Sozialverband Deutschland (SoVD)
Storys zum Thema Beschäftigung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post: Verhandlungsergebnis bringt deutliche Entgelt-Erhöhungen und mehr Urlaub
Tarifrunde Deutsche Post: Verhandlungsergebnis bringt deutliche Entgelt-Erhöhungen und mehr Urlaub In der vierten Tarifverhandlungsrunde für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und dual Studierenden bei der Deutschen Post AG haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die ...
mehrRanft & Kollegen Personalmanagement
Philip Ranft setzt neue Maßstäbe: Psychologische Eignungsdiagnostik als Schlüssel zu nachhaltigem Recruiting
Lippstadt (ots) - Ranft & Kollegen, eine auf die Besetzung anspruchsvoller Schlüsselpositionen spezialisierte Personalberatung, erweitert ihr Portfolio um ein innovatives und richtungsweisendes Instrument: die psychologische Eignungsdiagnostik. Dieses in der Personalberatungsbranche seltene Verfahren ergänzt die ...
mehrCrunch - Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie
mehr500 Beschäftigte: Autozulieferer Boryszew ist insolvent
Halle (ots) - Einer der größten Autozulieferer Sachsen-Anhalts, die Boryszew Kunststofftechnik Deutschland GmbH aus Gardelegen, ist insolvent. "Ich führe aktuelle Gespräche mit der Geschäftsleitung und dem Betriebsrat", sagte der vorläufige Insolvenzverwalter Silvio Höfer von Anchor Rechtsanwaltsgesellschaft der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung. Gründe für die Insolvenz konnte er noch nicht nennen. ...
mehrDeutsche Industrie am Tiefpunkt – Was bedeutet das für angehende Industriemeister?
mehr
Für mehr Frauen in der IT: Dataport verabschiedet neuen Frauenförderplan
Altenholz (ots) - Der IT-Dienstleister Dataport plant, seinen Frauenanteil deutlich zu erhöhen. Bereits jetzt liegt der Anteil weiblicher Mitarbeitender mit 31 Prozent für ein IT-Unternehmen sehr hoch. Mit seinem aktuellen Frauenförderplan hat sich Dataport nun das Ziel gesetzt, bis 2028 noch mehr Frauen für die Arbeit in der IT zu gewinnen und die Frauenquote auf ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Drei neue Berufskrankheiten können anerkannt werden
Berlin (ots) - Zum 1. April 2025 werden drei neue Krankheiten in die Berufskrankheitenliste aufgenommen. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Der Bundesrat hat die Sechste Verordnung zur Änderung der Berufskrankheitenverordnung (BKV) angenommen, die an diesem Datum in Kraft tritt. Bei den neuen Berufskrankheiten handelt es sich um: 1. Läsion der Rotatorenmanschette der Schulter durch langjährige, ...
mehrRechtzeitig informieren und nach der Schule durchstarten - positive Resonanz für digitale Elternabende // BA-Presseinfo Nr. 09
Nürnberg (ots) - Die digitalen Angebote der Bundesagentur für Arbeit zur Berufsorientierung unterstützen Jugendliche und Eltern. Mehr als 3.000 Haushalte haben das Informationsangebot der digitalen Elternabende genutzt. Jugendliche und ihre Eltern haben bei den Veranstaltungen die Ausbildungsmöglichkeiten und ...
mehrDigital & Insights Expertin Romina Gerhards wechselt als Managing Director zu FTI Consulting
mehrBei 10,3 % der Paare ist die Frau die Haupteinkommensperson / Bei 56,6 % der Paare im Jahr 2024 hat der Mann ein höheres Einkommen als die Frau, bei 33,1 % liegen beide in etwa gleichauf
WIESBADEN (ots) - In den meisten Paarhaushalten in Deutschland steuern nach wie vor Männer einen größeren Teil zum Einkommen bei als Frauen. Lediglich in jedem zehnten Paarhaushalt (10,3 %) hatte die Frau ein höheres Nettoeinkommen als ihr Ehe- oder Lebenspartner. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ver.di baut gewerkschaftliche Präsenz in der Luftfahrt entscheidend aus
Ver.di baut gewerkschaftliche Präsenz in der Luftfahrt entscheidend aus Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) übernimmt zum 1. Juli 2025 die „Technik Gewerkschaft Luftfahrt“ (TGL) – und baut damit ihre Präsenz im Bereich der Luftfahrttechnik entscheidend aus. Die Eingliederung der Spartengewerkschaft TGL festigt zugleich ver.dis Position als ...
mehr
IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Tarifabschluss bringt K+S-Beschäftigten mehr Geld und Sicherheit
Tarifabschluss Kali- und Steinsalzindustrie: Beschäftigte bekommen 3,2 Prozent Plus und Sicherheit durch Verlängerung des Zukunftskonzeptes Mehr Geld und mehr Sicherheit: Nach langwierigen und intensiven Verhandlungen hat sich die IGBCE in der Nacht von Freitag auf Samstag mit dem Verband der Kali- und Salzindustrie (VKS) in der vierten Tarifrunde auf einen ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 9. März 2025, 18.00 Uhr / ZDF.reportage Hauptsache Schnee!
