Storys aus Astana
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Botschaft der Republik Kasachstan in der Bundesrepublik Deutschland
Kasachstans Präsident fordert "Frieden und Wohlstand für alle, nicht für wenige" - Mehr Gewicht für Mittelmächte im UN-Sicherheitsrat
Berlin (ots) - Das globale System muss allen Frieden und Wohlstand bringen, nicht nur wenigen. Mit dieser Forderung eröffnete der kasachische Präsident Kassym-Jomart Tokayev am Donnerstag das zweitägige Astana International Forum (AIF) in der kasachischen Hauptstadt. Die UN seien die einzige Organisation, die die ...
mehrKasachische Eishockeyfans entrollten in Riga die größte Flagge Kasachstans
Riga, Lettland (ots/PRNewswire) - Eishockeyfans in Riga haben die größte Flagge Kasachstans entrollt. Mit dieser einzigartigen Initiative zeigten die Fans ihre Unterstützung für die kasachische Hockey-Nationalmannschaft, die an der Hockey-Weltmeisterschaft teilnimmt. Die Veranstaltung fand am 13. Mai auf dem Platz in der Nähe des Sportkomplexes „Arena Riga" ...
mehrKasachstan startet neues Astana International Forum, um die wichtigsten globalen Herausforderungen anzugehen
Astana, Kasachstan (ots/PRNewswire) - Während sich die internationale Gemeinschaft in eine Ära zunehmender Polarisierung und geopolitischer Teilung entwickelt, startet Kasachstan eine neue internationale Konferenz, das Astana International Forum, um sich durch gemeinsame Bemühungen für die Bewältigung wichtiger ...
mehrElena Rybakina erreicht als erste Spielerin in der kasachischen Tennisgeschichte die Top Ten der Einzelweltrangliste
Astana, Kasachstan (ots/PRNewswire) - Der kasachische Tennisverband freut sich, Elena Rybakina zu ihrem heutigen Debüt in der Top-10-Weltrangliste zu gratulieren. Nach einem intensiven Match musste sich Elena Rybakina im Finale der Australian Open der fünftplatzierten Aryna Sabalenka aus Weißrussland mit 4:6, ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Staatspräsident Kasachstans tritt zurück - Menschenrechtler fordern Engagement für verfolgte Kasachen
Zwiespältige Haltung zu Zwangslagern in China schürte Vertrauensverlust in Nasarbajew Kasachen fordern Einsatz für Opfer von Umerziehungslagern Nach dem überraschenden Rücktritt des langjährigen Staatspräsidenten Kasachstans, Nursultan Nasarbajew, hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ein konsequentes Engagement der neuen Staatsführung für ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
China-kritische Menschenrechtler in Kasachstan unter Druck: Gerichtsanhörung in Astana - Zivilgesellschaft bangt um ihre Unabhängigkeit
Ein Gericht in Astana entscheidet heute über die Aufrechterhaltung der Vorwürfe pro-chinesischer Kreise gegen Serikzhan Bilash, den Gründer der Menschenrechtsorganisation Atajurt. Er wurde am 9. März 2019 festgenommen, weil seine Kritik an Chinas Umerziehungslagern in Xinjiang die Freundschaft mit China ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Menschenrechtler in Kasachstan verhaftet - Streit um Umgang mit Verfolgung von Kasachen in China
Deutschland soll sich für Freilassung einsetzen Chinas Umerziehungslager schüren Menschenrechtsverletzungen auch in Kasachstan Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat die sofortige Freilassung eines Samstagabend in Kasachstan verhafteten prominenten Menschenrechtlers gefordert, der sich für verfolgte Muslime im Nachbarland China einsetzt. Der Leiter der ...
mehrLansky, Ganzger & Partner Rechtsanwälte GmbH
EU-Höchstgericht: EU-Sanktionen gegen Mykola Azarov rechtswidrig
Wien (ots) - Der ehemalige ukrainische Premierminister darf von der EU nicht schlechter behandelt werden als vermeintliche Terroristen Die Anwälte Gabriel Lansky und Alexander Egger (beide Lansky, Ganzger + Partner Rechtsanwälte) begrüßen das Urteil des EU-Höchstgerichts in der Causa Azarov. Der Gerichtshof der Europäischen Union hat am 19. Dezember 2018 das Urteil des Gerichts der EU vom 7. Juli 2017 aufgehoben - ...
mehrLansky, Ganzger & Partner Rechtsanwälte GmbH
LGP und Andersen Tax & Legal laden zu Africa Talks
mehraction medeor: Millionen Menschen sterben an armutsbedingten Krankheiten
Tönisvorst (ots) - Weltweit sterben heute Millionen Menschen an Krankheiten, die leicht zu behandeln wären, obwohl vor 40 Jahren auf der Konferenz von Alma Ata von über 100 WHO-Mitgliedsstaaten offiziell anerkannt wurde, dass Gesundheit ein Menschenrecht ist. Die Alma Ata-Erklärung ist heute so aktuell wie 1978. "Obwohl die Weltgemeinschaft große Fortschritte ...
mehraction medeor: Millionen Menschen sterben an armutsbedingten Krankheiten
Ein Dokumentmehraction medeor: Millionen Menschen sterben an armutsbedingten Krankheiten
Ein DokumentmehrMiele erreicht 4,3 Prozent Umsatzplus / Historische Höchstwerte bei Personal und Investitionen / Mehr Beschäftigte auch in Deutschland
mehrLansky, Ganzger & Partner Rechtsanwälte GmbH
Andersen Global setzt bei Europa-Expansion auf Lansky, Ganzger + partner
Seit Juli ist LANSKY, GANZGER + partner Kooperationspartner von Andersen Global, eines internationalen Verbundes, der weltweit Steuer- und Rechtsberatungsleistungen anbietet. Wien (ots) - Über den globalen Verbund haben Klienten Zugriff auf über 3.000 Berufsträger in knapp 40 Ländern. Zusätzlich erweitert LGP das Portfolio durch Expertise im Bereich Steuerrecht. ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
German Energy Dialogue auf EXPO in Astana: Deutschland und Kasachstan tauschen sich zu Fragen der Energiewirtschaft aus
mehrNach katastrophalem Massensterben: Saiga-Bestände in Zentralasien erholen sich
Berlin/Astana (ots) - Nach dem dramatischen Massensterben der stark bedrohten Saiga-Antilopen im vergangen Jahr, atmen Artenschützer wieder auf: Die Populationen in Kasachstan entwickeln sich positiv, so das Ergebnis der diesjährigen Saiga-Zählung aus der Luft, das das Ministerium für Landwirtschaft der Republik Kasachstan nun veröffentlicht hat. "Das ...
mehr