Storys aus BAYERN

Filtern
  • 27.09.2023 – 11:56

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Ursprung kulturellen Lernens: Babys imitieren, da sie imitiert werden

    München, Bayern (ots) - - Der Ursprung sozialen Lernens beim Menschen liegt in der Interaktion von Säugling und seinen Bezugspersonen. - LMU-Studie zeigt: Babys lernen andere nachzuahmen, weil sie selbst durch ihre Bezugspersonen imitiert werden. - Durch Nachahmung lernen Kleinkinder u.a. Sprachen und den Umgang mit Objekten. Ohne darüber nachzudenken, lernt der ...

  • 24.09.2023 – 16:57

    Mitteldeutsche Zeitung

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu CSU-Parteitag

    Polotik/Bayern/CSU (ots) - Der CSU-Parteitag hat Markus Söder mit dem sehr guten Ergebnis von 96,6 Prozent einen Schub für den Wahlkampf-Endspurt gegeben. Damit haben die Delegierten verdeutlicht, dass sie den Umgang ihres Chefs mit dem Antisemitismusskandal um seinen Stellvertreter Hubert Aiwanger (Freie Wähler) unterstützen. Der CSU-Chef hat mit der Causa Aiwanger auch eine Ausrede für schlechte Umfragen, aber am ...

  • 14.09.2023 – 09:53

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Russlands Krieg gegen die Ukraine: Die Bot-Offensive zur Invasion

    München, Bayern (ots) - - Bits spielten eine wesentliche Rolle bei der Verbreitung pro-russischer Propaganda nach dem russischen Angriff auf die Ukraine - Mit der Propaganda wurden gezielt Länder adressiert, die sich bei der UN-Resolution zum Ukraine-Krieg der Stimme enthalten hatten - Dies zeigt eine umfangreiche empirische Studie, in der Forschende der LMU und der Universität Gießen insgesamt fast 350.000 ...

  • 13.09.2023 – 12:30

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Künftigen Pandemien vorbeugen: neues Mikrobiologie-Gebäude der LMU am Campus Oberschleißheim

    München, Bayern (ots) - - Die LMU eröffnet heute das hochmoderne Gebäude für das Institut für Infektionsmedizin und Zoonosen an der Tierärztlichen Fakultät - Das Ziel: Zoonosen besser erforschen und Methoden gegen ihre Ausbreitung entwickeln - Auf einer Nutzfläche von 2.885 qm bieten Forschungslabore, Seminarräume, Büros und eine Tierhaltung mit sehr hohen ...

  • 27.08.2023 – 17:30

    Mitteldeutsche Zeitung

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Aiwanger

    Bayern/Freie Wähler/Aiwanger (ots) - Die Ereignisse um das antisemitische Flugblatt, das der bayerische Freie-Wähler-Spitzenpolitiker Hubert Aiwanger nach eigener Aussage als Schüler eben nicht verfasst hat, zeigt: Der Landtagswahlkampf droht schmutzig zu werden. Aiwanger steht in der Versuchung, sich als verfolgte Unschuld zu gerieren und noch härter als bisher schon zuzulangen, auch gegenüber "den Medien". Damit ...

  • 11.06.2023 – 18:05

    Mitteldeutsche Zeitung

    Die Mitteldeutsche Zeitung zu Söder wird ausgebuht

    Bayern (ots) - Hoffentlich bringt das Söder zur Besinnung. Denn Kritik an der Ampel ist nicht nur legitim, sondern wichtig. Die Union sollte konstruktiv Fehler anprangern und Gegenvorschläge bringen. Dass auf der Straße gebrüllt wird, liegt in der Natur der Sache. Wer aber wie Söder in Parlamenten bis ins Unseriöse zuspitzt, verstärkt das populistische Bild vom ignoranten und ideologischen Berufspolitiker - und ...