechte Drohungen: Polizei verzichtete auf Warnung von Berliner Politiker
Berlin (ots) - Die Berliner Morgenpost veröffentlicht folgende Information. Frei zur Veröffentlichung bei Quellenangabe. Die Berliner Polizei muss sich im Fall der rechtsextremen Neuköllner Anschlagsserie und im Zusammenhang mit dem sogenannten "NSU 2.0" offenbar ein weiteres Versäumnis vorwerfen lassen. Nach Informationen der Berliner Morgenpost und des Rundfunk ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24-Recherche exklusiv: Rechtsextremistische Bedrohung eines Berliner Politikers - Polizei verzichtete auf Warnung
Berlin (ots) - Der Berliner Polizei werden im Zusammenhang mit der rechtsextremen Neuköllner Anschlagsserie erneut Versäumnisse vorgeworfen. Nach Informationen von rbb-24 Recherche und der Berliner Morgenpost verzichtete das Berliner Landeskriminalamt (LKA) trotz vorliegender Informationen darauf, den ...
mehrFraktion der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) im Gesamtbetriebsrat DB Regio Schiene / Bus
Zukunft nur mit Vielfalt
mehrStudie beleuchtet Rolle der LVM Versicherung in der NS-Zeit
mehrReichsbürger ignorieren Verbot - 18 Ermittlungsverfahren bundesweit
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Seit zwei Jahren ist die Reichsbürger-Vereinigung "Geeinte deutsche Völker und Stämme" (GdVuSt) offiziell verboten. Doch daran halten sich nicht alle Anhänger. Das ergeben Recherchen der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagausgabe), der eine Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion der Linken vorliegt. Im März 2020 wurde die ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer MdL: AfD keine extremistische Partei - Verfassungsschutz muss bei Einschätzung als "Verdachtsfall" bleiben
München (ots) - Das Verwaltungsgericht Köln kam gestern zu dem Schluss, dass die AfD vom Bundesamt für Verfassungsschutz als "Verdachtsfall" bezeichnet werden dürfe. Nicht zulässig sei jedoch die Einstufung des 2020 aufgelösten "Flügels" als "gesichert extremistische Bestrebung". Auch die AfD insgesamt darf ...
mehr
Kolpingwerk fordert Schutz verfolgter Christinnen und Christen
Ein DokumentmehrNeue Studie zeigt hohe Unzufriedenheit bei philippinischen Pflegefachkräften in Deutschland
mehrPressestatement zur Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall
Verden / Berlin (ots) - Zum Urteil des Verwaltungsgerichts Köln, die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall einzustufen, sagt Dr. Miriam Schader, Kampagnen-Leitung bei Campact: "Das Urteil des Kölner Verwaltungsgericht bekräftigt, was wir und unsere Partner*innen seit Jahren benennen: Die AfD ist eine antidemokratische Partei und gefährlich. Umso drängender ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ralf Stadler MdL: Beim Sport hat Politik draußen zu bleiben - Russen und Weißrussen wurden von Paralympics ausgeschlossen
München (ots) - Letzte Woche entschied das Internationale Paralympische Komitee (IPC), aufgrund des Ukraine-Konflikts russische und weißrussische Athleten von den Paralympics auszuschließen. Die Paralympics sind für Menschen mit Behinderung das Pendant zu den Olympischen Spielen. Dazu nimmt Ralf Stadler, ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer MdL: Krankenhäuser weisen jetzt russische Patienten ab - Keine Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft!
München (ots) - Die Ausgrenzung russischer Bürger wegen des Ukraine-Krieges spitzt sich zu. Die Kündigung der Verträge des Star-Dirigenten Valery Gergiev mit den Münchner Philharmonikern und der weltberühmten Sopranistin Anna Netrebko mit der Münchner Staatsoper sind nur die Spitze des Eisbergs. Neben ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Frauen in Kriegsregionen besonders beistehen
mehr
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Katrin Ebner-Steiner MdL: Moderne Frauen brauchen keine Quoten - Der Internationale Frauentag erinnert uns aber daran, dass es immer noch Unterdrückung von Frauen gibt
München (ots) - Seit 1911 wird jedes Jahr im März der Internationale Frauentag begangen. Erstmals wurde er am 19. März gefeiert, im Jahre 1921 dann auf den 8. März gelegt. 1975 bestimmten die UN dieses Datum zum "Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden". Die frauenpolitische ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC Women in Work Index 2022: COVID-19-Pandemie wirft Frauen auf dem Weg zu beruflicher Gleichstellung deutlich zurück
Düsseldorf (ots) - PwC Women in Work Index sinkt erstmals seit Beginn der Erhebung / Frauen tragen Hauptlast der Coronavirus-Pandemie / Spitzenreiter Neuseeland, Luxemburg und Slowenien / Deutschland im unteren Mittelfeld / Beim Übergang zu Klimaneutralität droht weitere Benachteiligung von Frauen Die ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Wie Investoren Gleichberechtigung von Frauen in Unternehmen fördern können
Köln (ots) - Gender-Lens-Investing-Studie von DEG und OeEB Damit Frauen wirtschaftliche Chancen nutzen können, müssen sich Unternehmen für Gleichberechtigung einsetzen. Das lohnt sich auch betriebswirtschaftlich. Die Kapitalgeber von Unternehmen können dabei eine wichtige Rolle spielen. Das zeigt eine aktuelle Studie zur transformativen Wirkung von Gender-Lens ...
mehrBündnis für nachhaltige Textilien
Textilbündnis-Mitglieder rufen die Bundesregierung auf, das ILO-Übereinkommen 190 zu ratifizieren / Beendigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt [Sperrfrist 08.03.2022 8 Uhr]
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Nadja Houy & Martin Burkert: Internationaler Frauentag 2022 - Wandel ist weiblich!
mehr"RoleModels": neue ZDFkultur-Webserie zum Weltfrauentag
mehr