Storys aus Jerusalem

Filtern
  • 13.05.2021 – 16:31

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Israel-Palästina

    Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert in ihrer Freitagausgabe die Eskalation in Nahost: Der wie ein Wildfeuer entflammte Hass hat viele Ursachen. Die israelische Gesetzeslage, die, wie in Scheich Dscharrah der eigenen Bevölkerung Vorrechte gegenüber der palästinensischen in Jerusalem einräumt, ist nur eine. Die daraufhin ausgebrochenen Unruhen an Jerusalems heiligen Stätten sind eine andere. ...

  • 11.05.2021 – 18:05

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Nahost

    Halle/MZ (ots) - Wie so oft im Nahost-Konflikt hat die große Auseinandersetzung mit einer vermeintlich kleinen Streiterei begonnen. Es geht um die alte Frage: Wem gehört Jerusalem? Die Wurzeln dieses Konflikts reichen in biblische Zeiten zurück. Nach einer privaten Rechtsauseinandersetzung mit jüdischen Siedlern steht 30 Palästinensern die Zwangsräumung ihrer Wohnungen in Ostjerusalem bevor. Wegen der ohnehin aufgeheizten Stimmung und dem bevorstehenden Jerusalem-Tag, ...

  • 11.05.2021 – 17:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau Kommentar zum Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern

    Köln (ots) - Zurück auf der Tagesordnung Sandro Schmidt zum Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern Der Frust der Palästinenser hat sich seit vielen Jahren aufgestaut. Nicht nur, dass ihre vor zwei Dekaden noch berechtigte Hoffnung, eines Tages in einem eigenen Staat leben zu können, teils durch Fehler und Versagen der eigenen Führung dahinschwand. In der ...

  • 10.05.2021 – 17:17

    Frankfurter Rundschau

    Geteiltes Jerusalem

    Frankfurter Rundschau (ots) - Seit Jahren schon gehört der Jerusalem-Tag zu den spannungsreichsten in der "heiligen Stadt". Diesmal hat Israels Feier zu ihrer Wiedervereinigung nur krasser gezeigt, wie geteilt Jerusalem ist. Der im Sechstagekrieg eroberte arabische Ostteil ist dem Westteil nicht gleichgestellt. Die dort lebenden Palästinenserinnen und Palästinenser sind bloß geduldete Residenten mit eingeschränkten Bürgerrechten. Das israelische Gesetz macht sogar ...

  • 15.12.2020 – 09:00

    Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR)

    "Zu Weihnachten werden keine Reisegruppen in Jerusalem sein" / Joachim Lenz, Propst in der heiligen Stadt, über ein denkwürdiges Fest

    Düsseldorf/Jerusalem (ots) - Von Ekkehard Rüger Seit dem 1. August ist der rheinische Pfarrer und gebürtige Wuppertaler Joachim Lenz (59) Propst in Jerusalem. Das Heilige Land ist zur Weihnachtszeit normalerweise beliebtes Reiseziel christlicher Pilgerinnen und Pilger aus aller Welt. Aber coronabedingt gilt in ...

  • 08.12.2020 – 16:36

    ZDFinfo

    ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 7. Dezember 2020

    Mainz (ots) - Mainz, 7. Dezember 2020 Woche 50/20 Mittwoch, 09.12. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 Hitler und Ludendorff - Der Gefreite und der General Der Putsch Deutschland 2014 6.20 Die Deutschen und der Holocaust Schluss mit Schlussstrich? Deutschland 2020 7.05 ZDF-History Freude am Töten? - Streitfall Wehrmacht Deutschland 2011 (weiter im Ablauf wie ...

  • 11.11.2020 – 11:04

    DIE ZEIT

    Wiener Rabbi Schlomo Hofmeister: Islam hat nichts mit Attentat zu tun

    Hamburg (ots) - Der Wiener Gemeinderabbiner Schlomo Hofmeister nimmt den Islam nach dem Terroranschlag in Wien in Schutz. "Der Täter hat nicht unterschieden, wen er töten wollte", sagt Hofmeister der ZEIT-Beilage Christ & Welt. "Er hat sich einer Religion bedient, um seine Tat zu rechtfertigen, doch die Religion selbst hat nichts mit dem Anschlag zu tun." Das ...

