Aktueller Programmablauf ProSieben für Sonntag, den 27.11.2005
Unterföhring (ots)
05:35 Die Abschlussklasse 2006
Real Life Soap, D, 2005
(Wdh vom 21.11.2005, 16:00)
Serie07:55 Ihr größter Traum
(Annie O.)
Drama, USA, 1995
(86 Min.)
Spielfilm
Regie: J. Michael McClary
Drehbuch: Jefferson Berlin, Mark Bryan
Komponist: John Bryant, Frank Hames
Kamera: Richard Quinlan
Schnitt: Judy Andreson
Darsteller (Rolle)
Robert Stewart (Coach Will Cody)
Coco Yares (Annie Rojas)
Chad Willett (Wild Bill Harper)
Suzanne Ristic (Mama Rojas)
Lenno Britos (Papa Rojas)
Robert Luft (Freddie Rojas)
Nuno Antunes (Mike Rojas)
Joely Collins (Robin)
Trevor Roberts (Skylar Marston)
Die junge Annie hat eine große Leidenschaft:
Basketball. Jede freie Minute verbringt sie auf dem
Sportplatz und setzt alles daran, in die Herren-
Basketball-Mannschaft ihrer Highschool
aufgenommen zu werden. Doch dahin führt nur ein
sehr steiniger Weg, auf dem Annie zahlreiche
Rückschläge einstecken muss. Aber eines Tages ist
es so weit: Sie darf mit den Jungs spielen und ihnen
endlich zeigen, was Mädchen alles können ...
J. Michael McClary inszenierte 1995 dieses
mitreißende Drama über Ehrgeiz, Leidenschaft und
wahren Sportsgeist. Die Hauptdarsteller Coco Yares
und Robert Stewart zeigen ein ebenso emotionales
wie überzeugendes Spiel. Vielleicht liegt es auch
daran, dass der Kanadier Stewart selbst eine
Sportlerkarriere als Eishockeyspieler anstrebte - eine
schwere Verletzung ließ aber seinen Traum jäh
platzen.
Hintergrundinformation:
Basketball meets Comedy: Martin Lawrence spielt
die Hauptrolle in der Komödie "Volltreffer - Ein
Supercoach greift durch" (Regie: Steve Carr), die am
24. November in den deutschen Kinos anlaufen wird.
Der Plot: Der temperamentvolle und erfolgreiche
College-Basketball-Trainer Roy McCormick muss
wegen eines Zwischenfalls bei einem Spiel seinen
Posten abgeben und landet schließlich beim
Highschool-Basketball.09:35 CineTipp: "Serentiy - Flucht in neue Welten"
Information, , D, 2005
Serie
"CineTipp" präsentiert: "Serentiy - Flucht in neue
Welten" (Action, USA, 2005). Regie: Joss Whedon;
Darsteller: Nathan Fillion, Summer Glau, Sean
Maher, Chiwetel Ejiofor, Gina Torres u. a.; Kinostart:
24. November 2005.09:45 Das große TV total Turmspringen 2005
(Wdh vom 26.11.2005, 20:15)
Show12:45 BRAVO TV
(Wdh vom 26.11.2005, 17:00)
Magazin13:15 Ich kann's kaum erwarten
(Can't Hardly Wait)
Komödie, USA, 1998
(92 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: Harry Elfont, Deborah Kaplan
Drehbuch: Deborah Kaplan, Harry Elfont
Komponist: David Kitay, Matthew Sweet
Kamera: Lloyd Ahern jr.
Schnitt: Michael Jablow
Darsteller (Rolle)
Jennifer Love Hewitt (Amanda Beckett)
Ethan Embry (Preston Meyers)
Charlie Korsmo (William Lichter)
Lauren Ambrose (Denise Fleming)
Peter Facinelli (Mike Dexter)
Seth Green (Kenny Fisher)
Jerry O'Connell (Trip McNeely)
Jenna Elfman (Angel)
Clea DuVall (Jana)
Preston sieht seine Chance gekommen, Amanda
endlich für sich zu gewinnen: Seit Jahren ist sie die
Frau seiner Träume, und jetzt hat sie sich von ihrem
Freund Dexter getrennt. Am Abend der Highschool-
Abschlussparty übergibt Preston Amanda den
Liebesbrief, an dem er mit so viel Hingabe gefeilt
hat. Das Problem ist nur: Amanda weiß gar nicht,
wer Preston ist.
