Storys aus Sachsen-Anhalt
- mehr
Krombacher Brauerei GmbH & Co.
2Der Festival-Sommer kann kommen: Wir sehen uns am Krombacher Stammtisch
mehrBiosprit-Hersteller Verbio kritisiert Lemke-Pläne
Wirtschaft/Energie (ots) - Halle - Der Chef des Biokraftstoff-Herstellers Verbio, Claus Sauter, kritisiert Pläne von Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne), die Biosprit-Produktion zu begrenzen. "Wir verwenden bei unserem Bioethanol kein Brotgetreide. Eine Konkurrenz zu Nahrungsmitteln gibt es da nicht", sagte Sauter der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstag-Ausgabe) Der Biodiesel wiederum sei in ...
mehrFleisch- und Wurstwaren Schmalkalden GmbH
Vorsorglicher Produktrückruf des Artikels Wilhelm Brandenburg, Paprikapastete mit Joghurt, 100g
Schmalkalden (ots) - Fleisch- und Wurstwaren Schmalkalden GmbH, 98574 Schmalkalden, ruft vorsorglich das Produkt "Wilhelm Brandenburg, Paprikapastete mit Joghurt, 100g" zurück. Die Firma Fleisch- und Wurstwaren Schmalkalden GmbH, ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes vorsorglich das Produkt "Wilhelm Brandenburg, Paprikapastete mit Joghurt, 100g, ...
mehrSo wohnt Deutschland: In Bayern und Baden-Württemberg stehen die größten Häuser
mehrSachsen-Anhalt/Wirtschaft/Mindestlohn / Erhöhter Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen: Sachsen-Anhalts Koalition einigt sich auf Gesetz
Halle (ots) - Unternehmen, die in Sachsen-Anhalt im öffentlichen Auftrag arbeiten, sollen sich zu solider Bezahlung ihrer Angestellten verpflichten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe). Dem Blatt zufolge wollen Sachsen-Anhalts Regierungsfraktionen von CDU, SPD und FDP ...
mehr
MDR ließ Rundfunk-Finanzkommission über Honorare offenbar im Dunkeln
Medien/öffentlich-rechtlicher Rundfunk/MDR (ots) - Halle - Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) offenbar nicht darüber informiert, dass ein damaliges KEF-Mitglied zugleich als MDR-Berater fungierte. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe). Im Fokus ...
mehrDeutsche brauchen fünfzigtausend Euro höhere Immobilienkredite als im Vorjahr
mehrSachsen-Anhalt/Klima/Wetter / Wetterdienst warnt vor Dürre
Halle/MZ (ots) - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einer neuen Dürre in Sachsen-Anhalt. "Wir laufen in Mitteldeutschland in eine Situation hinein, wie sie 2018 ablief", sagt der Agrarmeteorologe Falk Böttcher der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Im Winter sei - wie damals - vergleichsweise viel Niederschlag gefallen. Das Frühjahr sei bereits vergleichsweise trocken und warm ...
mehrAuswertung von Steuergo.de: Nordrhein-Westfalen startet als Schnellstes ins Steuerjahr 2022
Berlin (ots) - Bundesweit beginnen die Finanzämter im März damit die Steuererklärungen für das Vorjahr zu bearbeiten. Dieses Jahr startete Nordrhein-Westfalen noch einen Tag früher ins Steuerjahr. Um die Startgeschwindigkeit auf Bundeslandebene zu vergleichen, ermittelt SteuerGo, wie schnell die ersten 250 Steuerbescheide aus jedem Bundesland eingehen. Am 8. März ...
mehrMP Haseloff verleiht Gewinnern von DAK-Wettbewerb für gesundes Miteinander die „Medaille des Ministerpräsidenten“
Ein DokumentmehrPostbank Wohnatlas 2022 / Prognose: Wo Wohnimmobilien noch an Wert gewinnen
mehr
Sachsen-Anhalt/Finanzen/Politik / Einheitsfeier in Halle: Abschluss-Show mit Drohnen kostete rund 880.000 Euro
Halle/MZ (ots) - Die Abschluss-Show der Einheitsfeier in Halle im Jahr 2021 hat Sachsen-Anhalt rund 880.000 Euro gekostet. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochsausgabe). Die Zahlen hatte der Grünen-Landtagsabgeordnete Olaf Meister bei der Landesregierung abgefragt, sie liegen der ...
