Storys aus Tunis
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"nd.DerTag": Bundesregierung wird erpressbar - Kommentar zum "Rückführungsverbesserungsgesetz"
Berlin (ots) - Das am Mittwoch von der SPD-Bundesinnenministerin Nancy Faeser vorgeschlagene "Gesetz zur Verbesserung der Rückführung" verbrämt seinen eigentlichen Zweck: Im Vordergrund stehen nicht freiwillige Rückführungen, sondern erzwungene, notfalls mit Gewalt durchgesetzte Abschiebungen, wie sie jüngst der Kanzler im auflagenstärksten Wochenmagazin in ...
mehrSommer, Sonne, Schnäppchenreise? SAT.1 testet am Donnerstag die besten Urlaubsangebote im "SAT.1 SPEZIAL. Der Urlaubscheck"
mehrEU-Terminvorschau vom 11. - 17. Juni
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
mehrMedius bestätigt seine Absicht, Expensya zu übernehmen
Stockholm, Paris, Tunis (ots) - KI-gestützte, mobilorientierte Lösung für das Management von Geschäftsausgaben stärkt Medius' Angebot. Medius, führender Anbieter von Automatisierungslösungen für die Kreditorenbuchhaltung, gibt heute die Absicht bekannt, das auf Geschäftsausgabenmanagement spezialisierte Software-Unternehmen Expensya zu übernehmen. Die Transaktionsbeträge bleiben unter Verschluss. Expensya wurde ...
mehrORFALI BROS BISTRO IST DIE NO.1 AUF DER LISTE DER MIDDLE EAST & NORTH AFRICA'S 50 BEST RESTAURANTS, DIE FÜR 2023 VORGELEGT WIRD
Abu Dhabi, Vae (ots/PRNewswire) - - Orfali Bros Bistro in Dubai, VAE, wird als das The Best Restaurant in Middle East & North Africa 2023 genannt - Die Liste enthält Gewinner aus 14 verschiedenen Städten in der MENA-Region, von Marrakesch über Tunis bis Riad und Kuwait City - Das OCD Restaurant in Tel Aviv, ...
mehrUmfrage: Unternehmen wollen wieder vermehrt Mitarbeitende im Ausland einsetzen
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 4. Januar 2023, und Donnerstag, 5. Januar 2023, jeweils 22.15 Uhr / Mare Nostrum - Wem gehört das Mittelmeer?
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierte Programmtexte beachten! Mittwoch, 4. Januar 2023, 22.15 Uhr Mare Nostrum – Wem gehört das Mittelmeer? Der Traum von Freiheit und Wohlstand Film von Nicola Albrecht und Andreas Postel 47.000 Kilometer Küstenlinie verteilt auf 23 Länder: Das Mittelmeer ist die ...
mehrSommer 2023: Hohe Qualität, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und Erlebnis pur / DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen präsentieren ihre neuen Programme
Köln/Frankfurt (ots) - Für höchste Gästezufriedenheit haben DERTOUR und seine Schwestermarken ITS und Meiers Weltreisen bei ihren neuen Sommer-Programmen in den beliebtesten Urlaubszielen besonderen Wert auf neue Reiseerlebnisse sowie hohe Qualität und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis gelegt. So wurden ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
2Sara Lemel wird dpa-Regionalbüroleiterin für Nah- und Mittelost
mehr10 Jahre Arabischer Frühling: ARTE-Programm und Symposium
mehrmein ausland: Tunesien - Zwischen Magie und Moderne, Mittwoch, 11. März, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Sie sind Bürgermeisterin, Müll-Polizist, Arbeiter. Die Menschen, die ZDF-Korrespondentin Christel Haas in Tunesien getroffen hat. Sie kennen einander nicht, doch etwas Wichtiges verbindet sie - sie lieben und leben für ihr Land. Der nordafrikanische Staat ist ein Land, das gekennzeichnet ist durch starke Gegensätze. Armut und Reichtum, Frauenrechte und ...
mehrNeues und vielfältiges Reiseangebot für Afrika
Ein DokumentmehrDas Erste: "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 21. Juli 2019, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
München (ots) - Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Kanada: Geo-Engineering Mit Ingenieurskunst gegen Klimawandel. Es klingt geradezu fantastisch. Eine technische Lösung, die das CO2 aus der Luft filtert und so den Klimawandel stoppt. In Kanada arbeiten sie an solch einer Lösung. Ein Forscherteam macht aus ...
