Storys zum Thema Arbeitsmarkt
- mehr
Bau-Ausbildungsmarkt profitiert von Flüchtlingen
Wiesbaden (ots) - Die starke Zuwanderung nach Deutschland in den vergangenen Jahren hat zu der Frage geführt, ob das gestiegene Arbeitskräfteangebot nicht den - insbesondere in der Baubranche vorherrschenden - Fachkräftemangel lindern könnte. Eine Analyse von Daten der Bundesagentur für Arbeit zeigt, dass bisher nur wenige Flüchtlinge eine Beschäftigung im Baugewerbe gefunden haben. Allerdings hat sich der ...
mehr- 2
www.tuv-job.de: TÜV AUSTRIA sucht technische Expertinnen und Experten in Deutschland - BILD
mehr Hebammenmangel: Arbeitsmarkt kommt in Bewegung
mehrBWA Akademie startet Umfrage zur Digitalisierung am Arbeitsmarkt
Bonn (ots) - Teilnahme für Personalexperten möglich: BWA-Untersuchung soll aktuelles Stimmungsbild und die Zukunftsperspektiven für den HR-Bereich entwickeln; Zugang zur Studie unter https://www.surveymonkey.de/r/BWA2018 Der Fach- und Führungskräftemangel, Fragen des Personalmanagements und der Digitalisierung - das sind nach ...
mehrIn diese Jobs steigen Langzeitarbeitslose am häufigsten ein
mehr
Unter den Linden: Arbeitsmarktpolitik 4.0 - Brauchen wir ein Grundeinkommen für alle? - Montag, 30. April 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Vollbeschäftigung - Das Zauberwort der Arbeitsmarktpolitik macht derzeit immer öfter die Runde. Wenn es nach den Vorstellungen der Bundesregierung geht, ist das Ziel spätestens 2025 erreicht und die Arbeitslosenquote liegt dann bei drei Prozent. Aktuell liegt die Quote noch bei 5,3 Prozent, doch noch ...
mehrHAYS-FACHKRÄFTE-INDEX Q1/2018 / Der Stellenmarkt für Fachkräfte boomte im letzten Quartal weiter
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Hartz IV: Paritätischer fordert menschenwürdige Neuausrichtung der Grundsicherung für Arbeitslose und Regelsatzanhebung auf 571 Euro
Berlin (ots) - Mit einem "Konzept zur Neuausrichtung der Grundsicherung für Arbeitslose" mischt sich der Paritätische Wohlfahrtsverband in die aktuelle parteiübergreifende Debatte zur Überwindung von Hartz IV ein. Der Verband fordert einen konsequenten Paradigmenwechsel, der mit dem negativen Menschenbild, das ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Employer Branding: Note 4+
Eschborn (ots) - Leistung "Ausreichend": So bewerten die Top-1.000-Unternehmen ihr Employer Branding - Einsatz, der sich lohnt: Die Best-Performer investieren 20.000 Euro und mehr - Halbherzige Erfolgsmessung: mehr als die Hälfte der Unternehmen erhebt keine objektiven Kennzahlen Mitarbeiter sind ein gefragtes Gut: Laut der aktuellen Studienreihe* "Recruiting Trends 2018" des Centre of Human Resources Information Systems (CHRIS) der Universitäten Bamberg und ...
mehrBKK Dachverband: Neue Broschüre "Psychische Arbeitsbelastung und Gesundheit"
Berlin (ots) - Insgesamt 15,3% aller AU-Tage der Beschäftigten gingen im Jahr 2016 auf eine psychische Störung zurück. Das zeigen Analysen, die im Rahmen des BKK Gesundheitsreport 2017 durchgeführt wurden. Die aktuelle Broschüre "Psychische Arbeitsbelastung und Gesundheit" des Arbeitsprogramms Psyche will Aufklärung schaffen und zeigt anhand von Fallbeispielen ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zu aktuellen Lehrlingszahlen: Trend zeigt weiter nach oben
Berlin (ots) - Zu den heute von der SOKA-Bau veröffentlichten Zahlen zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt im Bauhauptgewerbe erklärte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: "Der Trend zeigt weiter nach oben. Derzeit absolvieren rund 35.000 junge Menschen eine Ausbildung in unserer Branche. Das sind 3,2 % mehr als im 1. Quartal ...
mehr
Weltweite Konkurrenz setzt Deutschland bei Industrie 4.0 unter Druck
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Digitale Produktion hat für 69% der Industrieunternehmen in Deutschland höchste Priorität - China und Indien besonders interessiert - Talentmangel als Wachstumshemmnis Der globale Wettlauf um die Innovationsführerschaft in der Industrie 4.0 nimmt Fahrt auf: In 68% der Industrieunternehmen weltweit hat die Digitalisierung der ...
mehrBundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
BDZV-Präsident Döpfner betont gemeinsame Herausforderungen von Tageszeitungen und Anzeigenblättern / Frühjahrstagung des BVDA beschäftigt sich mit Personalgewinnung und -entwicklung
Berlin (ots) - Die Frühjahrstagung des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) beschäftigte sich mit dem aktuellen Thema Nachwuchsgewinnung sowie Personalbindung und -entwicklung. Unter der Überschrift "Kampf um Talente" wurden auf dem Anzeigenblattforum am 20. April Strategien diskutiert, wie ...
