ADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
Storys aus Heidelberg
- mehr
Zukunft der Bankfiliale? Jeder Dritte war über ein Jahr nicht mehr dort
Heidelberg (ots) - Viele Verbraucher gehen für ihre Bankgeschäfte kaum noch in die Filiale. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag von Verivox zeigt, hat die Corona-Pandemie den Trend zur Digitalisierung noch einmal verstärkt. Mehr als ein Viertel der Bankkunden nutzt Onlinebanking heute häufiger als vor Ausbruch der Pandemie. 35 Prozent haben sich zuletzt vor ...
mehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
Rektor der SRH Fernhochschule freut sich auf zweite Amtszeit
Ein DokumentmehrGegen den Corona-Blues: Krebspatient:innen erzählen ihre persönlichen Lichtblicke
mehrAuto trotz Corona: Fahrleistung bleibt konstant
mehrText schlägt Video: Kein nachhaltiger Digitalisierungsschub durch Corona
Heidelberg (ots) - Ein nachhaltiger Digitalisierungsschub durch Corona bleibt offenbar aus: Fast die Hälfte der Deutschen nutzt im privaten Raum weder Videotelefonie noch Podcasts oder Hörbücher. Die beliebteste digitale Aktivität in der Freizeit ist das Schreiben von Textnachrichten, wie eine Umfrage von Verivox zusammen mit der Online-Partnervermittlung Parship ...
mehr
Pressemeldung // Schön Klinik Lorsch ist Spitzenreiter in der Orthopädie, Endoprothetik und Schulterchirurgie
Ein DokumentmehrHeidelberger Druckmaschinen AG
Erfolgreiche Umsetzung der Transformation stärkt Heidelberg im COVID-19-Umfeld
Heidelberg (ots) - - EBITDA ohne Restrukturierungsergebnis zum Halbjahr mit 97 Mio. EUR deutlich über Vorjahr (69 Mio. EUR) - Erholungstendenzen beim Umsatz und Auftragseingang - Anleihe vorzeitig zurückgezahlt - Zinszahlungen reduzieren sich um 12 Mio. EUR p.a. - Maßnahmenpaket senkt Kostenbasis nachhaltig - Prognose für das Geschäftsjahr 2020/21 unverändert Die ...
mehrOnline-Event: 19.11.2020: Exklusive Umfrageergebnisse und Trends / Huangpu Future Economy Survey - Germany 2020 / Wie 1.200 Manager aus Zukunftsbranchen die Lage einschätzen
Heidelberg (ots) - Digitalisierung fördern, Flexibilität steigern, Lieferketten lokalisieren und absichern - wichtige Lehren, die Unternehmen der Zukunftswirtschaft aus der Corona-Krise ziehen. Gleichzeitig werden Investitionen in Internationalisierung vorsichtiger behandelt, obwohl die zukünftige Konkurrenz vor ...
mehrFast jede zweite Bank in Ostdeutschland erhebt Negativzinsen
Heidelberg (ots) - Der Trend zu Negativzinsen reißt nicht ab. Eine aktuelle Verivox-Auswertung von über 700 Banken zeigt: Schon mehr als jedes fünfte Kreditinstitut bittet private Sparer zur Kasse. Allein in Bayern sind es 44 - so viele wie in keinem anderen Bundesland. In Ostdeutschland verlangt fast jedes zweite Geldhaus Negativzinsen. Ostdeutsche Banken verlangen ...
mehr"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) über die Wahlen in den USA
Heidelberg (ots) - Die Demoskopen haben sich wieder geirrt. Statt zu einem überzeugenden Wahlsieg für den Demokraten Joe Biden ist es in den USA zu einer Hängepartie gekommen - die zur Nagelprobe für die amerikanische Demokratie werden könnte. Denn anders als die Vorhersagen für den Wahlausgang ist die Befürchtung wahr geworden, dass Donald Trump mit seinen ...
mehrElektroautos: Verbraucher schätzen Tankkosten oft falsch ein
Heidelberg (ots) - Wer ein Elektroauto fährt, tankt in der Regel deutlich günstiger als die Fahrer von Autos mit Benzinantrieb. Doch das ist der Mehrheit der deutschen Fahrzeughalter nicht bewusst, wie eine Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Verivox ergeben hat. Falsche Einschätzung der Stromkosten Die Mehrheit der Befragten (53 Prozent) schätzen das ...
mehr
"Viel Bewegung" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Merz/JU
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert das Abstimmungsergebnis der Jungen Union: "Bemerkenswert an der Umfrage ist also nicht, dass Merz auf dem ersten Platz steht. Sondern mit wie wenig Rückhalt. Nur knapp 52 Prozent - da ist durchaus Nervosität angebracht, ob es bei den moderateren Delegierten eines Wahlparteitags auch für den Sieg ...
mehr"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) über den Wahlkampf in den USA
Heidelberg (ots) - Es war der teuerste, schmutzigste und wohl auch längste Wahlkampf, den die USA je erlebt haben. Und selten war der Begriff der "Schicksalswahl" so zutreffend, wie vor dem Urnengang in Amerika am Dienstag. Denn es geht um weit mehr als um die Frage, ob Republikaner oder Demokraten das Sagen haben. Es geht um Anstand und Moral in der Politik. Und ...
mehrAuch neue Wege beschreiten - Dr. Stefan Ardeleanu übernimmt Professur "Archäologie der römischen Provinzen" - Wissenschaftliche Leitung der Grabungen in Kalkriese
mehrGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Corona-Pandemie: Mobilitätsverhalten in Deutschland / Deutsche bereits weniger unterwegs!
