Alle Storys
Folgen
Keine Story von IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie mehr verpassen.

IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie

IGBCE zu Vereinbarungen im Koalitionsausschuss

Zu den gestern Abend getroffenen Vereinbarungen im Koalitionsausschuss erklärt der Vorsitzende der Chemie- und Energiegewerkschaft IGBCE, Michael Vassiliadis:

"Die im Koalitionsausschuss verabredeten Instrumente Industriestrompreis, Gaskraft-Ausbau und Deutschlandfonds haben das Zeug dazu, die verkeilte Bremse zu lösen und das Land wirtschaftlich auf Turnaround-Kurs zu steuern. Zusammen mit anderen Vorhaben wie weiteren Energiepreisentlastungen, Super-Abschreibungen und Infrastruktur-Investitionen hat die Bundesregierung damit ein ordentliches Gesamtpaket geschnürt, mit dem Europas wirtschaftliches Herz wieder gestärkt werden kann.

Das ist überfällig, denn der Patient liegt bereits auf der Intensivstation. Das gilt vor allem für die energieintensive Industrie, deren Beschäftige zehn Prozent der deutschen Wertschöpfung erarbeiten. Zukunftsaussichten und Wettbewerbsfähigkeit sind lausig, Anlagenschließungen und Arbeitsplatzabbau in vollem Gange. Seit Jahren fordern wir, dass der Standort bei den Energiepreisen endlich wieder auf Augenhöhe mit anderen Industrienationen kommen, die wachsende Volatilität und Verunsicherung am Energiemarkt beendet und das Investitionsklima im Land verbessert werden muss.

Schwarz-Rot hat sich genau diese Punkte nun vorgenommen. Das ist uneingeschränkt zu begrüßen, muss jetzt allerdings auch engagiert in die Tat umgesetzt werden. So ergibt ein Industriepreis in der Tat nur Sinn, wenn er - wie vom Bundeskanzler angekündigt - bei etwa 5 Cent pro Kilowattstunde liegt. Nur so erreicht er international ein wettbewerbsfähiges Niveau.

Entscheidend wird nun sein, dass die Industrie die Signale hört und wirtschaftlich wieder Gas gibt. Die Bundesregierung tut ihr Möglichstes, die Rahmenbedingungen im Land zu verbessern, auf EU-Ebene kommt Bewegung in die Diskussion um den Emissionshandel: Die Zeit ist gekommen, den Standortfatalismus abzulegen und wieder in industrielle Wertarbeit zu investieren."

------------------------------------------------------------------
Industriegewerkschaft IGBCE
Verantwortlich: Lars Ruzic
Leiter Kommunikation
Königsworther Platz 6, 30167 Hannover
Telefon: 0511/7631-135 u. -306
Handy: 0151/23508638
Telefax: 0511/7000891
E-Mail:  presse@igbce.de
Internet: igbce.de

Über uns
Die IGBCE ist mit rund 570.000 Mitgliedern die zweitgrößte Industriegewerkschaft Deutschlands. Sie gestaltet die Arbeitsverhältnisse für gut 1,1 Millionen Beschäftigte in mehr als einem Dutzend Branchen, darunter Chemie/Pharma/Biotech, Energie/Rohstoffe/Bergbau, Kunststoff/Kautschuk, Papier, Keramik oder Glas. Vorsitzender der Multibranchengewerkschaft ist seit 2009 Michael Vassiliadis. Hervorgegangen ist die IGBCE 1997 aus einer Fusion der IG Chemie-Papier-Keramik, der IG Bergbau und Energie und der Gewerkschaft Leder.  
Weitere Storys: IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Weitere Storys: IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
  • 12.11.2025 – 18:39

    IGBCE zu Pharma-Auftakt im Bundeskanzleramt

    Zum heutigen Auftakttreffen für eine deutsche Pharma- und Medizintechnikstrategie im Bundeskanzleramt erklärt der Vorsitzende der Pharma- und Biotech-Gewerkschaft IGBCE, Michael Vassiliadis: "Wir begrüßen, dass die Bundesregierung jetzt Tempo machen will bei Ausbau und Stärkung der Gesundheitsindustrie. Beim heutigen Auftakt-Treffen im Kanzleramt war der gemeinsame Wille zu spüren, Deutschland zum weltweit ...

  • 03.11.2025 – 11:45

    Chemie-Tarifrunde mit Forderungsempfehlung gestartet

    Forderungsempfehlung Chemie-Tarifrunde 2026 aufgestellt: Einkommen entwickeln – Industriearbeitsplätze sichern Die Einkommen erhöhen, um die Kaufkraft weiter zu stärken und tarifliche Instrumente zur Beschäftigungssicherung entwickeln: Mit dieser Forderungsempfehlung hat der 30-köpfige Hauptvorstand der IGBCE heute (3. November) den Startschuss für die Tarifrunde in der chemisch-pharmazeutischen Industrie ...

  • 24.10.2025 – 11:56

    "Es gibt Wege aus der Krise": IGBCE-Kongress beendet

    8. Ordentlicher Gewerkschaftskongress beendet: IGBCE zeigt Wege aus der Krise der Industriearbeit auf Nach insgesamt sechs Tagen intensiver Diskussionen ist der 8. Ordentliche Gewerkschaftskongress der IGBCE zu Ende gegangen. Unter dem Motto „Das Richtige tun! Klar. Stark. Solidarisch.“ haben die 400 Delegierten, die mehr als ...