Storys aus Taschkent
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die Prioritäten des "neuen Usbekistan" / Wie Präsident Mirziyoyev die Aufnahme Usbekistans in die Gruppe der Länder mit überdurchschnittlichem Einkommen anstrebt
mehrUzum und Click schließen sich zusammen, um eine nationale Fintech- und E-Com-Vorreiterrolle in Usbekistan zu schaffen
Taschkent, Usbekistan (ots/PRNewswire) - Uzum, das größte Ökosystem digitaler Dienstleistungen in Usbekistan, und Click, ein führendes Zahlungsunternehmen, haben heute bekanntgegeben, dass sie eine Vereinbarung über eine künftige Fusion getroffen haben. Nach Abschluss der Transaktion, deren Abschluss nunmehr ...
mehrStrategische Perspektiven der usbekisch-deutschen Zusammenarbeit / Staatsbesuch von Präsident Mirziyoyev / Berlin ganz oben auf der politischen Agenda
mehrDeutschland ist Usbekistans wichtigster Wirtschaftspartner in der EU / Staatsbesuch vor dem Hintergrund der immer engeren bilateralen Kooperation
Berlin (ots) - Der aktuelle Deutschland-Besuch von Präsident Shavkat Mirziyoyev ist ein Anlass, einen genaueren Blick auf den Zustand und die Perspektiven der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Usbekistan und Deutschland zu werfen. Die Außenwirtschaftsbeziehungen Usbekistans haben sich in den letzten Jahren ...
mehrKräftige Impulse für die usbekisch-deutsche Zusammenarbeit / Neue Agenda dank Verfassungsreform / Staatsbesuch eröffnet viele Perspektiven
mehr"Er bringt ein neues Usbekistan mit" / Deutschland-Besuch des usbekischen Präsidenten erfolgt direkt nach Verfassungsreferendum
mehrEine neue Verfassung für das neue Usbekistan
mehrLegislative Chamber of the Uzbekistan Parliament
Usbekistan kündigt Referendum zur Verfassungsreform an
Taschkent, Usbekistan, 15. März 2023 (ots/PRNewswire) - Das usbekische Parlament (Oliy Majlis) gab bekannt, dass es eine Reihe von Änderungen an der Verfassung des Landes verabschiedet hat. Diese Reformen werden dem Land nun in einem für den 30. April angesetzten Referendum zur endgültigen Zustimmung direkt durch die Bürger Usbekistans vorgelegt. Im Rahmen der vorgeschlagenen Reformen wird die Verfassung das Land zu ...
mehrDas Potenzial ist nahezu unbegrenzt / Wie die deutsche Wirtschaft ihre Position in Usbekistan stärkt
mehrVon "Nirgendwo" nach "Überall": / Zentralasien rückt immer näher an Europa / Der Krieg in der Ukraine, die Energiekrise und geostrategische Veränderungen bringen Dynamik in die Beziehungen
mehr"Europa will Usbekistan als guten Nachbarn": Was Außenministerin Annalena Baerbock bei ihrem Besuch in Taschkent zurückließ und wie es weitergeht
Berlin (ots) - Als Außenministerin Annalena Baerbock vor kurzem zu einem dreitägigen Zentralasienbesuch nach Kasachstan und Usbekistan reiste, waren sich Beobachter einig: Deutschland wollte damit ein klares Zeichen setzen. Doch um welches Zeichen handelte es sich genau? Und warum war die Ministerin ausgerechnet ...
mehr- 2
Pressemitteilung: "Premiere für IntercityHotel in Usbekistan"
Ein Dokumentmehr "Weißes Gold"- mit Baumwolle auf Erfolgskurs / Usbekistans Textilindustrie ist drauf und dran, den Weltmarkt zu erobern
mehrCGTN: 30 Jahre später baut China mit den zentralasiatischen Nationen eine engere Gemeinschaft für eine gemeinsame Zukunft auf
Beijing (ots/PRNewswire) - In diesem Jahr jährt sich die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und den fünf zentralasiatischen Staaten Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan zum 30. Mal. Die Staats- und Regierungschefs der sechs Länder hielten am Dienstag ein virtuelles ...
mehrZDFinfo-Dokureihe "Im Schatten Russlands" über Zentralasien und das Baltikum
mehrZAPP Spezial: Afghanistan - Berichten um welchen Preis?
