"ZDF-Fernsehgarten on tour" aus Teneriffa / Andrea Kiewel präsentiert die Frühlingsausgaben mit Stars, Musik und Talk
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Düsseldorf (ots) - Nach Ansicht der Vorsitzenden des Verwaltungsrats der Bundesagentur für Arbeit (BA), DGB-Vizechefin Ursula Engelen-Kefer, ist die BA mit ihren Einsparungen an einer Grenze angelangt. Der geplante Überschuss der BA von 4,5 Milliarden Euro für 2006 sei "an der Grenze. Mehr kann die BA nicht schaffen", sagte sie der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). So sei noch unklar, wie hoch die künftigen BA-Zuschüsse für Existenzgründungen ausfallen würden. Weitere Einsparungen seien zudem "schädlich für die Hauptaufgabe der BA, schwierige Fälle zu vermitteln". Die gekürzten BA-Etatposten für Weiterbildung und Eingliederung schwer vermittelbarer Arbeitsloser "müssten sogar deutlich höher sein, wenn wir die hohe Arbeitslosigkeit erfolgreich bekämpfen wollen", sagte die Gewerkschafterin weiter.
Rückfragen bitte an:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303