Heidelberg (ots) - Die steigenden Corona-Infektionszahlen beeinflussen wie schon bei der "ersten Welle" der Pandemie das Bewegungsverhalten in Deutschland: Die BundesbürgerInnen bewegen sich Ende Oktober bereits um ein Fünftel weniger als noch Mitte September. Jüngere reduzieren dabei ihre Mobilität deutlich ...
mehriba - Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH
Heidelberger Schule setzt Corona-Antigen-Schnelltests ein: F+U entwickelt Konzept für mehr Sicherheit an ihren Schulen, Hochschulen und Akademien zu Coronazeiten
Heidelberg (ots) - Weil sich das Coronavirus weiter ausbreitet und erneute Schulschließungen zum Wohle der Kinder und Jugendlichen vermieden werden sollen, trifft der Heidelberger Bildungsanbieter F+U weitreichende Maßnahmen: Zusätzlich zum bestehenden Hygienekonzept werden am F+U Bildungscampus in Heidelberg ...
mehrKfz-Versicherung: Rabatte sammeln und Beitrag senken
mehr
ATOS Kliniken - Deutschlands führende Klinikgruppe im Bereich der "Orthopädischen Chirurgie"
mehrRekordniveau: Stromnetzgebühren steigen 2021 leicht an
Heidelberg (ots) - Die Netznutzungsentgelte im Bereich Strom steigen im kommenden Jahr im bundesweiten Durchschnitt um rund 1 Prozent an und erreichen ein neues Rekordniveau. Bei einem Verbrauch von 4.000 Kilowattstunden pro Jahr liegen die Stromnetzgebühren im Jahr 2020 bei durchschnittlich 289 Euro (netto). Laut aktuellem Stand wird dieser Wert geringfügig um 3 Euro auf 292 Euro (netto) pro Jahr ansteigen. Allerdings ...
mehr40. Geburtstag: Für die Axactor Germany ein Grund zu feiern
mehrAktion "Mehr als Krebs": Diese vier Geschichten machen Mut
mehrDie neue Essklasse: INTUITIV INTERVALLFASTEN / Neues Buch liefert erstmals die Fusion der beiden besten Essstile
mehr"Die Vermessung des Körpers: Charakteristische Merkmale der NAKO Teilnehmer*innen"
Heidelberg (ots) - Die Auswertung der Daten der ersten 101.817 NAKO Teilnehmer*innen der Basisuntersuchung gibt Auskunft über Körpermaße wie Größe, Gewicht und Körperumfänge der Studienpopulation. Auffallend sind dabei unter anderem die regionalen Unterschiede. Dies geht aus der Studie "Anthropometrische Messungen in der NAKO Gesundheitsstudie, mehr als nur ...
mehr
Essbarer Löffel bei ALDI: Startup Produkt "Spoonie" für den Nachtisch To Go
mehr- 11
Pressemitteilung: Swapfiets Power 7 e-Bike im Monatsabo jetzt auch in Bonn, Lübeck, Oldenburg und Osnabrück
mehr Höhere Netzentgelte, neuer CO2-Preis: Gaspreise steigen 2021 wieder
Heidelberg (ots) - Verbraucher in Deutschland müssen im kommenden Jahr mit höheren Gaskosten rechnen. Neben steigenden Gasnetzgebühren wird der neue CO2-Preis zusätzlich belasten. Günstigere Großhandelspreise könnten den Preisanstieg für private Verbraucher ein wenig dämpfen. Keine Entlastung bei den Gasnetzentgelten Die Gebühren für die Gasnetze werden im ...
mehrEEG-Umlage sinkt: Kaum Entlastung für Verbraucher
Heidelberg (ots) - Die von der Bundesregierung gedeckelte EEG-Umlage sinkt von 6,76 Cent pro Kilowattstunde auf 6,5 Cent/kWh im Jahr 2021. Private Verbraucher werden dadurch voraussichtlich kaum entlastet. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Vergleichsportals Verivox. Strompreis stagniert Die Deckelung der EEG-Umlage senkt den durchschnittlichen Strompreis um rund 1 Prozent. Ein Single-Haushalt mit einem ...
mehrDas neue 5G-Handynetz kommt oft nur in einer "Light-Version"
Heidelberg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Seit gut einem Jahr hören wir immer wieder vom Mobilfunknetz der 5. Generation, abgekürzt 5G-Netz. Das soll uns ja bei der mobilen Internetnutzung noch mehr Geschwindigkeit bringen und auch der Industrie helfen, zum Beispiel für selbstfahrende Autos oder auch in der Logistik. Aber inzwischen hat sich gezeigt, ...
Ein AudiomehrDrei Jahre #MeToo: Spirale von Macht und Gewalt ist sichtbar
Ein Dokumentmehr