Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Einladung zur Wiedereröffnung der modernisierten Hochschulbibliothek am Standort Köln
Ein Dokument
Einladung zur Wiedereröffnung der modernisierten Hochschulbibliothek am katho-Standort Köln
Nach 14-monatigen Umbaumaßnahmen wird die Hochschulbibliothek der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) am Standort Köln im Beisein von Bernward Robrecht (Kanzler), Viola Springer (Leiterin der Hochschulbibliothek) und Innenarchitekt Andreas Franke (FRANKE Architektur & Innenarchitektur) feierlich wiedereröffnet.
Wir laden Sie dazu herzlich ein und freuen uns, Sie am Dienstag, 25.11.2025, von 12:00 bis 13:30 Uhr in der katho (Wörthstraße 10, 50668 Köln, 2. Etage) begrüßen zu dürfen.
Die Hochschulbibliothek am katho-Standort Köln hat eine umfassende Modernisierung erfahren. Ab sofort können Studierende, Lehrende und externe Besucher_innen auf 638 Quadratmetern insgesamt 147 unterschiedlich gestaltete Sitzplätze nutzen, die sich auch auf den angrenzenden und neu gestalteten Flur erstrecken. Die Anzahl der Arbeitsplätze hat sich – vor allem auf Wunsch der Studierenden – fast verdreifacht. Die Plätze sind mit schnellem WLAN und Steckdosen für Laptops ausgestattet und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ausgerichtet: Sie reichen von buchbaren Lernkabinen zum konzentrierten Lernen über Gruppenarbeitsräume zum Austausch bis hin zu „Workbar“-Arbeitsplätzen am Fenster. Neu ist ein Lounge-Bereich zum informellen Treffen und Entspannen.
In der Hochschulbibliothek sind ca. 27.000 gedruckte Medien auf 802 laufenden Regalmetern frei zugänglich. Hinzu kommen über 800.000 elektronische Medien und ca. 15.000 gedruckte Medien, die im Magazin bestellbar sind.
Die Hochschulbibliothek ist öffentlich und für alle kostenfrei zugänglich. Geplant ist weiterhin der Einbau einer „Open Library“-Technik, um die Räume und Angebote auch unabhängig von der personalbesetzten Zeit nutzen zu können.
Der Um- und Ausbau wurde notwendig, um den Anforderungen an eine moderne Bibliothek als Ort der Information, Kommunikation und Begegnung gerecht zu werden.
Über Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung würden wir uns sehr freuen!
Fotomaterial und detaillierte Informationen in einer gesonderten Pressemitteilung stellen wir Ihnen im Nachhinein gerne zur Verfügung.
Pressekontakt:
Katja Brittig
T: 0221 7757-508
Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) zählt mit 3.800 Studienplätzen zu den bundesweit größten Hochschulen für den Studiengang Soziale Arbeit. Sie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Hochschule in kirchlicher Trägerschaft. Die katho bietet Studierenden sowie Forschenden ein familiäres Umfeld in den Arbeitsgebieten Soziales, Gesundheit und Religionspädagogik. Zurzeit sind rund 5.300 Studierende in etwa 35 Bachelor- und Masterstudiengängen – verteilt über unsere vier Standorte in Aachen, Köln, Münster und Paderborn – eingeschrieben. Die katho ist gefragte Kooperationspartnerin in Pflege und Versorgung, Sucht und Suchtprävention, Gesundheit und Soziale Psychiatrie, Bildung und Diversity, Alter und Behinderung, Inklusion und Teilhabe, Netzwerkforschung in der Sozialen Arbeit sowie pastorale Praxisforschung. Die katho kooperiert mit internationalen Universitäten und Praxiseinrichtungen in 38 Ländern.