mehrSachsen-Anhalt/Gesundheit/Corona / Impfpflicht: Tausende Verstöße in Sachsen-Anhalt
Halle/MZ (ots) - Fast zwei Monate nach Inkrafttreten der Impfpflicht im Gesundheitswesen sind in Sachsen-Anhalt bisher keine Sanktionen wie Bußgelder oder Beschäftigungsverbote verhängt worden. Das geht aus einer Umfrage der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochsausgabe) hervor. Tausende Verstöße sind den Gesundheitsämtern zwar inzwischen ...
mehrSachsen-Anhalt/Politik/Finanzen/Schule / Sachsen-Anhalt: Koalition sichert Schulsozialarbeit bis Sommer 2024 ab
Halle/MZ (ots) - Die Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt soll bis zum Sommer 2024 ohne Abstriche vom Land weiterfinanziert werden. Das ist das Ergebnis finaler Haushaltsverhandlungen in der Koalition aus CDU, SPD und FDP. Nach Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochsausgabe) ...
mehrCHE Hochschulranking 2022: Spitzenplatzierungen in Sachsen-Anhalt
Hamburg/Gütersloh (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2022/23 sowie in den digitalen Studienorientierungsangeboten von ZEIT ONLINEerscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden Fächer der Ingenieurwissenschaften, der Sprach- und Kulturwissenschaften sowie Psychologie untersucht. Erstmals wurden ...
mehr20 Schulen im Rennen um den Deutschen Schulpreis 2022/ Preisverleihung mit Bundeskanzler Scholz am 28. September 2022
Stuttgart (ots) - 20 Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Netzwerk der Deutschen Auslandsschulen dürfen sich ab heute Hoffnung auf den Deutschen Schulpreis 2022 machen. Eine 50-köpfige Jury aus Bildungswissenschaft, Schulpraxis und Bildungsverwaltung hat die Schulen aus über 80 Bewerbungen ausgewählt. ...
mehrPolitik/Linke/Sexuelle Belästigung / Sachsen-Anhaltische Linken-Fraktionschefin von Angern stützt Bundesvorsitzende Wissler
Halle/MZ (ots) - In der Debatte um die Aufarbeitung sexueller Belästigung bekommt Linken-Chefin Janine Wissler Unterstützung. Die Vorsitzende habe ihr Vertrauen, sagte Sachsen-Anhalts Landtagsfraktionschefin Eva von Angern der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Sonnabendausgabe). "Sie ist in einer ...
mehr
Politik/Linke/Ukraine-Krieg / Sachsen-Anhaltische Linken-Fraktionschefin von Angern setzt weiter auf Diplomatie gegenüber Moskau
Halle/MZ (ots) - Die Vorsitzende der Linksfraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Eva von Angern, hält die vom Bundestag beschlossene Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine für einen Fehler. "Ich finde, es muss weiter eine Politik verfolgt werden, die auf Diplomatie und Deeskalation setzt", sagte sie der in ...
mehrKraftstoffpreise/Kriminalität/Polizei / Wegen hoher Kraftstoffpreise: Diebstähle von Benzin und Diesel in Sachsen-Anhalt nehmen zu
Halle/MZ (ots) - Die Polizei hat in den ersten drei Monaten des Jahres ungewöhnlich viele Fälle von Tankbetrug und Kraftstoffdiebstahl in Sachsen-Anhalt registriert. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung aus Halle in ihrer Freitagsausgabe. Laut einer Statistik des Landeskriminalamtes (LKA), die der MZ vorliegt, ...
