PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Storys zum Thema Bundeswehr
- 2mehr
Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
60 Jahre Sanitätsakademie der Bundeswehr am 26. Oktober 2023
München (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie auf einen Pressetermin an der Sanitätsakademie der Bundewehr am 26. Oktober 2023 in München hinweisen. Im Rahmen der Feierlichkeiten "60 Jahre Sanitätsakademie der Bundeswehr" findet am 26. Oktober in der Zeit zwischen 14:00 und 16:00 Uhr eine "Akademische Feierstunde" im Auditorium ...
2 DokumentemehrTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
Bundeswehrkonvoi auf Straßen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg erwartet
Berlin (ots) - Ein großer Militärverband fährt am 20. Oktober 2023 von Mecklenburg-Vorpommern nach Brandenburg. Rund 120 Fahrzeuge des Logistikbataillons 172 aus dem brandenburgischen Beelitz fahren an diesem Tag von einer Übung gemeinsam zurück zu ihrem Heimatstandort. Der Abfahrtsort des Konvois ist die Greifen-Kaserne in der Stadt Torgelow in ...
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Deutsche Blauhelme in Afrika: Die Bundesrepublik Deutschland und die Missionen der Vereinten Nationen Anfang der 1990er Jahre
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Erster Einsatz Fregatte F125: "Baden-Württemberg" verlegt ins Mittelmeer
2 Audios2 Dokumentemehr- 3
Die Luftwaffe beteiligt sich mit Eurofightern an der Übung Desert Air 2023 in Jordanien
mehr
VBB Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr e.V.
Das Risikomanagement in Rüstungsprojekten: Wer berät den Verteidigungsminister?
Bonn (ots) - Angesichts der anhaltenden Berichterstattung über die Projektverzögerungen bei der Beschaffung, aber vor allem bei der Integration von Funkgeräten (D-LBO) und dem augenscheinlichen Versuch, die Verantwortung auf die Beschäftigten des BAAINBw und BMVg abzuwälzen, wollen wir als VBB dies im übergeordneten Kontext des Rüstungsmanagements einordnen: Die ...
mehrHahn: Letzte Ausfahrt Zeitenwende
Berlin (ots) - Das Handeln der Ampel und des Verteidigungsministers bleibt zunehmend hinter der Ankündigungspolitik zurück. Dazu erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Florian Hahn: "Der Bundeskanzler hat in seiner fulminanten Rede unmittelbar nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine eine Zeitenwende ausgerufen. Davon ist kaum mehr etwas übriggeblieben: Vom versprochenen 2%-Ziel plus Sondervermögen ist nicht einmal mehr das ...
mehrTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
2Feierlicher Appell: Kommandoübergabe des Landeskommandos Hessen an Brigadegeneral Bernd Stöckmann
mehr- 2
Erste Bataillonskommandeurin beim Heer übernimmt neues Panzerartilleriebataillon
3 Dokumentemehr PIZ Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen
2Tagung der zivilen Führungskräfte der Bundeswehr in Münster stand ganz im Zeichen der Landes- und Bündnisverteidigung sowie dem Faktor Zeit
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Korrigierte Fassung: Bundeswehr startet Teilbetrieb des ersten SARah-Satelliten
mehr
Territoriales Führungskommando der Bundeswehr
Bundeswehrkonvoi auf Straßen in Sachsen und Brandenburg erwartet
Berlin (ots) - Ein großer Militärverband fährt am 9. Oktober 2023 von Sachsen über Brandenburg bis nach Berlin-Kladow. Die Fahrt finden im Rahmen der Bundeswehrübung COBALT GRIZZLY II des Sanitätsregiments 1 am Standort Berlin statt. Der Abfahrtsort des Konvois von Militärfahrzeugen ist der Truppenübungsplatz Oberlausitz in der Nähe der sächsischen Stadt Weißwasser. Zielort ist die Blücher-Kaserne im Berliner ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Großer Führungswechsel im 1. Korvettengeschwader
2 DokumentemehrTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
760 Mannschaften aus fünf Nationen starteten beim 39. Internationaler Mönchengladbacher Militärwettkampf / Für die Gäste gab es in und um das Schloss Rheydt viel Technik und Action
mehrDie Luftlandebrigade 1 hat bei Komet 2023 erstmalig mit den Fallschirmjägerregimentern 26 und 31 erfolgreich eine Luftlandeoperation im Szenario der Landes- und Bündnisverteidigung geübt.
Ein DokumentmehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Bundeswehr erhält neues Aufklärungssystem HUSAR
mehrAufstellungsappell des Panzerartilleriebataillon 375
Strausberg, 27. September 2023 (ots) - Die Panzergrenadierbrigade 37 "Freistaat Sachsen" bekommt wieder eine eigene Artilleriefä-higkeit. Am 5. Oktober 2023 wird dazu das Panzerartilleriebataillon 375 am Standort Weiden in der Oberpfalz in Bayern neu aufgestellt und dem sächsischen Großverband unterstellt. Diese Aufstellung wird während eines ...
2 Dokumentemehr
PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Marktverfügbare Drohnen für die Bundeswehr
mehrTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
Bundeswehr auf der Blaulichtmeile beim Tag der deutschen Einheit
Hamburg (ots) - Am diesjährigen Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit nehmen - organisiert vom Landeskommando Hamburg - verschiedene Dienststellen der Bundeswehr in Hamburg teil. Unter dem Motto "Informieren und Mitmachen" sind am 2. Oktober 2023 von 10.00 bis 19.00 Uhr und am 3. Oktober 2023 von 10.00 bis 20.00 Uhr die Führungsakademie der Bundeswehr mit digitalen Ausbildungsformaten, das Bundeswehrkrankenhaus ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Wechsel der Führung des Einsatzausbildungszentrum Schadensabwehr der Marine
2 DokumentemehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Deutsche Seefernaufklärer P-3C ORION finden neue Heimat in Portugal
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Kommandowechsel an der Spitze des Marineunterstützungskommandos Wilhelmshaven
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Neuer Kommandant für die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern"
2 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Neuer Chef für den Marinestützpunkt Wilhelmshaven
2 Dokumentemehr- 6
Luftrettung in Koblenz feiert 50. Geburtstag
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Kommandantenwechsel bei der Besatzung F125 "Alpha"
2 DokumentemehrTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
Jahresempfang der Bundeswehrdienststellen in Schwerin: Im Zeichen eines starken Heimatschutzes
Schwerin (ots) - Am Dienstag, den 26. September 2023, laden um 14.00 Uhr Brigadegeneral Uwe Nerger, Kommandeur Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern, und Regierungsdirektorin Melanie Ihle, Leiterin Karrierecenter der Bundeswehr Schwerin, zum traditionellen Jahresempfang der Bundeswehrdienststellen in Schwerin in das ...
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Bundeswehr-Umfrage: Große Zustimmung zur Militärseelsorge
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Hessen" macht Halt im Marinearsenal Rostock
Ein Dokumentmehr