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 9. März 2025, 18.00 Uhr ZDF.reportage Hauptsache Schnee! Winter in Schladming Film von Rita Stingl und Leo Spors Berge, Schnee und Sonnenschein – der Winter in den Alpen kann märchenhaft schön sein. Der Skizirkus in Schladming erfordert jedoch täglich harte Arbeit. Erst eine ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ver.di ruft am Donnerstag zu bundesweitem Warnstreik in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten auf
Ver.di ruft am Donnerstag zu bundesweitem Warnstreik in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten auf Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten der Gesundheitseinrichtungen von Bund und Kommunen am Donnerstag (6. März 2025) zu einem bundesweiten Warnstreiktag auf. »Was die ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: Rund 27.000 Streikende in dieser Woche – starkes Zeichen an die Arbeitgeber
Tarifrunde Deutsche Post AG: Rund 27.000 Streikende in dieser Woche – starkes Zeichen an die Arbeitgeber Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in dieser Woche den Druck auf die Arbeitgeber erhöht. Von Dienstag-Abend (25. Februar 2025) bis ...
mehrPearson und AWS kündigen Zusammenarbeit an, um KI-gestütztes personalisiertes Lernen für Millionen von Menschen weltweit zu ermöglichen
London (ots/PRNewswire) - - Die Zusammenarbeit wird das Lernen für Millionen von Menschen durch Cloud- und KI-Tools verbessern, die die Bildung personalisieren und Einblicke in Echtzeit bieten - Pearson wird seine Nutzung der AWS-Cloud-Infrastruktur und der KI-Funktionen mit Amazon Bedrock ausweiten, um seine ...
mehrOberbürgermeister in Sachsen-Anhalt fordert weniger Gehalt für Minister, Landräte - und sich selbst
Halle (ots) - Der Oberbürgermeister von Weißenfels (Sachsen-Anhalt) fordert, Spitzenverdienern im öffentlichen Dienst die Gehälter zu kürzen und allen anderen eine Nullrunde zu verordnen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe). Deutschland sei in einer schweren ...
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifrunde SRH-Kliniken: Arbeitgeber bleiben bei zentralen Forderungen stur
Tarifrunde SRH-Kliniken: Arbeitgeber bleiben bei zentralen Forderungen stur Nachdem die zweite Tarifverhandlungsrunde mit dem Klinikkonzern am Donnerstag (27. Februar 2025) in Berlin ergebnislos geblieben ist, wird die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in den SRH-Kliniken in den kommenden Wochen die Beschäftigten zu Aktionen bis hin zu Warnstreiks ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Hohe Streikbeteiligung unter Beschäftigten im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes – ver.di-Vize Christine Behle kündigt weitere Aktionen im März an
Hohe Streikbeteiligung unter Beschäftigten im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes – ver.di-Vize Christine Behle kündigt weitere Aktionen im März an Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat in der letzten Februarwoche Zehntausende Menschen aus den Bereichen Pflege, Kitas, ...
mehrPrävention ist entscheidender Wirtschaftsfaktor: B·A·D unterstützt Expertenrat der Bundesregierung
Bonn (ots) - Der Expert:innenrat "Gesundheit und Resilienz" hat in seiner 13. Stellungnahme vom 27.02.2025 konkrete Maßnahmen zur Stärkung der betrieblichen Gesundheitsförderung und Prävention empfohlen. "Ein längst überfälliger und wirklich zu unterstützender Schritt", sagt Prof. Dr. Thomas Auhuber, CEO von ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Neue Gefahrstoffverordnung: Was gilt für Asbest?
mehrArbeitsmarkt im Februar 2025 - Konjunkturelle Schwäche bleibt sichtbar // BA-Presseinfo Nr. 08
Nürnberg (ots) - "Die konjunkturelle Schwäche bleibt auch im Februar am Arbeitsmarkt sichtbar. Die Arbeitslosigkeit hat sich gegenüber Januar nur geringfügig verringert.", sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Februar: -3.000 auf ...
mehrTarifverdienste im Jahr 2024 um 4,8 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Tarifliche Verdienste steigen erstmals seit 2020 stärker als Verbraucherpreise - Untere Leistungsgruppen profitieren besonders stark von Inflationsausgleichsprämien Die Tarifverdienste in Deutschland einschließlich Sonderzahlungen waren im Jahr 2024 um 4,8 % höher als im Vorjahr. Ohne Sonderzahlungen nahmen die Tarifverdienste im Jahr 2024 um 4,3 % zu, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ...
mehr
Erwerbstätigkeit im Januar 2025 leicht gesunken / Erwerbstätigenzahl um 0,1 % niedriger als im Vorjahresmonat
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Januar 2025 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) -0,8 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) -0,1 % zum Vorjahresmonat Im Januar 2025 waren rund 45,6 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: Warnstreiks am Freitag und Samstag
Tarifrunde Deutsche Post AG: Warnstreiks am Freitag und Samstag Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG erhöht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) weiter den Druck auf die Arbeitgeber und ruft von für den heutigen Freitag (28. Februar 2025) und den morgigen Sonnabend (1. März 2025) bundesweit Beschäftigte in der Brief-, Paket- und ...
mehrKunststofftarifverhandlung 2025 in Bayern: zweite Runde endet ergebnislos
mehrBG Verkehr - Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
Unfallversicherung rückt bei IT-Dienstleistungen zusammen
Geringere Kosten, höhere Qualität und schnellere Verfügbarkeit von IT-Dienstleistungen, das ist das Ziel einer Kooperation von bisher sieben Berufsgenossenschaften und einer Unfallkasse. Niemals zuvor hat sich eine größere Gruppe von Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung unter dem Dach einer gemeinsamen Kooperation versammelt. Und das ist erst der Anfang. Schwerpunktthemen der Kooperation sind zunächst die ...
mehrMHP Management und IT-Beratung GmbH
Management- und IT-Beratung lädt zum Girls'Day ein
Ein DokumentmehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD zum Gleichstellungsmonat März: Frauenrechte sind Menschenrechte
mehr