Storys aus Wiesbaden:
- Ein Dokumentmehr
Auszubildende verdienten im April 2024 im Schnitt 1 238 Euro brutto
WIESBADEN (ots) - Bei der Entscheidung für eine Ausbildung spielen neben den persönlichen Fähigkeiten und künftigen Karriereperspektiven auch die Verdienstmöglichkeiten im Lehrberuf eine Rolle. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verdienten Auszubildende in Deutschland im Erhebungsmonat April 2024 über alle Ausbildungsjahre hinweg im Durchschnitt 1 238 Euro brutto im Monat (ohne Sonderzahlungen). Bei ...
mehrMEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Kontinuität im Vorstand der MEWA Textil-Service SE / Aufsichtsrat gewinnt CCO Michael Kümpfel für vorzeitige Vertragsverlängerung
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
2Tödlicher Salamander-Pilz in Frankenau im Kreis Waldeck-Frankenberg nachgewiesen
mehrAuftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juni 2025: -2,6 % zum Vormonat / Starkem Anstieg der Auftragseingänge im Hochbau steht im Juni starker Rückgang im Tiefbau gegenüber
WIESBADEN (ots) - Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Juni 2025 -2,6 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +2,9 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +4,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Juni 2025 -0,5 % zum Vorjahresmonat (real) +2,1 % zum Vorjahresmonat (nominal) ...
mehrVeröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 25.08.2025 bis 29.08.2025
WIESBADEN (ots) - (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag. 25.08.2025 (Nr. 313) Bauhauptgewerbe (Auftragseingang und Umsatz), Juni 2025 Dienstag, 26.08.2025 (Nr. 35) Zahl der Woche zum Ausbildungsstart: Verdienste von Auszubildenden, April 2024 Mittwoch, 27.08.2025 (Nr. N045) ...
mehr
Straßenverkehrsunfälle im 1. Halbjahr 2025: Zahl der Unfälle um 2 % gesunken / Zahl der Verkehrstoten im 1. Halbjahr 2025 um 25 Personen gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen
WIESBADEN (ots) - In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 gab es in Deutschland rund 1,21 Millionen Straßenverkehrsunfälle. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 23 300 oder 2 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Bei gut einer Millionen Unfällen blieb es bei ...
mehrStaatsdefizit sinkt im 1. Halbjahr 2025 auf 28,9 Milliarden Euro / Sozialbeiträge und Steuereinnahmen wachsen schneller als Staatsausgaben
WIESBADEN (ots) - Das Finanzierungsdefizit des Staates lag im 1. Halbjahr 2025 bei 28,9 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war das staatliche Defizit somit um 19,4 Milliarden Euro niedriger als im 1. Halbjahr 2024. Gemessen am ...
mehrBruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2025 / Wirtschaftsleistung geht nach positivem Jahresbeginn stärker zurück als erwartet
WIESBADEN (ots) - Bruttoinlandsprodukt (BIP), 2. Quartal 2025 -0,3 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -0,2 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) +0,2 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2025 gegenüber dem 1. Quartal 2025 - ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
#Qualzucht verhindern: ZZF informiert über Qualzüchtung und fordert rechtssichere Kriterienliste
Wiesbaden (ots) - Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) klärt unter www.qualzucht-verhindern.de über sogenannte Qualzüchtung auf und fordert Studien sowie rechtssichere Listen zu Qualzuchtmerkmalen. Manche Menschen selektieren in der Zucht Heimtiere nach Merkmalen, die besonders oder ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF informiert über Qualzüchtung und fordert rechtssichere Kriterienliste
Ein DokumentmehrGewerbesteuereinnahmen im Jahr 2024 um 0,2 % höher als im Vorjahr
WIESBADEN (ots) - - Gewerbesteuereinnahmen steigen - wenn auch nur geringfügig - im vierten Jahr in Folge auf einen neuen Höchststand - Mehr als die Hälfte der Bundesländer verzeichnet gegenüber dem Vorjahr rückläufige Einnahmen aus der Gewerbesteuer - Grundsteuereinnahmen nehmen gegenüber dem Vorjahr zu Die Gemeinden in Deutschland haben im Jahr 2024 rund 75,3 ...
