Storys zum Thema Bahn
- mehr
Auto ist 2020 das Reise-Verkehrsmittel Nummer eins
Berlin (ots) - Das Auto ist in diesem Jahr das bevorzugte Reise-Verkehrsmittel der Deutschen. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des Fachdienstes "Tagesspiegel Background Mobilität & Transport" (Freitagausgabe) zeigt, dass knapp 70 Prozent der Befragten, die in diesem Sommer verreisen, mit dem Auto unterwegs sein werden. Bei Familien mit Kindern liegt der Anteil bei gut 75 Prozent. Knapp ein ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert zur Überwindung des Fahrgastrückgangs durch Corona mehr Bus und Bahn für 1 Euro am Tag
Berlin (ots) - Sofortprogramm nach Corona sowie nachhaltig massiver Ausbau von Bus und Bahn für die Verkehrswende unerlässlich - Bund muss öffentlichen Nahverkehr durch Umwidmung von Subventionsgelder für den Autoverkehr unterstützen - Deutsche Umwelthilfe fordert rasche Umsetzung in Berlin - Petition der ...
mehrBEM-Pressehinweis: Gastbeitrag von Prof. Dr. Andreas Knie, Wissenschaftszentrum Berlin (WZB)
mehrKölnische Rundschau zum Kölner Archiveinsturz: Einigung zwischen Stadt und Baufirmen steht mehr als elf Jahre nach dem Unglück bevor
Köln (ots) - Mehr als elf Jahre nach dem Einsturz des Stadtarchivs bahnt sich eine außergerichtliche Einigung an. Nach Informationen der Kölnischen Rundschau konnten Gespräche zwischen den in einer Arbeitsgemeinschaft (Arge) zusammengeschlossenen Baufirmen und der Stadt Köln erfolgreich geführt werden. Demnach ...
mehrSPERRFRIST Do, 18.6., 5 Uhr: ADAC Test: Busbahnhof Rostock ist "ausreichend"
Achtung: Für diese Pressemitteilung gilt eine Sperrfrist bis Donnerstag, 18.6., 5 Uhr. Zu dieser Pressemitteilung gibt es ein O-Ton-Paket. Dieses können Sie hier abrufen. ADAC Test: Busbahnhof Rostock ist „ausreichend“ Der Fernbus-Bahnhof in Rostock ist gut zu erreichen und ...
mehr
Neuer privater Fernzug Köln - Sylt / Exklusive Verbindungen von Dortmund und Hamm nach Westerland
mehr- 2
Neuer ALPEN-SYLT Nachtexpress verbindet Alpen und Küste / 4x pro Woche stau- und stressfrei über Nacht im eigenen Liegewagenabteil von Salzburg nach Sylt und zurück / Tickets ab 399 EUR/Abteil
mehr ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zum Konjunkturpaket: Mittelstand steht bereit, um den Re-Start zu bauen
Berlin (ots) - Zu den gestrigen Beschlüssen des Koalitionsausschusses zu einem Konjunktur- und Zukunftspaket erklärt der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: "Die Bundesregierung setzt mit ihrem Konjunkturpaket wichtige Impulse zur Wiederbelebung und Stärkung des wirtschaftlichen Lebens. Wir begrüßen, dass zahlreiche ...
mehrErster virtueller Round Table INTERGEO 2020 / Die Zeit ist da! - Digitale Geodaten als Chance begreifen / Expertenrunde diskutiert Entwicklungen der Branche / Corona pusht Digitalisierung
mehrÖBB: Verkehrspolitisches Fiasko - "Corona-Hotspots" und andere Schildbürgerstreiche!
Schwaz in Tirol (ots) - - Verständlicherweise fahren ehemalige Öffi-NutzerInnen jetzt lieber mit Pkw oder Rad: Für den "ArbeitsKreis FAHRGAST Tirol" ist der Aderlass bei Bus- und Bahnfahrgästen mit Blick auf die Gesundheit verständlich, wenn man z.B. bedenkt, dass das Paketzentrum Hagenbrunn der Österr. Post AG zum "Corona-Hotspot" avancierte, weil sich laut ...
mehrWunderbar wanderbar unser NRW / Die Wanderbroschüre 2020 mit Tourentipps von Manuel Andrack - druckfrisch und digital
mehr
CDU-Wirtschaftsrat nennt Bahn-Chef Lutz "zynisch und arrogant"
Düsseldorf (ots) - Der CDU-Wirtschaftsrat hat vor dem Hintergrund der geplanten Milliarden-Staatshilfen für die Deutsche Bahn deren Vorstandschef Richard Lutz für Äußerungen über Konkurrenz-Unternehmen scharf kritisiert. Wenn der Branchenprimus Deutsche Bahn in der Corona-Krise den exklusiven Schutz des Steuerzahlers genieße, sei das ein wettbewerbsverzerrenden Akt, sagte Verbandsgeneralsekretär Wolfgang Steiger ...
mehrNach Klage von United Wagon Company: Zyprisches Gericht bestätigt Vermögensbeschlagnahme bei ICT Group in Höhe von acht Milliarden Rubel
Moskau (ots) - Das Bezirksgericht Limassol auf Zypern hat die Beschlagnahme des Vermögens von zyprischen Muttergesellschaften der ICT-Gruppe im Zusammenhang mit der Klage der United Wagon Company (UWC) auf Schadenersatz in Höhe von mehr als acht Milliarden Rubel (über 100 Millionen Euro) bestätigt. Die Klage ...