mehrStudie: Unternehmen vergeben immer mehr IT-Projekte an Freiberufler
mehrGleichstellung im Job: "plan b" im ZDF über "Karrierechancen für alle" (FOTO)
mehrwww.tuv-job.de: TÜV AUSTRIA startet Job-Offensive in Deutschland - ANHÄNGE
Mehr drin beim TÜV AUSTRIA - als dynamisch wachsendes sicherheitstechnisches Dienstleistungsunternehmen sucht TÜV AUSTRIA technische Expertinnen und Experten in Deutschland. Wien/Köln (ots) - Der [TÜV AUSTRIA] (http://www.tuv.at) verzeichnet in den letzten Jahren in Deutschland eine überaus positive Geschäftsentwicklung. Hohes Expertenwissen, Flexibilität und ...
mehrIn diesen Branchen lohnt sich Teilzeitarbeit für Frauen
Frankfurt (ots) - Frauen bekommen in Deutschland im Durchschnitt das erste Kind mit 30,6 Jahren, das zweite mit 32,3 und das dritte mit 33,5 Jahren. Gleichzeitig zeigen neue Studien, dass der Gender Pay Gap mit dem Alter ansteigt, d.h. Frauen mit steigendem Alter mehr und mehr von Männern abgehängt werden. Der Wechsel zu Teilzeitarbeit wird dabei häufig als einer der möglichen Gründe für das geschlechtsspezifische ...
mehr
Lebenslauf kostet Mitarbeiter / Bewerber-Studie von viasto zeigt: Kandidaten bezweifeln, dass ihre entscheidenden Stärken im klassischen Bewerbungsprozess zum Tragen kommen
Berlin (ots) - Zahlreiche Arbeitgeber in Deutschland verpassen geeignete Talente auf dem Arbeitsmarkt, weil die klassische Bewerbungspraxis sie nicht identifiziert. Davon ist ein Großteil der Bewerber überzeugt. Besonders massiv in der Kritik steht dabei der klassische Lebenslauf. Das ergab die aktuelle ...
mehrFachkräfte bis ins hohe Alter halten / Flexirentengesetz und Betriebsrentenstärkungsgesetz für ihren Betrieb nutzen
mehrDer innere Motor surrt / Aktueller Blue Collar Kompass: Nicht-Akademiker haben nicht den Job, den sie sich wünschen, können sich aber trotzdem gut dafür motivieren
Berlin (ots) - Arbeitskräfte aus dem sogenannten Blue Collar Arbeitsmarkt sind zwar tendenziell unzufrieden mit ihrem Job, aber trotzdem hochmotiviert. Dieser Gegensatz ist ein Ergebnis des aktuellen Blue Collar Kompass, den mobileJob.com quartalsweise mit dem Marktforschungsunternehmen respondi erhebt. Demnach ...
mehrZDF-Politbarometer April I 2018 (FOTO)
mehrAzubis ist guter Rat teuer / Aktuelle Arbeitsmarkt-Umfrage zeigt ausgeprägten Wunsch nach mehr Berufsorientierung bei Azubis - aber: Recherche zur Berufswahl wird durch das Internet intensiver
Köln (ots) - Azubis in Deutschland wollen mehr Berufsorientierung. Das ist das Ergebnis des aktuellen SMASH-Trends. Für die regelmäßige Talents Connect Umfrage wurden in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen respondi 1.019 Kandidaten befragt, die eine Ausbildung absolviert haben oder dies derzeit ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Personalmangel Grund für fehlende Kitaplätze
Berlin (ots) - Gäbe es genug Erzieherinnen und Erzieher könnte Berlin doppelt so viele Kinder in Kitas unterbringen, als zur Zeit auf einen Platz warten. Nach rbb-Recherchen liegt es aktuell ausschließlich am fehlenden Personal, dass in Berlin Eltern für ihre Kinder keinen Kitaplatz finden. Nach Schätzungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes suchen in der Stadt zur Zeit die Eltern von rund 3.000 Kindern nach ...
mehr
Heil stellt mehr Hartz IV in Aussicht
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer fordert vollständige Abschaffung der Sanktionen in Hartz IV
Berlin (ots) - Eine vollständige Abschaffung der Sanktionen in Hartz IV fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband anlässlich der heute von der Bundesagentur für Arbeit vorgestellten Statistik. Notwendig sei eine komplette Neuausrichtung der Grundsicherung. Der Verband kündigt an, innerhalb der kommenden zwei Wochen ein eigenes Konzept zur Reform von Hartz IV ...
mehrSchlupflöcher im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz: Leiharbeiter bekommen nicht denselben Lohn wie festangestellte Kollegen / "Report Mainz", heute, Dienstag, 10.4.2018, um 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" haben ergeben, dass die von der ehemaligen Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles initiierte Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) Schlupflöcher bietet, mit der eine gleiche Bezahlung von Leiharbeitern und festangestellten Kollegen ...
mehrCreditreform baut erfolgreiches Live-Angebot aus
mehrUngünstige Witterung belastet Bautätigkeit - Arbeitsvolumen und Bruttolohnsumme sinken im Februar kräftig
Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Februar saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat deutlich um 5,0 % gesunken ist. Bereits zu Jahresbeginn war das Arbeitsvolumen gesunken. Auch die ...
mehrPflegekräfte dringend gesucht! / Analyse des Indeed Hiring Labs zeigt, dass ausländische Fachkräfte den Pflegenotstand aktuell nicht lösen können
mehr