mehr
Pkw-Dichte 2025 erneut leicht gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Bundesweit im Schnitt 590 Autos pro 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner nach 588 im Vorjahr - Pkw-Dichte in allen Stadtstaaten und in Hessen gegenüber 2024 zurückgegangen - E-Autos machen 3,3 % des Pkw-Bestands aus In Deutschland gibt es immer mehr Autos. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie Berechnungen für den Regionalatlas der ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
2Äskulapnatter erstmalig im Wetteraukreis nachgewiesen
mehrGastgewerbeumsatz 1. Halbjahr 2025 real um 3,7 % gesunken
WIESBADEN (ots) - Gastgewerbeumsatz, 1. Halbjahr 2025 (vorläufig, Originalwerte) -3,7 % zum 1. Halbjahr 2024 (real) -0,1 % zum 1. Halbjahr 2024 (nominal) Gastgewerbeumsatz, Juni 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -2,5 % zum Vormonat (real) -3,9 % zum Vormonat (nominal) -5,9 % zum Vorjahresmonat (real) -3,4 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Gastgewerbeunternehmen in Deutschland haben nach vorläufigen ...
mehrErzeugerpreise Juli 2025: -1,5 % gegenüber Juli 2024
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Juli 2025 -1,5 % zum Vorjahresmonat -0,1 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Juli 2025 um 1,5 % niedriger als im Juli 2024. Im Juni 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,3 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise im Juli 2025 gegenüber ...
mehrDeutsche Exporte im 1. Halbjahr 2025: -0,1 % zum Vorjahreszeitraum
WIESBADEN (ots) - - Importe steigen im gleichen Zeitraum um 4,4 % - Exportüberschuss im 1. Halbjahr 2025 bei 104,0 Milliarden Euro - Exporte in die USA sinken um 3,9 %, Importe aus China nehmen um 10,7 % zu Mit einem Wert von 786,0 Milliarden Euro sind die deutschen Exporte im 1. Halbjahr 2025 um 0,1 % gesunken und lagen damit nahezu auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Nach Deutschland importiert wurden in den ersten ...
mehrAkku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Wiesbaden (ots) - E-Bike-Akkus wieder aufladen: In den eigenen vier Wänden ist das kein Problem. Anders sieht es in gemeinschaftlich genutzten Räumen oder am Arbeitsplatz aus. Dort ist eine Erlaubnis notwendig. Darauf macht das Infocenter der R+V-Versicherung aufmerksam. Die meisten Elektrofahrräder werden mit einem Lithium-Ionen-Akku betrieben und lassen sich an einer normalen Steckdose aufladen. Geschieht dies in ...
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
5Der Hund im Fokus: Erkenntnisse aus Forschung, Praxis und Handel beim ZZF-Symposium 2025
Ein DokumentmehrTrockenheit in der Landwirtschaft: Anbaufläche von Sojabohnen von 2016 bis 2024 um 156,8 % gestiegen / Trockenresistentere Kultur boomt
WIESBADEN (ots) - Trockenheit und Dürre werden in der Landwirtschaft zunehmend zum Problem. Eine Lösung dafür ist der Wechsel hin zu trockenresistenteren Ackerkulturen wie etwa Soja. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind die Anbauflächen für Sojabohnen vom Jahr 2016, für das erstmals Zahlen ...
mehrAuftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Juni 2025 unverändert zum Vormonat
WIESBADEN (ots) - Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe, Juni 2025 0,0 % real zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +5,1 % real zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Reichweite des Auftragsbestands 7,9 Monate Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im ...
mehrApfelernte 2025 übersteigt voraussichtlich 1-Million-Tonnen-Marke
WIESBADEN (ots) - - Nach erster Schätzung erstmals seit 2022 wieder mehr als 1,0 Millionen Tonnen Äpfel - Erntemenge voraussichtlich um 15,7 % höher als im Vorjahr - Pflaumen- und Zwetschenernte mit 44 500 Tonnen auf durchschnittlichem Niveau Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2025 eine überdurchschnittliche Apfelernte von rund 1 009 000 Tonnen. Wie das ...