Das Regie- und Drehbuch-Duo Deborah Kaplan und
Harry Elfont inszenierte eine unterhaltsame High
School-Komödie mit Pfiff und einer gehörigen
Portion Humor. In der Hauptrolle ist der Shooting-
Star Jennifer Love Hewitt ("New York Life - Endlich
im Leben!") zu sehen. In einer Nebenrolle ist auch
Jenna Elfman ("Dharma & Greg", "Glauben ist alles")
mit von der Partie.
Hintergrundinformation:
"Ich habe nichts dagegen, wenn man mich als sexy
bezeichnet. Besser als nett oder niedlich oder so
etwas." Das nette Mädchen von nebenan im Körper
eines Supermodels heißt Jennifer Love Hewitt und
ist nicht nur ein gern gebuchter Filmstar sondern
auch eine erfolgreiche Popsängerin. In Kürze fällt die
erste Klappe zu ihrem neuen Film "Garfield 2"
(Regie: Tim Hill), der voraussichtlich im August 2006
in die deutschen Kinos kommen wird.
Peter Facinelli ist seit Januar 2001 mit der hübschen
Jennie Garth, auch bekannt als Kelly Taylor aus der
TV-Serie "Beverly Hills, 90210", verheiratet. Die
beiden haben zwei gemeinsame Töchter, Luca Bella
(geb. 1997) und Lola Ray (geb. 2002). Das aktuelle
Projekt des gebürtigen New Yorkers ist das Drama
"Enfants terribles" (Buch und Regie: Terry
Nemeroff).15:10 Die verlorene Welt
(Sir Arthur Conan Doyle's Lost World)
Der lange Weg
(Brothers in Arms)
Abenteuer, CDN, 2002
Serie
Regie: Michael Offer
Drehbuch: Judith Reeves-Stevens, Garfield
Reeves-Stevens
Autor: Sir Arthur Conan Doyle
Komponist: Garry McDonald, Lawrence Stone
Kamera: Ben Nott
Schnitt: Jean Beaudoin, Chantal Lussier, Francois
Gill
Darsteller (Rolle)
Peter McCauley (Dr. George Edward Challenger)
William Snow (Lord John Roxton)
Rachel Blakely (Marguerite Krux)
Jennifer O'Dell (Veronica)
David Orth (Ned Malone)
Lara Cox (Finn)
Kim Delury (Sgt. Haskell)
Robert Rimmer (Jones)
Eddy Segal (Rutherford)
Als Keeran-Stoßtrupps angreifen, kommen die so
lange unterdrückten Erinnerungen an seine
Feuertaufe als Kriegsberichterstatter im Ersten
Weltkrieg in Malone hoch: Plötzlich ist er wieder der
völlig unerfahrene Reporter, der von den Linien der
Alliierten abgeschnitten ist und sich nun im
Niemandsland alleine gegen den Feind
durchschlagen muss, um sein Leben und das eines
verwundeten britischen Sergeanten zu retten.16:10 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Der Fluch der Götter
(The Put Back)
Abenteuer, , CDN, 2000
Serie
Regie: Ian Toynton
Drehbuch: Jeff F. King
Komponist: Donald Quan
Kamera: Bill Wong
Darsteller (Rolle)
Tia Carrere (Prof. Sydney Fox)
Christien Anholt (Nigel Bailey)
Lindy Booth (Claudia)
Neil Dainard (Ross Crawford (alt))
Paul Essiembre (Ross Crawford (jung))
Blu Mankuma (Abdulla)
Als der Archäologe Ross in Zaire eine
Götzenskulptur des Gottes Woote aus dem Tempel
des Kuba-Volkes an sich nimmt, ahnt er nicht, dass
jeder Besitzer der Skulptur mit einem Fluch belegt
wird, der eine rapide Alterung bewirkt. Ross hat nur
eine Chance: Sydney und Nigel müssen die
Götzenfigur nach Zaire zurückbringen - und zwar
innerhalb einer festgesetzten Zeit. Gelingt dies nicht,
muss Ross sterben. Für Sydney und Nigel beginnt
ein Wettlauf mit der Zeit ...17:05 Surround
Die Coneheads
(Coneheads)
Komödie, USA, 1993
(79 Min.)
