Storys aus Göttingen
- mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Wahl-Parodie in Aserbaidschan (7.2.): Scholz sollte sich nicht von Alijew vorführen lassen
Wahl-Parodie in Aserbaidschan (7.2.): - Bundeskanzler Scholz sollte sich nicht von Alijew vorführen lassen - Seit dem Angriff auf Bergkarabach (Arzach) wird Alijew immer dreister - Missbraucht den Friedensprozess und Millionen an EU-Geldern Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat Bundeskanzler Olaf Scholz heute in einem Schreiben dazu aufgefordert, den ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Blockade des EU-Lieferkettengesetzes: Lindners Doppelstandards sind unerträglich
Blockade des EU-Lieferkettengesetzes: - Lindner predigt Freiheit und blockiert Gesetz gegen Zwangsarbeit - Macht Kritik an Menschenrechtsverletzungen in anderen Ländern unglaubwürdig - Ohne EU-LkSG kein wirkungsvoller Schutz der Menschenrechte in Lieferketten Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ist schockiert von den Plänen der FDP, das ...
mehrAktuelle Verkehrsinfo A38
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei erhalten Sie eine aktuelle Verkehrsinfo für die A38. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung! A38 Bis 07.02.2024 kommt es auf der Richtungsfahrbahn Göttingen zwischen der Anschlussstelle Lützen und dem Kreuz Rippachtal zur Sperrung der Last- und Überholspur. Grund dafür sind Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung. Der Verkehr wir über den Seitenstreifen an der Maßnahme vorbeigeführt. Beste Grüße ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Forschen gegen das Vergessen - Alzheimer Forschung Initiative fördert 12 neue Forschungsprojekte
Düsseldorf (ots) - Kann man den Verlauf der Alzheimer-Krankheit durch eine gesunde Lebensweise verlangsamen? Wie lässt sich eine Chronisch Traumatische Enzephalopathie sicher diagnostizieren? Welchen Einfluss hat die Darmgesundheit auf den Abbau von schädlichen Ablagerungen im Gehirn? Und wie verbreiten sich ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Drei Jahre Militärputsch in Myanmar (1.2.): Immer schlimmere Lage für Rohingya
Drei Jahre Militärputsch in Myanmar (1.2.): - Junta ignoriert Anordnungen des IGH zum Schutz der Rohingya - Bundesregierung muss sich für Überweisung der Lage an IStGH einsetzen - Immer mehr Rohingya versuchen, aus Flüchtlingslagern zu fliehen Seit dem Militärputsch in Myanmar am 1. Februar 2021 versinkt das Land in Chaos und Gewalt. Die Junta in Myanmar ...
mehr
Aktuelle Verkehrsinfo A38
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei erhalten Sie eine aktuelle Verkehrsinfo für die A38. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung! A38 Vom 29.01.2024 bis 02.02.2024 kommt es auf der Richtungsfahrbahn Göttingen zwischen der Anschlussstelle Lützen und dem Kreuz Rippachtal sowie zwischen der Anschlussstelle Leipzig-Südwest und der PWC-Anlage „Fuchsaue“ zu einer Reduzierung von Fahrstreifen. Grund dafür sind Arbeiten an ...
mehrMicrosoft AI Cloud Partner Programm: Sycor unter den ersten Solution Partnern
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Forderungsempfehlung Chemie-Tarifrunde 2024 beschlossen
Hauptvorstand der IGBCE beschließt Forderungsempfehlung für Chemie-Tarifrunde 2024 Eine Erhöhung der Entgelte in der Spanne von 6 bis 7 Prozent, mehr tariflichen Schutz exklusiv für IGBCE-Mitglieder und eine Modernisierung des Bundesentgelttarifvertrags: Diese drei Punkte umfasst die Forderungsempfehlung für die ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Armenien und Aserbaidschan: Außenministerin soll Nichtangriffspakt unterstützen
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt den Vorschlag eines Nichtangriffspaktes zwischen Armenien und Aserbaidschan. „Die Initiative des armenischen Präsidenten Nikol Paschinjan für einen Nichtangriffspakt sowie einer wechselseitigen Rüstungskontrolle ist gut und wichtig. Das Auswärtige Amt sollte diese Initiative politisch unterstützen“, ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Maasai-Vertreibungen in Tansania: Tourismus-Abkommen mit China in vermeintlichem Naturschutzgebiet
Maasai-Vertreibungen in Tansania: - Neues Tourismus-Abkommen mit China in vermeintlichem Naturschutzgebiet - Tansanische Regierung führt eigene Naturschutzargumente ad absurdum - Neues geologisches Forschungsinstitut soll nach Rohstoffvorkommen suchen Die Ngorongoro Conservation Area Authority (NCAA) hat den Abschluss eines Abkommens mit der chinesischen Regierung ...
mehrVodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation GmbH
Digitalisierung sichert Deutschland während Corona 130 Milliarden Euro
mehr
++ Luchsansiedlung im Thüringer Wald: Projektbündnis „Luchs Thüringen – Europas Luchse vernetzen“ möchte bis zu 20 Luchse auswildern ++
Pressemitteilung 25. Januar 2024 | Gemeinsame Pressemitteilung des BUND Thüringen, des WWF Deutschlands, des Landesjagdverbands Thüringen, der ThüringenForst AöR und des Thüringer Umweltministeriums | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net ...
mehrMangelnde Datenschutz-Transparenz im Smart Home-Bereich: ONEKEY untersucht IoT-Geräte gemeinsam mit deutschen Hochschulen
Düsseldorf (ots) - Das Forschungsprojekt "UnboxingIoTPrivacy" setzt zur Aufklärung von Verbrauchern auf die systematische Analyse und Transparenz der Datenschutzeigenschaften von IoT-Geräten. Smarte Geräte mit einer dauerhaften Verbindung zum Internet werden in Haushalten mehr und mehr zur Regel. Darunter fallen ...
mehrMangelnde Datenschutz-Transparenz im Smart Home-Bereich: ONEKEY untersucht IoT-Geräte gemeinsam mit deutschen Hochschulen
Mangelnde Datenschutz-Transparenz im Smart Home-Bereich: ONEKEY untersucht IoT-Geräte gemeinsam mit deutschen Hochschulen Das Forschungsprojekt „UnboxingIoTPrivacy“ setzt zur Aufklärung von Verbrauchern auf die systematische Analyse und Transparenz der Datenschutzeigenschaften von IoT-Geräten. Düsseldorf, ...
mehrAktuelle Verkehrsinfos A2 / A38
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei erhalten Sie aktuelle Verkehrsinfos für die A2 und A38. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung! A2 Vom 21.01.2024 (23:30 Uhr) bis 22.01.2024 (15:30) wird auf der Richtungsfahrbahn Hannover zwischen der Landesgrenze Sachsen-Anhalt – Brandenburg und der Anschlussstelle Theeßen die PWC-Anlage „Wüstenforst“ gesperrt. Grund dafür sind Kontrollarbeiten. Als Ausweichmöglichkeit stehen die vorherige ...
mehr- 2
Projekt ReformBIO sucht Testesser:innen für zuckerreduzierten Fruchtjoghurt
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Sechster Jahrestag des türkischen Einmarsches in Afrin (20.1.): Baerbock muss Rückzug der türkischen Armee fordern
Sechster Jahrestag des türkischen Einmarsches in Afrin (20.1.): - Außenministerin Baerbock muss Rückzug der türkischen Armee fordern - Nachrichten über Kriegsverbrechen der Türkei in Afrin reißen nicht ab - Christliche Gemeinde existiert nicht mehr, die letzten Armenier wurden ebenso vertrieben wie rund ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Ein Jahr nach Anerkennung des Genozids im Irak (19.1.): Deutschland muss Versprechen an yezidische Gemeinde einlösen
Ein Jahr nach Anerkennung des Genozids im Irak (19.1.): - Deutschland muss Versprechen an yezidische Gemeinde einlösen - Abschiebeverfahren ignorieren volatile Sicherheitslage und Diskriminierung im Nordirak - Türkei und Iran fliegen dort regelmäßig Luft- oder Drohnenangriffe Am 19. Januar 2023 hat der Deutsche ...
mehrBürgerrat empfiehlt kostenfreies Mittagessen für Kinder, PI Nr. 05/2024
Bürgerrat empfiehlt kostenfreies Mittagessen für Kinder Konstanzer Gesundheitspsychologin Britta Renner unterstützte den Bürgerrat des deutschen Bundestags ‚Ernährung im Wandel‘ als Mitglied seines wissenschaftlichen Beirats Das Miteinander am Tisch als Schlüssel für Bildungschancen und ...
Ein DokumentmehrDritter niedersächsischer Millionär in 2024: Eurojackpot-Hochgewinn im Landkreis Göttingen
Dritter niedersächsischer Millionär in 2024: Eurojackpot-Hochgewinn im Landkreis Göttingen Ein großer Traum geht für einen niedersächsischen Spielteilnehmer von Eurojackpot in Erfüllung: Mit seinen Gewinnzahlen 6, 19, 32, 39 und 42 und der ...
Ein DokumentmehrTelekom treibt Mobilfunkausbau in Rosdorf voran
Hamburg, 17. Januar 2024 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunkausbau in Rosdorf voran - Mobilfunk-Standort neu gebaut _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Rosdorf ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Rosdorf und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur ...
mehrTelekom treibt Mobilfunkausbau in Friedland voran
Hamburg, 17. Januar 2024 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunkausbau in Friedland voran - Mobilfunk-Standort mit 5G erweitert - Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie verbessert _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Friedland ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort mit 5G erweitert. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung ...
mehrAuswertung von Lohnsteuer-kompakt.de: Brandenburg hat die langsamsten Finanzämter Deutschlands
Berlin (ots) - Brandenburg hatte im Jahr 2023 die langsamsten Finanzämter Deutschlands - dicht gefolgt von Bremen, das im Vorjahr den letzten Platz belegte. Das geht aus einer Datenerhebung der führenden Online-Steuererklärung Lohnsteuer-kompakt.de hervor. Auf Platz eins landete Rheinland-Pfalz, dicht gefolgt von ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Ilham Tohti seit 10 Jahren in Haft (15.1.): Uigurischer Wirtschaftsprofessor muss endlich freikommen
Ilham Tohti seit 10 Jahren in Haft (15.1.): - Bundesrepublik muss auf Freilassung des uigurischen Wirtschaftsprofessors drängen - Nächste Gelegenheit bietet das UPR-Verfahren zu China am 23. Januar - Der Träger des Weimarer Menschenrechtspreises und des Sacharow-Preises ist 2024 für den Friedensnobelpreis ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Herero-Aufstand vor 120 Jahren (12.1.): Rechtliche Aufarbeitung kommt nicht voran
Herero-Aufstand in „Deutsch-Südwestafrika“ vor 120 Jahren (12.1.): - Rechtliche Aufarbeitung des Genozids steckt weiter fest - Nachfahren der Überlebenden klagen gegen namibische Regierung - Angemessenes Abkommen nur durch direkte Verhandlungen mit Herero und Nama Am 12.01.1904 lehnten sich die Herero in „Deutsch-Südwestafrika“, dem heutigen Namibia, gegen ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Marokko übernimmt Vorsitz des UN-Menschenrechtsrates: Bundesrepublik muss auf Referendum in Westsahara drängen
Marokko übernimmt Vorsitz des UN-Menschenrechtsrates: - Bundesrepublik muss auf Referendum in Westsahara drängen - Marokko will Westsahara annektieren und hält sie seit Jahrzehnten besetzt - Zuletzt mehren sich Drohnenangriffe gegen Sahraouis Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert die deutsche ...
mehr2282 Kilo. 16 Kandidat:innen. 1 Traum. Wer gewinnt "The Biggest Loser" 2024?
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Kobane-Prozess gegen Selahattin Demirtaş: Vorschläge für friedliche Lösung der kurdischen Frage
Kobane-Prozess gegen Selahattin Demirtaş: - Ehemaliger HDP-Ko-Vorsitzender steht seit dieser Woche in Ankara vor Gericht - Hat in Plädoyer konkrete Schritte zur Lösung der kurdischen Frage vorgeschlagen - Als ersten Schritt fordert er ein Ende des bewaffneten Kampfes zwischen türkischer Armee und PKK Der ...
mehrimmowelt Preiskompass: Immobilienpreise nähern sich Talsohle - für Mitte 2024 Besserung in Sicht
Nürnberg (ots) - Das sind die Ergebnisse der 12. Ausgabe des immowelt Preiskompass für das 4. Quartal 2023: - Angebotspreise von Bestandswohnungen sind im 4. Quartal 2023 deutschlandweit um durchschnittlich 0,2 Prozent gesunken - Ende der Preisrückgänge in Sicht: Preisdynamik nimmt verglichen mit den ...
mehr