Storys zum Thema Agrar
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Nespresso stellt in Berlin Super-Premium Kaffeevarietät vor / N°20: 20 Jahre Entwicklung für herausragende Qualität
mehrGrüne Woche: Kaufland festigt Bekenntnis zur deutschen Landwirtschaft / Unternehmen ist starker Partner der Landwirte und nimmt Vorreiterrolle bei regenerativer Landwirtschaft ein
Neckarsulm (ots) - Kaufland unterstützt die deutsche Landwirtschaft und steht für eine faire und verlässliche Zusammenarbeit mit seinen Partnerlieferanten und -landwirten. Im Rahmen der Grünen Woche in Berlin zeigt das Unternehmen nicht nur sein ganzheitliches Engagement für Nachhaltigkeit, sondern hebt auch ...
mehrTierwohl-Vorreiter ALDI: Ab Juli fünfstufige Haltungsformkennzeichnung
Essen/Mülheim a. d. Ruhr (ots) - ALDI übernimmt zum erstmöglichen Zeitpunkt die neue fünfstufige Haltungsformkennzeichnung der Initiative Tierwohl, die Bio-Produkte mit einer zusätzlichen Stufe gesondert auszeichnet. Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin hat die Initiative Tierwohl (ITW) ihre angepasste Haltungsformkennzeichnung vorgestellt. In ...
mehrBilger/Stegemann: Mehr Wertschätzung für Landwirte - nicht nur zur Grünen Woche
Berlin (ots) - Bundesregierung muss ihre Haltung überdenken Am heutigen Donnerstagabend wird in Berlin die 88. Grüne Woche eröffnet. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Bilger, und der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft, Albert Stegemann: Steffen Bilger: "Die Grüne Woche zeigt, was ...
mehrGrüne Woche: REWE Group stellt Förderprogramm Klimaschutz vor / Branchenneuheit: REWE und PENNY bieten Co-Finanzierung von Emissionsreduktion in der Lieferkette
Köln (ots) - Klimaschutz gemeinsam voranbringen! Genau diesen Vorsatz verfolgt das "Förderprogramm Klimaschutz" von REWE und PENNY unter dem Dach des Kompetenzzentrums Landwirtschaft, das gestern anlässlich der Grünen Woche (19. - 28.01.) erstmals vorgestellt wurde. Mit einem millionenschweren Budget sollen ...
mehr
Münch Energie: Einladung zur Internationalen Grünen Woche Berlin
Berlin (ots) - 19.- 28. Januar 2024 - Erlebnisbauernhof - Halle 3.2, Stand 101 Energie und Landwirtschaft sind zwei elementare Grundpfeiler unseres heutigen Wohlstandes. Jedoch hat sich in den vergangenen Jahren unser aller Blick darauf verändert. Wir müssen Lösungen finden, die uns langfristig unsere Unabhängigkeit sichern und stabil für die Zukunft aufstellen - ...
mehrFragwürdige Agrarpolitik
Berlin (ots) - Normalerweise ist die Grüne Woche für die Landwirte und ihre Interessenvertreter ein Grund, sich selbst zu feiern. Doch in diesem Jahr ist die Stimmung zu Beginn der weltgrößten Ernährungsmesse gedrückt. Trotz massiver Proteste konnten die Bauern die Kürzungen der Agrardiesel-Beihilfe nicht abwenden. Eines haben die Aktionen aber bewirkt: Die öffentliche Aufmerksamkeit hat eine Debatte über die dringend nötige Weiterentwicklung der Agrarpolitik in ...
mehr- 9
Presseinfo Neuprodukt: Allos launcht vegane Bio Frischcremes und die neue Range "Streichgenuss für die ganze Familie"
2 Dokumentemehr Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Kabinett verabschiedet Ernährungsstrategie / Wo bleibt der Wumms für die Ernährungswirtschaft?
Berlin (ots) - Das Kabinett hat heute unter dem Titel "Gutes Essen für Deutschland" die so genannte "Ernährungsstrategie" verabschiedet, die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) seit 2022 federführend für die Bundesregierung erarbeitet hat. Ziel sei es, das deutsche Ernährungssystem ...
mehrBundesverband Praktizierender Tierärzte e.V.
Wir wollen Leben retten! / Tierärzteschaft fordert endlich vernünftige Rahmenbedingungen, und zwar schnell
Frankfurt am Main (ots) - Beim diesjährigen Neujahrsempfang des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte (bpt) am 17. Januar in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin stellte bpt-Präsident Dr. Siegfried Moder nur vier Forderungen an die Politik. Dabei gehe es der Tierärzteschaft nicht um eine ...
mehrGrüne Woche: Wie die Landwende gelingen kann
Pressemitteilung Berlin, 17. Januar 2024 Grüne Woche: Wie die Landwende gelingen kann Wie stellen wir die Landwirtschaft naturverträglich und klimaresilient auf? Wie ernähren wir uns, dass es unserer Gesundheit und dem Planeten bekommt? Wie bringen wir Waldschutz und nachhaltige Holznutzung in Einklang? Und wie nutzen wir die verfügbaren Flächen vor ...
