Storys aus Tunis
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Flüchtlingsland Tunesien: Jetzt fliehen nach Angaben der SOS-Kinderdörfer sogar Familien mit Kleinkindern über das Meer
mehrBRIGITTE, Save the Children und gardeur starten große Spendenaktion "Ein Schutz fürs Leben" mit zahlreichen prominenten Unterstützern
Hamburg (ots) - Die BRIGITTE hat gemeinsam mit dem Modeunternehmen gardeur Mund-Nasen-Masken für Damen, Herren und Kinder designt, die gardeur in den eigenen Werken produziert hat. Eine dieser wiederverwendbaren Mund-Nasen-Masken kostet 14 Euro - und nach Bestellung gehen davon sieben Euro als Spende an Save the ...
mehrmein ausland: Tunesien - Zwischen Magie und Moderne, Mittwoch, 11. März, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Sie sind Bürgermeisterin, Müll-Polizist, Arbeiter. Die Menschen, die ZDF-Korrespondentin Christel Haas in Tunesien getroffen hat. Sie kennen einander nicht, doch etwas Wichtiges verbindet sie - sie lieben und leben für ihr Land. Der nordafrikanische Staat ist ein Land, das gekennzeichnet ist durch starke Gegensätze. Armut und Reichtum, Frauenrechte und ...
mehrJunge Demokratie, alte Probleme / Parlamentswahlen in Tunesien
Berlin/Tunis (GTAI) (ots) - In Tunesien finden am Sonntag, den 6. Oktober 2019 Parlamentswahlen statt. Eine Woche nach den Parlamentswahlen soll die Stichwahl um die Präsidentschaft stattfinden. Die Regierungsbildung könnte wegen der politischen Zerklüftung dauern. Dabei drängt die Zeit. Haushalt und Leistungsbilanz sind seit Jahren in den roten Zahlen. "Ein Großteil der Bevölkerung des Tunesiens gilt als ...
mehrNeues und vielfältiges Reiseangebot für Afrika
Ein DokumentmehrDas Erste: "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 21. Juli 2019, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
München (ots) - Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Kanada: Geo-Engineering Mit Ingenieurskunst gegen Klimawandel. Es klingt geradezu fantastisch. Eine technische Lösung, die das CO2 aus der Luft filtert und so den Klimawandel stoppt. In Kanada arbeiten sie an solch einer Lösung. Ein Forscherteam macht aus ...
mehrAsiatische Städte sind die teuersten Standorte für ins Ausland entsandte Mitarbeiter
Frankfurt (ots) - Acht der zehn teuersten Städte der Welt für ins Ausland entsandte Mitarbeiter liegen in Asien. Hongkong (1) ist dabei zum zweiten Mal in Folge Spitzenreiter. Dort sind der Immobilienmarkt und die Währung an den US-Dollar gekoppelt, was die Lebenshaltungskosten vor Ort in die Höhe treibt. Dicht dahinter folgen Tokio (2), Singapur (3) und Seoul (4). ...
mehrZwischen Karthago, Rom und Hippo Regius: Augustinus in der nordafrikanischen und der europäischen Tradition
Zwischen Karthago, Rom und Hippo Regius: Augustinus in der nordafrikanischen und der europäischen Tradition Der Heilige Augustinus stand im Fokus einer Tagung im Römischen Institut der Görres-Gesellschaft unter Beteiligung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Italien, Marokko, Algerien ...
mehrDas Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 7. April 2019, 19:20 Uhr vom BR im Ersten
München (ots) - Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Israel: der Wahlkampf und der Gaza-Konflikt / Kurz vor den Parlamentswahlen in Israel ist der Gaza-Konflikt wieder gefährlich in Kriegsnähe gerückt. Die Hamas hatte bei ihrem ständigen Raketenbeschuss ein Wohnhaus nördlich von Tel Aviv getroffen: ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: IS-Gefangene sind eine Belastung für die Kurden - ein Kommentar von JAN JESSEN
Essen (ots) - Als das Terrorkalifat des sogenannten "Islamischen Staates" in den vergangenen Monaten kollabierte, ergaben sich Tausende ausländische Anhänger des IS den kurdisch dominierten Demokratischen Streitkräften Syriens (SDF). In den kurdisch kontrollierten Gebieten drohen ihnen weder Folter noch die Todesstrafe. Über 3000 Männer, Frauen und Kinder aus 46 ...
mehrHanns-Seidel-Stiftung seit 30 Jahren im Maghreb / Festakt in Marrakesch
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Anwältin erwartet Sami A. bald in Deutschland zurück
Berlin (ots) - Der Rückkehr des Islamisten Sami A. nach Deutschland steht nach Ansicht seiner Anwältin nichts mehr im Weg. Seda Basay-Yildiz sagte am Donnerstag im Inforadio des rbb, sie habe die Aussage des zuständigen Ermittlungsrichters in Tunis, dass zwar noch gegen ihren Mandanten ermittelt werde, aber dennoch keine Ausreisesperre bestehe. Die Anwältin sagte ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Zwischen den Welten = VON HOLGER MÖHLE
Düsseldorf (ots) - Die Hängepartie geht weiter: Wer will Sami A.? Die Wahrheit ist: Niemand. Der Fall hängt nun zwischen den Welten, und man kann sich vorstellen, wie groß die Begeisterung in einigen Behörden ist, die nun tätig werden müssten, um Sami A. nach Deutschland zurückzuholen. Kein Gesuch aus Deutschland bedeutet: erst einmal keine Rückholung. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zum Fall Sami A.
Halle (ots) - Was das Ganze juristisch bedeutet, ist ungewiss. Zum Zeitpunkt der Abschiebung bestanden das Folterrisiko und das Abschiebeverbot. Ob die juristische Bewertung nun anders ausfallen wird, muss sich noch zeigen. Fest steht, dass Sami A. bis auf weiteres nicht zu uns kommen wird, weil die Tunesier ihn nicht rauslassen werden. Fest steht ebenso, dass beim nächsten Fall dieser Art die Abschiebung gen Tunesien ...
mehrNordafrika zwischen Chancen und Herausforderungen / Weiter hoher Modernisierungsbedarf in der Region
Kairo/Tunis (ots) - Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie Sigmar Gabriel reist vom 17.-19. April 2016 nach Ägypten und Marokko. Nach vier Jahren politischer Umbrüche ist vorerst Stabilität in Ägypten eingekehrt. Dennoch hat die Regierung große Aufgaben zu meistern. Der Demokratisierungsprozess muss ...
mehrMit Demokratie zum wirtschaftlichen Aufschwung? / Präsidentschaftswahlen in Tunesien
Berlin/Tunis (ots) - In Tunesien finden diesen Sonntag Präsidentschaftswahlen statt. Nach den bereits erfolgreich durchgeführten Parlamentswahlen Ende Oktober sind die Tunesier nun aufgerufen, einen neuen Präsidenten zu wählen. Caid Beji Essebsi, der Vorsitzende der säkularen Wahlsieger-Partei Nidaa Tunis, gilt ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
UNO-Konferenz: Jagd mit Giftködern ist ein globales Problem / Vogelschützer fordern Verbot von Carbofuran
Bonn/Tunis (ots) - Ganz gleich ob in Deutschland, Australien, China oder Kanada - die gezielte Vergiftung von gefiederten Beutegreifern mit ausgelegten Ködern ist weltweit auf dem Vormarsch und stellt ein großes Problem für den Erhalt bedrohter Arten dar. Auf Einladung des Umweltprogramms der Vereinten Nationen ...
mehr