mehr- 2
Stauprognose Pfingstwochenende - ADAC: Weniger Verkehr als üblich über Pfingsten
Ein Dokumentmehr Neuer InnoTrans Termin im April 2021 positiv aufgenommen
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Die höchste Auszeichnung im Dialogmarketing: Der EDDI-Award geht an die Deutsche Bahn und PAYBACK
Frankfurt am Main (ots) - Der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) vergibt einmal im Jahr den EDDI-Award in den Kategorien BtoC und BtoB. Alle EDDI-Gewinner eint, dass sie Vorreiter für exzellentes Dialogmarketing sind und nachweislich erfolgreich auf Dialogmarketing als integralen Bestandteil ihrer langfristigen ...
mehrMZ zur Lufthansa
Halle (ots) - Nun muss die Lufthansa selbst den Nachweis erbringen, dass sie für unsere Volkswirtschaft wertvoll ist. Etwa indem sie kluge Mobilitätskonzepte entwickelt. Zum Beispiel Verknüpfungen mit der Deutschen Bahn. Damit könnte dann auch auf Inlandsflüge verzichtet werden. Auch bei der Entwicklung von synthetischen Kraftstoffen aus Öko-Strom sollte die Lufthansa eine zentrale Rolle spielen. Gut, dass künftig Abgesandte der Bundesregierung im Aufsichtsrat sitzen; ...
mehr
CDU-Wirtschaftsrat warnt Bund vor einseitiger Finanzhilfe für die Deutsche Bahn
Düsseldorf (ots) - Der CDU-Wirtschaftsrat hat die Bundesregierung vor der Aufsichtsratssitzung der Deutschen Bahn am Freitag vor einer Wettbewerbsverzerrung durch einseitige Finanzhilfe für den Staatskonzern gewarnt. Zweifelsohne stünden die Eisenbahnunternehmen in Deutschland wegen der Corona-Krise mit dem Rücken zur Wand, sagte Verbandsgeneralsekretär Wolfgang ...
mehrDeutsche wollen Mobilitätsverhalten langfristig nicht ändern: Auto bleibt Fortbewegungsmittel der Wahl
mehrAb 14. Juni erlaubt Niedersachsen Mitnahme von S-Pedelecs in der Bahn
Osnabrück (ots) - Niedersachsentarif GmbH genehmigt Änderung der Beförderungsbedingungen - Bundespolitiker von Union, SPD und Grünen fordern bundesweite Ausweitung der Regelung Osnabrück. Versicherungspflichtige Elektrofahrräder können ab 14. Juni in niedersächsischen Nahverkehrszügen mitgenommen werden. "Die zuständige Niedersachsentarif GmbH hat die ...
mehr- 4
Umweltfreundlich zur Arbeit: uniVersa unterstützt Mitarbeiter
mehr Bundesverband Deutscher Stiftungen
PM: Kirsten Hommelhoff wird neue Generalsekretärin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen
PRESSEMITTEILUNG DES BUNDESVERBANDES DEUTSCHER STIFTUNGEN ============================================================== Kirsten Hommelhoff wird neue Generalsekretärin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen - Juristin und Stiftungsmanagerin Kirsten Hommelhoff leitet als erste Frau Europas größten ...
mehr"Höchste Eisenbahn": 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" über die Zukunftsfähigkeit der Deutschen Bahn
mehr
Beteiligung als Chance
Frankfurt (ots) - Richtig ist, der von der Bundesregierung angestrebte Anteil an Lufthansa von rund 25 Prozent würde den Vorstand zum Teil entmachten. Über eine Sperrminorität könnten wichtige strategische Entscheidungen blockiert werden. Außerdem hätten im Aufsichtsrat die Arbeitnehmer zusammen mit den Vertretern der Bundesregierung eine Mehrheit. Das würde die Führungsriege um Vorstandschef Carsten Spohr zu neuen Kompromissen zwingen - orientiert an den ...
mehrGrüne fordern "5700-Schöne-Bahnhöfe-Programm"
Berlin (ots) - Die Grünen fordern ein zusätzliches Investitions- und Modernisierungsprogramm für marode Bahnhöfe. "Wir brauchen ein 5700-Schöne-Bahnhöfe-Programm", sagte der bahnpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion, Matthias Gastel, dem Fachdienst "Tagesspiegel Background Mobilität & Transport" (Dienstagausgabe). Die bisherige "Flickschusterei" bei den Investitionen des Bundes und der Bahn in die ...
mehrMEIN EINKAUFSBAHNHOF startet Unterstützungsprogramm für seine Mieter
mehrEin Zug schreibt Geschichte: ZDF-"Terra X"- Doku über den Orientexpress
mehr- 3
Kostenfreie Lieferung nach Hause
Ein Dokumentmehr ZDF-Programmhinweis / Samstag, 4. April 2020
Mainz (ots) - Samstag, 4. April 2020, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Corona-Krise - Wir sind's, die Risikogruppe Moderation: Sandra Olbrich Menschen mit Behinderungen sind gerade in größter Sorge. Sie haben Angst vor Ansteckung und einem schweren Verlauf, vor der Einsamkeit in Isolation und einem Assistenz- und Pflegekräftemangel. Raul Krauthausen appelliert an jeden Einzelnen, die sozialen Kontakte einzuschränken. ...
mehr