Storys zum Thema Apotheken
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
DAV-Chef Dittrich: Apotheken brauchen Honorar-Dynamisierung - besonders bei hoher Inflation
mehrApothekentour übertrifft Erwartungen - Nächster Halt Hamburg mit mehr Partnerunternehmen
Berlin (ots) - In wenigen Wochen startet die APOTHEKENTOUR powered by APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE nach der Sommerpause wieder voll durch. Mit an Bord sind für die verbliebenen vier Standorte drei weitere Partnerunternehmen und auch die Tour 2023 ist bereits in Planung. Nächster Halt ist am 20. und 21. August ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
GKV-Finanzgesetz: An Apotheken zu sparen ist versorgungs- und patientenfeindlich
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Pharmazeutische Dienstleistungen in Apotheken starten
Berlin (ots) - In Zukunft werden viele Patientinnen und Patienten in ihren Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen erhalten, die von den Krankenkassen bezahlt werden. "Das ist ein Meilenstein für die Patientenversorgung. Mit den neuen Leistungen können wir Versorgungsdefizite beheben und die Effizienz der individuellen Arzneimitteltherapie verbessern", sagt Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA - ...
mehrApotheken wollen Kund:innenfrequenz 2022 ausbauen und Abwanderung stoppen / Vor-Ort-Apotheken in Deutschland
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apothekenklima-Index 2021: Branchenstimmung hellt sich auf, aber Zukunftssorgen bleiben
Ein DokumentmehrSuperwahljahr: Union rutscht bei Apotheken ab
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Digitale Impfzertifikate für Genesene ab morgen in Apotheken erhältlich
mehrE-Rezept: Der Druck wächst / E-Rezept Readiness Index (ERI)
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Große Nachfrage nach Corona-Tests in Apotheken / Mit ihrem Schnelltest-Angebot unterstreichen die Apotheken ihre Bedeutung als Gesundheitsdienstleister vor Ort, so Apothekerin Juliane Stark-Kreul
mehrApotheken Geschäftsklima Index von aposcope: "Wellenbrecher-Lockdown" drückt Stimmung in Apotheken
mehrRED schließt erste ELAC-Apotheken an die Telematik-Infrastruktur an
München (ots) - Mit der Gabrieli- und der Spitalstadt-Apotheke in Eichstätt hat RED die ersten Guten-Tag-Apotheken an die Telematik-Infrastruktur angeschlossen. Die Verbindung der beiden Apotheken mit dem im RED-Rechenzentrum gehosteten Konnektor fand wie üblich nicht durch einen aufwendigen Technikereinsatz vor Ort statt, sondern einfach und bequem für die Apotheken im Rahmen einer entsprechenden Fernwartung. ...
mehrApothekenbarometer von aposcope / Nach Durststrecke: Apotheken erwarten bessere Geschäftslage
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheken in Deutschland schließen sich an Telematik-Infrastruktur an
mehrpro AvO - DIE INITIATIVE für alle Apotheken vor Ort
Pro AvO und die VitaPlus AG von Dr. Hartmann kooperieren
mehrWort & Bild Verlag - Verlagsmeldungen
2Covid-19-Impfung: "Apotheken stehen bereit"/ ABDA-Präsident Friedemann Schmidt im Podcast "Klartext Corona"
mehrFür mehr Biosimilars in der Versorgung braucht es etwas Steuerung und Information - und keine automatische Austauschbarkeit in der Apotheke
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
5Apothekenkampagne wird #unverzichtbar
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Kiefer: Regionale und individuelle Verantwortung garantiert hochwertige und flächendeckende Arzneimittelversorgung
Schladming (ots) - "Die hochwertige und flächendeckende Arzneimittelversorgung basiert auf der regionalen Verantwortung der Apothekerkammern und der individuellen Verantwortung der Apotheker", sagte Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer gestern anlässlich der Eröffnung des internationalen ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Expopharm: DAV-Vorsitzender Becker fordert Krankenkassen zu fairer Vergütung apothekerlicher Leistungen auf
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheker sehen pessimistischer in die Zukunft - Apothekenklima-Index zum Auftakt des Deutschen Apothekertages veröffentlicht
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheker gaben bis Juni mehr als 10.000 Einheiten Cannabisblüten ab
Berlin (ots) - Im ersten Halbjahr 2017 wurden in Apotheken mehr als 10.000 Einheiten Cannabisblüten zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) abgegeben: Auf ärztliche Verordnung wurden Patienten bis Ende Juni mit insgesamt rund 10.600 Cannabis-haltigen Zubereitungen oder unverarbeiteten Cannabisblüten versorgt (März: 564 Abgabeeinheiten; April: 1.468; ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
NGDA soll Apotheken in digitale Zukunft führen
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Immer mehr Inhaber schließen zu: Nur noch 19.880 Apotheken in Deutschland
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Neuer Newsletter EVInews zur Selbstmedikation
Berlin (ots) - Die Apothekerschaft hat einen neuen elektronischen Newsletter zur evidenzbasierten Selbstmedikation entwickelt. "Jedes Jahr beraten Apotheker hunderte Millionen Mal zu rezeptfreien Medikamenten und geben die Packungen ab. Aber rezeptfrei heißt nicht harmlos, weil jedes Medikament erwünschte und unerwünschte Wirkungen hat. Um Patienten und ...
Ein DokumentmehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Nur noch 19.942 Apotheken in Deutschland: Immer mehr Inhaber geben auf
Ein AudiomehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
3Deutscher Apotheken-Award: Projekte aus Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt ausgezeichnet
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheker veröffentlichen Kernpositionen zur Bundestagswahl
mehrNüsslein/Michalk: Gleiche Spielregeln für alle Apotheken
Berlin (ots) - Union will auch zukünftig Arzneimittelversorgung flächendeckend sicherstellen Der Koalitionsausschuss konnte sich gestern nicht auf ein Verbot des Versandhandels verschreibungspflichtiger Arzneimittel einigen. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Georg Nüsslein, und die gesundheitspolitische Sprecherin Maria Michalk: "Wir bedauern, dass unser Koalitionspartner ...
mehr