Storys aus Berlin/Nürnberg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Frauen stellen aktuelle Forschungstrends aus der Medientechnik ins Rampenlicht
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Berufliche Orientierung für zu Hause - Digitale Unterrichtseinheiten unterstützen Jugendliche bei der Entdeckung ihrer Zukunftswege
Berlin/Nürnberg (ots) - In den letzten Monaten wurden an den Schulen in rasantem Tempo notwendigerweise neue Lehr- und Lernwege beschritten. Auch die Berufliche Orientierung wird zunehmend digitalisiert, um sie flexibel in eine hybride Unterrichtsgestaltung einbauen zu können. Um diese Entwicklung optimal zu ...
mehr"Gemeinsam Boden gut machen": Zehn Bio-Betriebe erhalten Förderpreis für Umstellung auf Ökolandbau / Wertvoller Beitrag für Klima- und Umweltschutz, sauberes Grundwasser und gesunde Böden
Berlin/Nürnberg (ots) - Der NABU hat zur BioFach - der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel in Nürnberg - zehn Landwirtinnen und Landwirte aus sechs Bundesländern für die vorbildliche Umstellung ihres landwirtschaftlichen Betriebs auf Ökolandbau mit dem Förderpreis "Gemeinsam Boden gut machen" ausgezeichnet. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gesucht: Zukunftsideen! ARD und ZDF prämieren innovative Forschungsergebnisse von Frauen aus dem Bereich der Medientechnologie
mehrDeutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)
"Erste Hilfe ist gesellschaftliche Aufgabe" - Gesundheitsminister Spahn ruft Bürger zu mehr Laienreanimation auf - Aktionswoche ab dem 16. September
Berlin/Nürnberg (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat Erste Hilfe als eine wichtige Aufgabe für die gesamte Gesellschaft bezeichnet. Aus Anlass der "Woche der Wiederbelebung" vom 16. bis zum 22. September 2019 ruft Spahn die Bürger auf, im Notfall Erste Hilfe zu leisten und bei einem Herzstillstand die ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)
Anästhesisten können vorübergehend Funktionen von Herz, Lunge, Nieren und Darm ersetzen - Organersatzverfahren Thema auf Kongress in Berlin - "Wir springen ein bei schweren Krankheiten und Unfällen"
Berlin/Nürnberg (ots) - Auf seine Nieren, seine Leber, das Herz oder die Lunge kann ein Mensch nicht verzichten. Anästhesisten sind inzwischen allerdings in der Lage, mit verschiedenen Verfahren im OP, auf der Intensivstation oder schon im Rettungswagen den Organismus zu ersetzen - nur vorübergehend, aber dafür ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)
Sterblichkeit bei Sepsis senken - Forscher wollen Künstliche Intelligenz gegen generelle Infektionen des Körpers einsetzen - Vortrag auf "Hauptstadtkongress" in Berlin
Berlin/Nürnberg. (ots) - Intensivmediziner haben bei der Versorgung ihrer Patienten nach wie vor einen besonders mächtigen Gegner: Jeden achten Patienten auf der Intensivstation befällt eine Sepsis, eine oft tödliche Infektion des gesamten Organismus. In den deutschen Kliniken sterben daran pro Tag mehr als 160 ...
mehrMit welcher Politik soll Europa gestaltet werden?
Berlin/Nürnberg (ots) - "Europa, Bürgerrechte, Umwelt, mit welcher Politik soll Europa gestaltet werden?" ist das Thema einer Podiumsdiskussion am kommenden Mittwoch im DGB Hochhaus in Nürnberg. Dr. Patrick Breyer, Bügerrechtler und Spitzenkandidat der Piratenpartei zur Europawahl, diskutiert in Nürnberg mit Fabienne Sandkühler Msc, Psychologin/Partei der Humanisten, Miriam Sattmann, Abiturientin/ Fridays for Future ...
mehrPIRATEN treten mit europaweitem Programm zur Europawahl an / Bundesparteitag in Nürnberg
Berlin/Nürnberg (ots) - Auf ihrem ersten Bundesparteitag 2019, am 16. und 17. März, hat die Piratenpartei Deutschland das gemeinsame europäische Wahlprogramm, das Common European Elections Programme (kurz CEEP), der PIRATEN-Bewegung [1] angenommen. "Die PIRATEN sind eine weltweite Bewegung, wir stehen für eine offene und freie Welt, da ist nur selbstverständlich, ...
mehrKulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
Architekturwettbewerb - TRANSFORMATION 2019: Entwürfe für Gestaltungsmöglichkeiten des Meister-Areals in Nürnberg ausgezeichnet!
