Storys aus Brandenburg
- Ein Dokumentmehr
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Den leisen Pfoten auf der Spur: BUND startet Wildkatzen-Monitoring / Im Winter beginnt für Wildkatzen die spannendste Zeit des Jahres - und für den BUND die Spurensuche
mehrLand Union Gruppe entwickelt Premium Grundstück am Zeuthener See - 31 Wohnungen mit Wasserblick, Hospiz und Parkanlage geplant
mehr3. Liga & FBL live bei MagentaSport: Löwen-Präsident kritisiert FCB-Fans für Plakat-Aktion / Wie die Krake Funk Cottbus in 35 Sekunden die Tabellenführung bescherte, Wollitz "fehlt noch ein bisschen"
München (ots) - Rekordverdächtige Krake - Energie-Keeper Marius Funk rettet in 35 Sekunden viermal gegen Essens Schüsse allein in der 63. Minute! Und deshalb ist Cottbus nach einem 3:2 bei RWE neuer Tabellenführer. Claus-Dieter "Pele" Wollitz freut sich zwar: "Das bedeutet, dass wir zum ersten Mal in dieser ...
mehrChristian Wulff: Merz' Stadtbild-Aussage ist absolut missglückt
Osnabrück (ots) - Alt-Bundespräsident Christian Wulff (CDU) hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wegen dessen umstrittener Stadtbild-Äußerung kritisiert. "Die Stadtbild-Äußerung ist absolut missglückt. Es wäre hilfreich, wenn der Bundeskanzler das irgendwo sagen würde ", sagte Wulff in einem Talk der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Da, wo es Probleme mit ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Neuseeland gewinnt erstmals 31. Internationalen Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen
mehr
- 6
Sofie Donges wird Direktorin im NDR Landesfunkhaus Hamburg, Britta von der Heide Programmchefin im Programmbereich Information
mehr - 4
RPR Hilft e.V. sammelt Spenden für herzkranke Kinder in Rheinland-Pfalz
mehr DVW / Pressemitteilung: Verkehrswacht begrüßt Entschließung des Bundesrates zum Verbot des Mischkonsums von Cannabis und Alkohol im Straßenverkehr
Verkehrswacht begrüßt Entschließung des Bundesrates zum Verbot des Mischkonsums von Cannabis und Alkohol im Straßenverkehr Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) begrüßt ausdrücklich die vom Bundesrat beschlossene Entschließung zum Verbot des Mischkonsums von Cannabis und Alkohol im Straßenverkehr. Dazu erklärt ...
mehr- 4
Eine ganze Region steht zusammen: Am 24. November startet bei RADIO REGENBOGEN der Spendenmarathon für „Kinder unterm Regenbogen“.
mehr Erfolgreicher Quereinstieg in die Hörakustik: HörPartner setzen Maßstäbe bei Schulung und Integration von Hörberatern
Ein Dokumentmehr- 3
„Ich bin ein normaler Mensch mit einem unnormalen Leben.“ Michael Patrick Kelly im Music made in Germany Interview mit Miriam Audrey Hannah über Spuren, Menschlichkeit und innere Kämpfe
mehr
Susanne Schwarzbach wird neue Deutschlandfunk-Chefredakteurin
mehr- 2
TÜV Rheinland: HU-Mängelquote von Pkw in Berlin und Brandenburg bei 23,3 Prozent
mehr Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Fakeshops haben Hochkonjunktur
Ein Dokumentmehr- 2
Putlitz setzt auf Zukunft: Gasnetz wird grün durch Biomethan
mehr Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Rausch auf Rädern: DVR fordert härtere Cannabis-Sanktionen
Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) e.V. Pressemitteilung Rausch auf Rädern: DVR fordert härtere Cannabis-Sanktionen Berlin, 19. November 2025 Am 21. November stimmen die Bundesländer im Bundesrat über zwei Initiativen ab, die die Verkehrssicherheit im Zusammenhang mit Cannabis erhöhen sollen: einen Beschluss zum Verbot des Mischkonsums von Cannabis und Alkohol am Steuer sowie eine Änderung des ...
mehrNetzausbau - O2 Telefónica bringt 5G nach Brück
mehr
NORD/LB Norddeutsche Landesbank
NORD/LB arrangiert Finanzierungspaket für den Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER)
NORD/LB arrangiert Finanzierungspaket für den Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat gemeinsam mit der Commerzbank ein Finanzierungpaket für die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) arrangiert – die Betreiberin des Flughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt ...
mehrLandesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V. (kijufi)
LEVEL UP! für Demokratie und Kinderrechte: Kinder entwickeln eigene Games zu gesellschaftlichen Themen
mehrZentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
Gesundheitshandwerke in Berlin: Augenoptik als wichtige Säule in der Versorgung stärken
mehrSpatenstich in Lübbenau: Schwarz Digits investiert 11 Milliarden Euro in Europas digitale Souveränität
mehrAktuelle Verbraucherumfrage zur Nutzung von Papier und Pappe zeigt: Papier ist und bleibt unverzichtbar
Berlin (ots) - 93,5 Prozent der Verbraucher bestätigen: Papier und Pappe bleiben auch in Zukunft unverzichtbar / Papier- und Pappverpackungen für 90 Prozent beliebter als andere Verpackungsarten / 84,6 Prozent halten Papier im Bildungssystem für unersetzlich / 79,2 Prozent notieren ihre täglichen To-Dos am ...
mehrBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
2Gesundheitshandwerke: Versorgung von morgen sichern
mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Gesundheitshandwerke: Versorgung von morgen sichern
mehrPM Heinz Sielmann Ehrenpreis verliehen: Auszeichnung für Prof. Dr. Matthias Glaubrecht und Dr. Margret Bunzel-Drüke
mehrGewerbemieten in Berlin: Stagnation bei Büros, Herausforderung im Handel
PRESSEMITTEILUNG Gewerbemieten in Berlin: Stagnation bei Büros, Herausforderung im Handel Berlin, 13. November 2025 – Wie entwickeln sich die Mieten für Gewerbeimmobilien in Berlin? Welche Lagen sind besonders ...
Ein DokumentmehrAutofahrer zahlen in Bremen und Brandenburg beim Tanken am meisten / Spritpreise in Berlin und im Saarland im ADAC Bundesländervergleich am niedrigsten / E10 und Diesel in Berlin nahezu gleich teuer
mehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
2Länder und Verbände unterstreichen wachsende Bedeutung der Holzenergie
Ein Dokumentmehr"nd.DerTag": BSW mit dem Rücken zur Wand - Kommentar zur Koalitionskrise in Brandenburg
Berlin (ots) - Nicht wegen der Aufrüstung der Bundeswehr am Fliegerhorst Holzdorf oder wegen gravierender Einschnitte bei der Bildung gefährdet das BSW die Koalition mit der SPD in Brandenburg. Es riskiert der geplanten Änderung von zwei Medienstaatsverträgen halber, dass sich Ministerpräsident Dietmar Woidke umorientiert auf eine Regierung mit der bislang ...
mehr