Storys aus Berlin-Neukölln
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Daddeln bis zum Ruin - Kommentar von Jens Anker
Berlin (ots) - Es ist zehn Jahre her, dass nach der Liberalisierung des Glücksspielstaatsvertrags die Zahl der Spielhallen in Berlin rasant anwuchs. In Neukölln, Spandau und Mitte prägten die grell verklebten Schaufenster der Daddelbuden ganze Straßenbilder und führten zur Verelendung einiger Kieze. Seitdem geht Berlin dagegen vor, gegen massiven Widerstand der Glücksspielindustrie, unzählige Klagen wurden geführt ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neuköllner Amtsarzt hält 50er Inzidenz für unwahrscheinlich
Berlin (ots) - Der Amtsarzt von Berlin-Neukölln, Nicolai Savaskan, hält es derzeit für kaum möglich, die Zahl der Corona-Neuinfektionen deutlich zu senken. Savaskan sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, der angepeilte Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche sei ein Lehrbuchwert und in weite Ferne gerückt. "Und das eigentlich schon seit Ende der Sommerferien. Die Idee, dass wir die ...
mehr- 3
Immobilienklima Ost- und West-Berlin: Nur jeder siebte Hauptstädter im Osten wohnt im Eigentum
3 Dokumentemehr Es geht nur gemeinsam / Kommentar von Christian Latz zu Lösungen gegen Drogenkonsum an öffentlichen Plätzen
Berlin (ots) - Kurzform: An vielen Ecken ist der offene Konsum von Drogen unerträglich geworden. Was nicht genug vorhanden ist, ist eine ausreichende Verzahnung zwischen der Arbeit der Sicherheitskräfte, der direkten, ambulanten Hilfsinfrastruktur für die Suchtkranken und den Angeboten, die den Menschen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neuköllner Bezirksbürgermeister Hikel für schnellere Bußgeldverfahren
Berlin (ots) - Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Martin Hikel (SPD), hat sich dafür ausgesprochen, Bußgelder bei Verstößen gegen Corona-Regeln möglichst direkt einzutreiben. Hikel sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb: "Ich glaube, das würde auch wichtige Signale setzen,(...) dann würde man sofort merken, dass es auch eine Konsequenz hat. Das ist, ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neuköllner Anschlagsserie: Neonazi bezichtigt Freund der Täterschaft
Berlin (ots) - Tilo P., einer der Tatverdächtigen der rechtsextremen Anschlagserie in Berlin-Neukölln, soll bereits im Februar 2018 seinen mutmaßlichen Mittäter belastet haben. Das ergibt sich aus Unterlagen, die die Redaktion rbb24 Recherche und die "Berliner Morgenpost" eingesehen haben. Der tatverdächtige Neonazi Tilo P. sagte damals zu einem Polizisten: "Wir ...
mehrKorrektur: Nur noch eine Woche Vorkaufsrecht für Berlin - "23 Häuser sagen Nein!"
Berlin: Nur noch eine Woche Vorkaufsrecht Finanzsenator Matthias Kollatz muss 23 Häuser jetzt vor Verkauf an Konzern retten (Vorname korrigiert) Berlin, 7. Juli 2020. Wenn das Land Berlin nicht in den nächsten Tagen von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch macht, gehen 23 Häuser mit ...
mehrNur noch eine Woche Vorkaufsrecht für Berlin - "23 Häuser sagen Nein!"
Berlin: Nur noch eine Woche Vorkaufsrecht Finanzsenator Markus Kollatz muss 23 Häuser jetzt vor Verkauf an Konzern retten Berlin, 7. Juli 2020. Wenn das Land Berlin nicht in den nächsten Tagen von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch macht, gehen 23 Häuser mit über 1.000 Mieterinnen ...
mehrDas Bußgeld als Signal / Ein Kommentar von Joachim Fahrun zum Bußgeld der Maskenpflicht
Berlin (ots) - Kurzform: Man fragt sich, warum nicht BVG und S-Bahn zuständig sein können, die in ihren Fahrzeugen geltenden Regeln durchzusetzen. Das schaffen sie ja auch bei Menschen, die ohne Fahrschein unterwegs sind. Aber dem Senat geht es um ein Signal. Die Pandemie nimmt gerade einen neuen Anlauf. Da ist es geboten, auf die bestehenden Regeln mit Nachdruck ...
mehrWachsam und optimistisch / Kommentar von Ulrich Kraetzer zu Corona-Lockerungen
Berlin (ots) - Kurzform: Das Agieren in Corona-Zeiten bleibt eine schwierige Abwägung: Wir müssen wachsam bleiben, Abstand halten, uns und andere schützen. Die Lockerungen angesichts der wieder steigenden Zahlen der Neuinfektionen infrage zu stellen, wäre - zumindest im Augenblick - aber das falsche Signal. Denn auch das sollte sich herumgesprochen haben: Nicht nur ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD): "Deutsche Corona-Teststrategie bewährt sich"
Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) sieht im Fall Neukölln eine gelungene Bewährungsprobe für die deutsche Corona-Teststrategie. Danach wird nicht flächendeckend, sondern in sogenannten sensiblen Bereichen wie Kitas, Schulen und Pflegeheimen gezielt und wiederholt getestet. ...