  • 12.10.2020 – 16:14

    ZDF

    ZDF-Programmänderung ab Woche 44/20

    Mainz (ots) - Woche 44/20 So., 25.10. 23.45 Precht Bitte Änderung beachten: USA und der Westen - Wie bedroht sind unsere Demokratien? Bitte streichen: Bedrohte Demokratien - Herrschaft der Demagogen? Woche 45/20 Mo., 2.11. Bitte neuen Ausdruck beachten: 12.10 drehscheibe (HD) Pandemie statt deutsche Pilger - Lockdown in Jerusalem Film von Anja Marx und Oliver Koytek Deutschland 2020 Woche 46/20 So., 8.11. 6.10 Neue Serie ...

  • 12.10.2020 – 16:03

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! ZDF, 2. November 2020, 12.10 Uhr drehscheibe Pandemie statt deutsche Pilger - Lockdown in Jerusalem Film von Anja Marx und Oliver Koytek Jedes Jahr reisen Gläubige aus aller Welt ins Heilige Land, darunter auch viele Deutsche. In 2020 ist seit März zwei Mal der Lockdown verhängt worden, alle Pilgerstätten sind geschlossen. Wo sich im Frühjahr noch die Osterpilger zahlreich versammelten, herrscht nun trostlose ...

  • 18.09.2020 – 16:13

    taz - die tageszeitung

    Keine Hürden für den Frieden/Die Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrain wollen Botschaften in Tel Aviv eröffnen. Der Nahe Osten unternimmt kleine Schritte in die richtige Richtung.

    Berlin (ots) - Innerhalb von kaum vier Wochen verdoppelt Israel die Zahl der Staaten, mit denen es ein Friedensabkommen verbindet, von bislang zwei auf vier. Mitte August kam die Nachricht von der Annäherung an die Vereinigten Arabischen Emirate, und wenig später wehten die weißen Fahnen auch über dem ...

  • 26.06.2020 – 18:56

    Straubinger Tagblatt

    Bundestag zu Israel - Kritik, die nicht wehtut

    Straubing (ots) - Union und SPD sind peinlichst bemüht, Israel nicht zu brüskieren. Die Grenzen von 1967 vor dem Sechs-Tage-Krieg werden in dem Antrag gar nicht erst erwähnt. Von Sanktionen wird sogar ausdrücklich abgeraten. Man will also seine Pflicht tun, die sich nicht zuletzt ableitet aus der bevorstehenden EU-Ratspräsidentschaft sowie dem Vorsitz des Weltsicherheitsrats, mehr aber auch nicht. (...) Natürlich ...

  • 11.06.2020 – 14:22

    dpa-Faktencheck

    Bild von Hitler mit Buch ist manipuliert

    Berlin (ots) - US-Präsident Donald Trump hält vor einer Kirche eine Bibel hoch - mit der gleichen Geste wie angeblich einst Adolf Hitler. Verschiedene Kombinationen von Bildern dieser vermeintlich ähnlichen Szenen werden bei Facebook verbreitet (http://dpaq.de/iCCS2). BEWERTUNG: Das Bild, das Adolf Hitler mit einem Buch in der Hand zeigt, ist manipuliert. Gleiches gilt für das Foto, das Donald Trump mit einem Buch mit ...

  • 10.06.2020 – 20:44

    Straubinger Tagblatt

    Maas in Israel - Den richtigen Ton getroffen

    Straubing (ots) - Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat am Mittwoch in Jerusalem den richtigen Ton getroffen. Solidarität und Kritik sind kein Widerspruch, erst recht nicht unter Freunden. Denn wer davon überzeugt ist, dass der Freund einen schweren Fehler macht und sich selbst damit in Gefahr bringt, muss versuchen, ihn davon abzubringen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes ...

  • 10.06.2020 – 20:00

    Straubinger Tagblatt

    Nahostkonflikt - Maas hat den richtigen Ton getroffen

    Straubing (ots) - Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat am Mittwoch in Jerusalem den richtigen Ton getroffen. Solidarität und Kritik sind kein Widerspruch, erst recht nicht unter Freunden. Denn wer davon überzeugt ist, dass der Freund einen schweren Fehler macht und sich selbst damit in Gefahr bringt, muss versuchen, ihn davon abzubringen. Außerdem ist Kritik an der Regierung keineswegs gleichzusetzen mit Kritik an ...

  • 25.05.2020 – 15:47

    ZDFinfo

    ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 25. Mai 2020

    Mainz (ots) - Woche 22/20 Dienstag, 26.05. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.25 Kampf um Caesars Erbe Entscheidung bei Philippi Frankreich 2010 6.10 Kampf um Caesars Erbe Die Schlacht von Actium Frankreich 2010 6.55 Mythos Hadrian Großbritannien 2008 7.40 Täter im Netz Der Fall Almahri USA 2019 8.23 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 8.25 Täter im ...