Alle Storys
Folgen
Keine Story von franke-media.net mehr verpassen.

franke-media.net

Echtgeld-Test für Robo-Advisor: 9. Anlagejahr beendet - bis zu +19 Prozent waren drin

  • Jahresergebnisse der Testphase IX des Echtgeld-Tests von Brokervergleich.de stehen fest
  • Im Zeitraum 1. Mai 2023 bis 30. April 2024 erzielten die 24 Robo-Advisor Performance-Werte zwischen +4,3 und +19,4 Prozent
  • Auszeichnungen 2024 gehen an Estably, Solidvest und Minveo

Pressemitteilung

Echtgeld-Test für Robo-Advisor: 9. Anlagejahr beendet – bis zu +19 Prozent waren drin

Leipzig, München 22.05.2024 – Seit neun Jahren läuft Deutschlands erster Echtgeld-Test für Robo-Advisor und zum 1. Mai 2024 endete jetzt die Testphase IX – allerdings mit einem eher übersichtlichen Monatsergebnis. Im Zeitraum vom 1. bis 30. April lagen die Performance-Werte bei -0,3 bis -4,2 Prozent. Indes lässt sich das aktuelle Testjahr (1. Mai 2023 bis 30. April 2024) als Erfolg bewerten. Sämtliche Anbieter schafften es in den positiven Bereich und die Anbieter gingen mit Resultaten von +4,3 bis +19,4 Prozent über die Ziellinie. Vier der 24 Online-Vermögensverwaltungen im Echtgeld-Test von Brokervergleich.de schlugen zudem beide Benchmarks. Die Berechnung der Durchschnittsperformance der Testphase IX ergab solide +9,0 Prozent.

Die Ergebnisse der Testphase IX im Echtgeld-Test für Robo-Advisor 2024 finden sich unter https://www.brokervergleich.de/robo-advisor/echtgeld-test/bilanz-testphase-ix/

Testsieger 2024 aus Liechtenstein

Als Performance-Testsieger des 9. Testjahres wurde Estably von Brokervergleich.de ausgezeichnet. Die Liechtensteiner erzielten den bereits genannten Bestwert von +19,4 Prozent und setzten sich damit gegen die Konkurrenz durch. Der 2. Platz ging 2024 an den Robo-Advisor Warburg Navigator, der immerhin +12,2 Prozent erreichte. Die Münchener von Minveo schließen die Top 3 mit +12,1 Prozent. Bemerkenswert ist außerdem noch der vierte Rang, den Fidelity Wealth Expert belegt (+11,4 Prozent). Die ersten vier Online-Vermögensverwaltungen schafften es nämlich, die Benchmark I (Kombination aus 50 Prozent MSCI World und 50 Prozent Barclays Aggregate Bonds; Ergebnis: +10,6 Prozent) sowie die Benchmark II (Anlage nach Kommer-Strategie 2015; Ergebnis: +8,4 Prozent) hinter sich zu lassen. Insgesamt zehn Anbieter blieben über dem Durchschnitt der 24 Robo-Advisor. Der Blick ans Ende des Feldes zeigt die cominvest (+4,6 Prozent) und peningar (+4,3 Prozent).

In der Auswertung des niedrigsten Maximum Drawdowns geht der 1. Platz 2024 an Solidvest, die sich damit in Sachen Risikomanagment die Auszeichnung sicherten. Für das beste Rendite-Risiko-Verhältnis in der Testphase IX wurde Minveo prämiert.

Start in die Jubiläums-Testphase

Mit dem Abschluss der Testphase IX startet der Echtgeld-Test direkt in seinen 10. Zyklus – das Jubiläumsjahr steht an. „Wir haben mit unserem Echtgeld-Test die Aufbruchsphase der Robo-Advisor begleitet und sind inzwischen an einem Punkt angelangt, in dem sich der Markt konsolidiert. Insofern wird das zehnte Jahr besonders spannend“, so André Salzwedel, Projektmanager von Brokervergleich.de. Natürlich wird das Testfeld, wie in jedem Jahr, ein paar Neueinsteiger verzeichnen. Diese werden demnächst bekanntgegeben.

Hintergrund

Brokervergleich.de investiert seit Mai 2015 echtes Geld in derzeit 24 Robo-Advisor. Die Ergebnisse der Anbieter erheben die Experten monatlich und veröffentlichen jene auf der Webseite. Damit handelt es sich um den am längsten laufenden Echtgeld-Test für Online-Vermögensverwaltungen in Deutschland. Die Anlage in die Anbieter erfolgt jeweils in ein Portfolio mit mittlerem Risiko bzw. ein Portfolio, welches nach Angabe der Online-Vermögensverwaltungen die beste Anlagevariante darstellt.

Hinweis: Weil Online-Vermögensverwaltungen langfristig orientierte Anlagen darstellen, lassen sich aus Monatsbetrachtungen keine Aussagen zum endgültigen Performance-Verlauf treffen.

Brokervergleich.de ist ein Projekt von Franke-Media.net.

Kontakt:
Tel.: 0341/ 24 39 95 00
Fax: 0341/ 24 39 95 09
E-Mail:  presse@franke-media.net

Franke-Media.net
Geschäftsführung: Daniel Franke
Mottelerstr. 23
04155 Leipzig
Weitere Storys: franke-media.net
Weitere Storys: franke-media.net