Hamburg (ots) - Nach der Machtübernahme der Taliban droht Afghanistan zu einem "Blind Spot" der Berichterstattung zu werden. Was erfährt man in Deutschland von dieser dramatischen Situation vor Ort und wie nehmen deutsche Medien ihren Auftrag wahr? Während die ARD in den vergangenen Tagen aus dem für Afghanistan zuständigen ARD Studio Neu-Delhi und dem usbekischen Taschkent über die Ereignisse berichtete, flogen ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Afghanistan: FREIE WÄHLER fordern einen unabhängigen Untersuchungsausschuss
mehrEurasia Democracy Initiative (EDI)
Usbekistan appelliert an die internationale Gemeinschaft, die Armut zu bekämpfen / Gleichzeitig reduzieren die Industrieländer ihre Hilfe für die Entwicklungsländer
mehrAuslandsstudenten müssen immer länger auf Visa-Termin warten
Osnabrück (ots) - Auslandsstudenten müssen immer länger auf Visa-Termin warten Wartezeit in sieben Vertretungen inzwischen ein Jahr oder mehr - Grüne: "Unzumutbar für internationale Talente" Osnabrück. Ausländer, die in Deutschland studieren wollen, brauchen vielerorts immer mehr Geduld. Das zeigt eine Antwort des Bundesforschungsministeriums auf eine Anfrage der Grünen, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) ...
mehrMedia Broadcast überträgt Comedy-Duo "Arschkrampen" weltweit live per Kurzwelle
Köln (ots) - Ungewohntes Projekt für die Broadcast-Spezialisten der Media Broadcast: Der Service Provider überträgt in einer Premiere den Abschluss der "Radio Weltmission" Tour 2019 der Comedians Dietmar Wischmeyer und Oliver Kalkofe (alias "Arschkrampen") weltweit über Kurzwelle. Die Live-Produktion des Frühstyxradios in Zusammenarbeit mit welle370, dem ...
mehrNeue Reiseerlebnisse in der Kleingruppe
Ein DokumentmehrAsien, Europa, Südamerika: Ottobock engagiert sich weltweit im Sport
mehrAsiatische Städte sind die teuersten Standorte für ins Ausland entsandte Mitarbeiter
Frankfurt (ots) - Acht der zehn teuersten Städte der Welt für ins Ausland entsandte Mitarbeiter liegen in Asien. Hongkong (1) ist dabei zum zweiten Mal in Folge Spitzenreiter. Dort sind der Immobilienmarkt und die Währung an den US-Dollar gekoppelt, was die Lebenshaltungskosten vor Ort in die Höhe treibt. Dicht dahinter folgen Tokio (2), Singapur (3) und Seoul (4). ...
mehrPressemitteilung: Gebeco begrüßt Visumfreiheit für Usbekistan
Ein DokumentmehrAngela Merkel muss vom Präsidenten Usbekistans Pressefreiheit fordern
Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, bei ihren Gesprächen mit dem Präsidenten Usbekistans mehr Respekt für die Freiheit der Medien anzumahnen. Zwar hat Schawkat Mirsijojew seit seinem Amtsantritt 2016 prominente Journalisten entlassen, die zum Teil seit Jahrzehnten im Gefängnis saßen. Die zuvor stark zensierten ...
mehrDas ganze Jahr Neujahr feiern
Ein DokumentmehrNABU wird offizieller Partner des UN-Abkommens zum Schutz der Saiga-Antilope Tennhardt: " Nach Sterben von 150.000 Saigas braucht die Art internationale Unterstützung dringender denn je"
Berlin/Taschkent (ots) - Um Schutzmaßnahmen für die seltene Saiga-Antilope zu beschließen, trafen sich Ende Oktober Vertreter der Saiga-Verbreitungsländer in Taschkent, Usbekistan. Der NABU unterstützte die Veranstaltung, die von der UN-Konvention zum Schutz der Wandernden Wildlebenden Tierarten (CMS) ...
mehr