Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe mehr verpassen.

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

Berlin (ots)

Heute am 19. November haben die EU-Botschafter ihren Standpunkt zur Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) festgelegt. Hierzu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:

"Die EU-Mitgliedstaaten haben heute in Brüssel eine wichtige Entscheidung für das Handwerk und die Baubranche getroffen. Der Kompromiss folgt dem deutschen Vorschlag - und das ist gut so.

Die Verschiebung um ein Jahr war überfällig. Die ursprünglichen Dokumentationspflichten hätten gerade kleinere und mittlere Betriebe in der Lieferkette überfordert und werden jetzt stark entschärft. Dass die Kommission bis April 2026 weitere Entlastungen prüfen muss, ist der richtige Weg.

Deutschland hat sich dankenswerterweise geschlossen für den Mittelstand stark gemacht und damit einen Erfolg erzielt. Mit ihrer Entscheidung haben die EU-Botschafter mittelständische Bauunternehmen vor enormem bürokratischem Aufwand bewahrt. Jetzt ist das EU-Parlament am Zug: Die Abgeordneten sollten den Ratsbeschluss unterstützen."

Pressekontakt:

Iris Rabe
Leiterin Abteilung Kommunikation und Presse
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail rabe@zdb.de

Original-Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Weitere Storys: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
  • 18.11.2025 – 09:21

    Baugenehmigungen: Trotz starkem Plus bleibt Abstand zum Bedarf groß

    Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen im September 2025 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB): "Für den September 2025 meldeten die Behörden 24.383 genehmigte Wohnungen. Das ist ein Anstieg um fast 60 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. ...

  • 11.11.2025 – 09:04

    Deutsche Meisterschaften im Bauhandwerk 2025: Das sind die Sieger

    Berlin (ots) - - Die Gewinner der 74. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk stehen fest - Über 60 Bauhandwerksgesellinnen und -gesellen traten in neun Gewerken an - Mehr als 3.500 Besucherinnen und Besucher beim wichtigsten Branchenevent im Bereich Nachwuchs, veranstaltet vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe Nach drei Wettkampftagen endeten am Montagabend mit ...

  • 06.11.2025 – 16:41

    Beliebte Neubau-Förderung kehrt zurück: Branche sieht Chance auf Trendwende - Unter Bedingungen

    Berlin (ots) - Laut Medienberichten will die Bundesregierung ab Mitte Dezember 800 Millionen Euro zur Verfügung stellen, um im kommenden Jahr Effizienzhäuser wieder mit dem Standard EH55 zu fördern. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Wir begrüßen diesen wichtigen Schritt ausdrücklich. Das Programm ist eine gute ...