Storys aus Kairo

Filtern
  • 10.01.2020 – 14:30

    PHOENIX

    phoenix plus: Pulverfass Libyen - Dienstag, 14. Januar 2020, 15.15 Uhr

    Bonn (ots) - Ein Land voller Konflikte und Machtkämpfe: Libyen. Seit dem Arabischen Frühling kommt das Land in Nordafrika nicht zur Ruhe. Geflüchtete sitzen in Lagern fest, versuchen, sich über das Mittelmeer nach Europa zu retten. Der Premierminister verliert zunehmend an Macht - und der politischer Druck aus dem Ausland nimmt zu. Die Türkei, Russland, ...

  • 10.01.2020 – 14:07

    Technische Universität München

    "Munich Talk" am 20. Januar mit TUM-Präsident Hofmann

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35863/ PRESSEMITTEILUNG Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel "Munich Talk" am 20. Januar mit TUM-Präsident Hofmann Welche Rolle spielen Wissenschaft und Technik in einer Welt, in der sich politische ...

  • 09.01.2020 – 12:00

    TUI Deutschland GmbH

    Reisetrends zur CMT 2020: Die Deutschen zieht es weiterhin in die Welt

    Hannover (ots) - TUI erwartet starkes Wachstum - Spanien, Griechenland, Kroatien und Ägypten sind die Top-Ziele - Kunden bevorzugen zunehmend individuelle Erlebnisse Grüner, individueller und gerne in die Ferne - so planen die Deutschen ihren Sommerurlaub 2020. Das geht aus den von TUI Deutschland ermittelten aktuellen Reisetrends hervor. "Unsere Kunden suchen immer ...

  • 09.01.2020 – 09:03

    Technische Universität München

    Gennetzwerk verrät, wie Kalorien verbrennende Fettzellen entstehen

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22778 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1524726 PRESSEMITTEILUNG Ansatz zur Behandlung von Übergewicht und Adipositas Gennetzwerk verrät, wie Kalorien verbrennende Fettzellen entstehen 1,9 Milliarden Menschen auf der Welt sind ...

  • 09.01.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Auslandsstudenten müssen immer länger auf Visa-Termin warten

    Osnabrück (ots) - Auslandsstudenten müssen immer länger auf Visa-Termin warten Wartezeit in sieben Vertretungen inzwischen ein Jahr oder mehr - Grüne: "Unzumutbar für internationale Talente" Osnabrück. Ausländer, die in Deutschland studieren wollen, brauchen vielerorts immer mehr Geduld. Das zeigt eine Antwort des Bundesforschungsministeriums auf eine Anfrage der Grünen, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) ...

  • 26.12.2019 – 09:43

    dpa-Faktencheck

    Resettlement-Flüchtlinge kommen rechtskonform nach Schleswig-Holstein

    Berlin (ots) - In einem Artikel auf "journalistenwatch.com" wird suggeriert, die Aufnahme von geplant 500 sogenannten Resettlement-Flüchtlingen in Schleswig-Holstein widerspreche geltendem Recht. "En bloc" würden Menschen nach Deutschland gebracht, heißt es dort, und dabei würden die Dublin-Bestimmungen "ganz offen unterlaufen". Ihre Schutzbedürftigkeit sei zuvor ...

  • 20.12.2019 – 11:27

    Technische Universität München

    Klimafreundliche Energie aus Abwärme

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35853/ PRESSEMITTEILUNG Klimafreundliche Energie aus Abwärme Technologietransferpreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für Orcan Energy und TUM Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) ...

  • 09.12.2019 – 15:52

    Technische Universität München

    Experten-Angebot zum Wirtschaftsnobelpreis

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1530803 PRESSEMITTEILUNG "Experimentelle Forschung zeigt, was in der Entwicklungsökonomie wirklich wirkt" Experten-Angebot zum Wirtschaftsnobelpreis Morgen wird der Nobelpreis für Wirtschaft an Abhijit Banerjee (58), Esther Duflo (47) und Michael Kremer ...

  • 05.12.2019 – 17:30

    Technische Universität München

    Akademische Jahresfeier an der TUM

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35813/ PRESSEMITTEILUNG Das Jahr 2019 an der TUM: turbulent, ereignisreich und hoch erfolgreich Herausragendes Engagement beim Dies academicus ausgezeichnet Der dritte Erfolg in der Exzellenzinitiative, der Wechsel im Präsidentenamt, der Deutsche Zukunftspreis ...

  • 03.12.2019 – 09:13

    Technische Universität München

    PISA-Studie: Gute Ergebnisse im Lesen

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG PISA-Studie: Gute Ergebnisse im Lesen 15-Jährige auf gutem Niveau im Studienschwerpunkt Lesen, in Mathematik und Naturwissenschaften 15-jährige Schülerinnen und Schüler in Deutschland können gut Texte verstehen, nutzen und bewerten. In der neuen PISA-Studie übertreffen ...

  • 20.11.2019 – 16:15

    Technische Universität München

    Einladung: "Digital Health Summit 2019"

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de EINLADUNG FÜR MEDIEN 27. bis 29. November: Münchner "Digital Health Summit 2019" Big Data und KI in der Medizin: Diagnose und Behandlung verbessern Ob Röntgenbilder, Genanalysen oder Laborwerte - viele unserer medizinischen Daten sind heute schon digital. Und sie bergen ein enormes ...

  • 20.11.2019 – 15:59

    Technische Universität München

    Zukunft der Agrarwissenschaften

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35790/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1524319 PRESSEMITTEILUNG TUM-Präsident Thomas F. Hofmann spricht über Zukunft der Agrarwissenschaften Max Schönleutner-Medaille für Präsident em. W. A. Herrmann Der langjährige Präsident der Technischen ...

  • 18.11.2019 – 16:19

    Technische Universität München

    Brücken aus lebenden Wurzeln: Ein Beispiel für klimafreundliche Städte

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35781/ Bilder in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1524208 PRESSEMITTEILUNG Lebende Brücken Mit alten indischen Bautechniken moderne Städte ...

  • 08.11.2019 – 09:57

    Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)

    Nairobi Summit: sexuelle und reproduktive Rechte noch immer in weiter Ferne / DSW: "Die Weltgemeinschaft hat Frauen ein Versprechen gegeben - nun muss sie es einhalten"

    Hannover (ots) - Vor 25 Jahren wurde die Bevölkerungspolitik auf den Kopf gestellt: 179 UN-Mitgliedsstaaten einigten sich 1994 bei der Weltbevölkerungskonferenz in Kairo darauf, dass Bevölkerungspolitik auf dem Menschenrecht für freiwillige Familienplanung und sexuelle Selbstbestimmung basieren muss. Die ...

  • 07.11.2019 – 15:07

    ZDFinfo

    ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 7. November 2019

    Mainz (ots) - Woche 45/19 Freitag, 08.11. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 6.10 1918 - Showdown zum Frieden Deutschland 2018 6.50 ZDF-History Versailles - Schmach oder Chance Deutschland 2019 7.35 forum am freitag 7.50 auslandsjournal Deutschland 2019 8.18 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 8.20 Ladenschluss - Das Ende der Shopping-Malls Schweiz 2019 ...