Ein Dokumentmehr
tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG
2Presseinformation: tegut… auch 2023 mit stabiler Umsatzentwicklung - basic-Märkte erfolgreich integriert
Ein Dokumentmehr„Landwirtschaft ist bunt und nicht braun! Gemeinsam für eine zukunftsgerichtete Landwirtschaft“ - Maria Noichl, MdEP
Die SPD-Europaabgeordnete Maria Noichl hält ein Bezahlmodell, nach dem Motto: Öffentliche Gelder für öffentliche Leistungen, das man als Landwirtschaft*Plus bezeichnen könnte, für nötig. „In den vergangenen Tagen waren viele Landwirte und Landwirtinnen auf der Straße. Das beste Plakat, das ich dabei ...
mehrMünch Energie präsentiert sich mit TierwohlPV- unter dem Motto der Grünen Woche: Ernährung sichern. Natur schützen
Berlin (ots) - Vom 19. bis 28. Januar präsentiert Münch Energie auf dem Berliner Messegelände zur Grünen Woche erstmalig ihr umfassendes Konzept, das eine vollumfängliche Eingliederung der tierhaltenden Landwirtschaft in die Energiewirtschaft ermöglicht. Auf dem Erlebnisbauernhof in Halle 3.2 zeigen neben ...
mehrTechnische Universität München
Europaweit einzigartig: Neuer Masterstudiengang vereint Agrarwissenschaften mit Ökonomie und Politik
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Europaweit einzigartiges Angebot an der TUM in Weihenstephan Neuer Masterstudiengang vereint Agrarwissenschaften mit Ökonomie und Politik - Neuer Master-Studiengang AgriFood Economics, Policy and Regulation startet zum Wintersemester 2024/25 - Europaweit ...
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
EU-Verordnung Entwaldungsfreie Lieferketten / Agrar- und Ernährungswirtschaft rechnet mit massiven Belastungen
mehrDallmayr startet in die Messesaison 2024
Ein Dokumentmehr
Mit der Natur, nicht gegen die Natur
mehrImporte von landwirtschaftlichen Erzeugnissen im Wert von 57,9 Milliarden Euro von Januar bis November 2023
WIESBADEN (ots) - - Menge der importierten landwirtschaftlichen Erzeugnisse um 4,0 %, Exportmenge um 1,1 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen - Vier Fünftel der Importmenge landwirtschaftlicher Erzeugnisse waren pflanzlichen Ursprungs, wertmäßig machten diese Waren zwei Drittel aus - Wichtigste ...
mehrRund 7 800 landwirtschaftliche Betriebe weniger seit dem Jahr 2020
WIESBADEN (ots) - - 255 000 Betriebe und 876 000 Arbeitskräfte in der Landwirtschaft im Jahr 2023 - Strukturwandel hin zu größeren Betrieben hält an, verlangsamt sich aber: Genutzte Fläche pro Betrieb von 2020 bis 2023 von 63 auf 65 Hektar gestiegen - 10 % mehr Betriebe mit ökologischem Landbau von 2020 bis 2023 Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in ...
mehrWeltneuheit: Der erste CO2-negative Biokraftstoff kommt aus Deutschland / Carbon Farming Germany revolutioniert mit BeyondZero die Kraftstofferzeugung
Berlin (ots) - - Der Herstellungsprozess von BeyondZero bindet weitaus mehr Kohlenstoff als die Verbrennung freisetzt - und ist somit CO2-negativ - Allein ein Werk bietet Potenzial, jährlich über 75.000 Tonnen CO2 zu entfernen und zeitgleich 300 große LKWs anzutreiben Carbon Farming Germany hat einen ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Green Solidarity: Klimagerechtigkeit ist eine weltweite Mission / Spendenkampagne für klimaneutralen VEM-Campus in Tansania
Düsseldorf (ots) - Green Solidarity - unter diesem Motto lanciert die Evangelische Kirche im Rheinland gemeinsam mit der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) auf der laufenden Landessynode in Düsseldorf einen gemeinsamen Spendenaufruf zur Finanzierung ökologischer Baukomponenten eines geplanten ...
mehrStegemann: Kürzung beim Agrardiesel trifft deutsche Milchviehhalter hart
Berlin (ots) - Molkereien von Steuererhöhung ebenfalls betroffen Der Agrarausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Montag ein öffentliches Fachgespräch zur Situation auf dem Milchmarkt durchgeführt. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann: "Die Sachverständigen haben dem Bundestag bestätigt, dass die ...
mehr
Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Grüne Woche 2024: Nachhaltige Landwirtschaft auch ohne Subventionen? / ErlebnisBauernhof zeigt die Zukunft der deutschen Agrarbranche
mehrPressezitat: Deutsche Umwelthilfe zu Bürgerrat Ernährung: "Bundesregierung muss richtige und wichtige Empfehlungen nun schnell umsetzen"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die am Sonntag veröffentlichten Empfehlungen des Bürgerrats "Ernährung im Wandel". Die vorgeschlagenen Maßnahmen des ersten bundesweiten Bürgerrats für die Ernährungswende müssen nun umgehend umgesetzt werden. Dazu sagt DUH-Bundesgeschäftsführer ...
mehrAbschluss der Aktionswoche: Genossenschaften sehen Zukunftsaussichten für die Landwirtschaft bedroht
Abschluss der Aktionswoche: Genossenschaften sehen Zukunftsaussichten für die Landwirtschaft bedroht BERLIN, 15.1.2024 - Mit einer eindrucksvollen Protestwoche haben Landwirte in Deutschland auf die Kürzungspläne der Bundesregierung reagiert. Die Agrargenossenschaften als landwirtschaftliche Betriebe und die ...
mehrWir müssen Landwirtschaft neu denken
mehrTill Backhaus (SPD): Brauchen Innovationsprogramm für den ländlichen Raum
Schwerin/Bonn (ots) - Der Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern, Till Backhaus (SPD), fordert vor dem Hintergrund der Bauernproteste ein Innovationsprogramm für den ländlichen Raum. Bei phoenix sagte Backhaus: "Wir brauchen einen Paradigmenwechsel, wir brauchen ein Zukunftsprogramm für Landwirtschaft und ländliche Räume." Er sei überzeugt, dass dann ...
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Warum man die Schale bei Obst und Gemüse fast immer bedenkenlos mitessen kann
Ein Dokumentmehr