Aktualisierter Programmablauf ProSieben für Mittwoch, den 28.12.2005
Unterföhring (ots)
04:50 AVENZIO - Schöner leben!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/avenzio/
Thema u. a.: "Besser wohnen" in Ingolstadt
(Wdh vom 27.12.2005, 12:00)
Magazin05:50 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
Thema u. a.: Essen für Babies
(Wdh vom 27.12.2005, 13:00)
Magazin06:40 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
Thema u. a.: Hotel Sacher (Teil 1)
(Wdh vom 27.12.2005, 17:00)
Magazin07:40 Galileo
Thema u. a.: Rosen aus Kolumbien
(Wdh vom 27.12.2005, 19:00)
Magazin08:40 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
Thema: "Die Pommes-Familie"
(Wdh vom 27.12.2005, 14:00)
Magazin09:00 Er sagt, sie sagt
(Wdh vom 27.12.2005, 14:25)
Show10:00 Eure letzte Chance
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/letzte-chanc
e/
Real Life Doku, D, 2005
Serie
Moderation: Jo Zawadzki, Indra Gerdes
Beziehungsberater Jo Zawadzki und Ermittlerin Indra
Gerdes decken in "Eure letzte Chance" das
Geheimnis hinter jeder Beziehung auf. Heute mit
folgenden Fällen: "Schlank um jeden Preis" und
"Ungezügelte Leidenschaft".11:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus12:00 AVENZIO - Schöner leben!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/avenzio/
Thema u. a.: "Deko-Tipp" (Teil 2)
Magazin
Moderation: Daniela Fuß
Themen u. a.: Fachwerkhof: Auf dem 132 Jahre
alten Gehöft der elfköpfigen Familie Bartels wird es
nie langweilig, da es immer etwas zu restaurieren
gibt ... / "Nordisch by nature - Familie Harders-
Janßen baut sich ihr Traumhaus": Die Bäume für
den Garten von Familie Harders-Janßen werden
angeliefert ... / "Besser wohnen" in Ingolstadt: Die
Männer-WG bekommt eine schicke und praktische
Sitzbank ... / "Deko-Tipp" (Teil 2): Wie man mit
Acrylfarben individuelle Bilder malen kann ...13:00 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
Thema u. a.: "Kidstalk"
LIVE
Magazin
Moderation: Silvia Laubenbacher
Themen u. a.: "Arbeitslose siedeln innerhalb
Europas um" (Teil 2): "SAM" zeigt, wie Familie
Lehman ihren neuen Alltag in Norwegen meistert ... /
"Kidstalk": "taff" befragt Kinder, was sie von unserer
neuen Kanzlerin halten ...14:00 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
Thema: "Fünf unter einem Dach"
Magazin
Oliver Hurst und seine Frau Tanja Mangold erfüllten
sich den Traum von einem Hügelhaus. Doch
während des Baus gab es so viel Stress, dass die
Beziehung in die Brüche ging. Trotzdem leben die
beiden mit ihren Kindern und den neuen Partnern
unter einem Dach ...14:25 Er sagt, sie sagt
Show15:20 Race the Sun - Im Wettlauf mit der Zeit
(Race The Sun)
Abenteuer, USA, 1996
(92 Min.)
Spielfilm
Regie: Charles T. Kanganis
Drehbuch: Barry Morrow
Komponist: Graeme Revell
Kamera: David Burr
Schnitt: Wendy Greene Bricmont
Darsteller (Rolle)
James Belushi (Frank Machi)
Halle Berry (Sandra Beecher)
Kevin Tighe (Jack Fryman)
Casey Affleck (Daniel Webster)
Eliza Dushku (Cindy Johnson)
Anthony Ruivivar (Eduardo Proz)
Steve Zahn (Hans Kooiman)
J. Moki Cho (Gilbert Tutu)
Nadja Pionilla (Oni Nagano)
Die Kona Pali-Highschool auf Hawaii ist keineswegs
eine Eliteschule - vielmehr stammen die meisten
Schüler aus sehr bescheidenen, teilweise sogar aus
armen Verhältnissen. Eine dementsprechende
Lebenseinstellung legen sie auch an den Tag: Null
Bock und No Future ist ihre Devise. Die neue und
hoch motivierte Lehrerin Sandra gibt ihr Bestes, um
die Kids aus ihrer Lethargie zu reißen und hat eine
ziemlich interessante Idee: Sie entwickelt mit den
Schülern ein Solarmobil ...
Regisseur Charles T. Kanganis lieferte mit "Race the
Sun" ein bildgewaltiges Abenteuer, das an
atemberaubenden Locations im australischen
Outback gedreht wurde. Das Ensemble, das bis in
die Nebenrollen wundervoll besetzt ist, liefert
durchwegs überzeugende Arbeit ab.
Hintergrundinformation:
Am 25. Mai 2006 ist es so weit: "X-Men 3" startet in
den deutschen Kinos. Zum Cast gehören diesmal
neben Halle Berry, die erneut in die Rolle der Storm
schlüpft, u. a. Hugh Jackman, Patrick Stewart, Ian
McKellen, Famke Janssen und Anna Paquin. Die
Dreharbeiten finden derzeit unter der Regie von Brett
Ratner ("After the Sunset", "Rush Hour") statt.
Casey Affleck - der Bruder von Ben - ging nach der
Highschool nach Kalifornien, wo er in "To Die For"
(1995) neben Joaquin Phoenix seinen großen
Durchbruch landete. Anschließend studierte er am
College der George Washington University und der
Columbia University, setzte aber gleichzeitig seine
Schauspielerkarriere fort. Derzeit steht er für den
Western "The Assassination of Jesse James"
(Regie: Andrew Dominik) neben Brad Pitt vor der
Kamera.17:00 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
Thema u. a.: Hotel Sacher, Teil 2
LIVE
Magazin
Moderation: Stefan Gödde, Annemarie Warnkross
Themen u. a.: Hotel Sacher, Teil 2: Die größte
Baustelle Wiens ist derzeit das Luxushotel Sacher.
Unbemerkt von den Hotelgästen muss ein 30
Millionen teurer Umbau über die Bühne gehen - eine
Herausforderung! / OP-Pfusch: Seit einer
Lidstraffung ist die Augenpartie von Inge S. total
vernarbt. Jetzt soll eine zweite OP Abhilfe schaffen.
"taff" begleitet die 52-Jährige auf dem Weg zu einem
"schöneren Leben" ...18:00 Die Simpsons
(The Simpsons)
Ist alles hin, nimm Focusin!
(Brother's Little Helper)
Comedy, , USA, 1998
Zeichentrick
Regie: Mark Kirkland
Drehbuch: George Meyer
Animation: Eric Loudon, Reid Kramer
Komponist: Danny Elfman
Als Bart in der Schule ausrastet, wird er unter
Drogen gesetzt. Diese Drogen bewirken zum einen,
dass er sich voll und ganz auf seine Schularbeiten
konzentrieren kann, haben jedoch auch
Nebenwirkungen. Bald stellt sich heraus, dass diese
unerwünschten Wirkungen bei Bart ungewöhnlich
stark zutage treten: Er entwickelt schier
übersinnliche Fähigkeiten und schafft es, eine
Verschwörung innerhalb der Major League Baseball
aufzudecken ...18:30 Die Simpsons
(The Simpsons)
Homer als Restaurantkritiker
(Guess Who's Coming to Criticize Dinner)
Comedy, , USA, 1999
Zeichentrick
Regie: Nancy Kruse
Drehbuch: Al Jean
Animation: Eric Loudon, Reid Kramer, Steve Ingram
Komponist: Danny Elfman
Homer bekommt einen Job als Restaurantkritiker bei
der Zeitschrift "Springfield Shopper". Dazu braucht er
natürlich Lisas Unterstützung, die ihm als
"Ghostwriter" hilft. Homer ist voll des Lobes über alle
Restaurants, was ihm Probleme mit seinem Verleger
einbringt. Also schwenkt er um und lässt an den
Gastronomen der Stadt kein gutes Haar mehr. Dies
treibt die Restaurantbesitzer von Springfield dazu,
ein letztes, ganz spezielles Menü für Homer zu
kreieren.19:00 Galileo
Thema u. a.: "Emirates Palace", das luxuriöseste
Hotel der Welt
Magazin
Moderation: Aiman Abdallah
Das größte Hotel der Welt: Das neue Emirates
Palace in Abu Dhabi ist das luxuriöse und - mit
einem Kilometer Länge -das größte Hotel der Welt.
