ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Koalitionsausschuss: Baugewerbe begrüßt Baugesetzbuch-Novelle
Berlin (ots)
Die Bundesregierung hat heute im Koalitionsausschuss weitreichende Beschlüsse gefasst, unter anderem zur Reform des Baugesetzbuchs. Bauverfahren sollen einfacher, schneller und digitaler werden. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:
"Es ist absolut zu begrüßen, dass die Bundesregierung ihre Beschleunigungsagenda konsequent fortsetzt und zügig handelt: Nach dem Bau-Turbo für schnellere Planungen folgt mit der Baugesetzbuch-Novelle der nächste wichtige Schritt zur Beschleunigung des Wohnungsbaus.
Die geplante Reform bringt konkrete Verbesserungen: Mit dem Vorrang für Wohnungsneubau in angespannten Märkten, der Stichtagsregelung für Umweltgutachten und der Digitalisierung von Bauleitplanverfahren werden Bauvorhaben rechtssicherer und schneller realisierbar. Die Straffung der Beteiligungsverfahren sorgt zusätzlich für spürbare Beschleunigungseffekte - weniger Bürokratie, mehr gebaute Wohnungen.
Mit den besseren Rahmenbedingungen und Förderprogrammen wie EH55 Plus hoffen wir sehr, dass Investoren und Bauherren wieder Vertrauen fassen und verstärkt ihre Projekte angehen."
Pressekontakt:
Iris Rabe
Leiterin Abteilung Kommunikation und Presse
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail rabe@zdb.de
Original-Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, übermittelt durch news aktuell