Storys aus Sachsen-Anhalt/

Filtern
  • 25.08.2025 – 08:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalts Polizei ermittelt wegen Tausender Betrugsfälle in Sachsen-Anhalt

    Sachsen-Anhalt/Kriminalität/Sicherheit (ots) - Halle. Tausendfach versuchen Betrüger jedes Jahr, Senioren in Sachsen-Anhalt um ihr Geld zu bringen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) anhand neuer Zahlen aus dem Landesinnenministerium. Demnach registrierte die Polizei im ersten Halbjahr 2025 mehr als 1.200 Betrugsstraftaten ...

  • 21.08.2025 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Stellenangebot in Sachsen-Anhalt trotz Wirtschaftsflaute stabil

    Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Arbeitsmarkt (ots) - Halle - Trotz wirtschaftlicher Flaute in Sachsen-Anhalt haben sich die Jobperspektiven überraschenderweise nicht deutlich verschlechtert. Im ersten Halbjahr 2025 haben 18.134 Unternehmen 149.524 Stellen ausgeschrieben. Das ist im Vergleich zum Vorjahr nur ein leichter Rückgang von 0,5 Prozent. Das ergab eine exklusive Analyse des Personalmarktforschungsunternehmens Index ...

  • 12.07.2025 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    In Sachsen-Anhalt droht ein Anwaltsmangel

    Sachsen-Anhalt/Recht/Verbraucher (ots) - Halle. In Sachsen-Anhalt zeichnet sich ein Anwaltsmangel ab. Die Zahl der Rechtsanwälte sinkt deutlich. Landesweit gab es 2016 noch 1.757 niedergelassene Juristen, aktuell sind es rund 1.400. "Der Mangel besteht vor allem in ländlichen Regionen", sagte der Geschäftsführer der Rechtsanwaltskammer Sachsen-Anhalt, Christian Lisec, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...

  • 17.06.2025 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt haftet für Kredite der insolventen Solarfirma Meyer Burger

    Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Solar (ots) - Agentur Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Insolvenz Halle. Bürgschaften für das insolvente Solar-Unternehmen Meyer Burger könnten für das Land Sachsen-Anhalt teuer werden. Nach Angaben des Finanzministeriums Sachsen-Anhalts belaufen sich aktuell sogenannte Eventualverbindlichkeiten des Landes auf 16,5 Millionen Euro. Das berichtet ...

  • 10.03.2025 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Beschäftigte in Sachsen-Anhalt mit den meisten Krankheitstagen

    Sachsen-Anhalt/Gesundheit (ots) - Halle - Der Krankenstand bei den Arbeitnehmern in Sachsen-Anhalt bleibt hoch. Im Durchschnitt sind AOK-versicherte Beschäftigte im Land im vergangenen Jahr 28,4 Tage krankheitsbedingt an ihrem Arbeitsplatz ausgefallen. Sachsen-Anhalt ist damit Spitzenreiter im Bundesvergleich. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), berichtet die in Halle ...

  • 29.01.2025 – 15:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Skeleton Materials baut Werk im Chemiepark Bittrefeld-Wolfen

    Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Investition (ots) - Bitterfeld-Wolfen - Das Unternehmen Skeleton Materials wird im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen ein neues Werk errichten. Es handele sich um die weltweit erste Produktionsstätte für "Curved Graphene", teilte Geschäftsführer Linus Froböse der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstag-Ausgabe) mit. Die Kohlenstoff-Verbindung dient als Speichermedium und ...

  • 25.01.2025 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    137 neue Windräder in Sachsen-Anhalt in Planung

    Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Energie (ots) - Halle Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt in Sachsen-Anhalt wieder schneller voran. Bis zum Jahr 2027 planen Investoren, 137 neue Windkraftanlagen zu installieren, teilte das Energieministerium Sachsen-Anhalt der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstag-Ausgabe) mit. Die Daten beziehen sich auf Eintragungen im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur. ...

  • 22.01.2025 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Tochterfirma von Halberstädter Würstchen erneut insolvent

    Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Insolvenzen (ots) - Halle - Eine Tochter des Traditionsunternehmens Halberstädter Würstchen ist erneut in wirtschaftlicher Schieflage. Die "Halberstädter Konserven GmbH" hatte bereits am 30. Dezember eine Insolvenz in Eigenverwaltung eröffnet, bestätigte der Verfahrensbevollmächtigte Nico Kämpfert von der Kanzlei Innovatis in Magdeburg der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...

  • 20.01.2025 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Gebrauchtrad-Firma Bravobike siedelt sich bei Halle an

    Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Investition (ots) - Halle. Das Münchner Gebrauchtrad-Unternehmen Bravobike wird in Kabelsketal vor den Toren Halles ein neues Werk eröffnen. "Wir haben einen perfekten Standort für unser weiteres Wachstum gefunden", sagte Bravobike-Geschäftsführerin Nela Murauer der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montag-Ausgabe). Das Unternehmen wird in einem neuen Hallenkomplex die ...

  • 15.01.2025 – 16:22

    Mitteldeutsche Zeitung

    AfD-Bundestagsabgeordneter Ziegler verklagt eigene Parteispitze

    Politik/Sachsen-Anhalt/Bundestagswahl (ots) - Halle - Der sachsen-anhaltische AfD-Bundestagsabgeordnete Kay-Uwe Ziegler aus Bitterfeld-Wolfen hat die Spitze seines eigenen Landesverbands verklagt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf AfD-Generalsekretär Jan Wenzel Schmidt. Ziegler war Mitte Dezember von der Parteibasis als Direktkandidat für den ...

  • 28.11.2024 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Black Friday einer der einkaufsstärksten Tage im Jahr

    Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Handel (ots) - Halle. Der Freitag vor dem ersten Advent gehört laut dem Handelsverband Sachsen-Anhalt inzwischen zu den einkaufstärksten Tagen des Jahres. "In den Tagen um den ,Black Friday' werden die Sachsen-Anhalter etwa 130 Millionen Euro ausgegeben", sagte Verbandsgeschäftsführer Knut Bernsen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Die Zahl sei auf Basis ...

  • 18.08.2024 – 17:26

    Mitteldeutsche Zeitung

    Landesinnenministerin Zieschang will Verdächtige bis zu 35 Tage einsperren. Einen Vorschlag macht sie auch zur automatischen Erfassung von Kennzeichen an Autobahnen.

    Sachsen-Anhalt: Mehr Härte bei Terrorgefahr (ots) - Die Polizei in Sachsen-Anhalt soll zum Verhindern von Verbrechen mehr Befugnisse bekommen. Dazu will Landesinnenministerin Tamara Zieschang (CDU) bis zum Jahresende eine Gesetzesnovelle vorlegen, wie sie der MZ ankündigte. Deutlich ausweiten will sie die ...

  • 30.06.2024 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Keine Windräder im Landeswald

    Sachsen-Anhalt/Politik/Energie (ots) - Halle - Windräder im Wald sind in Sachsen-Anhalt zwar mittlerweile legal - im landeseigenen Wald soll es sie aber vorerst nicht geben. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) unter Berufung auf das Landesforstministerium. Zur Errichtung von Anlagen im Landeswald gebe es "keine Planungen", sagte Ministeriumssprecherin Tanja Andrys. "Es steht auch nicht auf der Prioritätenliste des Ministeriums." ...