"Galileo" entführt den Zuschauer in die exklusivste
Luxus-Welt, die der Orient zu bieten hat. /
Benzinspar-Tipps: In Sprit-Sparschulen wird erklärt,
wie Benzin gespart werden kann. "Galileo" hat deren
Tipps getestet ... / "Stimmt's oder stimmt's nicht?":
Dürfen Polizisten, die verdeckt ermitteln,
Verkehrsregeln missachten?20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 Vorsicht ...! Der Comedy-Ratgeber von A bis Z
Teil eins: "Vorsicht Kinder!"
Show
Wie erklärt ein Vater seiner 13-jährigen, leicht
übergewichtigen und pickeligen Tochter, warum
Robbie Williams sie wahrscheinlich niemals heiraten
wird, während er gleichzeitig darüber nachdenkt,
warum er das Thema Verhütung nicht etwas ernster
genommen hat? "Vorsicht Kinder! - Der Comedy-
Ratgeber von A bis Z" liefert die Antworten auf die
quälenden und oft unangenehmen Fragen, die der
Nachwuchs stellt. Von A wie "Aufklärung" bis Z wie
"Zu Hause ausziehen".21:15 The Ladies Man
(The Ladies Man)
Komödie, USA, 2000
(72 Min.)
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: Reginald Hudlin
Drehbuch: Dennis McNicholas, Tim Meadows,
Andrew Steele
Komponist: George S. Clinton, Marcus Miller
Kamera: Johnny E. Jensen
Schnitt: Earl Watson
Darsteller (Rolle)
Tim Meadows (Leon Phelps)
Karyn Parsons (Julie Simmons)
Julianne Moore (Audrey)
Will Ferrell (Lance DeLune)
Tiffani-Amber Thiessen (Honey DeLune)
Lee Evans (Barney)
Billy Dee Williams (Lester)
John Witherspoon (Scrap Iron)
Sofia Milos (Cheryl)
Leon Phelps, Moderator bei einem Radiosender in
Chicago, hält sich für den größten Lover. In seinen
Sendungen überschüttet er die Hörer mit
Geschichten aus seinem reichhaltigen
Erfahrungsschatz. Als er eines Tages den Mund zu
voll nimmt, wird er gefeuert. Doch die Suche nach
einem neuen Job dauert nicht lange: In einem
anonymen Brief bittet ihn "Sweet Thing", zu ihr - und
ihrem Geld - zurückzukehren. Doch um welche
seiner Ex-Geliebten mag es sich dabei handeln?
Die US-Comedy-Stars Lee Evans und Will Ferrell
ziehen in dieser turbulenten Komödie alle Register
ihres Könnens - und nicht zuletzt Hauptdarsteller Tim
Meadows. Er ging aus der bekannten NBC-Comedy-
Reihe "Saturday Night Life" hervor - ebenso wie
seine berühmte Kollegen: Eddie Murphy, John und
James Belushi, Dan Aykroyd, Bill Murray ...
Hintergrundinformation:
Julianne Moore hat vor kurzem unter der Regie von
Joe Roth "Freedomland" abgedreht. Das Drama
handelt von einer Entführung, die sich vor dem
Hintergrund schwelender Rassenkonflikte abspielt.
Der Roman von Richard Price sollte bereits vor zwei
Jahren von Michael Winterbottom verfilmt werden,
landete aber schließlich in den Händen von Joe
Roth. Die männliche Hauptrolle spielt Samuel L.
Jackson, der Deutschlandstart ist für den 16. März
2006 vorgesehen.
Noch eine Sport-Komödie: Rob Schneider, David
Spade und Jon Heder sind die "Bench Warmers".
Weil sie als Kinder beim Sport oft auf der Bank
sitzen mussten, gründen die Männer ein Baseball-
Trio und treten gegen neunköpfige Teams der
Kinder-Liga an. Auch die Nebenrollen sind
hervorragend besetzt: Tim Meadows ist dabei,
zusammen mit Jon Lovitz, Craig Kilborn und Adam
Sandler, der übrigens die Idee zu dem Film hatte.
"The Bench Warmers" kommt am 6. Juli 2006 in die
deutschen Kinos.22:45 Surround
Breakdown
(Breakdown)
Thriller, USA, 1997
(82 Min.)
