Evangelische Akademie Bad Boll
Wie kann KI die Demokratie stärken?
KI-Experte Eric Dauenhauer spricht über die Chancen und Risiken von KI für unsere demokratischen Strukturen – jetzt als neue Episode im Podcast HörRäume
„Generative KI verändern unsere Fähigkeit, Informationen zu verarbeiten, zu entscheiden und auch eigenständig zu handeln".
Software-Entwickler und KI-Vordenker Eric Dauenhauer spricht in seinem Vortrag über die Chancen und Risiken von KI für unsere demokratischen Strukturen. Wie verändern neue Technologien Demokratie und Öffentlichkeit? Wie können Algorithmen helfen, politische Teilhabe zu fördern, statt sie zu gefährden? Und was bedeutet das für die Zukunft unserer Gesellschaft?
Eric Dauenhauer hielt seinen Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „Politische KI: Wie verändern neue Technologien Demokratie und Öffentlichkeit?" an der Evangelischen Akademie Bad Boll. Der Vortrag ist nun im Podcast HörRäume abrufbar.
Gerne stehe ich Ihnen für Rückfragen per Mail oder telefonisch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Miriam Kaufmann, Referentin Kommunikation & Marketing
Evangelische Akademie Bad Boll
Akademieweg 11 | 73087 Bad Boll
Telefon: 07164 79-300 | miriam.kaufmann@ev-akademie-boll.de
Bleiben Sie stets informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter, unser Infomaterial oder unsere Podcasts.
Die Evangelische Akademie Bad Boll ist eine unselbständige Einrichtung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.