pro AvO - DIE INITIATIVE für alle Apotheken vor Ort
Storys zum Thema Arzneimittel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Missbrauch des Patentsystems durch Pharmaunternehmen stoppen: Organisationen gehen gegen EPA-Entscheidung in Berufung
Paris/München (ots) - Ärzte der Welt und fünf weitere Organisationen haben Berufung gegen die Entscheidung des Europäischen Patentamts (EPA) eingelegt, ein Patent des Pharmariesens Gilead Science auf ein wichtiges Medikament zur Behandlung von Hepatitis C aufrechtzuerhalten. Ärzte der Welt, Ärzte ohne Grenzen, ...
mehrZahl des Monats November 2018: 142.482.252
Berlin (ots) - 142.482.252 generische Arzneimittelpackungen wurden seit Beginn des Jahres von den Herstellern zu je einem offiziellen Listenpreis von unter 3 Euro für die Versorgung in Deutschland zur Verfügung gestellt - davon belaufen sich 14 % sogar auf unter 1 Euro. - Knapp 8.000 generische Arzneimittel werden aktuell für unter 3 Euro gelistet. Auf dem Weg vom Hersteller zum Patienten bezahlt die Krankenkasse ...
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Sucht PLUS Hepatitis C: Gemeinsam die Krankheit eliminieren
mehrAG Pro Biosimilars zum GSAV: "Besonnenheit statt Dirigismus"
Berlin (ots) - Zum nun bekannt gemachten Gesetzentwurf des Gesundheitsministeriums für ein Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV), wonach künftig der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Austauschbarkeit von Biosimilars in der Apotheke regeln sollte, äußert sich Bork Bretthauer von der Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars wie folgt: "Die aktuellen Entwicklungen in der Versorgungslandschaft ...
mehrMCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Zehn Jahre Europäischer Antibiotikatag am 18. November / Antibiotika sind keine Selbstverständlichkeit (FOTO)
mehr
Experten warnen: Bei alternden Mensch wird Nährstoff-Mangel häufig unterschätzt
Hamburg (ots) - Wenn bei älteren Menschen die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit nachlässt, gehäuft Infekte auftreten und der Gang unsicher wird, werden diese Symptome leicht dem "normalen" Alterungsprozess zugeschrieben. Hinter vermeintlichen Alterserscheinungen kann sich aber auch ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen (Biofaktoren) verbergen, ...
mehrEin Jahr Vollspektrum-Cannabisextrakte auf dem deutschen Markt
mehr- 3
Trockene Augen durch Brustkrebstherapie / TRB Chemedica AG spendet mit der Kampagne THINK PINK! VISMED® GEL für den Verein Brustkrebs Deutschland e. V. (FOTO)
mehr Weltdiabetestag - Herz-Kreislauf-Erkrankungen: eine unterschätzte Gefahr bei Diabetikern
München (ots) - "Patienten mit Diabetes mellitus versterben zu 50 Prozent [...] an kardiovaskulären Erkrankungen", sagt der Mediziner Prof. Dr. med. Christian A. Schneider. Dass ein Zusammenhang zwischen der Zuckerkrankheit und Herzinfarkt und Co. besteht, wissen viele Patienten jedoch nicht. Dabei ist eine ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
International Health Forum: Strategiekonferenz für 200 Top-Manager / Digitalisierung, Allianzen und neue Business-Ideen beim Wort & Bild Verlag in Baierbrunn (FOTO)
mehrINSIGHT Health-Tagung "Digitales Apotheken-Marketing": Apotheken - Digitalisierung als Wachstumsfaktor
Waldems-Esch (ots) - Auf der Tagung "Digitales Apotheken-Marketing: eine Wachstumschance?" diskutierten Apotheker, Pharmaunternehmen, Marketing-Experten und Technologieunternehmen über ihre jeweiligen Positionen zur Digitalisierung. INSIGHT Health, der Informationsdienstleister der Gesundheitsbranche, hatte zu der ...