mehrAsiatische Städte sind die teuersten Standorte für ins Ausland entsandte Mitarbeiter
Frankfurt (ots) - Acht der zehn teuersten Städte der Welt für ins Ausland entsandte Mitarbeiter liegen in Asien. Hongkong (1) ist dabei zum zweiten Mal in Folge Spitzenreiter. Dort sind der Immobilienmarkt und die Währung an den US-Dollar gekoppelt, was die Lebenshaltungskosten vor Ort in die Höhe treibt. Dicht dahinter folgen Tokio (2), Singapur (3) und Seoul (4). ...
mehrZwischen Karthago, Rom und Hippo Regius: Augustinus in der nordafrikanischen und der europäischen Tradition
Zwischen Karthago, Rom und Hippo Regius: Augustinus in der nordafrikanischen und der europäischen Tradition Der Heilige Augustinus stand im Fokus einer Tagung im Römischen Institut der Görres-Gesellschaft unter Beteiligung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Italien, Marokko, Algerien ...
mehrDas Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 7. April 2019, 19:20 Uhr vom BR im Ersten
München (ots) - Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Israel: der Wahlkampf und der Gaza-Konflikt / Kurz vor den Parlamentswahlen in Israel ist der Gaza-Konflikt wieder gefährlich in Kriegsnähe gerückt. Die Hamas hatte bei ihrem ständigen Raketenbeschuss ein Wohnhaus nördlich von Tel Aviv getroffen: ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: IS-Gefangene sind eine Belastung für die Kurden - ein Kommentar von JAN JESSEN
Essen (ots) - Als das Terrorkalifat des sogenannten "Islamischen Staates" in den vergangenen Monaten kollabierte, ergaben sich Tausende ausländische Anhänger des IS den kurdisch dominierten Demokratischen Streitkräften Syriens (SDF). In den kurdisch kontrollierten Gebieten drohen ihnen weder Folter noch die Todesstrafe. Über 3000 Männer, Frauen und Kinder aus 46 ...
mehrHanns-Seidel-Stiftung seit 30 Jahren im Maghreb / Festakt in Marrakesch
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Anwältin erwartet Sami A. bald in Deutschland zurück
Berlin (ots) - Der Rückkehr des Islamisten Sami A. nach Deutschland steht nach Ansicht seiner Anwältin nichts mehr im Weg. Seda Basay-Yildiz sagte am Donnerstag im Inforadio des rbb, sie habe die Aussage des zuständigen Ermittlungsrichters in Tunis, dass zwar noch gegen ihren Mandanten ermittelt werde, aber dennoch keine Ausreisesperre bestehe. Die Anwältin sagte ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Zwischen den Welten = VON HOLGER MÖHLE
Düsseldorf (ots) - Die Hängepartie geht weiter: Wer will Sami A.? Die Wahrheit ist: Niemand. Der Fall hängt nun zwischen den Welten, und man kann sich vorstellen, wie groß die Begeisterung in einigen Behörden ist, die nun tätig werden müssten, um Sami A. nach Deutschland zurückzuholen. Kein Gesuch aus Deutschland bedeutet: erst einmal keine Rückholung. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zum Fall Sami A.
Halle (ots) - Was das Ganze juristisch bedeutet, ist ungewiss. Zum Zeitpunkt der Abschiebung bestanden das Folterrisiko und das Abschiebeverbot. Ob die juristische Bewertung nun anders ausfallen wird, muss sich noch zeigen. Fest steht, dass Sami A. bis auf weiteres nicht zu uns kommen wird, weil die Tunesier ihn nicht rauslassen werden. Fest steht ebenso, dass beim nächsten Fall dieser Art die Abschiebung gen Tunesien ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
UNO-Konferenz: Jagd mit Giftködern ist ein globales Problem / Vogelschützer fordern Verbot von Carbofuran
Bonn/Tunis (ots) - Ganz gleich ob in Deutschland, Australien, China oder Kanada - die gezielte Vergiftung von gefiederten Beutegreifern mit ausgelegten Ködern ist weltweit auf dem Vormarsch und stellt ein großes Problem für den Erhalt bedrohter Arten dar. Auf Einladung des Umweltprogramms der Vereinten Nationen ...
mehr