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
17 Projekte für den Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2022 nominiert
Ein DokumentmehrSachsen-Anhalt/Krieg/Ukraine/Gesundheit / Sachsen-Anhalt bereitet sich auf mehr Kriegsverletzte aus der Ukraine vor
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) rechnet damit, dass das Bundesland in den kommenden Wochen mehr kranke und verwundete Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufnimmt. "Deren gute medizinische und pflegerische Versorgung ist für uns humanitäre Pflicht", sagte die ...
mehrfamilie redlich (fr) gewinnt Pitch zur Visionskampagne
Berlin (ots) - familie redlich (fr) hat den Pitch für die Erarbeitung einer Visionskampagne für den Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier, dem Braunkohlegebiet im südlichen Sachsen-Anhalt, gewonnen. In der Region wird sich nichts Geringeres zum Ziel gesetzt als die Entwicklung einer CO2-neutralen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft erlebbar zu machen. Damit das in den nächsten Jahren (bis spätestens 2038) ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Ingenieurarbeitsmarkt: Rekordwerte bei offenen Stellen
Düsseldorf (ots) - Der Ingenieurarbeitsmarkt erholt sich nach einem Einbruch durch die Corona-Krise deutlich: Die Zahl der offenen Stellen liegt seit dem vierten Quartal 2021 nicht nur höher als vor der Pandemie, sondern erreicht sogar einen Rekordwert seit Aufzeichnungen des VDI-/IW-Ingenieurmonitors. Die Entwicklung wird dennoch getrübt. Offene Stellen für Ingenieur*innen: Höchstwert erreicht Seit dem Tiefpunkt der ...
mehr
Politik/Sachsen-Anhalt/Straßensanierung / Straßenausbaubeiträge werden Thema für das Landesverfassungsgericht
Halle (ots) - Halle - Die Stadt Aschersleben hat in Zusammenhang mit der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge Verfassungsbeschwerde eingelegt. Das Gericht will sich in den nächsten Wochen bei einer mündlichen Verhandlung einen Überblick über die Materie verschaffen. "Der Termin dafür wird voraussichtlich im ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert mindestens 360 Euro Jahresgebühr für Anwohnerparken
Berlin (ots) - - Bundesländer bremsen Mobilitätswende aus: DUH-Abfrage ergibt, dass nur fünf Länder den Kommunen eine angemessene Gebührenerhebung für Anwohnerparkausweise ermöglichen - Während Parkausweis für Anwohner in anderen europäischen Städten wie Stockholm bis zu 1.309 Euro pro Jahr kostet, verlangen die meisten deutschen Städte nur bis zu 30,70 ...
mehrDie Mitteldeutsche Zeitung zum Thema FC Magdeburg schafft den Aufstieg
Halle (ots) - Magdeburg feiert in blau-weiß, euphorisch und selbstbewusst. Völlig zurecht. Der Aufstieg der Fußballer des 1. FCM in die zweite Bundesliga ist ein echter sportlicher Höhepunkt - für die Elbestadt und ganz Sachsen-Anhalt. Die beste Mannschaft der dritten Liga hat sich souverän durchgesetzt und dabei Bemerkenswertes vorgeführt. Nämlich, wie man vom ...
mehrDie Mitteldeutsche Zeitung zum Waldsterben im Land
Halle (ots) - Diese Aufforstung kostet viele Millionen Euro - Geld, das kleine Waldbesitzer mit großen Forstschäden nicht haben. Das Land Sachsen-Anhalt muss daher stärker als bisher die Neubepflanzung unterstützen. Wenn die Landesregierung zwei Milliarden Euro für den Pandemie-Schutz beschließt, dann müssen auch Mittel zum Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen in ausreichendem Maß zur Verfügung stehen. Der ...
mehrBildung/Sachsen-Anhalt/Abitur / Jeder vierte Zehntklässler im Gymnasium schafft die Hochschulreife nicht
Halle (ots) - Halle - In den Gymnasien in Sachsen-Anhalt schaffen lediglich drei von vier Zehntklässlern am Ende auch das Abitur. Das zeigen Daten des Statistischen Landesamts, die die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabendausgabe) ausgewertet hat. Dem Abiturjahrgang vom Sommer 2021 sind zwischen ...
mehr- 4
Jugend jazzt: Junge Jazzbands im Stream erleben - Vorfreude auf die Bundesbegegnung Jugend jazzt
Ein Dokumentmehr