Storys aus Taschkent
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CGTN: 30 Jahre später baut China mit den zentralasiatischen Nationen eine engere Gemeinschaft für eine gemeinsame Zukunft auf
Beijing (ots/PRNewswire) - In diesem Jahr jährt sich die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und den fünf zentralasiatischen Staaten Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan zum 30. Mal. Die Staats- und Regierungschefs der sechs Länder hielten am Dienstag ein virtuelles ...
mehrZDFinfo-Dokureihe "Im Schatten Russlands" über Zentralasien und das Baltikum
mehrDonaueschingen global
mehrÖffnung und Liberalisierung: Usbekistan befindet sich in einem tiefgreifenden wirtschaftlichen Wandel
mehrDas neue Usbekistan
mehrAuf dem Weg zur Demokratie durch Digitalisierung: E-Government in Usbekistan soll Bürokratie besiegen und Korruption beseitigen
mehrZAPP Spezial: Afghanistan - Berichten um welchen Preis?
Hamburg (ots) - Nach der Machtübernahme der Taliban droht Afghanistan zu einem "Blind Spot" der Berichterstattung zu werden. Was erfährt man in Deutschland von dieser dramatischen Situation vor Ort und wie nehmen deutsche Medien ihren Auftrag wahr? Während die ARD in den vergangenen Tagen aus dem für Afghanistan zuständigen ARD Studio Neu-Delhi und dem usbekischen Taschkent über die Ereignisse berichtete, flogen ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Afghanistan: FREIE WÄHLER fordern einen unabhängigen Untersuchungsausschuss
mehrArtel erhält als erstes privates usbekisches Produktionsunternehmen ein Rating
Taschkent, Usbekistan (ots/PRNewswire) - Fitch Ratings weist Artel Electronics LLC eine Erstbewertung von "B/Stable Outlook" zu Am Montag hat Artel Electronics LLC ("Artel"), der führende Hersteller von Haushaltsgeräten und Elektronik Zentralasiens und eines der größten Unternehmen Usbekistans, erstmals ein Fitch-Rating der Kategorie "B" mit stabilem Ausblick ...
mehrUsbekistan: Bildung als Schlüssel für wirtschaftliche Erfolge
mehrUsbekistan als Lokomotive der zentralasiatischen Integration
mehrDeutschland und Usbekistan - eine Partnerschaft mit viel Potential
mehrEurasia Democracy Initiative (EDI)
Usbekistan appelliert an die internationale Gemeinschaft, die Armut zu bekämpfen / Gleichzeitig reduzieren die Industrieländer ihre Hilfe für die Entwicklungsländer
mehrGPRC - German PR and consulting group GmbH
Präsident Shavkat Mirziyoyev unterbreitet neue internationale Initiativen Usbekistans in New York
mehrAuslandsstudenten müssen immer länger auf Visa-Termin warten
Osnabrück (ots) - Auslandsstudenten müssen immer länger auf Visa-Termin warten Wartezeit in sieben Vertretungen inzwischen ein Jahr oder mehr - Grüne: "Unzumutbar für internationale Talente" Osnabrück. Ausländer, die in Deutschland studieren wollen, brauchen vielerorts immer mehr Geduld. Das zeigt eine Antwort des Bundesforschungsministeriums auf eine Anfrage der Grünen, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) ...
mehrMedia Broadcast überträgt Comedy-Duo "Arschkrampen" weltweit live per Kurzwelle
Köln (ots) - Ungewohntes Projekt für die Broadcast-Spezialisten der Media Broadcast: Der Service Provider überträgt in einer Premiere den Abschluss der "Radio Weltmission" Tour 2019 der Comedians Dietmar Wischmeyer und Oliver Kalkofe (alias "Arschkrampen") weltweit über Kurzwelle. Die Live-Produktion des Frühstyxradios in Zusammenarbeit mit welle370, dem ...
mehrNeue Reiseerlebnisse in der Kleingruppe
Ein DokumentmehrAsien, Europa, Südamerika: Ottobock engagiert sich weltweit im Sport
mehrAsiatische Städte sind die teuersten Standorte für ins Ausland entsandte Mitarbeiter
Frankfurt (ots) - Acht der zehn teuersten Städte der Welt für ins Ausland entsandte Mitarbeiter liegen in Asien. Hongkong (1) ist dabei zum zweiten Mal in Folge Spitzenreiter. Dort sind der Immobilienmarkt und die Währung an den US-Dollar gekoppelt, was die Lebenshaltungskosten vor Ort in die Höhe treibt. Dicht dahinter folgen Tokio (2), Singapur (3) und Seoul (4). ...
mehrUsbekistan: Auf dem Weg zu einer freien Marktwirtschaft? / Staatsbesuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Berlin, Taschkent (GTAI) (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht vom 27. bis 29. Mai 2019 die Republik Usbekistan. Er wird von Vertretern aus Wirtschaft und Kultur begleitet. Der Bundespräsident trifft in der Hauptstadt Taschkent zu politischen Gesprächen mit dem usbekischen Staatspräsidenten ...
mehrPressemitteilung: Gebeco begrüßt Visumfreiheit für Usbekistan
Ein DokumentmehrAngela Merkel muss vom Präsidenten Usbekistans Pressefreiheit fordern
Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, bei ihren Gesprächen mit dem Präsidenten Usbekistans mehr Respekt für die Freiheit der Medien anzumahnen. Zwar hat Schawkat Mirsijojew seit seinem Amtsantritt 2016 prominente Journalisten entlassen, die zum Teil seit Jahrzehnten im Gefängnis saßen. Die zuvor stark zensierten ...
mehrDas ganze Jahr Neujahr feiern
Ein DokumentmehrNABU wird offizieller Partner des UN-Abkommens zum Schutz der Saiga-Antilope Tennhardt: " Nach Sterben von 150.000 Saigas braucht die Art internationale Unterstützung dringender denn je"
Berlin/Taschkent (ots) - Um Schutzmaßnahmen für die seltene Saiga-Antilope zu beschließen, trafen sich Ende Oktober Vertreter der Saiga-Verbreitungsländer in Taschkent, Usbekistan. Der NABU unterstützte die Veranstaltung, die von der UN-Konvention zum Schutz der Wandernden Wildlebenden Tierarten (CMS) ...
mehr