Spielfilm
Regie: Steve Barron
Drehbuch: Tom Davis, Dan Aykroyd, Bonnie Turner,
Terry Turner
Komponist: David Newman
Kamera: Francis Kenny
Schnitt: Paul Trejo
Darsteller (Rolle)
Dan Aykroyd (Beldar Conehead)
Jane Curtin (Prymaat Conehead)
Laraine Newman (Laarta)
Michelle Burke (Connie Conehead)
Chris Farley (Ronnie)
Michael McKean (Gorman Seedling)
Jason Alexander (Larry Farber)
Lisa Jane Persky (Lisa Farber)
(Otto)
Die Alien-Familie Conehead vom Planeten Remulak
muss auf der Erde notlanden. Sie kann erst in 18
Jahren gerettet werden und muss sich deshalb für
diese Zeit auf der Erde einrichten. Das ist nicht
einfach, auch wenn die eierköpfigen Wesen
zunächst gar nicht so auffallen - abgesehen davon,
dass sie Kondome als Kaugummis benutzen. Die
Nachbarn werden mit der Information beruhigt, man
käme aus Frankreich. Die Beamten von der
Einwanderungsbehörde aber sind skeptisch ...
Die Idee zu dieser Fantasykomödie über die
eierköpfige Familie vom Planeten Remulac geht auf
einen Sketch zurück, der seit 1976 ein fester
Bestandteil der "Saturday Night Live"-Show ist.
Zusammen mit dem Autorenteam um Dan Aykroyd
machte Steve Barron daraus eine umwerfend
komische Langversion.
Hintergrundinformation:
Knapp 15 Jahre ist es nun her, seit Dan Aykroyd, Bill
Murray und Harold Ramis in "Ghostbusters 2" für
Ordnung in dem von Gespenstern belagerten New
York sorgten. Dan Aykroyd hegt nun den Wunsch
nach einer weiteren Fortsetzung. Leider erweisen
sich die anderen Beteiligten als störrisch: Bill Murray
und Harold Ramis haben deutliches Desinteresse
bekundet. Aykroyd lässt sich jedoch nicht beirren: Er
will die Protonenstrahler an eine neue Generation
von Geisterjägern weiterreichen.
Chris Farley begann seine Karriere als Stand-up-
Comedian bei der legendären Show "Saturday Night
Live". Es folgten Rollen in Kinohits wie "Wayne's
World", "Coneheads" oder "Tommy Boy". Doch
Farley verkraftete den stetigen Aufstieg nicht und
verfiel dem Alkohol- und Drogenkonsum. Das
kostete den gewichtigen Schauspieler schließlich
das Leben: Er starb im Dezember 1997 an einer
Überdosis Kokain.18:45 Wunderwelt Wissen
Thema u. a.: Laser statt Brille
Magazin
Moderation: Robert Biegert
Laser statt Brille: Über 60 Prozent aller Menschen
tragen eine Brille oder Kontaktlinsen. Seit einiger
Zeit lassen sich Sehfehler mit weniger Risiko auch
per Laser beheben. "Wunderwelt Wissen" hat eine
Patientin auf ihrem Weg in eine Welt ohne Brille
begleitet. / Stadt der Schiffe: Der südkoreanische
Konzern Hyundai besitzt die größte Werft der Welt.
