Storys aus Sachsen-Anhalt/

Filtern
  • 11.10.2021 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Absatz von Elektro-Autos hat sich in Sachsen-Anhalt verdreifacht

    Sachsen-Anhalt/Wirtschaft (ots) - Halle- Nach langem Zögern kaufen die Sachsen-Anhalter immer häufiger Elektroautos. Unter den Neuzulassungen der ersten acht Monate dieses Jahres war jedes zwölfte ein Stromer, insgesamt 2.400 Fahrzeuge, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) mit Verweis auf die jüngsten Veröffentlichungen des Kraftfahrtbundesamts. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres ...

  • 01.10.2021 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Tausende Jobs bei Autozulieferern in Sachsen-Anhalt bedroht

    Sachsen-Anhalt/Wirtschaft (ots) - Halle - Durch den Abschied vom Verbrennungsmotor sind laut der Gewerkschaft IG Metall tausende Arbeitsplätze in Sachsen-Anhalt gefährdet. "Allein in der Harz-Region arbeiten mehr als 6.000 Beschäftigte bei Automobilzulieferern, die sich mit der Verbrennungstechnologie beschäftigen", sagt Janek Tomaschefski, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Halberstadt, der in Halle erscheinenden ...

  • 13.09.2021 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Autofahrer in Sachsen-Anhalt verursachen mehr als doppelt so häufig Unfälle wie Frauen

    Sachsen-Anhalt (ots) - Von Männern geht ein deutlich höheres Verkehrsrisiko aus als von Frauen: In Sachsen-Anhalt verursachten Autofahrer im laufenden Jahr mehr als doppelt so häufig Verkehrsunfälle wie Autofahrerinnen, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagsausgabe). "Grundsätzlich kann man sagen, dass Männer eher dazu neigen, sich zu ...

  • 13.09.2021 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zum Thema: Autofahrer verursachen mehr als doppelt so häufig Unfälle wie Frauen

    Sachsen-Anhalt (ots) - Viele Männer müssen jetzt stark sein. Die Unfallstatistik aus Sachsen-Anhalt räumt mit einem bis heute gängigen Klischee auf: Frauen fahren besser Auto als Männer. Sitzen die Damen am Steuer, werden sie und andere viel seltener verletzt oder gar getötet. Der Grund: Vielen Männern steht laut Psychologen ihr angestrebtes Selbstbild im Weg. ...

  • 12.09.2021 – 19:26

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zum Thema: Streit um Staatssekretärsposten im Bildungsministerium

    Sachsen-Anhalt (ots) - Im Streit um den Staatssekretärsposten im Bildungsministerium konnte Eva Feußner nur verlieren. Ein Kompromiss war nicht denkbar. Es war absehbar, dass sich Ministerpräsident Reiner Haseloff dann im Zweifel für Sven Schulze entscheidet. Feußner, künftig die einzige Ministerin aus dem Süden, startet nun ins Amt mit einer Niederlage - und ...

  • 05.09.2021 – 18:30

    Mitteldeutsche Zeitung

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu SPD-Koalitionsvotum in Sachsen-Anhalt

    Sachsen-Anhalt/Politik (ots) - Im Landesverband gibt es also eine gravierende Leerstelle. Diese dürfte noch schmerzlicher deutlich werden, sollte es dem SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz bei der Bundestagswahl gelingen, seinen Umfragen-Höhenflug in Wählerstimmen umsetzen. Zweifellos profitiert die SPD in Berlin von der schwachen CDU-Kampagne. Aber Scholz hat auch ...

  • 07.06.2021 – 17:19

    taz - die tageszeitung

    Als wäre Grün-Rot-Rot verglüht

    Sachsen-Anhalt (ots) - Grüne, SPD und Linke werden aus dieser Wahl unterschiedliche Lehren ziehen. Die Grünen wissen, dass Sachsen-Anhalt wenig über den Bundestrend aussagt und ihre Wäh­le­r:in­nen in den Städten und im Westen wohnen. Für SPD und Linke ist die Lage ernster. Die Sozialdemokrat:innen treten nun mit einem Kanzlerkandidaten an, der nur noch Außenseiterchancen hat. Für die Linke hat der Kampf gegen das Abgleiten unter die Fünfprozenthürde begonnen. ...

  • 06.06.2021 – 19:19

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau / Kommentar zur Wahl in Sachsen-Anhalt

    Sachsen-Anhalt (ots) - Haseloffs großer Erfolg Sandro Schmidt zur Wahl in Sachsen-Anhalt Der uneingeschränkte Gewinner der mit Spannung erwarteten Landtagswahl in Sachsen-Anhalt heißt: Reiner Haseloff. Ähnlich wie im März Malu Dreyer in Rheinland-Pfalz und Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg hat der Ministerpräsident seinen Amtsbonus genutzt, die CDU erneut als deutlich stärkste Kraft im Landtag etabliert ...

  • 18.05.2021 – 19:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Ministerpräsident Haseloff rügt "alte, träge Bundesrepublik"

    Politik/Sachsen-Anhalt/Energiewende (ots) - Halle Sachsen-Anhalts CDU-Spitzenkandidat und Ministerpräsident Reiner Haseloff hält den deutschen Staat für zu langsam und unflexibel. Es sei nicht hinnehmbar, dass der Bau von Autobahnen oder Stromtrassen derartig viel Zeit benötige, sagte Haseloff der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Für eine erfolgreiche Energiewende seien ...

