Storys zum Thema Atompolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Atompolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 18.02.2022 – 18:38

    STOP THE BOMB Kampagne

    Kein roter Teppich für Irans antisemitischen Außenminister Abdollahian!

    Berlin (ots) - Der iranische Außenminister Hossein Amir-Abdollahian ist zur Münchener Sicherheitskonferenz eingeladen. Morgen wird er dort im "Königssaal" zum Thema "The Art of the Deal: Iran and the Future of the JCPOA" sprechen. Darüber hinaus ist ein Treffen von Abdollahian mit Außenministerin Annalena Baerbock geplant. Die Kampagne "STOP THE BOMB", die sich ...

  • 18.02.2022 – 14:14

    NATURSTROM AG

    "Marktbeherrschende Stellung von RWE wird zum Nachteil für die Verbraucher"

    Düsseldorf, 18. Februar 2022. Im gestern veröffentlichten Marktmachtbericht zur Stromerzeugung stellt das Bundeskartellamt eine deutlich marktbeherrschende Stellung des Konzerns RWE fest. Dr. Thomas E. Banning, Vorstandvorsitzender des unabhängigen Öko-Energieversorgers NATURSTROM, kritisiert scharf, dass es zu dieser Situation kommen konnte. Als ursächlich ...

  • 15.02.2022 – 17:29

    AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag

    Christian Klingen MdL: Wir müssen den Ausstieg aus der Kernkraft stoppen - Die grüne Klimapolitik gefährdet die Energiesicherheit Deutschlands

    München (ots) - Die sogenannte Energiewende der Merkel-Regierung und der neuen Ampel-Koalition sieht vor, dass bis 2023 alle Kernkraftwerke in Deutschland vom Netz genommen werden. Um ein Umdenken zu erreichen, hat die AfD-Fraktion heute im Landtag einen Antrag gestellt, der den Stopp des Ausstiegs aus der ...

  • 11.02.2022 – 18:04

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zur Atomkraft

    Halle (ots) - Atomkraft ist der falsche Weg. Dafür muss man nicht mal Argumente wie die ungeklärte Endlagerung anführen. Kernenergie aus neu gebauten Kraftwerken ist auch wirtschaftlich nicht konkurrenzfähig mit erneuerbarem Strom. Das ökonomische Argument sollte auch einem Friedrich Merz zugänglich sein. Die Träume des CDU-Chefs von vermeintlichen Wundertechnologien sind nicht nur unrealistisch, sie sind auch unfinanzierbar. Wer heute noch in Atomkraft investiert, ...

  • 10.02.2022 – 18:20

    Straubinger Tagblatt

    Macron sollte keine leeren Versprechen machen

    Straubing (ots) - Der Präsident versuchte dabei, Klimaschutz, den Ruf nach einer von anderen Ländern unabhängigen Energieversorgung sowie die Sorge um die Kaufkraft der Menschen und die Wettbewerbsfähigkeit der französischen Unternehmen unter einen Hut zu bringen, um jedermann zufriedenzustellen. Das Land setzt auch künftig stark auf Atomkraft - die Mehrheit der Bürger steht dahinter, nachdem die Politiker die ...