mehr
DSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Neuer Ratgeber der Deutschen Seniorenliga / Multimedikation im Alter - Gefahr von Nebenwirkungen nicht unterschätzen
Bonn (ots) - Etwa 30 bis 40 Prozent aller Bundesbürger, die älter als 65 sind, nehmen täglich mindestens 4 Arzneimittel ein. Ab 75 Jahren nimmt jeder Dritte sogar mehr als 8 Arzneimittel ein. Eine neue Broschüre der Deutschen Seniorenliga erläutert, welche Risiken die Multimedikation insbesondere für ältere ...
mehrINSIGHT Health-Herbsttagung im Wiener Saal der Labstelle: Den Pharmamarkt analysieren und profitieren
Wien (ots) - Der Informationsdienstleister INSIGHT Health präsentierte sein innovatives Softwareanalysetool GALAXY NG anlässlich seiner Kundentagung am 30. Oktober erstmals in Wien. Im Saal der Labstelle lieferte das Unternehmen spannende Einblicke in den österreichischen Pharmamarkt und aktuelle Erkenntnisse zur ...
mehrGrippeimpfstoffe ausverkauft
Berlin (ots) - Wer sich in diesem Jahr gegen Grippe impfen lassen will, sollte sich beeilen. Denn die Impfstoffe sind so gut wie ausverkauft, die Hersteller liefern gerade die letzten Restbestände aus. Bundesweit machen sich Apotheker auf die Suche nach Reserven. Das berichtet der Branchendienst APOTHEKE ADHOC. Rund 15,3 Millionen Impfdosen hat das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) freigegeben. Obwohl sich zeigt, dass die Nachfrage größer ist als im Vorjahr, wird kein Impfstoff ...
mehrZahl des Monats Oktober: 55 Prozent
Berlin (ots) - Seit Beginn des Jahres 2018 sind 55 % der exklusiven Arzneimittel-Ausschreibungen der Krankenkassen im 1-Partner-Modell ausgeschrieben worden (9 % für zwei Anbieter, 36 % für drei Anbieter). Dieses Vorgehen birgt Risiken für die Versorgung bei den einzelnen Wirkstoffen. - 55 % der gestarteten exklusiven Arzneimittelausschreibungen bürden die Verantwortung für die Versorgung der Versicherten nur einem ...
mehrADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
Stationsapotheker in Niedersachsen: Ein Meilenstein für die Patientensicherheit
mehrDeutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)
Homöopathie: 5 Prozent Umsatzsteigerung bei homöopathischen Arzneimitteln
Berlin (ots) - Der Absatz und Umsatz mit homöopathischen Arzneimitteln ist im ersten Halbjahr 2018 gestiegen. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2017 stieg der Umsatz von rund 321 Millionen Euro auf 338 Millionen Euro. Somit konnte im ersten Halbjahr 2018 eine Umsatzsteigerung von rund 5 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2017 erzielt werden. Das teilte das ...
mehr
Zoll und Polizei decken Gefahren des illegalen Arzneimittelhandels auf - legale Vertriebswege erhalten dagegen zusätzlichen Schutz
Frankfurt am Main (ots) - Während die internationale Aktionswoche Pangea XI die Gefahren des illegalen Medikamentenhandels aufdeckt, bereiten sich die Partner in der legalen Vertriebskette auf einen zusätzlichen Fälschungsschutz ab 2019 vor. "Die Ergebnisse dieser Aktionswoche sind erschreckend. Sie zeigen, ...
mehrPro Generika begrüßt klares Statement der EU-SV zur Stärkung der heimischen Produktion
Berlin (ots) - Am 16. Oktober 2018 haben sich die Europäischen Sozialversicherungen für eine Anpassung des Schutzes geistigen Eigentums dahingehend ausgesprochen [1], dass es zu einer Stärkung der Arzneimittelproduktion in der EU kommen könnte. Hierzu sagt Bork Bretthauer, Geschäftsführer von Pro Generika: "Wir begrüßen, dass sich jetzt auch die Europäischen ...
