Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZDF mehr verpassen.

ZDF

ZDF und 3sat berichten von der UN-Klimakonferenz 2025

ZDF und 3sat berichten von der UN-Klimakonferenz 2025
  • Bild-Infos
  • Download

Mainz (ots)

Die 30. UN-Klimakonferenz COP30 findet vom 10. bis zum 21. November 2025 im brasilianischen Belém statt. 200 Staaten, Indigene und NGOs verhandeln dort über konkrete Schritte. Ziel bleibt, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Das ZDF und 3sat berichten ab Montag, 10. November 2025 täglich in ihren Nachrichten- und Magazinsendungen und liefern Hintergrundinformationen in Reportagen und Dokumentationen.

Die ZDF-Reporterinnen Winnie Heescher und Elisa Miebach sind für die ZDF-Umweltredaktion vor Ort und berichten für die aktuellen Nachrichten- und Magazinsendungen aus Belém. Vor der eigentlichen Konferenz treffen sich am 6. und 7. November 2025 die Staats- und Regierungschefs in Belém und diskutieren über die großen Linien zur künftigen globalen Klimapolitik. Dort wird auch Bundeskanzler Friedrich Merz erwartet. Von diesem "Leaders summit" berichten ZDF-Hauptstadtkorrespondent Wulf Schmiese und ZDF-Südamerika-Korrespondent Christoph Röckerath für die ZDF-"heute" und das ZDF-"heute journal".

Für die "planet e."-Dokumentation "Durchbruch oder Scheitern: Wo steht der globale Klimaschutz?" treffen die ZDF-Korrespondenten Claudia Bates, Andreas Stamm und Lothar Becker Menschen und ihre Projekte in Amerika, Europa und China und erleben, wie unterschiedlich mit den Folgen der Klimaveränderung umgegangen wird. Der Film kann ab Mittwoch, 5. November 2025, im ZDF gestreamt werden und ist ab Sonntag, 9. November 2025, 15.30 Uhr, im ZDF zu sehen.

Umweltreporter Sherif Rizkallah und die Wissenschaftlerin Mira Pöhlker sind für die "WISO"-Dokumentation "Expedition Amazonas. Brasiliens Regenwald und die globale Klima-Krise" auf dem größten Strom der Erde unterwegs. Sie wollen herausfinden, wie der Rückgang des Regenwaldes das Klima weltweit verändert. Der Film von Bernd Reufels steht ab Montag, 10. November 2025, im ZDF-Streaming zur Verfügung und ist am Montag, 10. November 2025, 19.25 Uhr, im ZDF zu sehen.

Lösungen bei Extremwetter weltweit zeigt die "plan b"-Dokumentation "Wenn das Wasser kommt" am Sonntag, 16. November 2025, 15.30 Uhr, im ZDF auf. Der Film von Eva Hoffmann Villena, bereits ab Dienstag, 11. November 2025, im ZDF-Streaming verfügbar, begleitet kluge Köpfe, die dem Wasser dank innovativem Küstenschutz, Flussrenaturierung oder regenerativer Landwirtschaft Einhalt gebieten.

Die lange Nacht zur Klimakonferenz, von Mittwoch, 12. November 2025, 0.45 bis 3.50 Uhr im ZDF, bündelt noch einmal alle Dokumentationen zur COP30 und wiederholt darüber hinaus die ARTE-Dokumentation "Zukunft auf dem Wasser? Die blaue Revolution", in der internationale Forscher Konzepte für das Leben auf dem Wasser entwickeln.

Das Online-Nachrichtenangebot ZDFheute berichtet umfassend über die 30. UN-Klimakonferenz: Mit Faktenchecks und Übersichtsartikeln stellen die ZDF-Nachrichtenjournalisten dar, was in Belém diskutiert wird. Ein Update des Klimaradars, Infos zum neuen Klimaschutz-Index und weitere Fragen und Antworten zur UN-Klimakonferenz kommen hinzu.

"Volle Kanne – Service täglich", montags bis freitags von 9.05 bis 10.30 Uhr im ZDF auf Sendung, berichtet vom 10. bis zum 21. November 2025 kontinuierlich über die UN-Klimakonferenz – in aktuellen Stücken und Schalten zum ZDF-Team vor Ort in Belém.

Auch das 3sat-Wissenschaftsmagazin "NANO" ist vor Ort und berichtet werktäglich um 18.30 Uhr. Am Donnerstag, 6. November 2025, ab 20.15 Uhr widmen sich "NANO Doku" und "NANO Talk" dem steigenden Strombedarf im Spannungsfeld von Klimakrise, Ressourcenknappheit und technischer Innovation. Am Mittwoch, 12. November 2025, ab 20.15 Uhr, zeigt 3sat die beiden 3sat/ORF-Dokumentationen "Wolkenbruch und Hitzestau – Die Stadt im Klimastress" und "Eine Gesellschaft ohne Müll". Am Freitag, 21. November 2025, um 18.15 Uhr, fragt "NANO" in einer 45-minütigen Spezialausgabe "Weltklimakonferenz – Was bringt das ewige Verhandeln?".

Kontakt

Bei Fragen zur Sendung erreichen Sie Magda Huthmann telefonisch unter 06131 – 70-12149 oder per E-Mail unter huthmann.m@zdf.de sowie Christina Betke telefonisch unter 06131 – 70-12717 oder per E-Mail unter betke.c@zdf.de.

Sie erreichen die ZDF-Kommunikation telefonisch unter 06131 – 70-12108 oder per E-Mail unter pressedesk@zdf.de.

Pressefotos

Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als Download (nach Log-in), telefonisch unter 06131 – 70-16100 oder per E-Mail unter pressefoto@zdf.de.

Weitere Informationen

- Für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten steht die "plan b"-Dokumentation "Wenn das Wasser kommt – Lösungen bei Extremwetter" als Preview im ZDF-Presseportal bereit (nach Log-in)

- planet e. im ZDF-Streaming

- plan b im ZDF-Streaming

- Presseinformationen im ZDF-Presseportal

- Presseinformationen im 3sat-Pressetreff

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ZDF
Weitere Storys: ZDF
  • 30.10.2025 – 14:55

    ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 7. Dezember 2025, 9.03 Uhr / 37°Leben

    Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Sonntag, 7. Dezember 2025, 9.03 Uhr 37°Leben Wie Ehrenamt Leben verändert Christopher (23) aus Bochum und Nele (23) aus Köln stehen am Anfang ihres Engagements. "37°Leben" begleitet die beiden auf ihrer Suche nach einem passenden Ehrenamt. Ehrenamt hält unsere Gesellschaft zusammen – ...

  • 30.10.2025 – 12:01

    ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 11. November 2025, 22.15 Uhr / Die Anstalt

    Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Dienstag, 11. November 2025, 22.15 Uhr Die Anstalt Politsatire mit Max Uthoff, Maike Kühl und Claus von Wagner Mieten, Bauen und Wohnen in der Anstalt. Maike Kühl, Max Uthoff, Gisa Flake und Timo Wopp präsentieren einen satirischen Abriss des aktuellen deutschen Wohnungsmarktes. Egal, ob Eigenheim, Miet- oder ...

  • 30.10.2025 – 10:30

    ZDFinfo-Programmänderung / Woche 48/25

    Mainz (ots) - Woche 48/25 Freitag, 28.11. Bitte Programmänderung beachten: 0.45 Terra X Harald Lesch ... und die unterschätzte Klimachance Deutschland 2024 „heute journal“ entfällt (weiterer Ablauf ab 1.15 Uhr wie vorgesehen) Pressekontakt: ZDF-Kommunikation pressedesk@zdf.de Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn ...