Storys zum Thema Ackerbau
- mehr
Strauchbeerenernte 2022 um 6 % gesunken
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2022 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9 340 Hektar gut 43 000 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Während die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr um 1,0 % abnahm, sank die Erntemenge um 5,5 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren unter anderem Hitze und Trockenheit im Sommer des Jahres 2022 Ursachen für den Rückgang der Erntemenge - insbesondere im ...
mehrHerbstaussaat zur Ernte 2023: Winterraps auf 7,6 % mehr Fläche / Aussaat von Wintergetreide gegenüber dem Vorjahr fast unverändert
WIESBADEN (ots) - Im Herbst 2022 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf 1,2 Millionen Hektar Ackerland Winterraps für die kommende Erntesaison 2023 ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist die Aussaatfläche für Winterraps damit um 81 900 Hektar (+7,6 %) größer als ...
mehrWas haben gesunde Böden eigentlich mit Klimaschutz zu tun? - Mission Klimamilch (Teil 1)
mehrInformation Office of Weifang Municipal Government
In salzigem Boden angebauter Reis belebt unfruchtbares Land
Weifang, China (ots/PRNewswire) - Landwirte begannen am Dienstag mit der Ernte von Meerwasserreis, der auf 3.860 Hektar salzbelastetem Land im Feuchtgebiet des Bezirks Hanting, Weifang, einer Küstenstadt in der Provinz Shandong, angepflanzt wurde. Der Ertrag pro mu (0,067 Hektar) liegt in diesem Jahr bei durchschnittlich 698,4 Kilogramm und ist das vierte Jahr in Folge mit höheren Erträgen, wie die vor Ort von fünf ...
mehrRekordernte: 99 100 Tonnen Speisekürbisse im Jahr 2021 in Deutschland geerntet / Anbaufläche binnen zehn Jahren fast verdoppelt
WIESBADEN (ots) - Herbstzeit ist Kürbiszeit. Ob in Suppen, als Auflauf oder Halloween-Dekoration: Die orangefarbenen Früchte erleben einen anhaltenden Boom. 99 100 Tonnen Speisekürbisse wurden im Jahr 2021 in Deutschland geerntet - das waren 14,0 % mehr als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ...
mehrBrandneu bei DENQBAR / Die Motorhacke für die perfekte Bodenbearbeitung
Pirna (ots) - Die DENQBAR GmbH aus dem sächsischen Pirna erweitert mit ihrer neu erhältlichen Benzin-Motorhacke DQ-0310 ihr Gartengeräte-Sortiment um ein weiteres praktisches Produkt für alle Hobbygärtner. Umgraben, Unkraut jäten, Dünger einbringen - die motorisierte Bodenhacke von DENQBAR als 3 in 1-Lösung für eine ertragreiche Ernte, eine volle Blütenpracht ...
mehrLandwirtschaftliche Bodenbearbeitung in Hanglagen führt zu geringeren Ernten
Dass das Pflügen und Bestellen von Böden in Hanglagen zu einer Verminderung der Bodentiefe führen kann und somit zukünftige Ernteerträge gefährdet, weist eine neue Studie, die Forscher der Universität Augsburg und der Lancaster University in der Fachzeitschrift Nature Food veröffentlicht haben, nach. Seit Jahrhunderten bestellen Bauern den Boden auf ihren ...
mehrAnbaufläche für Winterweizen im Jahr 2022 auf Vorjahresniveau
WIESBADEN (ots) - * Fläche für im Herbst 2021 ausgesäten Winterweizen fast unverändert zum Vorjahr * Fläche für im Frühjahr 2022 ausgesäten Sommerweizen dagegen um knapp drei Viertel gestiegen Die Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland bauen für das Erntejahr 2022 auf 2,89 Millionen Hektar Winterweizen an. Diese Fläche entspricht etwa dem Vorjahresniveau (+0,6 % gegenüber 2021). Wie das Statistische ...
mehrErste DRV-Ernteschätzung 2022: "Preissteigerungen und eingeschränkte Düngemittelversorgung belasten die Branche!"