mehrEin Meilenstein auf dem deutschen Arzneimittelmarkt: Adalimumab-Biosimilars in Deutschland eingeführt
Berlin (ots) - Seit dem 17. Oktober 2018 ist der monoklonale Antikörper Adalimumab (Referenzarzneimittel: Humira) in Deutschland als Biosimilar verfügbar. Die Ausgaben für Humira betrugen allein im deutschen Markt für das seit Jahren umsatzstärkste Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung knapp eine ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Humira bekommt Konkurrenz - Schonzeit abgelaufen?
Berlin (ots) - Nach mehr als 15 Jahren Marktexklusivität, etwa siebzig Patenten und zahlreichen Zulassungserweiterungen mit Verlängerungen der Schutzfristen bekommt das Arzneimittel Humira (Adalimumab) im Herbst 2018 zum ersten Mal Konkurrenz. Der stark entzündungshemmend wirkende Antikörper wird unter anderem bei rheumatischen Erkrankungen angewendet. Er belegt in Deutschland seit 10 Jahren den ersten Rang beim ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Brisante Mail belastet Aufsichtsbehörde im Fall Lunapharm schwer
Berlin/Potsdam (ots) - Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins KONTRASTE gibt es neue, schwere Vorwürfe gegen die zuständige Brandenburger Arzneimittelaufsicht im Fall Lunapharm und den Pharmagroßhändler selbst. Danach hätte der illegale Handel mit möglicherweise unwirksamen Krebsmedikamenten bereits 2013 und damit bereits viel früher verhindert werden können. ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Neue Studie: Pharmazie-Nachwuchs vertraut auf die Apotheke vor Ort als fester Bestandteil des Gesundheitssystems (FOTO)
mehr
Psychotherapeutenkammer Hessen
"Immer mehr Psychopharmaka - zu wenig langfristig wirksame Therapien" / Psychotherapeutenkammer Hessen warnt vor kurzsichtiger Weichenstellung in Gesundheitspolitik
mehrAuf der Suche nach digitalen Lösungen für lokale Probleme beim Zugang zu Gesundheitsversorgung: die Sandoz Healthcare Access Challenge (HACk) ist zurück
Holzkirchen (ots) - - Trotz bedeutender Fortschritte in der modernen Medizin ist der freie Zugang zu Gesundheitsversorgung nach wie vor nicht selbstverständlich. - Aufbauend auf der ersten Sandoz HACk dreht sich der diesjährige Wettbewerb um umfassende digitale Lösungen für spezifische lokale Probleme beim ...
mehraction medeor packt Medikamente für Indonesien
Tönisvorst (ots) - Nach dem Erdbeben und Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi kann das ganze Ausmaß der Katastrophe noch nicht abgeschätzt werden. Inzwischen hat Präsident Joko Widodo der Regierung erlaubt, internationale Katastrophenhilfe anzunehmen. "Es fehlen Medikamente und u.a. Verbandsstoffe, sauberes Wasser und es gibt keinen Strom", sagt Dirk Angemeer, Bereichsleiter von action medeor. "Wir packen für ...
mehrNeue AOK-Rabattverträge ab Oktober
Stuttgart/Berlin (ots) - "Die Ausgaben für Arzneimittel steigen immer weiter an. Nach wie vor können die Hersteller patentgeschützter Arzneimittel im ersten Jahr astronomische Mondpreise verlangen", sagt Dr. Christopher Hermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg. "Mit den Rabattverträgen im Marktsegment der patentfreien Arzneimittel existiert ein effizientes Instrument, das unsere Versicherten und die ...
mehrVFA Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V
Nebenwirkungen melden ist jetzt noch einfacher
mehrMänner würden für volles Haar Lebensjahre opfern
mehr