Berlin/Nürnberg (ots) - Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. veranstaltet jährlich den Architekturwettbewerb TRANSFORMATION. Die diesjährigen Preisträger zum Thema "Handelsarchitektur in Nürnberg" wurden soeben gekürt. Aus den 14 Entwürfen von Studierenden der Universitäten Aachen, ...
mehrSave The Internet - Aufruf zur Demonstration am 16. März in Nürnberg
Berlin/Nürnberg (ots) - Die Piratenpartei Deutschland ruft gemeinsam mit den Bündnispartnern der SaveTheInternet-Kampange, dem StopACTA2-Bündnis, dem Chaos Computer Club, dem K4cg Nürnberg und dem Anti-Korruptions-Kollektiv Union-Watch am 16. März zu einer Demonstration in Nürnberg auf [1]. Diese Demonstration ist eine Auftakt-Veranstaltung für die europaweiten ...
mehrEinladung zum 22. Bundesparteitag der Piratenpartei nach Nürnberg
Berlin/Nürnberg (ots) - Die Piratenpartei Deutschland lädt Mitglieder, Gäste und Medienvertreter herzlich zum ersten ordentlichen Bundesparteitag des Jahres 2019 ins Korn's in Nürnberg (Kornmarkt 5-7, 90402 Nürnberg) [1] ein. Der Parteitag unter dem Motto: "Gemeinsam für Europa" beginnt am Samstag, dem 16. März 2019, um 10:00 Uhr, und endet voraussichtlich am Sonntag Abend. Dieser erste Parteitag des Jahres steht ...
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
Rosig oder ungewiss - Wie steht es um die Zukunft der Chirurgie?
Berlin/Nürnberg (ots) - Nachwuchsmangel als zentrales Thema beim Bundeskongress Chirurgie Nachwuchs, Sektorengrenzen, Finanzierung - alles bekannte Stichworte, die entscheidend für die künftige Entwicklung des Fachbereichs Chirurgie sind. Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) machte beim Bundeskongress Chirurgie in Nürnberg gemeinsam mit anderen Verbänden eine Bestandsaufnahme aktueller ...
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen würdigt Beitrag zur Organspende
Berlin/Nürnberg (ots) - Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) hat einen herausragenden Beitrag aus dem Jugendmagazin fluter mit dem Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen ausgezeichnet. Julia Lauter beschreibt in ihrem Artikel "Sein Herz schlägt weiter. ...
mehrWirtschaftsinitiative Smart Living
Bundeskanzlerin Merkel diskutiert die Zukunft des smarten Lebens mit der Wirtschaftsinitiative Smart Living / Initiative bei Digital-Gipfel mit am 3./4.12. mit Vortragsforum und Exponat vertreten
Berlin/Nürnberg (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel wird die Zukunft des smarten Lebens am Dienstag, 4. Dezember beim Digital-Gipfel 2018 in Nürnberg mit der Wirtschaftsinitiative Smart Living diskutieren. Frau Merkel besucht das "House of Smart Living" der Initiative zusammen mit Peter Altmaier, Bundesminister ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
GaLaBau 2018: Bund deutscher Baumschulen präsentiert die EU-Kampagne "Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa"
mehrBUND legt Klima-Nothilfeplan vor / Maßnahmen in den Bereichen Energie, Verkehr, Landwirtschaft, Natur- und Gewässerschutz gefordert
Berlin/Nürnberg (ots) - Durch die klimapolitische Untätigkeit der Bundesregierung verschärft sich die Klimakrise weltweit - auch in Deutschland. Die mit der aktuellen Hitzewelle verbundenen Umweltprobleme machen ein schnelles politisches Eingreifen notwendig. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
IFH/Interm: Erneuerbare Wärme aus Holz im Fokus
Köln/Berlin/Nürnberg (ots) - Vom 10. bis zum 13. April öffnet die Fachmesse IFH/Intherm in Nürnberg ihre Pforten. In den Hallen 3A, 4A, 4, 5 und 6 zeigt die deutsche Heizungsindustrie den Status Quo moderner Heizungstechnik. Entsprechend der geografischen Lage der Messe liegt ein Schwerpunkt auf dem erneuerbaren Energieträger Holz. Nach Angaben des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wurden im ...
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
Patientensicherheit durch bessere intersektorale Zusammenarbeit in der Chirurgie
Berlin/Nürnberg (ots) - Pressemitteilung zum Bundeskongress Chirurgie in Nürnberg Patientensicherheit, Hygiene, Qualitätsindikatoren und Fehlermanagement standen beim 20. Bundeskongress Chirurgie in Nürnberg im Vordergrund der Diskussionen und Fortbildungen. "Die Ansätze aus dem Koalitionsvertrag zur sektorenübergreifenden Versorgung müssen jetzt im Sinne der ...
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen für ein besonderes Portrait
Berlin/Nürnberg (ots) - Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) würdigt einen eindrucksvollen Beitrag aus dem ZEITmagazin MANN mit dem Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen. "Ein Glück" heißt der Artikel von Nataly Bleuel, der einen der bekanntesten ...
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen würdigt "Ein krankes Haus"
Berlin/Nürnberg (ots) - Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) hat heute den herausragenden Medienbeitrag "Ein krankes Haus" aus DER SPIEGEL (51/2016) mit dem Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundeskongress Chirurgie verlieh der ...
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
Neue Versorgungsmodelle - Krankenhäuser und chirurgische Praxen als Konkurrenten oder als Partner
Berlin/Nürnberg (ots) - Modelle sektorenübergreifender Versorgung sind dringend notwendig, um den aktuellen Herausforderungen des Gesundheitswesens zu begegnen. Die Zunahme chronischer Erkrankungen in Deutschland, die ...
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
Gesundheitspolitik nach der Wahl: Welche Zukunft hat der Facharzt in Klinik und Praxis?
Berlin/Nürnberg (ots) - Die Versorgung der Bevölkerung durch niedergelassene Fachärzte ist das Rückgrat des deutschen Gesundheitssystems. Chirurgen, ambulante Operateure verschiedener Fachrichtungen und Anästhesisten in eigener Praxis behandeln Schmerzen und akute ...
mehrDie Deutschen wären mehrheitlich bereit, in eine Videoüberwachungskamera für ihr Zuhause zu investieren
Berlin, Nürnberg (ots) - Zwei Drittel der Deutschen wären bereit, für eine schnell und einfach zu installierende und ebenso einfach zu bedienende Video-Sicherheitslösung für zuhause mindestens fünf Euro pro Monat zu zahlen, wie eine GfK-Umfrage im Auftrag von Smartfrog ergab. Angesichts weiter steigender ...
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen für "Diagnose am Küchentisch"
Berlin/Nürnberg (ots) - Dr. med. Lucia Schmidt erhielt für ihren Artikel "Diagnose am Küchentisch" den Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen. Im Rahmen des Bundeskongress Chirurgie verlieh der Präsident des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen e.V (BDC), Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer, den mit 1500 Euro dotierten Preis. Am 13. September 2015 ...
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
Nachwuchsförderung: Welche Perspektive hat die Chirurgie?
Berlin/Nürnberg (ots) - Gemeinsame Einladung von BNC, BDC und BAO zum Bundeskongress Chirurgie vom 26.-28. Februar 2016 in Nürnberg Sehr geehrte Damen und Herren, Chirurgen sind unverzichtbar für die Erstversorgung und spezialisierte Weiterbehandlung bei Schmerzen, akuten Verletzungen und Unfällen sowie bei chronischen ...
mehrNeue Musik für alte Filme: Neuvertonung von historischen Stummfilmen aus der Sammlung des DB Museums
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Neuvertonung von historischen Stummfilmen aus der Sammlung des DB Museums
Berlin/Nürnberg (ots) - Neuvertonung von historischen Stummfilmen aus der Sammlung des DB Museums Termin: 17. Dezember 2014, 14 Uhr Ort: DB Museum Nürnberg, Lessingstraße 6, 90443 Nürnberg (Adlerama) In der Filmsammlung des DB Museums schlummern wahre Schätze der Reichsbahn-Filmstelle aus den 1920er-Jahren. ...
mehrEinladung zum Pressetermin / "ONE STATION - Poesie der Bahnhöfe": Fotografien von Christian Höhn im Nürnberger DB Museum
mehr