Berlin (ots) - Unterbrochene Lieferketten, massive Preissteigerungen bei Energie und Düngemitteln: "Der russische Überfall auf die Ukraine stellt die Landwirtschaft in dieser Vegetationsperiode vor neue Herausforderungen", erklärt der Getreidemarktexperte des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) Guido Seedler. ...
mehrHerbstaussaat zur Ernte 2022: Mehr Winterraps, Wintergetreide auf Vorjahresniveau / Aussaat von Winterraps steigt um knapp 9 %, Aussaat von Wintergetreide bleibt nahezu unverändert
WIESBADEN (ots) - Im Herbst 2021 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf 1,1 Millionen Hektar Ackerland Winterraps für die Ernte 2022 ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, liegt die Aussaatfläche von Winterraps für die kommende Ernte damit um 86 700 Hektar (+8,7 %) ...
mehrBauernverband - Erntebilanz 2021 / Rukwied: Erneut unterdurchschnittliche Ernte
Berlin (ots) - (DBV) Der Deutsche Bauernverband (DBV) rechnet in diesem Jahr mit einer Getreideernte von 42,4 Millionen Tonnen. Damit bleibt die Getreideernte rund eine Million Tonnen bzw. knapp 2 Prozent unter Vorjahr und 4,7 Prozent hinter dem Mittel der Jahre 2015 bis 2020 (44,2 Millionen Tonnen). Die ...
Ein DokumentmehrLecker Korn für Brot und Bier: Emmer - ein fast vergessenes Getreide
Berlin (ots) - Die biologische Vielfalt befindet sich in einer tiefen Krise. Viele Arten weltweit sind vom Aussterben bedroht. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) stellt in seiner Serie "Art des Monats" im August den Emmer vor: Diese Pflanze ist eine der ältesten kultivierten Getreidearten und doch in Vergessenheit geraten. Weizen, Gerste, Mais, ...
mehr++ Art des Monats: Emmer – ein fast vergessenes Getreide ++
Pressemitteilung vom 27. August 2021 Art des Monats: Emmer – ein fast vergessenes Getreide Berlin. Die biologische Vielfalt befindet sich in einer tiefen Krise. Viele Arten weltweit sind vom Aussterben bedroht. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) stellt in seiner Serie „Art des Monats“ im August den Emmer vor: Diese Pflanze ist ...
Ein DokumentmehrDeutlicher Zuwachs an Ökobetrieben und ökologisch bewirtschafteten Flächen im letzten Jahrzehnt
WIESBADEN (ots) - Der Trend in der Landwirtschaft zur Umstellung auf den ökologischen Landbau hält an. Im Jahr 2020 wirtschafteten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) knapp 26 100 landwirtschaftliche Betriebe nach den Regeln des ökologischen Landbaus, das sind 58 % mehr als im Jahr 2010 (16 500 ...
mehrDritte DRV-Ernteschätzung 2021: Durchschnittliche Getreideernte erwartet
Berlin (ots) - Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) hat seine Prognose für die Getreideernte im Vergleich zum Vormonat leicht nach unten angepasst. Aktuell erwartet der Verband ein durchschnittliches Ergebnis in Höhe von 43,7 Millionen Tonnen. Grund für die Anpassung sind neue Zahlen des Statistischen ...
Ein DokumentmehrAuf 47 % der Getreideanbaufläche steht 2021 Winterweizen
Wiesbaden (ots) - Mit einem Anteil von 47 % an der gesamten Getreideanbaufläche bleibt der Winterweizen auch im Jahr 2021 Spitzenreiter beim Getreide. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ersten Schätzungen zufolge mitteilt, haben die Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland für das Erntejahr 2021 auf 2,84 Millionen Hektar Winterweizen ausgesät. Das waren 81 400 Hektar und damit 3,0 % mehr als im Vorjahr. Der ...
mehrRapsblüte 2021 / Blühende Rapsfelder bitten Bienen zu Tisch
mehrZweite DRV-Ernteschätzung 2021: Kälte bremst das Pflanzenwachstum
Berlin (ots) - "Die kühle und wechselhafte Witterung der vergangenen Wochen hat das Wachstum der Getreide- und Rapsbestände gebremst", bilanziert der Getreidemarktexperte des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Guido Seedler. Insgesamt ist der Monat April bislang deutlich zu kühl. Die Durchschnittstemperaturen liegen nach Einschätzung des ...
Ein Dokumentmehr- 3
Modulares System zur effektiveren Bodenbearbeitung
mehr Gemüseernte 2020 unverändert zum Vorjahr - Zahl der Betriebe um 7 % gegenüber 2016 gesunken / Erntemenge aus ökologischem Freiland-Gemüseanbau um 16 % gegenüber 2019 gestiegen
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2020 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 3,9 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Die Gesamterntemenge lag damit auf dem Vorjahresniveau und knapp 6 % über dem Durchschnitt der Jahre 2014 bis 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm ...
mehrStrauchbeerenernte 2020: Erntemenge gegenüber 2019 um 9 % gesunken / Spätfröste und Trockenheit waren Hauptursachen für geringere Ernte
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2020 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von knapp 9 400 Hektar gut 35 800 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Die Anbaufläche blieb gegenüber dem Vorjahr nahezu konstant, während die Erntemenge um 9 % sank. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die ...
mehrInnovationen für Obstbauern: Ein Zusammenschluss von sechs AgTech-Start-ups bietet im ersten Quartal 2021 eine Webinarreihe an / AgTech Innovationen für eine nachhaltige Landwirtschaft
mehrHerbstaussaat zur Ernte 2021: Anbau von Wintergetreide nahezu unverändert
Wiesbaden (ots) - Im Herbst 2020 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland für die kommende Ernte 2021 Wintergetreide auf 5,10 Millionen Hektar Ackerland ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, blieb damit die Aussaatfläche für Wintergetreide zur Ernte 2021 gegenüber den Anbauflächen 2020 nahezu unverändert (+1 %). Zum ...
mehr86 000 Tonnen Speisekürbisse wurden 2019 geerntet
Wiesbaden (ots) - Orange und omnipräsent - rund um Halloween kommt man an Kürbissen nicht vorbei. Gut 86 000 Tonnen Speisekürbisse wurden 2019 in Deutschland geerntet. Damit erleben die farbintensiven Früchte nicht nur wegen der Bräuche zum 31.Oktober auch weiterhin einen Boom: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist die Erntemenge seit 2009 um 79 % gestiegen. 2009 wurden rund 48 000 Tonnen ...
mehrKommentar zu Landwirtschaft/Naherholung
Stuttgart (ots) - Die Naherholung erlebt ein Revival. Nicht zuletzt die baden-württembergische Landesregierung wirbt in diesem Sommer für Urlaub und Ausflüge im eigenen Bundesland. Dass man die Felder von Bauern nicht zertrampeln darf, das wusste früher fast jedes Kind. Dass das heute anders ist, kann man beklagen. Allein der erhobene Zeigefinger wird es nicht richten. Wenn die Menschen auch in Städten wieder lernen ...
mehrDie Schafzucht in Europa: Ein Mehrwert in vielerlei Hinsicht
mehrMehr Sonnenblumen: Anbaufläche wächst 2020 um 25 % im Vergleich zum Vorjahr
Wiesbaden (ots) - Die Sonnenblume, ein Symbol des Sommers, ist immer häufiger auf deutschen Äckern zu finden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, werden im Jahr 2020 nach ersten vorläufigen Ergebnissen Sonnenblumen auf einer Gesamtfläche von 28 100 Hektar angebaut. Damit stieg die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr um 25 % (+5 700 Hektar). Bei dem ...
mehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
Einladung zum gemeinsamen Pressegespräch von IVA und WVZ / Heimischer Zuckerrübenanbau unter Druck
Frankfurt/Main (ots) - Die Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln hat erheblichen Einfluss auf die Vielfalt der in Deutschland angebauten Kulturen. So gilt das Fehlen von insektiziden Beizen als einer der Hauptgründe für die zuletzt deutlich geschrumpfte Anbaufläche von Raps in Deutschland. In Zukunft werden ...
mehrAnbaufläche von Winterweizen im Jahr 2020 um 7 % gesunken
Wiesbaden (ots) - Die Anbaufläche von Winterweizen, der anbaustärksten Getreideart in Deutschland, ist im Jahr 2020 um 7 % gegenüber 2019 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ersten Schätzungen zufolge mitteilt, haben die Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland für das Erntejahr 2020 auf 2,84 Millionen Hektar Winterweizen angebaut. Das waren 213 000 Hektar weniger als im Vorjahr. Winterweizen nimmt ...
mehr