  • 16.05.2021 – 20:06

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zum Thema Privatschulden

    Sachsen-Anhalt (ots) - Diese Nachricht lässt aufhorchen: Immer mehr Menschen in Sachsen-Anhalt sind nicht mehr in der Lage, ihre Rechnungen zu bezahlen. Sie sind überschuldet und müssen eine Privatinsolvenz anmelden. Natürlich war damit irgendwie zu rechnen, schließlich geht die Corona-Pandemie nicht spurlos an denen vorüber, die auch ohne Krise schon arg gebeutelt waren. Nun haben wir es aber Schwarz auf Weiß. Die ohne eigene Schuld in eine existenzielle Krise ...

  • 20.04.2021 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Landesweingut Kloster Pforta sucht erneut einen Geschäftsführer

    Sachsen-Anhalt/Wirtschaft (ots) - Naumburg - Das Landesweingut Kloster Pforta in Bad Kösen sucht erneut einen Geschäftsführer. Nach nur etwas mehr als einem Jahr werde der bisherige Chef Bastian Remkes aus "persönlichen Gründen das Unternehmen verlassen", sagte der Geschäftsführer der Landgesellschaft, Frank Ribbe, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Die Landgesellschaft ist seit ...

  • 16.04.2021 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Wirtschaftsminister Willingmann kämpft für kleine Händler

    Sachsen-Anhalt (ots) - Halle - Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) wendet sich gegen die Änderung des Infektionsschutzes in der geplanten Form. "Wie soll man Händlern in der Innenstadt erklären, dass Online-Unternehmen riesige Lager mit hunderten Mitarbeitern betreiben dürfen, der kleine Unternehmer vor Ort aber selbst unter strengen Hygieneauflagen keine Termine mit seinen Stammkunden ...

  • 07.02.2021 – 19:08

    Mitteldeutsche Zeitung

    Die Mitteldeutsche Zeitung zum Thema Schneechaos in Sachsen-Anhalt

    Sachsen-Anhalt (ots) - Es sind Bilder, die einige Kinder wohl nur noch aus Erzählungen kennen: Meterhoch türmen sich die Schneewehen, Dächer und Bäume bedeckt eine satte Schicht aus eiskaltem Weiß. Das Land erlebt einen Bilderbuchwinter, wie es ihn hier auch aufgrund des Klimawandels seit Jahren nicht gab.Doch der Schneesturm hat den Verkehr kalt erwischt: An den ...

  • 07.02.2021 – 19:06

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Thema: Halles OB hat sich bereits impfen lassen

    Sachsen-Anhalt (ots) - In Sachsen-Anhalt weitet sich gerade eine Impfaffäre aus. Wiegand und der Landrat sowie sein Stellvertreter in Wittenberg wurden beim Impfen bevorzugt. Dieses Privileg haben nicht einmal die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten in Anspruch genommen. Dieses Vorpreschen ist unmoralisch, unsolidarisch und anmaßend. Sehr schnell muss jetzt ...

  • 17.01.2021 – 19:14

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zum Thema: Möglicher Industrie-Lockdown

    Sachsen-Anhalt (ots) - Dass die Bundesregierung mit den Länderchefs am Dienstag über eine Verschärfung der Corona-Regeln berät, darf daher keinen verwundern. Doch auch in der Pandemie muss im Rechtsstaat die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen gewahrt bleiben. Die Schließung von Industrie-Betrieben ist das nicht. Aus drei wichtigen Gründen: Erstens ist es kaum möglich, nur lebensnotwendige Betriebe offen zu ...

  • 27.12.2020 – 18:37

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Brexit

    Sachsen-Anhalt (ots) - Handelt es sich also um einen Triumph für Johnson? Noch bevor der weiße Rauch aufstieg, verbreitete Downing Street via Hintergrund-Briefings den Dreh, man habe die EU niedergerungen. Das Getöse vom großen Sieg erinnert an lächerliche Muskelspiele. Tatsächlich ist es weder Triumph noch Tragödie. Natürlich betonen beide Seiten ihre Erfolge, um das Abkommen vor dem jeweiligen Heimatpublikum verkaufen zu können. Und natürlich darf man bewundern, ...

  • 27.12.2020 – 18:35

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Impfstart in Sachsen-Anhalt

    Sachsen-Anhalt (ots) - Mit der Impfung von Edith Kwoizalla kommt nun neue, berechtigte Hoffnung auf, dass dieses todbringende Virus in absehbarer Zeit gestoppt werden kann. Doch das ist kein Selbstläufer. Es braucht ein hohe Impfbereitschaft in der Bevölkerung. Denn der Kampf gegen das Virus kann nur gewonnen werden, wenn sich viele impfen lassen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 ...

  • 29.11.2020 – 18:19

    Mitteldeutsche Zeitung

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Weihnachtsgottesdiensten

    Sachsen-Anhalt/Kirche (ots) - Es ist daher richtig, jetzt über Konzepte für Weihnachtsgottesdienste nachzudenken. Und die Gemeinden sprudeln vor Kreativität: Ob mobil, digital, draußen oder in Schichten - in Sachsen-Anhalt haben die Kirchen in den vergangenen Wochen viele gute Möglichkeiten erarbeitet, wie sich Gottesdienste und Infektionsschutz unter einen Hut bringen lassen. Nun kommt es auch auf die Kirchgänger ...