Alle Storys
Folgen
Keine Story von Leonardo Hotels mehr verpassen.

Leonardo Hotels

Für die Vielfalt – Bei Leonardo Hotels ist Diversität gelebte Unternehmenskultur

Für die Vielfalt – Bei Leonardo Hotels ist Diversität gelebte Unternehmenskultur
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Für die Vielfalt – Bei Leonardo Hotels ist Diversität

gelebte Unternehmenskultur

Berlin, 23. Mai 2024. Die Charta der Vielfalt, bester Arbeitgeber für Frauen, Vorbild in Vielfalt und Diversität: Zahlreiche Urkunden und Auszeichnungen belegen, dass es Leonardo Hotels ernst meint mit Vielfalt, Inklusion und Integration im Unternehmen – und dies nicht erst, seitdem das Thema allseits gegenwärtig ist.

Die Persönlichkeit zählt, nicht die Unterschiede

Die Vielfalt im Unternehmen zeigt sich in allen Facetten. Denn bei Leonardo Hotels stehen der Mensch und seine Bedürfnisse ganz selbstverständlich im Mittelpunkt. Unterschiedliche Lebensentwürfe werden als Bereicherung gesehen und jeder kann seine Individualität ausleben, ungeachtet seiner Herkunft, Religion, seines Alters, eventueller Beeinträchtigungen oder der sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Auch auf vorübergehende Bedürfnisse, die Versetzung in Heimatnähe, eine zeitweise Reduzierung der Arbeitszeit und ähnliche Maßnahmen sind dazu ausgelegt, den Mitarbeitenden in seiner jeweiligen Lebenssituation zu unterstützen.

„Jeder von uns kann sich plötzlich in einer Situation befinden, in der Hilfe benötigt wird, sei es bei der Pflege von Angehörigen oder einem plötzlichen Verlust. Ähnlich wie bei der Inklusion streben wir stets individuelle Lösungen an, um sicherzustellen, dass jede Person die Unterstützung erhält, die sie braucht und den passenden Platz findet“, sagt Torsten Kraft, Teamlead Talentmanagement bei Leonardo Hotels Central Europe.

Special Needs ebenfalls im Fokus

Schon seit mittlerweile zehn Jahren kooperiert die Hotelgruppe zudem mit den Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung – eine langjährige Zusammenarbeit, die diesen Sommer im Hotel Berlin Köpenick by Leonardo Hotels ihr Jubiläum feiert. Denn Mitarbeitende mit „Special Need“ finden bei Leonardo Hotels einen Arbeitgeber mit vielfältigen Einsatz- und Entwicklungsperspektiven. In fast jedem Hotel ist mindestens ein Mitarbeitender mit Beeinträchtigung beschäftigt, es stehen Praktikumsplätze für junge Menschen mit Einschränkungen zur Verfügung und sie werden gezielt für die verschiedenen Ausbildungen eingestellt.

Mit dieser Willkommenskultur hat Leonardo Hotels viel erreicht. Doch darauf will sich das Unternehmen nicht ausruhen: Diversity- und Mental Health-Schulungen, Social-Media-Kampagnen, die Zusammenarbeit mit den Bildungswerken oder der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber, die dabei unterstützt, Menschen mit Einschränkungen zu erreichen, sind nur einige Beispiele für das große Engagement der Leonardo Hotels, wenn es um Diversität geht.

Diversität in allen Facetten

Dieses Engagement wird auch von den Mitarbeitenden selbst gelebt: Beim Karneval der Kulturen sowie den Pride Paraden sind Mitglieder der Leonardo-Family zahlreich vertreten, und auch die Nachwuchstalente sind bereits für das Thema sensibilisiert: Beim sogenannten „ TalentTrek Cup“ entwickeln Auszubildende und Studierende Projekte zum Thema Diversität im Unternehmen. „Mit dem Projekt schaffen wir den Azubis und Studierenden Raum, sich aktiv dem Thema zu widmen und Ideen zu entwickeln. Das Besondere: Die Projekte werden konkret umgesetzt. So verankern wir die Vielfalt, Integration und Inklusion bereits bei unseren jüngsten Talenten und gestalten gemeinsam eine Zukunft, in der sich jeder zugehörig und willkommen fühlt“, erklärt Torsten Kraft. „All diese Maßnahmen und Aktivitäten im Bereich Diversität vereinen sich in der Charta der Vielfalt, die wir unterzeichnet haben und bekennen uns damit klar: Wir fördern nicht nur Diversität und Toleranz, sondern leben sie – jeden Tag.“

Auch in den weiteren Diversitäts-Facetten ist Leonardo Hotels breit aufgestellt und vereint u.a. Mitarbeitende mit über 100 verschiedenen Nationalitäten. Dazu zählen auch die Fachkräfte aus Indien und von den Philippinen, die durch das Auslandsrecruiting dazugewonnen wurden. „Die Kolleginnen und Kollegen sind eine tolle Bereicherung, unterstützen im Bereich Front Office, Service und Küche und sind schon jetzt fester Bestandteil der Teams“, wie Torsten Kraft weiß.

Über Leonardo Hotels Central Europe

Leonardo Hotels Central Europe mit Sitz in Berlin verantwortet ein Portfolio von 111 Hotels mit über 18.000 Zimmern in 49 Destinationen und zehn Ländern: Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien, Spanien, Italien und Frankreich. Seit der Eröffnung des ersten Hauses im Jahr 2006 zählt Leonardo Hotels zu den am schnellsten wachsenden Hotelketten Europas. Zuvor vor allem auf Geschäftsreisende fokussiert, expandiert das Unternehmen seit 2022 auch im Freizeitbereich. Die Markenfamilie umfasst: Leonardo Hotels: Wohlfühlhäuser mit gelebter Willkommenskultur, Leonardo Royal Hotels: stilvolle Businesshotels mit höchster Servicequalität, Leonardo Boutique Hotels: charmante Komforthotels mit dem gewissen Extra, NYX Hotels by Leonardo Hotels: junge Lifestyle-Hotels mit Kunst, Entertainment und lokalem Spirit, Leonardo Limited Edition: Kollektion sorgsam kuratierter Individualhotels.

Leonardo Hotels Central Europe gehört zur Fattal Hotel Group, die 1998 von David Fattal gegründet wurde. Die israelische Hotelgruppe verfügt derzeit über 282 Hotels mit 50.000+ Zimmern in 21 Ländern und 123 Destinationen und ist an der Tel Aviv Stock Exchange (TASE) gelistet.

Pressekontakt:
Global Communication Experts GmbH
Doris Palito | Johanna Alberti | Elena Kohler
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
Tel.: +49 69 17 53 71-046 I -032 | -042
E-Mail:  leonardo-hotels @gce-agency.com
Internet:  www.gce-agency.com
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
Weitere Storys: Leonardo Hotels
Weitere Storys: Leonardo Hotels