mehrAusgaben für Sozialhilfe im Jahr 2024 um 14,8 % gestiegen / Deutliche Ausgabenanstiege bei allen Leistungen der Sozialhilfe nach SGB XII
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2024 haben die Sozialhilfeträger in Deutschland 20,2 Milliarden Euro netto für Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Ausgaben damit gegenüber dem Vorjahr um 14,8 %. Die Ausgaben ...
mehrBaugenehmigungen für Wohnungen im Juni 2025: +7,9 % zum Vorjahresmonat / Im 1. Halbjahr 2025 insgesamt 2,9 % mehr Baugenehmigungen als im Vorjahreszeitraum
WIESBADEN (ots) - Baugenehmigungen im Neubau im 1. Halbjahr 2025 zum Vorjahreszeitraum: +14,1 % bei Einfamilienhäusern -8,3 % bei Zweifamilienhäusern +0,1 % bei Mehrfamilienhäusern Im Juni 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19 000 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren ...
mehr
Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 18.08.2025 bis 22.08.2025
WIESBADEN (ots) - (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag. 18.08.2025 (Nr. 302) Baugenehmigungen, Juni und 1. Halbjahr 2025 (Nr. 303) Sozialhilfeausgaben, Jahr 2024 (Nr. 304) Ernteschätzung Äpfel, Pflaumen und Renekloden, Jahr 2025 Dienstag, 19.08.2025 (Nr. 305) Verarbeitendes Gewerbe ...
mehrErwerbstätigkeit im 2. Quartal 2025 nahezu unverändert / Rückgänge im Produzierenden Gewerbe und Baugewerbe werden durch Anstiege in den Dienstleistungsbereichen weitgehend ausgeglichen
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland, 2. Quartal 2025 0,0 % zum Vorquartal (saisonbereinigt) +0,4 % zum Vorquartal (nicht saisonbereinigt) 0,0 % zum Vorjahresquartal Im 2. Quartal 2025 waren rund 46,0 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des ...
mehr9,4 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2025 als im Vorjahreszeitraum
WIESBADEN (ots) - - Neugründungen insgesamt steigen um 4,6 % - Aufgaben größerer Betriebe nehmen ebenfalls zu (+6,6 %) - Gesamtzahl der vollständigen Gewerbeaufgaben steigt um 1,6 % Im 1. Halbjahr 2025 wurden in Deutschland rund 67 600 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie ...
mehrErzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juni 2025: -1,1 % gegenüber Juni 2024
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Juni 2025 -1,1 % zum Vorjahresmonat -1,7 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse -20,0 % zum Vorjahresmonat Preise für Tiere und tierische Erzeugnisse +12,7 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte ...
mehr4 % mehr Promovierende im Jahr 2024
WIESBADEN (ots) - - 212 400 Promovierende an deutschen Hochschulen - 28 % strebten im Jahr 2024 ihren Doktorgrad in Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften an - Frauenanteil an den Promovierenden bei 49 % Im Jahr 2024 befanden sich an den Hochschulen in Deutschland 212 400 Personen in einem laufenden Promotionsverfahren. Das waren 7 500 oder 4 % Promovierende mehr als im Jahr 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ...
mehr27 260 Kinder im Jahr 2024 bei Verkehrsunfällen verunglückt
WIESBADEN (ots) - - Zahl der im Straßenverkehr getöteten unter 15-Jährigen gegenüber 2023 von 44 auf 53 gestiegen - Risiko Schulweg: 6- bis 14-Jährige verunglücken am häufigsten zwischen 7 und 8 Uhr - Die meisten verunglückten Kinder waren mit dem Auto oder dem Fahrrad unterwegs Alle 19 Minuten ist im letzten Jahr ein Kind im Straßenverkehr verletzt oder getötet worden. Rund 27 260 Kinder unter 15 Jahren ...
mehr