Storys aus ESSEN
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Industriegeschichten. Reportagen aus Museen, die keine waren / Sonderausstellung auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein
mehr- 12
Essen Motor Show feiert das Auto in seiner ganzen Vielfalt
mehr Pressemeldung: Erste Inbetriebnahmen des Glasfasernetzes durch Westconnect abgeschlossen – Leistungsstarkes Internet in Teilen von Selm Bork verfügbar
Ein DokumentmehrPressemeldung: Kostenfreier Glasfaseranschluss in Üxheim: Vermarktung startet am 1. Dezember 2024
Ein DokumentmehrDeutsche AIDS-Gesellschaft e.V. (DAIG)
Deutsche AIDS-Gesellschaft: Weiterhin hoher Anteil später HIV-Diagnosen in Deutschland
Essen (ots) - Die Deutsche AIDS-Gesellschaft (DAIG e.V.) weist anlässlich des Welt-AIDS-Tages 2024 darauf hin, dass es in Deutschland weiterhin zu viele späte HIV-Diagnosen gibt. Von den geschätzt 3.500 HIV-Neudiagnosen im Jahr 2023 erfolgten 1.200 (34%) bei bereits fortgeschrittenem Immundefekt. In 620 Fällen (18%) lag bei Diagnosestellung sogar bereits eine AIDS ...
mehr
Wasserstoffmarkt hängt am Tropf öffentlicher Mittel
Wasserstoffmarkt hängt am Tropf öffentlicher Mittel - Neue H2-Bilanz von E.ON zeigt Hebel von Förderungen beim Wasserstoffhochlauf - Mehr Projekte mit Investitionsentscheidungen dank Förderbescheiden - H2-Bilanz untersucht erstmalig Import-Kapazität Der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland bleibt kraftlos. Allein die ...
2 DokumentemehrSoziale Herkunft und Bildungserfolg - UA Ruhr veröffentlicht Expertise
UA Ruhr veröffentlicht Expertise Soziale Herkunft und Bildungserfolg In Deutschland hängt der Bildungserfolg v on der sozialen Herkunft ab – stärker als in vielen anderen OECD-Ländern. Das belegen zahlreiche Untersuchungen. Forscher:innen der Universitäts-Allianz Ruhr (UA Ruhr) haben für die Wübben Stiftung Bildung nun systematisch verschiedene ...
mehrPressemeldung: Spatenstich: Westconnect startet Glasfaserausbau im Rodgauer Stadtteil Jügesheim
Ein DokumentmehrPressemeldung: Spatenstich: Westconnect startet Glasfaserausbau in der Einhardstadt Seligenstadt
Ein DokumentmehrPressemeldung: Spatenstich: Westconnect startet Glasfaserausbau in Hainburg
Ein DokumentmehrPressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Betzdorf Kernstadt während der Bauphase
Ein Dokumentmehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Kanzler Scholz schaltet sich bei Thyssenkrupp ein
Essen (ots) - Die angespannte Situation bei Thyssenkrupp hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf den Plan gerufen. Der Bundeskanzler habe sich in einem Telefonat mit Konzernbetriebsratschef Tekin Nasikkol über die aktuelle Lage des Unternehmens informiert, erklärte ein Regierungssprecher gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). Über Details des vertraulichen Gesprächs wollte er keine ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Immer mehr Zugbegleiter in NRW bekommen Bodycams
Essen (ots) - Fahrgäste in Regionalbahnen in NRW dürften künftig immer öfter auf Zugbegleiterinnen und Zugbegleiter treffen, die Körperkameras (Bodycams) tragen. Im Sommer hatte DB Regio NRW den Zugbegleitern in den Kölner S-Bahnen das Angebot gemacht, Bodycams zu benutzen. "Die erste Stufe des Rollouts auf der S-Bahn Köln hat die positiven Erfahrungen anderer DB Regio-Regionen bestätigt. Das Tragen einer Bodycam ...
mehrTermine vom 2. bis 7. Dezember: Was ist an der Uni los?
Termine vom 2. bis 7. Dezember Was ist an der Uni los? Geschlechterperspektiven, Generative KI, das Ende des Kapitalismus und „Asteroid City“ – diese und noch mehr Veranstaltungen stehen nächste Woche im Programm. Sofern nicht anders angegeben, ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt frei. Montag, 2. Dezember, 18 bis 20 Uhr Niklas Fischer (LMU München) referiert im Rahmen des Forschungskolloquiums der ...
mehrPoet in Residence Japankenner: Christoph Peters ist zu Gast
mehr- 2
Vorzeitige Fertigstellung des ersten Bauabschnitts mit 143 Wohnungen im Projekt „Elisabethentor“ in Wiesbaden
Ein Dokumentmehr Pressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Dalberg während der Bauphase
Ein Dokumentmehr
Ein Zeichen der Demokratie auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein / Global Gate mit 2.000 Quadratmetern Kunst
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Prof. Dr. Petra Kleinbongard wird mit dem „Adjunct Professor“ durch die Medizinischen Fakultät der Universität Wien gewürdigt
mehrDFG-Förderatlas 2024: Hervorragende Entwicklung der Universität Duisburg-Essen
DFG-Förderatlas 2024 Hervorragende Entwicklung der Universität Duisburg-Essen Sie setzt die positive Entwicklung fort: Im Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft ist die Universität Duisburg-Essen erneut aufgestiegen. In der alle drei Jahre erscheinenden Publikation, die den Drittmittelerfolg aller deutschen Hochschulen und großen außeruniversitären ...
mehrSFB MARIE geht in 3. Förderperiode: Neue Perspektiven für die Materialerkennung
mehrSonderforschungsbereich RESIST verlängert: Auszeichnung für Spitzen-Wasserforschung
mehrNOWEDA-Generalversammlung: Geschäftsjahr 2023/2024 mit erneut solidem Ergebnis
mehr
Pressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Gerolstein während der Bauphase
Ein DokumentmehrGuido Kerkhoff folgt auf Rolf Buch als neuer Moderator des Initiativkreises Ruhr
mehrSorgloser Start in die Heizsaison: Deutsche unterschätzen ihren Heizverbrauch deutlich
mehrStarke Frauen, große Emotionen und viele Überraschungen: Das war die GOLDENE BILD der FRAU 2024/ Heike Rath gewinnt mit ihrem Projekt "Lichtstrahl Uganda e.V." in diesem Jahr den Publikumspreis
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
320.000 Euro für deutsch-ukrainisches Forschungsprojekt: Klinisch relevante Virusreaktivierungen durch kriegsbedingten physischen und psychischen Stress
320.000 Euro für deutsch-ukrainisches Forschungsprojekt: Klinisch relevante Virusreaktivierungen durch kriegsbedingten physischen und psychischen Stress Mehr als 1000 Tage Krieg! Der russische Angriffskrieg verursacht bei der ukrainischen Bevölkerung enormen physischen und psychischen Stress. Ein oft ...
mehrTermine vom 25. bis 30. November: Was ist an der Uni los?
Termine vom 25. bis 30. November Was ist an der Uni los? Fischlifte im Baldeneysee, das gemeinsame Lernen von Sprachen, literarische und naturwissenschaftliche Themen sowie das Kontakteknüpfen zu Unternehmen stehen diese Woche auf dem Veranstaltungsprogramm. Sofern nicht anders angegeben, ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt ...
mehr