ANNEMARIE BÖRLIND wieder einmal für das innovativste Fertigprodukt ausgezeichnet
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Stuttgart (ots) - BERLIN. Die SPD will am Atomausstieg nicht rütteln lassen. Unionspolitiker, die längere Laufzeiten für Kernkraftwerke forderten und den Koalitionsvertrag in diesem Punkt korrigieren wollten, hätten "die Zeichen der Zeit nicht erkannt". So äußert sich Umwelt-Staatssekretär Michael Müller (SPD) im Interview mit der Stuttgarter Zeitung (Samstagsausgabe). Beim Atomkonsens gebe es für seine Partei keinerlei Verhandlungsspielraum. "Im Koalitionsvertrag ist alles klar geregelt", sagt Müller, "das mag der Union nicht passen, aber es ist eindeutig." Mit Atomenergie seien die Probleme des Klimaschutzes nicht zu lösen. "Atomstrom gehört zu den am wenigsten effizienten Energieformen", so Müller.
Rückfragen bitte an:
Stuttgarter Zeitung
Redaktion
Telefon: 0711-7205-1125