Storys zum Thema Außenhandel
- mehr
DenizBank AG spielt Schlüsselrolle bei der Finanzierung einer 2 Milliarden US Dollar schweren Polypropylen-Produktionsanlage
Wien (ots) - - Die DenizBank AG spielt eine Schlüsselrolle bei einer der größten ECA Finanzierungen (Export Credit Agency) - Das Projekt, das sich durch nachhaltige Technologien und strategische Partnerschaften auszeichnet, fördert industrielle Selbstversorgung und schafft tausende von Arbeitsplätzen - Bei der ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Das dicke Ende kommt noch
Berlin (ots) - "Dieser leichte Anstieg der Zahlen ist leider kein Aufwärtstrend. Ganz im Gegenteil, wir sehen hier im März die Sorge vor den im April drohenden Zollankündigung und die Tendenz, viele Geschäfte noch vor dieser abzuschließen. Die mittelfristige Perspektive bleibt durch die verantwortungslose Handelspolitik des amerikanischen Präsidenten geprägt. Das dicke Ende kommt noch überall auf der Welt," kommentiert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Jetzt schnell loslegen
Berlin (ots) - "Jetzt kann und muss es losgehen. Die neue Bundesregierung steht vor großen Aufgaben. Wir brauchen dringend eine Strategie, um den weltweiten Krisen trotzen zu können. Das geht aber nur mit einer starken Wirtschaft hier bei uns zu Hause", kommentiert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen, die voraussichtliche heutige Ernennung von Bundeskanzler und Ministern. "Trump hat die bisherige Weltordnung auf den ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
100 Tage Chaos
Berlin (ots) - "Wir hatten uns auf stürmische Zeiten eingestellt, aber mit diesem Hurrikan hatten wir nicht gerechnet. Diese 100 ersten Tage fühlen sich wie 1.000 an. Der neue amerikanische Isolationismus hat auch auf Deutschland enorme Auswirkungen. Unsere Antwort muss lauten: mehr weltweiter Freihandel und mehr Europa", kommentiert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen die ersten 100 Tage der Präsidentschaft von ...
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Frühjahrsprognose: Trumps Zölle treffen Osteuropa nur wenig
Wien (ots) - Region bleibt auf Wachstumskurs; ukrainische Wirtschaft an seidenem Faden; positive Aussichten für Russland dank Trump; Deutschlands Investitionspaket sorgt ab 2026 für Auftrieb Trotz des von US-Präsident Donald Trump entfesselten Handelskrieges dürfte das Wachstum in den meisten Volkswirtschaften in Mittel-, Ost- und Südosteuropa 2025 im ...
Ein Dokumentmehr
BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Ein wichtiges Signal in schwierigen Zeiten
Berlin (ots) - "Dieser Koalitionsvertrag ist ein wichtiges Signal in schwierigen Zeiten. Deutschland braucht eine handlungsfähige und handlungswillige Bundesregierung, jetzt mehr denn je. Ich begrüße es, dass die neue Regierungskoalition die Weichen für einen wirtschaftlichen Aufbruch stellen möchte. Wir müssen als Land die Ärmel hochkrempeln und loslegen. Die angekündigten Entlastungen müssen angesichts der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Verband für Groß- und Außenhandel: Neue US-Zölle haben weitreichende Folgen für deutsche Unternehmen
Berlin (ots) - Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) erwartet weitreichende Folgen der neuen US-Zölle für deutsche Unternehmen. Wie BGA-Präsident Dirk Jandura am Mittwoch im rbb24 Inforadio sagte, suchten sich jetzt viele Firmen womöglich andere Absatzmärkte: "Natürlich werden wir ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Das dicke Ende kommt noch
Berlin (ots) - "Der Aufwind im deutschen Export im Februar ist erfreulich, darf uns aber nicht täuschen. Der starke Anstieg der Exporte in die USA belegt eindeutig, dass es sich um Vorzieheffekte gehandelt hat: US-Firmen haben gebunkert, die deutschen Firmen Lieferungen vorgezogen. Euphorie ist aber fehl am Platz, das dicke Ende kommt erst noch. Der Handelskrieg ist entfacht. Wir sind nun gut beraten, einen kühlen Kopf zu bewahren und der EU-Kommission bei ihren ...
mehrVolker Treier (DIHK): Investitionen deutscher Unternehmen in USA sind ausgereizt - Blick auf andere Märkte richten
Berlin/Bonn (ots) - Der Außenhandelschef der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Volker Treier, sieht den Markt für deutsche Investitionen in den USA bereits "ausgereizt" und ist der Überzeugung, dass sich am Engagement deutscher Unternehmen in den USA, durch die von Donald Trump verkündeten, neuen Zölle ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Frontalangriff auf den Welthandel
Berlin (ots) - Das ist ein Frontalangriff auf den Welthandel. Mit drastischen Zollanhebungen für mehr als 100 Handelspartner stürzt der amerikanische Präsident mit einem amerikanischen Brexit die Welt in einen offenen Handelskrieg Ich gehe davon aus, dass der Konflikt unser Wirtschaftswachstum erhebllich beeinträchtigen wird. Je länger es dauert, desto schmerzhafter wird es für alle, auch die USA, kommentiert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Außenhandel fordert harte Gegenmaßnahmen
Berlin (ots) - "Donald Trump hat diesen Handelskrieg einseitig und auf Basis falscher Behauptungen begonnen. Für den deutschen Außenhandel sind offene Grenzen, der freie Handel und die transatlantische Partnerschaft Teil unseres Glaubensbekenntnisses. Wir sind auch weiterhin von der Notwendigkeit einer gemeinsamen Lösung am Verhandlungstisch überzeugt. Aber wir können dieses einseitige, regelwidrige Verhalten nicht ...
mehr
EU-Binnenmarkt: ungenutzte Chancen für die Industrie
München (ots) - - Wachsender Protektionismus dürfte Exporte in die USA um -3,2 Prozent schrumpfen lassen. - Umfassender Bürokratie-Abbau in Europa könnte Absatz in EU-Länder deutlich steigern. - Profitieren würden vor allem Maschinenbau und Elektroindustrie. Der europäische Binnenmarkt birgt erhebliche, bislang ungenutzte Chancen: Die Exporte der deutschen Industrie in die wichtigsten europäischen Märkte könnten ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Der deutsche Export in freiem Fall
Berlin (ots) - "Die deutsche Exportwirtschaft befindet sich im freien Fall. Nach einem bereits historisch schlechten Jahresstart sinken die Zahlen immer noch weiter. Es fehlt in unserem Sektor völlig an Dynamik und Impulsen. Daher ist es unverständlich, warum im vorgelegten Sondierungspapier der zukünftigen Koalitionäre Außenpolitik und Außenhandel kaum eine Rolle spielen. Hier fordere ich dringende Nachbesserungen. Wir leben von den internationalen Beziehungen", ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
BGA begrüßt Absichten zu Freihandelsabkommen mit Indien
Berlin (ots) - "Das ist das richtige Zeichen zur richtigen Zeit. Wenn die USA neue Zollgrenzen errichten, muss Europa mit einer Freihandelsoffensive antworten. Indien ist ein sehr großer Markt. So werden die Zugangsbedingungen für europäische Unternehmen verbessert und erleichtert. Handelsverträge sind und bleiben eines der wichtigsten Elemente zur Stärkung von Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit, erst recht in ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
BGA-Wahlaufruf: Am 23. Februar für die Wirtschaft wählen
Berlin (ots) - "Wir brauchen nicht drumherum zu reden: Die Lage ist dramatisch. Die deutsche Wirtschaft ist seit drei Jahren in der Rezession. Pro Stunde gehen 3 Unternehmen insolvent. Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit steigen. Überbordende Bürokratie und zu hohe Unternehmenssteuern beeinträchtigen die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Man darf nicht vergessen: Erholt sich ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Schäden halten sich noch in Grenzen
Berlin (ots) - "Ich gehe davon aus, dass sich die Folgen für Europa in Grenzen halten werden, wenn es bei einer Forderung nach 25 Prozent Zölle auf Stahl und Aluminium bleibt. Kanada, Mexiko, Brasilien und Südkorea sind die wichtigsten Stahllieferanten der USA in Übersee. Hinzu kommt, dass die Ankündigungen der Zölle von Präsident Trump nicht unerwartet kommen. Die EU hatte Zeit, sich vorzubereiten und auch die ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Wachstumsmotor Exportwirtschaft in Abwärtsspirale
Berlin (ots) - "Trotz Jahresabschlusshoch sind die deutschen Exporte im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,0 Prozent gesunken. Damit bewahrheitet sich unsere düstere Prognose für 2024 - der eigentliche Wachstumsmotor Exportwirtschaft befindet sich in einer Abwärtsspirale", kommentiert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), die heute von Destatis ...
mehr
Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Winterprognose: Osteuropa wächst 2025 trotz Trump stärker
Wien (ots) - Wachstumstreiber Privatkonsum, Industrie schwach; Trump verunsichert; Ukraine in Gefahr (BIP-Wachstum 2025: 3%); Russland wächst schwächer (1,8%); Polen stark; Deutschland belastet Auch wenn der Amtsantritt von Donald Trump für große Unsicherheit sorgt und das internationale Umfeld schwierig bleibt, dürfte das Wachstum in den meisten ...
