Madeira startet neue Nachhaltigkeitskampagne: „EXPLORE. RESPECT. PRESERVE.“
2 Dokumente
Madeira startet neue Nachhaltigkeitskampagne:
„EXPLORE. RESPECT. PRESERVE.“
Frankfurt am Main, 21. November 2025 – Mit der neuen Kampagne „EXPLORE. RESPECT. PRESERVE.“ setzt die Tourismusorganisation von Madeira ein deutliches Zeichen: Die Inselgruppe Madeira und Porto Santo möchte Besucher dazu inspirieren, die Destination bewusst zu erleben und aktiv an ihrem Schutz mitzuwirken. Der Leitgedanke: Reisen, das begeistert und gleichzeitig bewahrt.
Die Initiative ist Teil des umfassenden Zukunftsprogramms „Upgrade – Madeira Tourism“, das auf das wachsende internationale Interesse an der Destination reagiert. Madeira zählt seit Jahren zu den beliebtesten Naturreisezielen Europas. Der steigende Zustrom ist erfreulich, verlangt jedoch nach einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und einem respektvollen Miteinander von Gästen und Einheimischen.
„Tourismus kann verändern – auf Madeira wollen wir, dass er ausgewogen wirkt. Mit ‚EXPLORE. RESPECT. PRESERVE.‘ bekräftigen wir unser Bekenntnis zu nachhaltiger Entwicklung, die Wirtschaftswachstum, Umweltschutz und unsere lokale Identität vereint“, erklärt Eduardo Jesus, Regionaler Sekretär für Tourismus, Umwelt und Kultur sowie Präsident des Madeira Promotion Bureau. „Madeira und Porto Santo sind Orte von außergewöhnlicher natürlicher und kultureller Schönheit. Unsere Aufgabe ist es, dieses Erbe auch für zukünftige Generationen zu schützen“, fügt er hinzu. „Mit der neuen Kampagne laden wir alle Besucher ein, zu Botschaftern und Hütern der Inseln zu werden.“
Die Botschaft der Kampagne ist bewusst einfach gehalten und gerade deshalb wirkungsvoll: Entdecken. Respektieren. Bewahren. Sie soll Reisende dazu motivieren, die Vielfalt der Inseln achtsam zu erleben, lokale Traditionen zu respektieren und sich für den Erhalt der empfindlichen Ökosysteme einzusetzen.
Das Madeira Promotion Bureau (Visit Madeira) setzt die Kampagne gemeinsam mit weiteren Institutionen um, darunter das Institut für Wälder und Naturschutz sowie die Regionaldirektion für Tourismus. Zusätzlich startet eine offizielle Informationskampagne der Behörden, die die Botschaft von „EXPLORE. RESPECT. PRESERVE.“ noch stärker verankern soll. Gleichzeitig werden neue Maßnahmen eingeführt, um sensible Naturgebiete und stark frequentierte Sehenswürdigkeiten besser zu schützen.
Mit der Kampagne unterstreicht Madeira sein Selbstverständnis als verantwortungsvolle Destination, die Reisenden außergewöhnliche Naturerlebnisse bietet und gleichzeitig langfristig schützt, was die Inseln so einzigartig macht. Die Kampagne wird in mehreren Phasen über verschiedene Medien verbreitet und durch zusätzliche offizielle Maßnahmen unterstützt.
Über Madeira:
Die autonome Region Madeira, die zu Portugal gehört und knapp vier Flugstunden von Deutschland entfernt ist, liegt vor der Westküste Afrikas im Atlantischen Ozean. Beeindruckende Flora und Fauna, ganzjährig milde Temperaturen, malerische Fischerdörfer, Wandermöglichkeiten auf bis zu 1.800 Höhenmeter sowie außergewöhnliche Ausblicke auf Steilküsten, Felsformationen und Wasserfälle machen die Blumeninsel Madeira zum idealen ganzjährigen Outdoor-Ziel. Aber auch Kulturhungrige oder Strandurlauber kommen zum Beispiel in der historischen Hauptstadt Funchal oder an den inseltypischen schwarzen Sandstränden auf ihre Kosten.
Pressekontakt: Global Communication Experts GmbH Doris Palito | Teresa Berberich | Elena Kohler Hanauer Landstr. 184 60314 Frankfurt Tel.: +49 69 17 53 71-046 | -050 | -042 E-Mail: madeira@gce-agency.com Internet: www.gce-agency.com
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt Firmensitz: Frankfurt Handelsregister Frankfurt, HRB 76467


