Alle Storys
Folgen
Keine Story von IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie mehr verpassen.

IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie

IGBCE zu Pharma-Auftakt im Bundeskanzleramt

Zum heutigen Auftakttreffen für eine deutsche Pharma- und Medizintechnikstrategie im Bundeskanzleramt erklärt der Vorsitzende der Pharma- und Biotech-Gewerkschaft IGBCE, Michael Vassiliadis:

"Wir begrüßen, dass die Bundesregierung jetzt Tempo machen will bei Ausbau und Stärkung der Gesundheitsindustrie. Beim heutigen Auftakt-Treffen im Kanzleramt war der gemeinsame Wille zu spüren, Deutschland zum weltweit innovativsten Pharma- und Biotechnologiestandort zu machen, wie es der Koalitionsvertrag als Ziel ja vorgibt. Nicht weniger sollte unser Anspruch sein, gehört die Branche doch zu den wenigen Zukunftsindustrien, bei denen Deutschland heute im internationalen Wettlauf noch gut im Rennen liegt.

Unser Fokus darf jedoch nicht allein auf Hochtechnologie und Forschung liegen, wir müssen auch die Produktion von Standardmedikamenten und -wirkstoffen stärken. Getrieben vom Preisdruck bei diesen Produkten hat die Industrie in den vergangenen Jahren zu viele Fertigungskapazitäten nach Fernost abgegeben - mit der Folge, dass wir bei vielen Stoffen nicht nur von anderen abhängig, sondern auch hoch anfällig für Probleme in der Lieferkette sind. Die langen Listen mit Engpass-Medikamenten sprechen eine deutliche Sprache.

Politik muss deshalb sowohl die Förderung von Forschung und Hochtechnologieproduktion als auch die Rahmenbedingungen für eine funktionierende Versorgung mit Standardmedikamenten verbessern. So lassen sich gleichzeitig neue gut bezahlte, tariflich abgesicherte Arbeitsplätze schaffen - nicht nur in der Gesundheitsindustrie selbst, sondern auch bei den Zulieferern aus den energieintensiven Grundstoffbranchen."

------------------------------------------------------------------
Industriegewerkschaft IGBCE
Verantwortlich: Lars Ruzic
Leiter Kommunikation
Königsworther Platz 6, 30167 Hannover
Telefon: 0511/7631-135 u. -306
Handy: 0151/23508638
Telefax: 0511/7000891
E-Mail:  presse@igbce.de
Internet: igbce.de

Über uns
Die IGBCE ist mit rund 570.000 Mitgliedern die zweitgrößte Industriegewerkschaft Deutschlands. Sie gestaltet die Arbeitsverhältnisse für gut 1,1 Millionen Beschäftigte in mehr als einem Dutzend Branchen, darunter Chemie/Pharma/Biotech, Energie/Rohstoffe/Bergbau, Kunststoff/Kautschuk, Papier, Keramik oder Glas. Vorsitzender der Multibranchengewerkschaft ist seit 2009 Michael Vassiliadis. Hervorgegangen ist die IGBCE 1997 aus einer Fusion der IG Chemie-Papier-Keramik, der IG Bergbau und Energie und der Gewerkschaft Leder.  
Weitere Storys: IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Weitere Storys: IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
  • 03.11.2025 – 11:45

    Chemie-Tarifrunde mit Forderungsempfehlung gestartet

    Forderungsempfehlung Chemie-Tarifrunde 2026 aufgestellt: Einkommen entwickeln – Industriearbeitsplätze sichern Die Einkommen erhöhen, um die Kaufkraft weiter zu stärken und tarifliche Instrumente zur Beschäftigungssicherung entwickeln: Mit dieser Forderungsempfehlung hat der 30-köpfige Hauptvorstand der IGBCE heute (3. November) den Startschuss für die Tarifrunde in der chemisch-pharmazeutischen Industrie ...

  • 24.10.2025 – 11:56

    "Es gibt Wege aus der Krise": IGBCE-Kongress beendet

    8. Ordentlicher Gewerkschaftskongress beendet: IGBCE zeigt Wege aus der Krise der Industriearbeit auf Nach insgesamt sechs Tagen intensiver Diskussionen ist der 8. Ordentliche Gewerkschaftskongress der IGBCE zu Ende gegangen. Unter dem Motto „Das Richtige tun! Klar. Stark. Solidarisch.“ haben die 400 Delegierten, die mehr als ...

  • 23.10.2025 – 14:00

    Arbeitsministerin Bärbel Bas auf dem IGBCE-Kongress

    Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas auf dem 8. Ordentlichen IGBCE-Kongress: „Sozialpartnerschaft entlastet den Staat und hält die Gesellschaft zusammen“ Bundesministerin für Arbeit und Soziales Bärbel Bas (SPD) hat heute bei ihrem Besuch auf dem 8. Ordentlichen Gewerkschaftskongress der IGBCE im Hannover Congress Centrum (HCC) die Bedeutung von sozialpartnerschaftlichen Lösungen hervorgehoben, etwa bei ...