Ein DokumentmehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Ein Handelskrieg hat nur Verlierer
Berlin (ots) - "Trumps Entscheidung wird die Amerikanerinnen und Amerikaner teuer zu stehen kommen, Zölle wirken immer auf beiden Seiten. Politische Forderungen mit Handelsbeschränkungen durchsetzen zu wollen, ist ein gefährliches Spiel", sagte BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura zur Ankündigung des US-Präsidenten von Zöllen auf Importe aus Kanada, Mexico und China. "Gegenmaßnahmen, wie von Kanada und Mexico angekündigt, würden einen Handelskonflikt zwischen den ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Der Großhandel kämpft um das Überleben
Berlin (ots) - "Hier bröckelt das Fundament der deutschen Wirtschaft. Die Aufträge brechen weg, die Investitionen sinken, die Insolvenzen steigen. Der Mittelstand hat das Vertrauen in die Politik verloren. Die Aussichten auf 2025 sind düster. Für uns ist die Wahl am 23. Februar eine Schicksalswahl", fasst Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen, die Lage im ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Herausforderungen für die transatlantischen Handelsbeziehungen
Berlin (ots) - "Wir wünschen Präsident Trump zu seiner zweiten Amtszeit ein gutes Händchen. Auch wenn "America first" im amerikanischen Wahlkampf im Mittelpunkt stand, trägt Trump als Präsident Verantwortung für mehr als nur seine eigenen Landsleute. Gerade für Deutschland ist ein gutes transatlantisches Verhältnis wichtig - sowohl in der Sicherheitspolitik als ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Schwächephase im Außenhandel hält an - Erholung nicht in Sicht
Berlin (ots) - "Auch wenn das Jahr 2024 noch nicht abgerechnet ist, ist heute schon klar: Für den deutschen Export war es ein verlorenes Jahr. Dazu zeigen die Zahlen seit Monaten deutlich, wie schlecht es um den Standort Deutschland steht. Sinkende Importe sind gleichbedeutend mit sinkender Nachfrage. Die momentane Lage im Groß- und Außenhandel ist besorgniserregend. Die Industrie schwächelt und damit unsere gesamte ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Wir brauchen einen wirtschaftlichen Neustart
Berlin (ots) - "Wir stehen in Deutschland dicht am Abgrund. Wir haben eine anhaltende Rezession, eine marode Infrastruktur, internationale Krisen und dazu eine Wirtschaftspolitik, die auf staatliche Subventionen statt auf unternehmerische Freiheit setzt. Ich erhoffe mir vom neuen Jahr und einer neuen Regierung den dringend benötigten Neustart", sagt BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura zu den frisch veröffentlichten ...
mehr
Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Auslandsinvestitionen in Osteuropa stark rückläufig
Wien (ots) - Zuflüsse von Direktinvestitionen unter dem Niveau der Covid-Krise; deutsche Investoren auf dem Rückzug; China investiert am meisten in der Region; Trump verunsichert Internationale Investoren machen zunehmend einen Bogen um Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Zu diesem Ergebnis kommt ein neuer Bericht des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) über die in der Region getätigten oder ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Export in der Dauerkrise
Berlin (ots) - "Diese Zahlen sprechen eine klare Sprache. Unsere Exporte sind nicht wettbewerbsfähig und für Importe fehlt die Nachfrage. Wir haben in Deutschland eine echte Krise. Und zwar nicht vorübergehend, sondern strukturell", kommentiert BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura die heute von Destatis veröffentlichten Zahlen zum deutschen Außenhandel. "Selten sind unsere Exporte im Monatsvergleich so stark gesunken wie jetzt. Weder aus dem Binnenmarkt noch aus dem ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Ein Meilenstein für die Wirtschaft
Berlin (ots) - "Der Abschluss des EU-Mercosur-Handelsabkommens ist ein Meilenstein für die deutsche Wirtschaft! Solche wichtigen Abkommen dürfen keine 25 Jahre brauchen. Ich rufe die Bundesregierung nun auf, sich mit aller Macht dafür einzusetzen, dass es eine Mehrheit für dieses Abkommen im Europäischen Rat gibt. Wir brauchen dieses Abkommen!" fordert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Das MERCOSUR-Abkommen ist eine historische Chance
Berlin (ots) - "Die EU kann an diesen Tagen beweisen, dass sie handlungsfähig ist, wenn es darauf ankommt. Das MERCOSUR-Abkommen muss jetzt abgeschlossen werden, auch wenn dafür Einzelinteressen hintenanstehen müssen. Die EU stellt mit dieser Entscheidung die Weichen für die langfristige Entwicklung des europäischen Wirtschaftsraumes, das ist eine historische Chance. Ein Abkommen dieser Größe darf nicht an ein paar ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Großhandel meldet SOS
Berlin (ots) - "Die Lage im Großhandel ist aktuell schlechter als noch zu Corona-Zeiten. Auch der Außenhandel bleibt im Vorjahresvergleich erschreckend schwach. Die Nachfrage nach deutschen Produkten bei unseren größten Handelspartnern USA und China sinkt, die Verunsicherung der Unternehmen steigt angesichts der politischen Turbulenzen noch weiter. Wir brauchen dringend ein politisches Signal. Die nächste Bundesregierung muss eine grundlegende Kursänderung in ihrer ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Export bleibt unter Druck - Neuwahlen jetzt!
Berlin (ots) - "Erneut sehen wir eine schwache Exportentwicklung. Besonders schwerwiegend ist, dass es vor allem die negative Entwicklung bei den Exporten nach außerhalb der EU waren, die das Gesamtergebnis gedrückt haben. Wir profitieren nicht von den positiven Entwicklungen in anderen Ländern, wir sind als Außenhandelsnation international nicht mehr wettbewerbsfähig", kommentiert BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura die ...
mehr