"Wunderwelt Wissen" zeigt, wie die Koreaner es
schaffen, jede Woche ein neues Riesenschiff vom
Stapel laufen zu lassen.20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Blockbuster
40 Tage und 40 Nächte
(40 Days and 40 Nights)
Komödie, USA, F, GB, 2000
(87 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: Michael Lehmann
Drehbuch: Rob Perez
Komponist: Rolfe Kent
Kamera: Elliot Davis
Schnitt: Nicholas C. Smith
Darsteller (Rolle)
Josh Hartnett (Matt Sullivan)
Shannyn Sossamon (Erica Sutton)
Paulo Costanzo (Ryan)
Adam Trese (John Sullivan)
Emmanuelle Vaugier (Susie)
Lorin Heath (Diana)
Glenn Fitzgerald (Chris)
Vinessa Shaw (Nicole)
Chris Gauthier (Mikey)
Die letzte Beziehung von Matt Sullivan endete in
einem Desaster. Seit diesem Tag schmerzt ihn das
Herz so sehr, dass er sich auf keinerlei Beziehung
mehr einlassen kann. Kurzerhand leistet er einen
ungeheuren Schwur: No Sex! Was auch passiert, er
will 40 Tage und Nächte wie ein Abstinenzler leben.
Ausgerechnet in einem Waschsalon macht er die
Bekanntschaft mit Erica. Sie ist sexy, sie ist
intelligent - und sie treibt Matt schlichtweg in den
Wahnsinn ...
Die Geschichte eines jungen Mannes, der sich von
seiner Freundin trennt und sich ganze 40 Tage pure
Enthaltsamkeit auferlegt - doch dann begegnet ihm
die Frau seiner Träume. Da können 40 Nächte ganz
schön lang werden ... Unter der Regie von Michael
Lehmann macht Sonnyboy Josh Hartnett in seiner
ersten Komödien-Hauptrolle eine gute Figur: Mit
seinem verschmitzten Lächeln und seiner
charmanten Hilflosigkeit zieht er vor allem die
weiblichen Zuschauer in seinen Bann ...
Hintergrundinformation:
Zuletzt war Josh Hartnett im Krimi-Epos "Sin City"
auf den deutschen Leinwänden zu sehen. Jetzt steht
der Kalifornier mit zwei neuen Filme in den
Startlöchern: der Thriller "Lucky Number Slevin"
(Regie: Paul McGuigan) und der Krimi "The Black
Dahlia" (Regie: Brian De Palma). In beiden Streifen,
die voraussichtlich 2006 in die Kinos kommen
werden, hat Hartnett die Hauptrolle übernommen.
Shannyn Sossamon erblickte das Licht der Welt in
der hawaiianischen Hauptstadt Honolulu. Im Alter
von drei Jahren zog sie mit ihren Eltern nach
Reno/Nevada und blieb der Stadt bis zum
Highschool-Abschluss treu. Ihr Weg führte sie
anschließend nach Los Angeles, wo sie im Jahre
1999 auf Gwyneth Paltrows Geburtstagsparty als
DJane für die Musik sorgte und dabei von einer
Casting-Agentin entdeckt wurde. Ihren Durchbruch
feierte sie 2001 mit "Ritter aus Leidenschaft".22:15 Stromberg
Best of
Comedy, , D, 2005
Letzte Folge
Serie
Drehbuch: Ralf Husmann
Kamera: Frank Huesmann
Darsteller (Rolle)
Christoph Maria Herbst (Bernd Stromberg)
Bjarne Ingmar Mädel (Berthold "Ernie" Heisterkamp)
Diana Staehly (Tanja Seifert)
Oliver K. Wnuk (Ulf Steinke)
Martina Eitner-Acheampong (Erika Burstedt)
Lars Gärtner (Timo Becker)
ProSieben zeigt die Highlights aus zehn Folgen
"Stromberg" mit Christoph Maria Herbst. Für seine
Rolle als sarkastischer Ressortleiter bei der "Capitol"
Versicherung wurde er mit dem Deutschen
Comedypreis 2005 als bester Schauspieler
ausgezeichnet.22:50 FOCUS TV
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/focustv/
Thema u. a.: Vom Geizen beim Heizen - wie ihre
Wohnung im Winter sich günstiger wärmen
Magazin
Moderation: Christiane Gerboth
Themen u. a.: Schraube locker? Hinter den Kulissen
der größten Tuning-Messe der Welt / Nach dem
großen Beben - in Pakistan fürchten Opfer den
Wintereinbruch / 1000 Tote - die Todesstrafe in den
USA begeht ein trauriges Jubiläum / Vom Geizen
beim Heizen - wie ihre Wohnung im Winter sich
günstiger wärmen23:55 ProSieben Reportage
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/reportag
e/
Die Big-Mäc-Baustelle - Wie ein McDonald's-
Restaurant entsteht, Teil 2
Magazin
Das Ruhrgebiet hat McDonald's weitestgehend
erschlossen, nur eine Gemeinde im Süden von
Dortmund hatte noch keine eigene Filiale. Das sollte
sich ändern: An der Autobahnausfahrt Schwerte
entstand in Rekordzeit die 1212. deutsche Big-Mäc-
Schmiede. Der zweite Teil der exklusiven
"ProSieben Reportage" über McDonald's
Deutschland zeigt u. a. die Eröffnung der Filiale und
schaut hinter die Kulissen des Logistikzentrums in
Günzburg.00:50 digital
40 Tage und 40 Nächte
(40 Days and 40 Nights)
Komödie, USA, F, GB, 2000
(87 Min.)