mehr
Rbb24 Recherche exklusiv: Berliner Polizei legt Jahresbilanz zur Clan-Kriminalität vor/ Bezirksamt Neukölln erarbeitet Aussteigerprogramm
Berlin (ots) - ACHTUNG: SPERRFRIST, MONTAG, 25. Mai 2020, 06 Uhr Drogenhandel, Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit, illegaler Zigarettenhandel sowie Raub- und Diebstahl sind die Haupteinnahmequellen der kriminellen Angehörigen arabischer Clans in Berlin. Bei 20 Prozent aller in Berlin geführten Verfahren im Bereich ...
mehrRund 100 C&A-Filialen im Zuge der Lockerungen wiedereröffnet / Hoffnung auf positives Signal von Bund und Ländern für weitere Öffnungen
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Streit um die Bremse / Immer wieder gibt es Prozesse wegen der Höhe der Mietpreise
mehrWegen der Menschenansammlung vor der Berliner Moschee wurde ein Verfahren eingeleitet
Berlin (ots) - In Deutschland sind derzeit umfassende Kontaktsperren für die Bürger in Kraft, die die Ausbreitung des Coronavirus bremsen sollen. Viele Geschäfte sind geschlossen, die Kurzarbeit erreicht Rekordwerte. Im Internet wird nun behauptet, während "unsere Wirtschaft an die Wand gefahren" werde, hielten Muslime "ungehindert ihre Freitagsgebete und ...
mehrRechter Terror in Neukölln? ZDFinfo-Doku über den Fall Burak Bektas
mehr- 3
PM mit Bildern: Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel unterstützt frühe Sprachförderung
mehr
Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel unterstützt frühe Sprachförderung
"Nimm meins, bring' deins!" - Lieblingsbücher in vielen Sprachen finden Kinder und Familien seit heute in der Kinder-Bücherbox am FRÖBEL-Kindergarten Highdechsen. Bezirksbürgermeister Martin Hikel hat heute gemeinsam mit den Kindern die Kinder-Bücherbox vor dem ...
mehrReminder: Presseeinladung: Bezirksbürgermeister Martin Hikel eröffnet Kinder-Bücherbox in Neukölln
mehrPresseeinladung: Bezirksbürgermeister Martin Hikel eröffnet Kinder-Bücherbox in Neukölln
mehrVerbotszonen schützen uns / Kommentar von Isabell Jürgens zu feuerwerksfreien Bereichen
Berlin (ots) - Kurzform: Das Böllerverbot ist ein Erfolgsmodell, das künftig auch auf andere Plätze, etwa in Neukölln oder Charlottenburg, ausgedehnt werden sollte. Denn dort wurden auch diesmal wieder BVG-Busse, Feuerwehr- und Polizeiwagen sowie private Fahrzeuge und ihre Insassen beschossen. Das Verbot schränkt eben nicht die persönlichen Freiheiten ein, ...
mehrSamwer-Brüder besitzen Immobilien im Wert von 150 Millionen Euro im Berliner Zentrum / Recherche des ZDF-Magazins "Frontal 21" und des Spiegel (FOTO)
mehrBERLINER MORGENPOST: Ohne Uniform zum Erfolg / Kommentar von Nina Kugler
Berlin (ots) - Eine Uniform ist immer auch ein Zeichen von Staatsgewalt. Stehen beispielsweise Polizisten an einer Kreuzung, geht kaum jemand bei Rot über die Straße. Ist die Ecke aber unbewacht, laufen viele einfach los. Das Gleiche gilt auch fürs Ordnungsamt: Erkennen Müllsünder die Streife, werfen sie ihren Abfall nicht einfach weg. Aber Berlins Straßen sind ...
mehr
"4 Blocks" in ZDFneo: Zweite Staffel als Free-TV-Premiere
mehrBerlin im Glück - Postcode-Gewinn für die Hauptstadt
mehrMikroapartments der nächsten Generation entstehen in Berlin
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Rechte Umtriebe Absoluter Widerstand Carsten Heil
Bielefeld (ots) - Es ist Zeit, dass sich die Gesellschaft wehrt. Die zunehmenden Aktivitäten und politischen Erfolge von rechtsgerichteten Organisationen und Parteien sind keine Folklore. Sie stellen eine ernste Gefahr für die Demokratie, das Zusammenleben in diesem Land und für das Leben einzelner Menschen dar. Das ist zwar nicht erst seit dem Mord am CDU-Politiker ...
mehr"Frontal 21"-Doku im ZDF: Wem gehört Neukölln? (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neuköllns Bürgermeister Hikel fordert Begrenzung von E-Scootern
Berlin (ots) - Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Martin Hikel (SPD), hat zum Start des E-Scooter-Weltmarktführers Lime in Berlin eine Begrenzung der Anzahl elektrischer Tretroller gefordert. Es sei naiv, wenn Verkehrssenatorin Günther (parteilos, für Grüne) glaube, dass man für neue Formen der Mobilität in der Stadt keine Regulierung brauche, sagte Hikel am Dienstag im rbb. "Schmeißt mal eure ...
mehr