Spielfilm
Regie: Jonathan Mostow
Drehbuch: Jonathan Mostow, Sam Montgomery
Komponist: Basil Poledouris
Kamera: Douglas Milsome
Schnitt: Derek G. Brechin, Kevin Stitt
Darsteller (Rolle)
Kurt Russell (Jeff Taylor)
J. T. Walsh (Red Barr)
Kathleen Quinlan (Amy Taylor)
M. C. Gainey (Earl)
Jack Noseworthy (Billy)
Rex Linn (Sheriff Boyd)
Ritch Brinkley (Al)
Moira Harris (Arleen)
Kim Robillard (Deputy Len Carver)
Jeff Taylor hat zusammen mit seiner Frau Amy
mitten in der Wüste eine Autopanne. Mit einem
zwielichtigen Trucker fährt Amy zur nächsten
Tankstelle, um Hilfe zu holen. Als Jeff inzwischen
den Wagen selbst wieder in Gang bringt und zur
Tankstelle fährt, will dort niemand seine Frau
gesehen haben. Er prallt auf eine Wand von
Ignoranz und Feindseligkeit. Ganz auf sich allein
gestellt, zieht Jeff alle Register, um Amy zu finden.
Ein inszenatorisch und fotografisch hervorragender
Thriller der Produzenten Dino und Martha De
Laurentiis, die Kurt Russell als Hauptdarsteller
wollten: "Kurt ist der klassische Jedermann. Er wirkt
verletzlich und sieht gut aus. Das macht ihn sowohl
für Männer als auch Frauen attraktiv."
Hintergrundinformation:
Kurt Russell steht gerade für den Actioner
"Poseidon" neben Josh Lucas, Richard Dreyfuss,
Emmy Rossum und Mike Vogel vor der Kamera. Das
von Wolfgang Petersen nach einem Roman von Paul
Gallico inszenierte Remake des Klassikers "Die
Höllenfahrt der Poseidon" von 1972 mit Gene
Hackman in der Hauptrolle erzählt die Geschichte
des havarierten Kreuzfahrtschiffes Poseidon und den
verzweifelten Kampf ihrer Passagiere ums
Überleben. Der Deutschlandstart ist für den 11. Mai
2006 geplant.
J.T. Walsh, der für seine Leistung in "Breakdown"
mit dem "Saturn Award" als bester Nebendarsteller
ausgezeichnet wurde, starb am 27. Februar 1998 im
Alter von 54 Jahren an einem Herzinfarkt. So sind
auch seine beiden letzten Kinofilme - "Pleasantville"
und "Verhandlungssache" - ihm gewidmet worden.00:15 Bazar
Kurzfilm, D, 2005
(2 Min.)
Deutschland-Premiere
Spielfilm
Regie: Markus Sehr, Mathias Krämer
Darsteller (Rolle)
Hakan Can (Tarek)
Michael Jäger (Bernd)
Doreen Dietl (Karin)
Autonarr Tarek, Ende 20 und Sohn syrischer Eltern,
jobbt während seines Studiums bei einem
Gebrauchtwagenhändler. Auch wenn er sehr auf
sein Äußeres bedacht ist: Für Tarek zählen die
inneren Werte, Vorurteile sind ihm fremd. Als der
konservative Bankkaufmann Bernd und seine Frau
Karin bei ihm ein Auto kaufen wollen, ist Ärger
vorprogrammiert: Obwohl Tarek sehr freundlich ist,
begegnet ihm Bernd mit Misstrauen. Schließlich
ignoriert er Tareks Ratschläge - mit fatalen Folgen.00:20 ProSieben Reportage
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/reportag
e/
Der schnellste Job der Welt - Die Achterbahn-
Dynastie
Magazin
Autor: Tobias Schtreck
Achterbahnen - für die einen ein Albtraum, für die
anderen ein Mordsvergnügen. Immer aufwändiger
wird die Technik, immer teurer die Realisierung des
Nervenkitzels. Die "ProSieben Reportage" begleitet
die "Achterbahnnomaden", Männer, die das ganze
Jahr um den Globus ziehen und ihr Leben dem
Aufbau der High-Tech-Monster gewidmet haben.01:10 ProSieben Reportage
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/reportag
e/
In zwölf Gängen um die Welt - Der Wettkampf der
Edelköche
(Wdh vom 21.12.2005, 23:00)
Magazin01:55 ProSieben Spätnachrichten
Nachrichten02:00 ProSieben Night-Loft
Show03:30 Eure letzte Chance
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/letzte-chanc
e/
Real Life Doku, D, 2005
(Wdh vom 28.12.2005, 10:00)
Serie04:25 "taff" Spezial
Thema: "Ordnungsamt Krefeld /
Fahrkartenkontrolle Essen"
(Wdh vom 27.12.2005, 03:30)
Magazin04:45 CineTipp: "Oliver Twist"
Information, D, 2005
SerieRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell