Storys aus Frankfurt (Oder)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Schnelles Netz für schnelle Züge: Neue Mobilfunkstation in Lawitz schließt Funkloch an Bahnstrecke von Frankfurt (Oder) nach Falkenberg (Elster)
- Landkreis profitiert von Ausbau-Kooperation zwischen Deutscher Bahn und Vodafone - Vodafone verbessert Internet-Versorgung für die Reisenden - Meilenstein beim bundesweiten Mobilfunk-Ausbau im Schienennetz Düsseldorf, 30. Juni 2023. Meilenstein ...
Ein DokumentmehrDeutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Brandenburger Rentnerinnen und Rentner bekommen häufiger Grundrentenzuschlag als Berliner
- Berliner bekommen durchschnittlich einen höheren Zuschlag - In Brandenburg ist der durchschnittliche Zuschlag bei den Frauen höher, in Berlin bei den Männern Die Herausforderung war groß, doch sie wurde ...
Ein DokumentmehrMINT-EC-Camp “Materials for Future” – vom Molekül zum Material
Cottbus/Senftenberg, 26.06.2023. Das 5-tägige MINT-EC-Camp startet heute gemeinsam mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Die 23 teilnehmenden Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC erhalten vom 26. bis zum 30. Juni spannende ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Missbrauchs-Verdacht: Deutscher Trainer von Special Olympics ausgeschlossen
Berlin (ots) - Die Special Olympics Deutschland haben einen Radsport-Trainer aus ihrer Delegation nach Informationen von rbb|24 mit sofortiger Wirkung für die derzeit laufenden World Games in Berlin ausgeschlossen. Gegen den 55-jährigen Grundschullehrer aus Strausberg läuft derzeit ein Prozess vor dem Landgericht Frankfurt (Oder), in dem er des mehrfachen sexuellen ...
mehrSchnelles Netz für schnelle Züge: Neue Mobilfunkstation in Schwielowsee schließt Funkloch an Bahnstrecke von Frankfurt (Oder) nach Brandenburg
- Landkreis profitiert von Ausbau-Kooperation zwischen Deutscher Bahn und Vodafone - Vodafone verbessert Internet-Versorgung für die Reisenden - Meilenstein beim bundesweiten Mobilfunk-Ausbau im Schienennetz Düsseldorf, 16. Juni 2023. Meilenstein ...
Ein Dokumentmehr
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Schleswig-Holsteins Stromkunden subventionieren die Energiewende mit 140 Mio. Euro pro Jahr
Reinbek (ots) - - Studie: In keinem Bundesland sind höhere Netzentgelte fällig - Bundesländer wie Bayern profitieren durch Preisunterschiede von bis zu 50 Prozent - Schere geht wegen des Ausbaus Erneuerbarer Energien weiter auseinander - Stadtwerke fordern bundesweit einheitliche Tarife wie bei den Portokosten der Deutschen Post In keinem anderen Bundesland zahlen ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios schließt Qualitätsverträge über Gelenkersatz mit Krankenkassen ab
mehrDeutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
2Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg mit höheren Beitragseinnahmen
Ein DokumentmehrDeutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Die Rentenversicherung und der Wettbewerb
2 DokumentemehrAbfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart Billig-Parkgebühren in deutschen Städten: Eine Stunde parken muss so viel kosten wie ein Einzelfahrschein für Bus und Bahn
Berlin (ots) - - In 73 Städten ist Parken für nur einen Euro pro Stunde oder weniger möglich; Von 104 abgefragten Städten erheben nur Heidelberg und Osnabrück in allen bewirtschafteten Zonen angemessene Parkgebühren - DUH fordert Ende von kostenlosem Kurzzeitparken, Brötchentaste und Co.: Eine Stunde Parken ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dr. Kerstin Skiba neue Justitiarin des Rundfunk Berlin-Brandenburg
mehr
"Berliner Morgenpost": Nur ein erster Schritt - Leitartikel von Torsten Knuf zum Deutschlandticket
Berlin (ots) - Jetzt wird sie also Realität, die große Freiheit in Bussen und Bahnen. Am Montag geht endlich das Deutschlandticket an den Start. Die Debatten und Vorbereitungen waren kompliziert. Aber sie haben sich gelohnt: Für 49 Euro pro Monat kann fortan jeder das komplette Angebot des Nah- und Regionalverkehrs von Flensburg bis Garmisch und von Aachen bis ...
mehrFortschritt, Enttäuschung und kleine Sensation: Was das 49-Euro-Ticket bringt
Köln (ots) - Fortschritt und Enttäuschung, aber auch eine kleine Sensation: All das erwartet Deutschland mit der Einführung des 49-Euro-Tickets zum 1. Mai. Unter dem Strich jedoch ist das Ticket ein Gewinn, erklärt der ACV Automobil-Club Verkehr und liefert eine 3-Punkte-Analyse. Zunächst die Enttäuschung, sie liegt im Preis. Das 49-Euro-Ticket ist kein ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Keine Balkon-Solaranlagen in Hochhäusern - Wohnungsbaugesellschaften unterstützen Genehmigungsverfahren nicht
Berlin (ots) - Balkonkraftwerke sind genehmigungsfrei - aber nicht in jeder Höhe. Die Mini-Solaranlagen für den Balkon werden immer beliebter und die Anbringung in Berlin mittlerweile sogar vom Land gefördert. Aber Mieter in Hochhäusern haben das Nachsehen, denn an Hochhäusern darf man sie nicht ...
mehrIn Ostfrieslands größter Stadt: ZDF in Emden
mehrSchnelles Netz für schnelle Züge: Neue Mobilfunkstation zwischen Möser und Gerwisch schließt Funkloch an Bahnstrecke von Frankfurt (Oder) nach Magdeburg
- Landkreis profitiert von Ausbau-Kooperation zwischen Deutscher Bahn und Vodafone - Vodafone verbessert Internet-Versorgung für die Reisenden - Meilenstein ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Der rbb stellt sich neu auf
Berlin/Potsdam (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg stellt sich für die Zukunft neu auf. In gemeinsamer Anstrengung aller Direktionen und Hauptabteilungen ist es dem rbb gelungen, die Ausgaben bis zum Ende der laufenden Beitragsperiode wieder den Einnahmen anzupassen. Dazu ist, wie im November 2022 angekündigt, eine deutliche Reduktion der Ausgaben unumgänglich. Die Sparmaßnahmen umfassen rund 49 Mio. Euro. Die Notwendigkeit ergab sich aus der Misswirtschaft der ...
mehr
"nd.DerTag": Wessen Zukunft? - Kommentar zur Wahl des Standorts für ein "Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation"
Berlin (ots) - Während in Frankfurt (Oder), in Eisenach und Jena die Tränen noch nicht getrocknet sind, werden in Halle wohl weiter die Sektkorken knallen. Vielleicht fließt auch Champagner. Oder Saale-Unstrut-Wein. Hala Saxonum, einst reiche Hansestadt dank ergiebiger Salzquellen und Heimstätte der Leopoldina, ...
mehrSachsen-Anhalt/Politik/Zukunftszentrum / Umweltministerin Lemke zum Zukunftszentrum: Halle wird zum Knotenpunkt in Europa
Halle/MZ (ots) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) begrüßt die Entscheidung, dass "Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation" in Halle zu bauen. "Ich freue mich wirklich sehr", sagte die Sachsen-Anhalterin der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagsausgabe). ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Rehabilitationsklinik Hohenelse jetzt Diabetologikum der Deutschen Diabetes Gesellschaft
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Brandenburger Staatssekretär Genilke (CDU): "Wir verlangen Vertragstreue"
Berlin (ots) - Zu Beginn des Krisentreffens über die Probleme im Regionalverkehr in Berlin und Brandenburg fordert der zuständige Brandenburger Staatssekretär, Rainer Genilke (CDU), dass die Fahrpläne schnellstmöglich wieder eingehalten werden. Der Geschäftsführer des privaten Bahnunternehmens ODEG, Lars Gehrke, stellte das aber erst im Laufe des ersten Quartals ...
mehrTechnische Umstellung am 2. November 2022 - Kabelfernsehen: Vodafone stellt in Frankfurt/Oder die TV-Frequenzen um
- Bis zu 350 TV- und Hörfunksender erhalten im Kabel-Glasfasernetz eine neue Frequenz - Viele moderne Empfangsgeräte finden die Sender nach der Umstellung ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wir müssen reden: Köpping fordert mehr Tempo beim Gaspreisdeckel
Berlin (ots) - Die sächsische Sozialministerin Petra Köpping hat die Bundesregierung aufgefordert, bei der Ausgestaltung des Gaspreisdeckels mit Blick auf die Situation im Osten Deutschlands mehr Tempo zu machen. "Die Menschen warten darauf, wir müssen sagen, wie der aussieht", sagte die SPD-Politikerin am Dienstagabend im rbb-Bürgertalk "Wir müssen reden". Als ...
mehr
Am Tor zum Bayerischen Wald: ZDF in Deggendorf
mehrDeutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Zahl der Neurentner in Berlin und Brandenburg wuchs 2021 unterdurchschnittlich
Unterschiede zwischen früherem West-Berlin und der früheren DDR noch immer erkennbar 2021 war für 57.593 Versicherte aus Berlin und Brandenburg das Jahr, in dem sie erstmals eine Altersrente der gesetzlichen Rentenversicherung bezogen, davon 30.277 aus Brandenburg und 27.316 aus Berlin. Im Vorjahresvergleich wuchs die Zahl der Erstrentnerinnen und Erstrentner um ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
2Ein vielfältig besonderer Tag
mehrPOSTBANK WOHNATLAS 2022 - Neu oder gebraucht? Was bietet der regionale Immobilienmarkt?
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone nimmt 5G+-Station in Frankfurt (Oder) in Betrieb
- Mittelfristig soll die gesamte Stadt an das 5G+-Netz angebunden werden - Ausbau auch des Mobilfunk-Bestandnetztes in Frankfurt (Oder): Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 17.08.2022. ...
Ein DokumentmehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 24. Juli 2022 / ZDF.reportage
Mainz (ots) - Achtung! Bitte geänderten Programmhinweis beachten! Sonntag, 24. Juli 2022, 17.45 Uhr ZDF.reportage Entlang der Donau Von den großen deutschen Flüssen ist die Oder vielleicht der unbekannteste. Als Grenzfluss zum benachbarten Polen liegt er für die meisten Deutschen zu weit weg, um seine Ufer zu erkunden. Bei Ratzdorf mündet die Neiße in die Oder. Hier am Deich erscheinen die Ufer – gerade bei ...
mehr