(Wdh vom 27.11.2005, 20:15)
Spielfilm02:35 Fast Sofa
(Fast Sofa)
Thriller, USA, 2000
(98 Min.)
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: Salomé Breziner
Drehbuch: Salomé Breziner, Bruce Craven, Peter
Chase
Autor: Bruce Craven
Komponist: William V. Malpede
Kamera: Dean Lent
Schnitt: Anthony Redman
Darsteller (Rolle)
Jake Busey (Rick Jeffers)
Natasha Lyonne (Tamara Jenson)
Crispin Glover (Jules Langdon)
Jennifer Tilly (Ginger Quail)
Adam Goldberg (Jack Weis)
Bijou Phillips (Tracy)
Danny Comden (Brad)
Gabriel Byer (Jim)
Ginger Kinison (Mandy)
Rick Jeffers hat die Nase voll von seinem bisherigen
Leben: Er kündigt seinen miesen Job, sagt seiner
Freundin Tamara und seinem besten Freund Jack
Lebewohl, wirft eine Kiste Bier in seinen Wagen und
macht sich auf den Weg nach Los Angeles -
besessen von dem Gedanken, dort das Pornostarlet
Ginger zu treffen. Unterwegs klaubt er den naiven
Obdachlosen Jules auf, der zu seinem treuen
Reisebegleiter auf der abenteuerlichen Reise wird.
Basierend auf Bruce Cravens Kultroman "Fast Sofa"
von 1993 inszenierte Regisseurin Salome Breziner
ein aberwitziges Roadmovie in bester Besetzung:
Besonders Jake Busey, Crispin Glover, Jennifer Tilly
zeigen durch die skurrilen Charaktere, die sie
verkörpern, auf fesselnde Weise die Bandbreite ihres
schauspielerischen Könnens. Natasha Lyonne und
Adam Goldberg runden den Cast ab.
Hintergrundinformation:
Jake Buseys jüngster Film ist der Thriller "Broken"
von Regisseur Alan White. Der Streifen handelt von
einer Kellnerin (Heather Graham), die ihr Leben
Revue passieren lässt und über die Dinge
nachdenkt, die sie falsch gemacht hat. Schließlich
stößt sie auf den größten Fehler ihres Lebens: ihren
Ex-Freund (Jeremy Sisto). Der will sie unbedingt
wieder zurück haben, koste es, was es wolle ... In
weiteren Rollen sind u. a. Linda Hamilton und Tess
Harper zu sehen.
Zurzeit dreht Crispin Glover unter der Regie von
Robert Zemeckis den Animationsfilm "Beowulf". Für
die Verfilmung der Sage verwendet Zemeckis die
gleiche aufwändige Tricktechnik wie bei "Der
Polarexpress". Glover schlüpft in die Rolle des
Monsters Grendel, der das dänische Königreich
terrorisiert. Der tapfere Held Beowulf (Ray Winstone)
eilt schließlich dem dänischen König Hrodgar zu
Hilfe ... Ebenfalls mit von der Partie sind Angelina
Jolie, Anthony Hopkins und John Malkovich.04:30 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Der Fluch der Götter
(The Put Back)
Abenteuer, , CDN, 2000
(Wdh vom 27.11.2005, 16:10)
SerieRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell